Also der Code hier hat einwandfrei funktioniert:
Der Text ist schonmal verschwunden. Danke dir schonmal !
Die Buttonhöhe müßte man nun noch irgendwie verändern.
Der Code zum verändern der Höhe geht leider nicht:
Also der Code hier hat einwandfrei funktioniert:
Der Text ist schonmal verschwunden. Danke dir schonmal !
Die Buttonhöhe müßte man nun noch irgendwie verändern.
Der Code zum verändern der Höhe geht leider nicht:
Ich wollte mal anfragen, ob ihr mir noch bei der Erweiterung "Secure Login" weiterhelfen könntet ?
Ich möchte gerne den Text wegmachen und die Buttongröße in Höhe, Breite und Abstand zum Symbol ändern.
Die Daten dazu lauten:
"id="secureLoginButton"
class="toolbarbutton-1 secureLoginButtonDisabled"
label="Secure Login"
Der Button ist riesig und der Text steht darunter und das ist völlig überflüssig für mich.
Es wäre super, wenn ihr mir nochmal helfen könntet dabei.
Jaaaaaaaaaaaaaaaa !!!!!!
Genau das war der richtige Code. Jetzt ist der Abstand veränderbar. Supergeil !
Ich danke dir 1000x !
Es ist ein wenig kompliziert zu erklären, aber ich bin schon genau richtig, was das Blocken angeht mit Adblock Plus etc.
Ich hab auch vergessen zu erwähnen, das ich zusätzlich natürlich auch die Seiten aus der "NoScript" Erweiterung dafür brauch.
Ich versuchs mal zu beschreiben.
Das Programm mit dem ich den anderen PC schütze vor "bösen" Internetseiten braucht eine manuelle Eingabe der "bösen" Internetseiten. Wenn ich nun alle bei mir erlaubten Seiten aus "Adblock Plus" und "NoScript" gut lesbar und kopierbar raushole und diese dann in einer Textdatei einfüge, wo pro Zeile eine Internetseite steht, dann brauch ich nur noch diese Seiten zu kopieren und in die Schutzsoftware einfügen.
Leider entsteht beim extrahieren der Seiten aus "Adblock Plus" und "NoScript" so unleserlicher Text ohne Punkt und Komma, da würde Jahre dauern aus diesem Wulst etwas brauchbares rauszufiltern.
Somit bräuchte ich Hilfe dabei die Seiten leserlich aus den beiden Erw. zu extrahieren und übersichtlich in eine TXT einzufügen.
Wir reden hier übrigens von mindestens über 100 Internetseiten, die verschachtelt mit Sonderzeichen beim extrahieren entstehen .
So da bin ich wieder.
Ich habe jetzt den folgenden Code probiert und es hat sich nix getan, leider:
IMG[src="resource://jid0-jxqmamcsacrxq3kl0bxhxvpniea-at-jetpack/simple-currency-converter-2/data/images/status-bar.png"]{
margin-top:-5px!important;
margin-left:-10px!important;
min-height:27px!important;
min-width:35px!important;}
Achja und im Anhang hab ich den Button mal als Bild beigefügt um den es geht. Es ist der kleine schwarze. Der Abstand rechts soll nur etwas weiter werden.
Das läßt sich aber nicht mit "Platzhaltern" aus dem Firefox machen, denn nach einem Neustart ist der Abstand einfach wieder weg und daher dachte ich, versuch ichs das wie bei den anderen Buttons bei mir mit einem Stylishcode.
Bisher ließen sich alle Buttons einwandfrei mit meinem Script vergrößern und verschieben.
Hier mal ein paar Beispiele dafür, wo es ohne Probleme geht:
Adblock Plus
#abp-toolbarbutton .toolbarbutton-icon
{
height: 22px !important;
min-width: 22px !important;
max-width: 22px !important;
}
#abp-toolbarbutton {
min-width: 40px !important;
max-width: 40px !important;
}
Alles anzeigen
Empty Cache
#ecb-button .toolbarbutton-icon
{
height: 18px !important;
min-width: 18px !important;
max-width: 18px !important;
}
#ecb-button {
min-width: 40px !important;
max-width: 40px !important;
}
Alles anzeigen
Flashblock
#flashblockToggle-button .toolbarbutton-icon
{
height: 20px !important;
min-width: 20px !important;
max-width: 20px !important;
}
#flashblockToggle-button {
min-width: 40px !important;
max-width: 40px !important;
}
Alles anzeigen
Google Translator
Zitat von 2002Andreas
Tut mir leid, aber das bewirkt leider keine Änderung.
Der Name ist irgendwie falsch, also der vom Button in deinem Script.
Das Scipt ansich ändert sowohl Buttongröße, als auch den Abstand und müßte eben nur irgendwie an "Simple Currency Converter" angepaßt werden.
Ich hätte da doch noch eine Frage, oder Bitte.
Bisher hab ich es auch geschafft die Buttongröße zu ändern, aber bei "Simple Currency Converter" hat das bei mir irgendwie nicht geklappt.
Das normale Stylish um die Größe zu ändern war bisher immer bei mir dieses am Bsp. von "Empty Cache":
#ecb-button .toolbarbutton-icon
{
height: 18px !important;
min-width: 18px !important;
max-width: 18px !important;
}
#ecb-button {
min-width: 40px !important;
max-width: 40px !important;
}
Alles anzeigen
Da der "Simple Currency Converter" aber irgendwie keine richtige ID hatte weiß ich nun auch nicht, wie ich das Script anpassen muß.
Das Script um den Text von "Simple Currency Converter" zu entfernen lautet:
Könnte vielleicht jemand von euch mir den Code da oben umschreiben, das ich die Größe auch beim "Simple Currency Converter" ändern kann ?
Supi, jetzt sieht es so aus, wie ich es haben möchte !
Ich würde euch ja gerne ein Bild zeigen davon, wie es nun aussieht, aber beim hochladen gibt es probleme mit der Dateibreite und Höhe.
Ich danke euch allen für eure Hilfe.
Den Button "Neustart" laß ich doch mal lieber so, weil es für mich doch so besser aussieht.
Den Thread hier laß ich trotzdem mal als "ungelöst", weil ich vielleicht in der Zukunft noch die eine, oder andere Erweiterung hinzufügen werde und wenn ich dann nicht mehr weiter weiß, dann kann ich ja hier wieder was reinposten.
DANKE DANKE !!!
Ich wüßte sehr gerne einmal, ob es möglich ist eine "übersichtliche" Liste der Seiten zu extrahieren, welche ich mit "Adblock Plus" eingeschränkt/zugelassen/blockiert habe.
Das Ganze hat den Hintergrund, das ich die besagten Seiten dann manuell kopieren möchte ins "Notepad" und ohne großen Aufwand weiterkopieren will in die Sicherheitssoftware auf den PC meines Neffen.
Er soll nämlich nicht auf Youporn etc. zugreifen können und da ich schon sehr viele Seiten in meinem "Adblock Plus" habe, die aber für meine Bedürfnisse eingestellt hab, so wäre es fatal, wenn ich diese Einstellungen einfach übernehme in sein Firefox.
Ich hab das schonmal versucht sinnvoll zu extrahieren, aber aus dem Wust an aneinanderfolgenden Wörtern, ohne Punkt und Komma kann ich einfach keine eindeutigen Links rauskopieren. Ich möchte keine große Wissenschaft daraus machen, sondern nur die Seiten eindeutig erkennen können in einer Textdatei, oder sonstiges und sie dort per Copy&Paste rauskopieren.
Bsp. für eine übersichtliche und gut kopierbare Liste der Seiten die bösartig sind für "ihn"
https://www.youtube.com/
http://www.schnittberichte.com/
http://shop.dtm.at/
Bsp. für den Wust, den ich aus "Adblock Plus" rausbekomme
https://www.youtube.com//ad4.adfarm1.adition.com/banner?sid=46998&kid=44926&wpt=x&clickurl=http://ad.de.doubleclick.net/click%3Bh=v8/37be/3/0/%2a/o%3B210944096%3B0-0%3B0%3B16021753%3B4307-300/250%3B29006752/29024631/1%3B%3B%7Eaopt%3D2/1/2d/0%3B%7Esscs%3D%3f\[url_plain]http://shop.dtm.at/|http://pagead2.googlesyndication.com/pagead/imgad?id=CMe7oI2hrKadbBDYBRhaMgg-ya4HtHYpIghttp://www.schnittberichte.com
Wie komme ich an genau die Seiten, die ich erlaubt/blockiert habe ?
Ich konnte nun fast alle Buttontexte wegmachen und die Größen entsprechend anpassen, dank eurer super Hilfe !
Vielen Dank !!!!
Leider sind noch ein paar Buttons offen, da ich mit DOM keine ID feststellen konnte. Es handelt sich dabei um die Erweiterungen:
FlashBlock, Simple Currency Converter, Flash and Video Download und den kleinen Button "Neustart".
Vielleicht könnt ihr mir ja auch bei den Buttons weiterhelfen, denn ich würde da auch sehr gerne die Texte entfernen und die Buttongröße ändern.
Zitat von 2002AndreasHabe noch einen anderen Eintrag gefunden, deswegen neuer download..
Das hat geklappt ! Jetzt ist der Popuptext in deutsch !
Zitat von 2002AndreasMeinst du diesen Eintrag damit!?
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/07.04.14/724wbjgw7un5.jpg]
Wenn ja, kannst du dir die von mir geänderte Erweiterung von hier runterladen.
Nicht ganz ich habe nämlich den Eintrag aus dem Kontextmenü gekillt, da ich das nie benutze, sondern nur den Button oben in der Leiste und wenn du dort mit der Maus drüberhälst kommt der Hinweistext "View this Page in IE".
Wenn ich deine Erw. nehme, ist das dieser Hinweistext auch in deutsch und kann ich die Erw. ganz normal danach Updaten, oder deine Änderung dann weg danach ?
Okay alles klaro, also macht es keinen Sinn den aufblinkenden Hinweistext bei "IE View" zu ändern, da er nach einem Update eh wieder Standard ist.
Wie sieht es denn mit dem generellen Anzeigetext des Buttons aus, also nicht mit dem aufblinkenden Text ?
Kennst du den Code, wie ich aus "IE View" den Text "internet Explorer" machen kann ?
Den Buttontext habe ich jedenfalls dank eurer Unterstützung wegmachen können mit:
#ieview-toolbar .toolbarbutton-text{display: none !important}
Ich bräuchte eigentlich nur 2-3 Beispiele und dann bekomme ich das sicher alleine hin meine Buttontexte mit Stylish selber zu ändern.
Zitat von 2002AndreasSieh dir das bitte mal an..
http://nurpaste.de/HilfezuStylish
Alle Änderungen werden dann im Profilordner in der Datei stylish.sqlite gespeichert.
Ich weiß schon, wie ich an das Fenster komme mit den Stiles für Stylish ;-).
Sorry ich war schneller, als du getippt hast ich verstehe nun das die Daten dort gespeichert werden.
Wenn ich meinen FF woanders installieren, dann nehme ich immer den kompletten Ordner aus C:\Mozilla und den der EXE aus E:\mein Firefox und somit erwische ich immer alle Einstelungen, aber trotzdem ganz dickes Dankeschön.
Zitat von 2002AndreasÄnderungen kannst du in diesem Fall nur per Stylish machen und abspeichern. Der Domi nennt dir nur die genauen Bezeichnungen dazu.
Danke dir !
Ich weiß das ich grad viel Texte, aber ich bin so froh, das ich dank euch sowas geniales habe !
Hoffentlich könnt ihr mir noch mit den anderen Fragen weiterhelfen, denn ich möchte die Buttons gerne noch etwas pimpen ;-).
Also Text umändern mit Stylish und so...
Das ist ja der Hammer !
Vielen Dank für die schnelle Hilfe !!!!
Kann ich auch mit einem Befehl die Texte der Buttons dauerhaft selber bestimmen irgendwie ?
Bisher habe ich "Tile Tabs" und "IE View" den Text verschwinden lassen, aber ich würde gerne aus "IE View" Internet Explorer machen. Könntest du mir den Code dazu sagen, damit ich das mal probieren kann ?
Die ID für den "IE View" lautet bei mir
id="ieview-toolbar"
label="IE View"
tooltiptext="View This Page in IE"
Es wäre cool, wenn dort stehen würde "Internet Explorer" und als Tooltipp "Seite im Internet Explorer öffnen".
Achja und bleibt das alles dann auch erhalten, wenn ich den FF auf einen anderen PC installieren mit meinen Daten aus C: und E: ?
Ach und ich habe die Erw. " Dom Inspector" und "Inspect Context" auch drauf und ein wenig damit umhergespielt, aber nach einem Neustart waren meine Versuche wieder weg.
Ist es besser und einfacher meine Änderungen mit Stylish machen, oder sollte ich das doch lieber mit DOM machen ?
Wobei Stylish mir sicherer erscheint, da ich nichts internes verfummel und mit Stylish ständig auf AN/AUS schalten kann.
Nabend zusammen !
Ich hab mich schon seit langer Zeit gefragt, ob es irgendwie möglich wäre einen bestimmten Buttontext einer Erweiterung einfach mit Stylish auszublenden.
Zum Beispiel wäre es sehr hilfreich, wenn der Buttontext von folgenden Erweiterungen verschwinden würde:
Flashblock
IE View Lite
Tile Tabs
Neustart
Flash and Video Download
Bisher konnte ich einige Texte auflbenden mit ein wenig umherprobieren, aber diese Buttons wollen einfach nicht so, wie ich will. Ich poste euch mal die Scripte, die ich bisher verwendet habe um bestimmte Buttontexte auszublenden.
Buttontext Downloads wegmachen
#downloads-button > .toolbarbutton-text{display:none!important}
Buttontext Multipanel wegmachen
#multipanel-button > .toolbarbutton-text{display:none!important}
Buttontext neu laden wegmachen
#reload-button > .toolbarbutton-text{display:none!important}
usw.
Wie bekomme ich denn nun die oben erwähnten Buttontexte weg ?
Bitte helft mir bei meinem Problem, denn die Leiste oben wird langsam immer voller mit Buttons und der Abstand immer enger.
Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps.
Ich bin nun doch fündig geworden und benutze jetzt den "S3.Google Translator".
Der übersetzt mir die Seite mit einem klick im selben Tab, ohne ein neues Fenster, oder anderen Tab zu öffnen.
Vielen Dank an euch alle !