1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • Website übersetzen ?

    • GermanFreme82
    • 27. September 2014 um 14:24

    Hallo zusammen !

    Ich bin auf der Suche nach einer Erw., mit der ich die folgende Website "richtig" übersetzt bekomme im gleichen Fenster.

    Link => http://www.filmarena.cz/blu-ray-vsechn…lysovou-hrackou

    Welches Übersetzungtool könnt ihr mir denn dafür empfehlen ?

    Die Übersetzung sollte in "Deutsch" und "Englisch" möglich sein, da wäre ich 100% zufrieden :D

    Update:

    geht nicht (Fehler beim einkaufen) => https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…tor/?src=search

    geht nicht (Grafikfehler keine Übersetzung) => https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ton/?src=search

    geht nicht (Fehler beim einkaufen) => https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/imtranslator/

  • [gelöst] Öffnen von URL-Verknüpfungen wird verweigert

    • GermanFreme82
    • 10. September 2014 um 01:40

    Problem ist aus der Welt !!

    Es lag an einer fehlerhaften Umbenennung der alten Profile.

    Ich benutze eine Anwedung, die meine FF-Profile verwaltet und dort funktioniert das umbenennen nicht so richtig, denn jedes mal, wenn ich mein Profil umbenannt habe, hat er das alte geklont (extra).

    Dadurch kam dann der Fehler zustande, da ich nun bereits schon 6 Profile hat mit unterschiedlichen Namen (lol).

    Alles geht nun einwandfrei !

  • [gelöst] Öffnen von URL-Verknüpfungen wird verweigert

    • GermanFreme82
    • 10. September 2014 um 01:28

    Hallo liebe Community !

    Ich hab seit der Umstellung auf den Firefox 32 ein kleines Problem mit meinen URL-Shortcuts auf dem Desktop.
    Wenn mein Firefox bereits läuft und ich möchte eine URL per Doppelklick im gleichen Fenster öffnen, so erzählt mir Firefox,
    das es bereits ausgeführt wird ??

    Mit anderen Wort, wenn Firefox aktiv ist kann ich keine URL im neuen Tab mehr öffnen per Doppelklick !

    Wenn ich das machen möchte mti meinen Shortcuts vom Desktop, dann muß ich die URL-Icon in den Firefox reinziehen.

    Woran kann das liegen, das Firefox nun so rumspinnt und wie bekomme ich den Fehler in den Griff ?

    Gefunden habe ich bereits diesen Tipp hier, allerdings nur für Windows XP
    http://www.ferienhaus-micki-tschechien.de/html/technik/F…mit_Firefox.htm

    Ich habe aber Windows 7 und komme nicht so recht klar mit der Anleitung, wenn diese denn überhaupt hilfreich sein könnte.

  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 10. September 2014 um 01:22
    CSS
    #clickclean-button .toolbarbutton-icon
    {
    height: 20px !important;
    min-width: 20px !important;
    max-width: 20px !important;
    }
    
    
    #clickclean-button
    {
        min-width:   50px !important;
        max-width:   50px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Das hat jetzt funktioniert !

    Vielen lieben Dank nochmal !!!

  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 9. September 2014 um 11:41

    Ich hätte da noch eine Frage für ein Script zu dem Button für die Erw. "Click&Clean 4.1".

    Wie bkomme ich den Abstand und die Größe des Symbols verändert ?

    Da der Dateiupload ständig versagt hier hab ich es woanders hochgeladen.

    [Blockierte Grafik: http://img215.imagevenue.com/loc102/th_51637_2014.09.09Bild01_122_102lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img291.imagevenue.com/loc597/th_44161_2014.09.09Bild02_122_597lo.jpg]

    Das ist mein Versuch den Button zu ändern, aber irgendwas stimmt da nicht so recht ;-).

    Könnt ihr mir bitte ein richtiges Scrippt nennen, was ich dort einfügen kann ?

  • Pipelining richtig einstellen ?

    • GermanFreme82
    • 14. Juli 2014 um 14:57

    Welches Nutzen hat dann das Pipelining, wenn es deiner Meinung nach keine nennenswerten Verbesserungen hervorbringt ?

  • Pipelining richtig einstellen ?

    • GermanFreme82
    • 14. Juli 2014 um 13:57

    Hallo liebe Community !

    Ich wollte mal nachfragen, wie ich das Pipelining in meinem Firefox richtig einstellen muß, damit ich davon einen efektiven Nutzen habe und mein Firefox weiterhin stabil läuft.

    Mit den eingestellten Standardwerten für das Pipelining geht bei mir Youtube nicht mehr richtig, daher frage ich, welche genauen Werte ich wo einstellen muß.

    Ich habe eine 32.000er Leitung mit 4MB Download und 1MB Upload !

    Mit welcher Geschwindigkeitsverbesserung kann ich denn relaistisch rechnen ?

    Sagen wir mal ich möchte ein 3h Video auf Youtube angucken, oder eine Seite mit rund 100MB an Bildern.

    Da ich darin noch ein Neuling bin, wäre ich euch dankbar, wenn ihr es mit einfachen Worten erklären könntet, damit ich auch nachvollziehen kann, was ihr wollt ;-).

    Edit 2002Andreas
    Beitrag verschoben, da er nichts mit optischen Anpassungen etc. zu tun hat.

  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 14. Juli 2014 um 13:51

    Ich wollte mich noch kurz bei allen Beteiligten dafür bedanken, das sie mir versucht haben zu helfen !

    Das Problem auf Youtube und dem Falsh Player lag eindeutig am "aktivierten" Pipelining.
    Da ich dieses nun abgeschaltet hab läuft wieder alles einwandfrei !

    Vielen Dank an euch !

  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 12. Juli 2014 um 18:33

    Gut zu wissen, das es doch etwas bringt mit dem Pipelining, aber solbald ich das einschalte mit den Werten auf meinem Bild bekomme ich das Problem auf Youtube.

    Wie muß ich das nun genau einstellen, damit es bei mir fehlerfrei läuft ?

  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 12. Juli 2014 um 17:38

    Ich konnte mich eben daran erinnern, das ich noch ein bißchen am "Pipelining" im about:config rumgespielt hatte.

    Ich habe die Werte nun wieder auf Standard zurückgesetzt und jetzt "scheint" es zu laufen.
    Um das Ganze zu testen habe ich nun bisher rund 20 Videos aufgerufen auf Youtube und es kam kein Fehler mehr.

    Ist die Einstellung des Pipelinings eigentlich wirklich nützlich, also bekomme ich dadurch wirklich einen schnelleren Seitenaufbau etc., oder ist das nur eine Täuschung/Einbildung von mir ?

    Die aktuellen Werte des Pipelinings sind bei mir nur die folgenden (siehe Anhang).
    Ich möchte das Pipelining gerne verwenden, wenn es wirklich einen "boost" im Firefox mit sich bringt.

    Wie sollte ich am besten die Werte für meine Leitung einstellen, damit es für mich nützlich ist und keine Fehler mehr produziert ?

    Ich habe eine 32.000er Leitung mit 1MB Upload 4MB Download.

    Bilder

    • 2014.07.12 Bild 02.png
      • 183,61 kB
      • 700 × 230
  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 12. Juli 2014 um 16:41

    Hmm das klingt zwar erstmal nicht so gut, aber grenzt den Fehler deutlich ein.

    Also die Firewall hab ich ausgemacht und das Antivirenprogramm und der Fehler betrifft "nur" Youtube.

    Wenn ich auf MyVideo usw. surfe, dann konnt so ein Fehler "nie".

    Ich werde mal den Safemode versuchen, aber ich glaube nicht, das der mich irgendwie weiterbringt, denn wieso betrifft das Problem nur Youtube und wieso nur jedes 3., oder 4. Video und nicht "jedes" ?

  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 12. Juli 2014 um 12:27
    Zitat von aborix

    Rufe mit Strg+Umschalt+J die Browserkonsole auf.
    In der Leiste oben befinden sich fünf Buttons, mit denen man das Anzeigen diverser Meldungen ein- und ausschalten kann. Aktiviere die Netz-Meldungen, dann siehst du, was alles geladen wird. Die anderen Meldungen sollen besser deaktiviert sein, sonst wird es zu unübersichtlich.

    Vielen Dank für den Hinweis !

    Ich hab mir das jetzt mla angeschaut und im Anhang ist das Ergebnis dazu.

    https://www.camp-firefox.de/forum/download…e=view&id=11270

    Man kann eindeutig erkennen, das der Stream 204 mehrfach aufgerufen wird und keine antwort gibt.
    Erst nach ca. 20-30sek. kommt die Antwort.

    Sehe ich das nun falsch, oder ist der Fehler doch woanders ?

    Wie bereits erwähnt, das passiert bei fast jedem 3. - 4. Video und "nur" auf Youtube !

    Bilder

    • 2014.07.12 Bild 01.jpg
      • 255,96 kB
      • 700 × 766
  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 11. Juli 2014 um 20:24
    Zitat von Bernd.

    Entweder ist deine Internetverbindung so langsam, oder deine installierte Sicherheitssoftware (AV, Firewall) bremst gewaltig. Die typischen Auslöser für Flashprobleme.

    Für Firefox: Zurücksetzen
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…-einfach-loesen

    Tut mir leid, aber daran liegt es definitiv nicht.
    Ich habe eine 32er Leitung und die ist stabil (getestet).
    Der Fehler tritt nur auf Youtube auf bei mir und bei anderen ähnlichen Seiten geht es ohne Probleme.

    Firefox zurückzusetzen ist denke ich nicht die beste Lösung. Format C:\ könnte das Problem beheben käme dem gleich :D . Der Fehler scheint auf Youtube zu liegen in Verbindung mit irgendeiner Erw., oder einem Scipt was ewig lädt (30sek.).

    Firewall und Virenscanner hab ich auch schon abgestellt um das Problem einzugrenzen.

    Die Videos laufen ja irgendwann an, nur hab ich keine Lust 30s. auf ein Video zu warten (schwarzes Bild).
    Im Internet Explorer läuft ja auch alles ohne Probleme auf Youtube, womit es definitiv auch nicht am liegen kann.

    Es wird wohl irgendwas ewig geprüft auf Youtube (bei mir), was dann irgendwann freigegeben wird.
    Um festzustellen, was da ewig lädt bräuchte ich eine Anzeige der URL, welche unten in der Warteschleife durchlaufen, bis die Seite vollständig geladen ist.

    Mit einer solchen Erw. könnte ich bei meinem Problem einen großen Schritt weiterkommen.

  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 11. Juli 2014 um 14:36

    Ich dachte das ich das Problem gelöst hatte, daher hatte ich den ganzen Beitrag eigentlich als gelöst markiert.

    Der Fehler ist aber nun doch da ! Ich hab das Problem nur im Firefox und nur bei jedem 3./4. Video auf "Youtube".

    Kann ich irgendwie mir den Kram unten in der Leiste komplett anzeigen lassen, was er da auch Youtube alles lädt ?

    Wenn ich so eine Anzeige hätte, dann könnte ich feststellen welche Adresse so ewig zum laden braucht (30s).

  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 11. Juli 2014 um 14:08

    Ich dachte es liegt an einer Erweiterung die Youtubevideo runterladen, oder zu mp3 umwandeln kann, aber da lag ich falsch !

    Der Fehler ist doch noch da und das nervt mich langsam total.

    Jedes 3. oder 4. Video braucht ca. 30s bis ich es ansehen kann und bis dahin kommt nur diese kleine Wartensymbol im Flashplayer.

    Kann ich irgendwie rausfinden, was da so lange braucht um geladen zu werden ?

    Achja und das Problem betrifft nur Youtube. Auf MYVideo etc. geht alles sofort !

  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 10. Juli 2014 um 11:53

    ...

  • [gelöst] Adobe Flash Problem nur auf Youtube

    • GermanFreme82
    • 10. Juli 2014 um 00:01

    Hallo liebe Community !

    Ich bin leider grad sehr verzweifelt, da sich bei mir im Firefox wohl ein Fehler eingeschlichen hat.
    Jedes mal wenn ich auf Youtube surfe und Videos angucken möchte braucht der Flash Player ewig um das Video anzuzeigen.

    Damit meine ich, das ich etwas in die Suche eingebe und ein Ergebnisvideo anklicke, welches dann ca. 20-30s braucht um geladen zu werden.

    Erst wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist sehe ich dann mein Video und vorher nur eine Art Sanduhr im Flashfenster.
    Manchmal kann ich den Vorgang beschleunigen, in dem ich einfach F5 drücke.

    Woran kann das liegen und kann ich den Fehler irgendwie eingrenzen, denn im IE11 passiert mir sowas nicht.

  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 24. April 2014 um 14:57

    Das hat jetzt auf Anhieb funktioniert !

    Recht vielen Dank für eure erneute Hilfe !

  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 23. April 2014 um 22:53

    Es gibt ein neues Problem !

    Der Button "Secure Login" besteht aus jeweils 2 Symbolen !

    1. gold (Logindaten vorhanden)
    2. silber (keine Daten vorhanden)

    Wenn ich den Button unten in die Statusleiste schieben und den Code verwende, dann gilt dieser für beide Varianten.
    Dort möchte ich ihn aber nicht mehr haben !

    Wenn ich den Button wie gewünscht rechts neben die Adressleiste ziehe mit dem besagten Stylish (siehe Post darüber), dann sind die beiden Varianten 1. und 2. unterschiedlich groß ??????

    Wie bekomme ich denn nun den goldenen Schlüssel und den silbernen auf eine Größe ?

    Im Anhang findet ihr den genauen Unterschied der beiden Symbole, wenn ich den Button in die Adressleiste ziehe.

    Bilder

    • 2014.04.23 Bild 05.png
      • 10,13 kB
      • 104 × 75
    • 2014.04.23 Bild 04.png
      • 9,88 kB
      • 104 × 75
  • Buttontext ausblenden mit Stylish ?

    • GermanFreme82
    • 23. April 2014 um 22:43

    Jetzt hab ichs rausgefunden !

    So muß der Code lauten, wenn ich den Abstand link,rechts, ob und unten verändern möchte.

    CSS
    #secureLoginButton
    {
    height: 20px !important;
    min-width: 35px !important;
    max-width: 35px !important;
    }
    #secureLoginButton
    {margin-right: 10px !important;
    margin-left: 0px !important}

    Nochmals vielen lieben Dank für die Hilfe !!!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon