1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 11. Juli 2014 um 20:24
    Zitat von Bernd.

    Entweder ist deine Internetverbindung so langsam, oder deine installierte Sicherheitssoftware (AV, Firewall) bremst gewaltig. Die typischen Auslöser für Flashprobleme.

    Für Firefox: Zurücksetzen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…-einfach-loesen

    Tut mir leid, aber daran liegt es definitiv nicht.
    Ich habe eine 32er Leitung und die ist stabil (getestet).
    Der Fehler tritt nur auf Youtube auf bei mir und bei anderen ähnlichen Seiten geht es ohne Probleme.

    Firefox zurückzusetzen ist denke ich nicht die beste Lösung. Format C:\ könnte das Problem beheben käme dem gleich :D . Der Fehler scheint auf Youtube zu liegen in Verbindung mit irgendeiner Erw., oder einem Scipt was ewig lädt (30sek.).

    Firewall und Virenscanner hab ich auch schon abgestellt um das Problem einzugrenzen.

    Die Videos laufen ja irgendwann an, nur hab ich keine Lust 30s. auf ein Video zu warten (schwarzes Bild).
    Im Internet Explorer läuft ja auch alles ohne Probleme auf Youtube, womit es definitiv auch nicht am liegen kann.

    Es wird wohl irgendwas ewig geprüft auf Youtube (bei mir), was dann irgendwann freigegeben wird.
    Um festzustellen, was da ewig lädt bräuchte ich eine Anzeige der URL, welche unten in der Warteschleife durchlaufen, bis die Seite vollständig geladen ist.

    Mit einer solchen Erw. könnte ich bei meinem Problem einen großen Schritt weiterkommen.

  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 11. Juli 2014 um 14:36

    Ich dachte das ich das Problem gelöst hatte, daher hatte ich den ganzen Beitrag eigentlich als gelöst markiert.

    Der Fehler ist aber nun doch da ! Ich hab das Problem nur im Firefox und nur bei jedem 3./4. Video auf "Youtube".

    Kann ich irgendwie mir den Kram unten in der Leiste komplett anzeigen lassen, was er da auch Youtube alles lädt ?

    Wenn ich so eine Anzeige hätte, dann könnte ich feststellen welche Adresse so ewig zum laden braucht (30s).

  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 11. Juli 2014 um 14:08

    Ich dachte es liegt an einer Erweiterung die Youtubevideo runterladen, oder zu mp3 umwandeln kann, aber da lag ich falsch !

    Der Fehler ist doch noch da und das nervt mich langsam total.

    Jedes 3. oder 4. Video braucht ca. 30s bis ich es ansehen kann und bis dahin kommt nur diese kleine Wartensymbol im Flashplayer.

    Kann ich irgendwie rausfinden, was da so lange braucht um geladen zu werden ?

    Achja und das Problem betrifft nur Youtube. Auf MYVideo etc. geht alles sofort !

  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 10. Juli 2014 um 11:53

    ...

  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 10. Juli 2014 um 00:01

    Hallo liebe Community !

    Ich bin leider grad sehr verzweifelt, da sich bei mir im Firefox wohl ein Fehler eingeschlichen hat.
    Jedes mal wenn ich auf Youtube surfe und Videos angucken möchte braucht der Flash Player ewig um das Video anzuzeigen.

    Damit meine ich, das ich etwas in die Suche eingebe und ein Ergebnisvideo anklicke, welches dann ca. 20-30s braucht um geladen zu werden.

    Erst wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist sehe ich dann mein Video und vorher nur eine Art Sanduhr im Flashfenster.
    Manchmal kann ich den Vorgang beschleunigen, in dem ich einfach F5 drücke.

    Woran kann das liegen und kann ich den Fehler irgendwie eingrenzen, denn im IE11 passiert mir sowas nicht.

  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 24. April 2014 um 14:57

    Das hat jetzt auf Anhieb funktioniert !

    Recht vielen Dank für eure erneute Hilfe !

  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 23. April 2014 um 22:53

    Es gibt ein neues Problem !

    Der Button "Secure Login" besteht aus jeweils 2 Symbolen !

    1. gold (Logindaten vorhanden)
    2. silber (keine Daten vorhanden)

    Wenn ich den Button unten in die Statusleiste schieben und den Code verwende, dann gilt dieser für beide Varianten.
    Dort möchte ich ihn aber nicht mehr haben !

    Wenn ich den Button wie gewünscht rechts neben die Adressleiste ziehe mit dem besagten Stylish (siehe Post darüber), dann sind die beiden Varianten 1. und 2. unterschiedlich groß ??????

    Wie bekomme ich denn nun den goldenen Schlüssel und den silbernen auf eine Größe ?

    Im Anhang findet ihr den genauen Unterschied der beiden Symbole, wenn ich den Button in die Adressleiste ziehe.

    Bilder

    • 2014.04.23 Bild 05.png
      • 10,13 kB
      • 104 × 75
    • 2014.04.23 Bild 04.png
      • 9,88 kB
      • 104 × 75
  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 23. April 2014 um 22:43

    Jetzt hab ichs rausgefunden !

    So muß der Code lauten, wenn ich den Abstand link,rechts, ob und unten verändern möchte.

    CSS
    #secureLoginButton
    {
    height: 20px !important;
    min-width: 35px !important;
    max-width: 35px !important;
    }
    #secureLoginButton
    {margin-right: 10px !important;
    margin-left: 0px !important}

    Nochmals vielen lieben Dank für die Hilfe !!!

  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 23. April 2014 um 22:16

    Also der Code hier hat einwandfrei funktioniert:

    Code
    #secureLoginButton .toolbarbutton-text{display:none}

    Der Text ist schonmal verschwunden. Danke dir schonmal !

    Die Buttonhöhe müßte man nun noch irgendwie verändern.
    Der Code zum verändern der Höhe geht leider nicht:

    CSS
    #secureLoginButton > dropmarker{
    margin-left: -25px!important;}
  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 23. April 2014 um 21:26

    Ich wollte mal anfragen, ob ihr mir noch bei der Erweiterung "Secure Login" weiterhelfen könntet ?

    Ich möchte gerne den Text wegmachen und die Buttongröße in Höhe, Breite und Abstand zum Symbol ändern.

    Die Daten dazu lauten:

    "id="secureLoginButton"
    class="toolbarbutton-1 secureLoginButtonDisabled"
    label="Secure Login"


    Der Button ist riesig und der Text steht darunter und das ist völlig überflüssig für mich.
    Es wäre super, wenn ihr mir nochmal helfen könntet dabei.

    Bilder

    • 2014.04.23 Bild 03.png
      • 8,3 kB
      • 165 × 48
  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 10. April 2014 um 13:00

    Jaaaaaaaaaaaaaaaa !!!!!!

    Genau das war der richtige Code. Jetzt ist der Abstand veränderbar. Supergeil !

    Ich danke dir 1000x !

  • "Adblock Plus" und "NoScript" Seiten extrahieren ?

    • GermanFreme82
    • 10. April 2014 um 12:53

    Es ist ein wenig kompliziert zu erklären, aber ich bin schon genau richtig, was das Blocken angeht mit Adblock Plus etc.
    Ich hab auch vergessen zu erwähnen, das ich zusätzlich natürlich auch die Seiten aus der "NoScript" Erweiterung dafür brauch.

    Ich versuchs mal zu beschreiben.

    Das Programm mit dem ich den anderen PC schütze vor "bösen" Internetseiten braucht eine manuelle Eingabe der "bösen" Internetseiten. Wenn ich nun alle bei mir erlaubten Seiten aus "Adblock Plus" und "NoScript" gut lesbar und kopierbar raushole und diese dann in einer Textdatei einfüge, wo pro Zeile eine Internetseite steht, dann brauch ich nur noch diese Seiten zu kopieren und in die Schutzsoftware einfügen.

    Leider entsteht beim extrahieren der Seiten aus "Adblock Plus" und "NoScript" so unleserlicher Text ohne Punkt und Komma, da würde Jahre dauern aus diesem Wulst etwas brauchbares rauszufiltern.

    Somit bräuchte ich Hilfe dabei die Seiten leserlich aus den beiden Erw. zu extrahieren und übersichtlich in eine TXT einzufügen.

    Wir reden hier übrigens von mindestens über 100 Internetseiten, die verschachtelt mit Sonderzeichen beim extrahieren entstehen :D .

  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 10. April 2014 um 12:39

    So da bin ich wieder.

    Ich habe jetzt den folgenden Code probiert und es hat sich nix getan, leider:

    CSS
    IMG[src="resource://jid0-jxqmamcsacrxq3kl0bxhxvpniea-at-jetpack/simple-currency-converter-2/data/images/status-bar.png"]{
    margin-top:-5px!important;
    margin-left:-10px!important;
    min-height:27px!important;
    min-width:35px!important;}

    Achja und im Anhang hab ich den Button mal als Bild beigefügt um den es geht. Es ist der kleine schwarze. Der Abstand rechts soll nur etwas weiter werden.

    Das läßt sich aber nicht mit "Platzhaltern" aus dem Firefox machen, denn nach einem Neustart ist der Abstand einfach wieder weg und daher dachte ich, versuch ichs das wie bei den anderen Buttons bei mir mit einem Stylishcode.

    Bisher ließen sich alle Buttons einwandfrei mit meinem Script vergrößern und verschieben.
    Hier mal ein paar Beispiele dafür, wo es ohne Probleme geht:

    Adblock Plus

    CSS
    #abp-toolbarbutton .toolbarbutton-icon
    {
    height: 22px !important;
    min-width: 22px !important;
    max-width: 22px !important;
    }
    
    
    #abp-toolbarbutton {
        min-width:   40px !important;
        max-width:   40px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Empty Cache

    CSS
    #ecb-button .toolbarbutton-icon
    {
    height: 18px !important;
    min-width: 18px !important;
    max-width: 18px !important;
    }
    
    
    #ecb-button {
        min-width:   40px !important;
        max-width:   40px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Flashblock

    CSS
    #flashblockToggle-button .toolbarbutton-icon
    {
    height: 20px !important;
    min-width: 20px !important;
    max-width: 20px !important;
    }
    
    
    #flashblockToggle-button {
        min-width:   40px !important;
        max-width:   40px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Google Translator

    CSS
    #s3gt-toolbar-button .toolbarbutton-icon
    {
    height: 20px !important;
    min-width: 20px !important;
    max-width: 20px !important;
    }
    
    
    #s3gt-toolbar-button {
        min-width:   40px !important;
        max-width:   40px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Bilder

    • 2014.04.10 Bild 04.png
      • 3,01 kB
      • 87 × 22
  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 8. April 2014 um 22:49
    Zitat von 2002Andreas

    Bitte mal testen, evtl. den Wert noch etwas anpassen.

    CSS
    #SCC-TBB .toolbarbutton-icon{
    min-width: 18px !important;
    }
    CSS
    #SCC-TBB {
    min-width: 40px !important;
    max-width: 40px !important;
    }

    Tut mir leid, aber das bewirkt leider keine Änderung.
    Der Name ist irgendwie falsch, also der vom Button in deinem Script.
    Das Scipt ansich ändert sowohl Buttongröße, als auch den Abstand und müßte eben nur irgendwie an "Simple Currency Converter" angepaßt werden.

  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 8. April 2014 um 21:21

    Ich hätte da doch noch eine Frage, oder Bitte.

    Bisher hab ich es auch geschafft die Buttongröße zu ändern, aber bei "Simple Currency Converter" hat das bei mir irgendwie nicht geklappt.

    Das normale Stylish um die Größe zu ändern war bisher immer bei mir dieses am Bsp. von "Empty Cache":

    CSS
    #ecb-button .toolbarbutton-icon
    {
    height: 18px !important;
    min-width: 18px !important;
    max-width: 18px !important;
    }
    
    
    #ecb-button {
        min-width:   40px !important;
        max-width:   40px !important;
    }
    Alles anzeigen


    Da der "Simple Currency Converter" aber irgendwie keine richtige ID hatte weiß ich nun auch nicht, wie ich das Script anpassen muß.

    Das Script um den Text von "Simple Currency Converter" zu entfernen lautet:

    Code
    toolbaritem[label="Convert/Rollback"] .toolbarbutton-text {display: none !important}

    Könnte vielleicht jemand von euch mir den Code da oben umschreiben, das ich die Größe auch beim "Simple Currency Converter" ändern kann ?

  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 8. April 2014 um 18:45

    Supi, jetzt sieht es so aus, wie ich es haben möchte !
    Ich würde euch ja gerne ein Bild zeigen davon, wie es nun aussieht, aber beim hochladen gibt es probleme mit der Dateibreite und Höhe.

    Ich danke euch allen für eure Hilfe.

    Den Button "Neustart" laß ich doch mal lieber so, weil es für mich doch so besser aussieht.
    Den Thread hier laß ich trotzdem mal als "ungelöst", weil ich vielleicht in der Zukunft noch die eine, oder andere Erweiterung hinzufügen werde und wenn ich dann nicht mehr weiter weiß, dann kann ich ja hier wieder was reinposten.

    DANKE DANKE !!!

  • "Adblock Plus" und "NoScript" Seiten extrahieren ?

    • GermanFreme82
    • 7. April 2014 um 15:19

    Ich wüßte sehr gerne einmal, ob es möglich ist eine "übersichtliche" Liste der Seiten zu extrahieren, welche ich mit "Adblock Plus" eingeschränkt/zugelassen/blockiert habe.

    Das Ganze hat den Hintergrund, das ich die besagten Seiten dann manuell kopieren möchte ins "Notepad" und ohne großen Aufwand weiterkopieren will in die Sicherheitssoftware auf den PC meines Neffen.

    Er soll nämlich nicht auf Youporn etc. zugreifen können und da ich schon sehr viele Seiten in meinem "Adblock Plus" habe, die aber für meine Bedürfnisse eingestellt hab, so wäre es fatal, wenn ich diese Einstellungen einfach übernehme in sein Firefox.

    Ich hab das schonmal versucht sinnvoll zu extrahieren, aber aus dem Wust an aneinanderfolgenden Wörtern, ohne Punkt und Komma kann ich einfach keine eindeutigen Links rauskopieren. Ich möchte keine große Wissenschaft daraus machen, sondern nur die Seiten eindeutig erkennen können in einer Textdatei, oder sonstiges und sie dort per Copy&Paste rauskopieren.

    Bsp. für eine übersichtliche und gut kopierbare Liste der Seiten die bösartig sind für "ihn"

    https://www.youtube.com/
    http://www.schnittberichte.com/
    http://shop.dtm.at/

    Bsp. für den Wust, den ich aus "Adblock Plus" rausbekomme

    https://www.youtube.com//ad4.adfarm1.adition.com/banner?sid=46998&kid=44926&wpt=x&clickurl=http://ad.de.doubleclick.net/click%3Bh=v8/37be/3/0/%2a/o%3B210944096%3B0-0%3B0%3B16021753%3B4307-300/250%3B29006752/29024631/1%3B%3B%7Eaopt%3D2/1/2d/0%3B%7Esscs%3D%3f\[url_plain]http://shop.dtm.at/|http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/imgad?id=CMe7oI2hrKadbBDYBRhaMgg-ya4HtHYpIghttp://www.schnittberichte.com


    Wie komme ich an genau die Seiten, die ich erlaubt/blockiert habe ?

  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 7. April 2014 um 15:06

    Ich konnte nun fast alle Buttontexte wegmachen und die Größen entsprechend anpassen, dank eurer super Hilfe !

    Vielen Dank !!!!


    Leider sind noch ein paar Buttons offen, da ich mit DOM keine ID feststellen konnte. Es handelt sich dabei um die Erweiterungen:

    FlashBlock, Simple Currency Converter, Flash and Video Download und den kleinen Button "Neustart".

    Vielleicht könnt ihr mir ja auch bei den Buttons weiterhelfen, denn ich würde da auch sehr gerne die Texte entfernen und die Buttongröße ändern.

  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 7. April 2014 um 13:47
    Zitat von 2002Andreas

    Habe noch einen anderen Eintrag gefunden, deswegen neuer download..

    http://www.xup.in/dl,19901611/ie_view_lite-1.3.5-fx.xpi/

    Das hat geklappt ! Jetzt ist der Popuptext in deutsch !

  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 7. April 2014 um 13:27
    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du diesen Eintrag damit!?

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.04.14/724wbjgw7un5.jpg]

    Wenn ja, kannst du dir die von mir geänderte Erweiterung von hier runterladen.

    http://www.xup.in/dl,41719723/ie_view_lite-1.3.5-fx.xpi/

    Nicht ganz ich habe nämlich den Eintrag aus dem Kontextmenü gekillt, da ich das nie benutze, sondern nur den Button oben in der Leiste und wenn du dort mit der Maus drüberhälst kommt der Hinweistext "View this Page in IE".

    Wenn ich deine Erw. nehme, ist das dieser Hinweistext auch in deutsch und kann ich die Erw. ganz normal danach Updaten, oder deine Änderung dann weg danach ?

    Bilder

    • Zwischenablage01.jpg
      • 47,8 kB
      • 550 × 81

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon