1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • GermanFreme82
    • 24. Juli 2019 um 14:49

    Wie heißen denn die beiden Tools, die ich mir installieren muß, damit ich den Code sehen kann

    menuitem
    label
    display: none !important

    Ich würde die dann mal installieren, denn ich hatte die mal, weiß die beiden Namen aber leider nicht mehr.
    Vielleicht kann ich euch dann nähere Infos zu den Dingen geben.

    Meine aktuelle CSS sieht übrigens so aus:

    CSS
    @import url('css/ffc-styles.css');
    #context-openlink,
    #context-openlinkprivate,
    #context-bookmarklink,
    #context-sendlinktodevice,
    #context-inspect,
    #context-openlinkinusercontext-menu,
    #context-viewpartialsource-selection,
    #context-sep-sendlinktodevice,
    #inspect-separator,
    #_lympha-menuitem-_lympha-ctx-btn{
    display:none!important;
    }
    #contentAreaContextMenu > menuseparator:nth-child(93){
    display:none!important;
    }
    #jid1-kdtticj6wxvafa_jetpack-menuitem-_sss{
    -moz-box-ordinal-group: 100 !important;
    }
    #context-sendpagetodevice,
    #context-viewbgimage,
    #context-selectall,
    #context-viewsource,
    #context-sep-sendpagetodevice,
    #context-sep-viewbgimage,
    #contentAreaContextMenu > menuseparator:nth-child(93){
    display:none!important;
    }
    #context-sendimage,
    #context-setDesktopBackground,
    #inspect-separator{
    display:none!important;
    }
    .tab-line[selected] {
    display:none!important;
    }
    #TabsToolbar > .titlebar-buttonbox-container {
    display:none}
    
    ######################################
    
    #TabsToolbar {
    margin-bottom:1px!important;
    }
    
    .tabbrowser-tab:not([selected="true"]){
    background: #C39D74 !important;
    border-radius: 80px !important;
    border:0px solid black !important;
    }
    
    .tab-background[selected="true"] {
    background: #F09800 !important;
    border-radius: 80px !important;
    border:0px solid black!important;
    }
    
    .tabbrowser-tab::after, .tabbrowser-tab::before {
    margin-inline-start: 0px!important;
    border-left: 0px solid!important;
    border-image:none!important;
    border-image-slice: 0!important;
    width: 0px!important;
    box-sizing: border-box;
    opacity: 0!important;
    }
    
    .tab-line {
    display:none!important
    }
    
    .tabbrowser-tab{
    margin-right:5px!important;
    }
    
    menuitem[label="TextNotes"] {
    display: none !important;
    }
    Alles anzeigen
  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • GermanFreme82
    • 24. Juli 2019 um 14:42

    Ja bei mir funktionieren Codes, denn Der Code hier hat einwandfrei funktioniert:
    TextNotes wurde entfernt wie gewünscht

    CSS
    menuitem[label="TextNotes"] {
     display: none !important;
     }
  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • GermanFreme82
    • 24. Juli 2019 um 14:36
    Zitat von Zitronella

    wie gesagt, geht doch alles mit der Standardsuchmaschine die eh schon vorhanden ist.

    Ich habe über 20 Suchmaschinen (u.a. auch DuckDuckGo) und kann bei Bedarf genau das erreichen. Suchbegriff eingeben aufs Icon klicken und im neuen Tab öffnen (Mittelklick)

    Das ist eben nicht was ich möchte. Schau mal bitte auf diesen Foto hier:


    Genau sowas möchte ich haben. Die Erweiterung bietet mir auch genau das, nur fügt sie eben zwanghaft im Kontextmenü solchen Quark ein, den ich nicht will. Ich möchte keine zusätzliche Suchleiste irgendwo haben, oder sonstwas, was meine Leiste oben noch mehr verkleinert, denn die ist ja schon proppevoll.

  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • GermanFreme82
    • 24. Juli 2019 um 14:29
    Zitat von 2002Andreas

    Teste für den Eintrag von Duck:

    CSS
    #testing_duckduckgo_com-menuitem-1 {
        display: none !important;
        }

    Das geht leider auch nicht ;(

  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • GermanFreme82
    • 24. Juli 2019 um 14:28
    Zitat von Zitronella

    Deinstalliere die Erweiterung, sie ist doch explizit fürs Kontextmenü und genau das willst du doch nicht.

    DuckDuckGo ist doch sowieso schon in den Suchmaschinen von Firefox standardmäßig drin

    Ich möchte ja eben diese Erweiterung nutzen, also volle Absicht, das die installiert ist.
    Man kann mit sicherheit das auch dort aus dem Menü rauskicken, nur den Code dazu kenne ich leider nicht, daher meine Frage ;-).

    Alternativ würde ich mich allerdings auch mit einer Erweiterung zufriedengeben, die einen neuen TAB öffnet mit der Suche von "DuckDuckGo" und nein, ich möchte meine Startseite nicht ändern, sondern nur einen Button haben dafür.

    Als Standard nutze ich immer Google und das soll auch so bleiben, nur manchmal nutze ich DuckDuckGo udn dafür will ich einfach keinen Shortcut, kein Lesezeichen, Favoritending mit Erw. ,oder sonstwas. Mir reicht ein einfacher Button auf den ich klicken kann neben meinem Hausbutton in der Navigationsleiste udn dann soll DuckDuckGo aufgehen.

  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • GermanFreme82
    • 24. Juli 2019 um 14:22

    Das Dingens mit dem "Schlüsselwort" ist auch merkwürdig und ich hab keinen Schimmer, woher das gekommen ist und wie ich das wieder wegbekomme. Wenn ich bei "Google" mit rechts in die Suchleiste klicke, dann kommt das dort:



    und wenn ich das dann bestätige, dann will der das hier von mir:

  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • GermanFreme82
    • 24. Juli 2019 um 14:18
    Zitat von Zitronella

    Warum beantwortest du nicht die Nachfrage von welcher Erweiterung das genau kommt. Also die Erweiterung nennen, am besten mit Link zu AMO

    Die Erweiterung heißt "Unofficial DuckDuckGo Plus" und ist hier zu finden:

    Link => https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ckduckgo-webex/

  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • GermanFreme82
    • 24. Juli 2019 um 14:16
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von GermanFreme82

    Ich möchte die Erweiterung ja benutzen

    Welche ist das denn genau?

    Den anderen Eintrag mit dem Schlüsselwort habe ich auch nicht im Kontextmenü.

    Ja das ist auch so ein Dingens, das unbedingt weg sollte, weil es tierrisch abnervt also das mit dem "Schlüsselwort" ;-).
    Achja und ich habe nun die Zahlen "0" bis "20" durchprobiert und die dumme Linie ist immer noch da.

  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • GermanFreme82
    • 24. Juli 2019 um 14:06
    Zitat von Zitronella

    Der Eintrag kommt doch von einer Erweiterung. Kannst du das nicht in der Erweiterung direkt entfernen?

    Wäre auch sinnvoll die Erweiterung zu nennen.

    Ich möchte die Erweiterung ja benutzen, also NICHT entfernen und eine Option zum entfernen von dem dummen Text dort ist nicht gegeben in der Erweiterung selbst. Die hat sich ganz frech dort von selbst eingetragen.

  • Tabs unten - CSS Code

    • GermanFreme82
    • 24. Juli 2019 um 14:05

    Bei mir funktioniert der Code leider nicht, denn dann verschiebt sich die Tableiste ganz merkwürdig in die Adressleiste rein und bleibt trotzdem weiterhin OBEN.

  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • GermanFreme82
    • 24. Juli 2019 um 13:55

    Ich bitte darum die folgenden Dinge per CSS aus dem Menü Rechtsklick in einer beliebige Sucheleiste (Bsp.: Google) zu entfernen.
    Mein Mauszeigen zeigt an die betreffende Stelle, die bitte entfernen werden sollte.

    Bild 1: DuckDuckGo wird dort nicht benötigt


    Bild 2: dort ist aus unbekannten Gründen eine Linie zu viel drinne


    Update:

    Der folgende CODE zur Entfernung von "DuckDuck Go" funktioniert NICHT:

    CSS
    menuitem[label="Search DuckDuckGo"]{
     display: none !important;
     }


    Die Linie läßt sich NICHT mit dem Code entfernen:

    CSS
    #searchbar menuseparator:nth-child(8) {
     display: none !important;
     }
  • [Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

    • GermanFreme82
    • 24. Juli 2019 um 13:52

    Hallo liebe Community !
    Da ich den alten Thread leider nicht mehr finden kann eröffne ich einen neuen und bitte dies zu entschuldigen.

    Es geht in diesem Thread um spezielle Anpassungen für das Kontextmenü ab Firefox 68+ (Plus steht für folgende Versionen Threadtitel wird angepaßt).
    Ich weiß, es gibt da ein paar Kniffe udn Tricks, aber ich habe 0 Plan und teilweise funktionen diese bei mir aus unbekannten Gründen leider nicht (eigene Dummheit ?).

    Daher möchte ich versierte Benutzer darum bitten mir zu helfen, damit mein Kontextmenü sauber bleibt und sich nicht wieder von alleine, oder durch Installation von Dingen zumüllt. Hierfür benötige BITTE ich die entsprechenden CSS Befehle (als Code) die ich eintragen muß, um div. Befehle aus meinem Kontextmenü zu verbannen/ändern/hinzufügen was auch immer.

    Das wars zur Einleitung und im Folgebeitrag poste ich dann die aktuellen Problemchen und vielleicht hilft dieser Thread ja auch andern Usern hier weiter, die ähnliche Probleme haben.

  • Anleitung um die Tableiste unter die Navigationsleiste zu setzten (FX65+)

    • GermanFreme82
    • 9. Mai 2019 um 11:56
    Zitat von milupo


    Unter den 281.474.976.710.656 Farben sollte sich doch etwas finden. :D

    :klasse: Da hast du Recht :lol: .

  • Anleitung um die Tableiste unter die Navigationsleiste zu setzten (FX65+)

    • GermanFreme82
    • 9. Mai 2019 um 11:48

    :P:lol: Ich weiß man ist da irgendwie nie zufrieden mit seiner gewählten Farbe.

  • Anleitung um die Tableiste unter die Navigationsleiste zu setzten (FX65+)

    • GermanFreme82
    • 9. Mai 2019 um 11:44
    Zitat von 2002Andreas


    Zusätzlich zu meinem Code oben:

    CSS
    .tabbrowser-tab{
    		  margin-right:4px!important;
    	  }

    Den Wert noch anpassen.

    Und nochmals DANKESCHÖN !
    Das ist ja eine herrliche Spielerei :lol::klasse: .

  • Anleitung um die Tableiste unter die Navigationsleiste zu setzten (FX65+)

    • GermanFreme82
    • 9. Mai 2019 um 11:28

    Cool das mit den runden Tabs hat prima geklappt !
    Jetzt kann ich ja stattdessen dort meine Farben reinmachen.

    Wie kann ich denn den Abstand zwischen den einzelnen TABs bestimmen, also mit welchem Wert ?

    Ich mags nämlich nicht, wenn die so zusammenkleben.

  • Anleitung um die Tableiste unter die Navigationsleiste zu setzten (FX65+)

    • GermanFreme82
    • 9. Mai 2019 um 11:11
    Zitat von Sören Hentzschel


    Oder misch dir deine Farben selbst:

    rgb(255, 0, 0) => Erster Wert steht für Rot, zweiter Wert für Grün, Dritter für Blau, jeweils ein Wert zwischen 0 und 255. Ich empfehle an dieser Stelle RGB statt Hex, weil das für die meisten einfacher zu verstehen ist, wenn es nur Ziffern und keine Buchstaben gibt. So hat man praktisch unendliche Möglichkeiten, während die Anzahl der Farbwörter limitiert ist. Es gibt so viele schöne Farben, für die es kein Farbwort gibt (und unvollständig ist die Liste auch). ;)

    Das geht auch ??? Wow na das ist supergeil :P:klasse: . Danke für den Tipp !

  • Anleitung um die Tableiste unter die Navigationsleiste zu setzten (FX65+)

    • GermanFreme82
    • 9. Mai 2019 um 11:10
    Zitat von 2002Andreas


    Such dir eine aus:

    http://tomheller.de/theholycymbal/html-farben.html

    Ohja das ist mega. Da kann ich mich ja richtig austoben mit den Farben.
    Ich weiß das gehört zwar nicht so ganz in diesen Thread hier, aber ich finde es grad nicht in der Suche ....

    Wie kann ich denn die TABS von eckig auf "rund" machen ?

  • Anleitung um die Tableiste unter die Navigationsleiste zu setzten (FX65+)

    • GermanFreme82
    • 9. Mai 2019 um 10:59
    Zitat von 2002Andreas


    Gerne doch :D

    Sag mir bitte einmal welche Farbnamen man reinschreiben kann, denn ich bin gerade heftig am raten :) .

  • Anleitung um die Tableiste unter die Navigationsleiste zu setzten (FX65+)

    • GermanFreme82
    • 9. Mai 2019 um 10:56
    Zitat von 2002Andreas


    Bitte testen, Farben nach Wunsch anpassen:

    CSS
    /*Inaktiver Tab */
    
    
    .tabbrowser-tab:not([selected]) .tab-content {
    	 background: lightgrey !important; 
    	 color:black!important;
    	}
    
    
    /*Aktiver Tab */
    
    .tabbrowser-tab[selected] .tab-content { 
    	background: orange !important;
        }
    Alles anzeigen

    Das ist ja der Hammer wooooow !
    Ich wußte gar nicht, das man die einfärben kann und deine Anleitung hat sofort funktioniert.
    Vielen lieben DANK dafür !

    Kannst du mir bitte noch sagen welche Farbname man dort eintragen kann ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon