1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Malojaschlange

Beiträge von Malojaschlange

  • Seitendarstellung auf n-tv.de

    • Malojaschlange
    • 16. Dezember 2009 um 22:45

    Hallo,
    ich hatte alle diese Tipps schon mehrfach erfolglos ausprobiert. Daher auch meine etwas unwirsche Raktion. Auch hatte ich mit den diversen verschiedenen Arten der "Zeichenkodierung" rumgemacht. Zoomen mir "nur Text" ist bei mir nicht eingestellt. Also ich weiß nicht weiter. Auch das Update auf FF3.5.6 hat nichts geändert. Vielleicht haben sich über die Monate und Jahre einige grundlegende Einstellungen verschoben.

    Kann ich den Firefox eigentlich mit geringem Aufwand auf den Auslieferungszustand zurücksetzen - unter Beibehaltung von Add-ons, Favoriten usw.??

  • Seitendarstellung auf n-tv.de

    • Malojaschlange
    • 14. Dezember 2009 um 22:48
    Zitat von boardraider


    Dass die Lage hier eine andere ist und der TO dies vorab auch durch eigene Test hätte feststellen können, ist davon unberührt.

    Zwei Fragen hierzu - nur zum Verständnis:
    1. Wieso ist die Lage hier eine andere? Die Seitendarstellung wird beim Vergrößern -und zwar nicht nur der Schriftgröße- verhunzt. Ich dachte bisher immer, Firefox sei so ein geniales Produkt. :(
    2. Welche eigenen Tests sind denn gemeint? Bitte um Fakten/Details/Hilfestellung und nicht nur Worthülsen.

    Global Associate: Wieso ist mein Anliegen eine Nichtigkeit?? Das Unterforum ist doch beschrieben mit (Zitat:) "Hier geht es um fehlerhaft dargestellte Websites...". Trotz des verwendeten Smilies vespüre ich bei Deinem Beitrag eine gehörige Portion Aroganz. Nichts für ungut...

    Meine Frage ist immer noch nicht beantwortet: Wieso stellen alle andere verwendeten Browser die Seite auch nach dem Vergößeren richtig dar?? Das Vergößern läuft immer gleich ab: STRG und Mausrad!

  • Seitendarstellung auf n-tv.de

    • Malojaschlange
    • 13. Dezember 2009 um 12:19

    Hallo,

    1. hier der erwünschte Screenshot.
    2. meine beiden FF-Versionen teilen sich ein gemeinsames Profil. Ich weiß, dass das nicht empfehlenswert ist. Aber hat das mit meinem "Problem" zu tun?.

    Bilder

    • N-TV.png
      • 173,46 kB
      • 800 × 600
  • Seitendarstellung auf n-tv.de

    • Malojaschlange
    • 13. Dezember 2009 um 11:16

    Moin,
    seit einiger Zeit-genauer seitdem ich ein 16:9-TFT habe, fällt mir auf, dass der Firefox beim Verändern der Darstellungsgröße (mit der Maus) einige deutliche Fehler in die Anzeige einbaut. Die verschiedenen Kurse für DAX, ÖL, usw. verrutschen komplett und finden sich teilweise bei der Wettervorhersage wieder. Es istegal, ob ich FF3.5 oder FF3.6b4 nutze. Kein anderer der von mir gelegentlich genutzten Browser (Opera, Iron, IE8) zeigt diese Besonderheit. Woran kann´s liegen?

  • Seitendarstellung im Firefox 3 Beta 4

    • Malojaschlange
    • 17. Mai 2008 um 16:38

    Moin,

    ich bin´s schon wieder.
    Das Problem ist immer noch da.
    Ich habe sowohl den RC1 als die div. Nightly Builds (Minefield) ausprobiert.
    Es hat sich nichts geändert. Scheinbar wollen oder können die Entwickler den Fehler nicht beseitigen. Vielleicht kennen sie den Fehler ja gar nicht.
    Meine Englischkenntnisse sind bekanntlich suboptimal.
    Vielleicht könnte ja einer von Euch mal bei Bugzilla nachschauen.

  • Seitendarstellung im Firefox 3 Beta 4

    • Malojaschlange
    • 6. April 2008 um 10:42

    Hallo GA,

    einerseits zeigst Du großes Fachwissen, andererseits sieht man bei Dir häufig den erhobenen (belehrenden) Zeigefinger.
    Du kannst mir - und wahrscheinlich auch den meisten anderen Fragestellern - wohl soviel Verantwortungsgefühl unterstellen, dass wir in Deinem Sinne im Internet unterwegs sind.
    1. Ich surfe mit Version .......13. (auch im Online-Banking). Dort tritt das Problem auch nicht auf (wie ich schon zweimal erwähnt habe).
    2. Ich teste die Beta-Versionen und laufe damit auch die Seiten an (zumindest die Anmeldeseite), die ich im "normalen" Leben häufig nutze. Und seit Beta4 sieht die fragliche Seite nun einmal sehr komisch aus.

  • Seitendarstellung im Firefox 3 Beta 4

    • Malojaschlange
    • 5. April 2008 um 12:21

    Mein Screenshot würde genauso aussehen wie bei Dir. Deshalb kann ich mir sparen, ihn hier einzustellen.
    Wie ich schon bei Beginn erwähnt habe, unterscheidet sich seit der Beta4 der Willkommenstext einschließlich der Bedienhinweise von allen Vorgängerversionen und allen anderen in Frage kommenden Browsern, wo der Text nur auf drei Zeilen verteilt ist.

  • Seitendarstellung im Firefox 3 Beta 4

    • Malojaschlange
    • 5. April 2008 um 11:48

    Hallo, jemand zu Hause?? :wink:

    Weiß wirklich keiner etwas zu meinem "Problem" zu sagen oder interessiert es keinen? :cry:

    Nochmals, meine Englischkenntnisse gehören in die Tonne, deshalb kann ich mit Bugzilla nichts anfangen.
    Ich gehe doch mal davon aus, dass die merkwürdige Seitendarstellung nicht auf diese spezielle URL begrenzt ist.

  • Seitendarstellung im Firefox 3 Beta 4

    • Malojaschlange
    • 2. April 2008 um 22:19

    Hallo nochmals,

    jetzt ist die fünfte Beta draußen und es hat sich nichts geändert. Der fragliche Text wird immer noch so komisch dargestellt.
    Da ich mit den Hinweisen in Bugzilla nichts anfangen kann, erklärt sich einer der zahlreichen anwesenden Experten bereit, dort mal nachzuschauen :roll: ???
    Schanke Dön.

  • Seitendarstellung im Firefox 3 Beta 4

    • Malojaschlange
    • 12. März 2008 um 10:23

    Hallo Ulli,

    Zitat: "Bezüglich was ?" - Komische Frage von Dir. Ich hatte zumindest an die vage Möglichkeit gedacht, dass an den FF-Einstellungen irgend etwas geändert werden kann. Vielmehr hatte ich erwartet, dass jemand was zu den Ursachen sagen kann, ggf. weil er/sie ähnliche Erscheinungen beobachtet hat.
    Vielen Dank dennoch für den Tipp mit Bugzilla, aber mein Englisch kann man vergessen. Deshalb kann ich mit der schier endlosen Liste von gemeldeten Bugs nicht viel, eher gar nichts anfangen.
    Ich deute Deinen Hinweis aber mal so, dass Du es auch als einen Fehler im Firefox ansiehst.

  • Seitendarstellung im Firefox 3 Beta 4

    • Malojaschlange
    • 11. März 2008 um 19:21

    Moin zusammen,
    ich habe mir heute flugs den im Betreff genannten Firefox installiert und ein Bißchen rumprobiert. Eines ist mir zufällig gleich bei der ersten Seite aufgefallen.
    http://www.spare-cent.de/konto_und_depot/login_center
    Wenn ich dann auf "Start net-Banking" klicke, wird das neue Fenster anders angezeigt, als in allen vorherigen FF-Versionen, aber auch anders als in Opera und im IE7 oder neu im IE8 Beta1.
    Der Willkommenstext mit den Bedienhinweisen - sonst verteilt auf nur drei Zeilen - erstreckt sich jetzt auf ca. 15 Zeilen mit jeweils nur 2-3 Worten. Tritt das nur bei mir auf oder handelt es sich um einen Fehler im neuesten Firefox? Hat jemand eine Idee?

  • Media Player Plugin funktioniert nicht

    • Malojaschlange
    • 3. März 2008 um 17:46

    Moin,

    ich nutze auf meinem Vista-Home-Premium-System parallel FF2.0.0.12 und FF3b3 (mit einem gemeinsamen Profil :oops: ).
    Jetzt will ich mir auf heute.de den Beinahe-Crash am Hamburger Flughafen anschauen und bekommen immer nur den Tipp, das WMP11-Plugin oder das VLC-Plugin zu installieren. Beides ist ist jedoch schon mehrfach geschehen. Über about:Plugins bekomme ich folgende Aufstellung:

    Installierte Plugins
    Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org.
    Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
    IE Tab Plug-in

    Dateiname: npietab.dll
    IE Tab Plug-in for Mozilla/Firefox

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/ietab IE Tab Plug-in Ja
    Mozilla Default Plug-in

    Dateiname: npnul32.dll
    Default Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein
    QuickTime Plug-in 7.4.1

    Dateiname: npqtplugin7.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    image/jp2 JPEG2000 image jp2 Ja
    image/jpeg2000 JPEG2000 image jp2 Ja
    image/jpeg2000-image JPEG2000 image jp2 Ja
    image/x-jpeg2000-image JPEG2000 image jp2 Ja
    QuickTime Plug-in 7.4.1

    Dateiname: npqtplugin6.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    video/x-m4v Video (geschƒtzt) m4v Ja
    image/x-macpaint MacPaint-Bild pntg,pnt,mac Ja
    image/pict PICT-Bild pict,pic,pct Ja
    image/x-pict PICT-Bild pict,pic,pct Ja
    image/png PNG-Bild png Ja
    image/x-png PNG-Bild png Ja
    image/x-quicktime QuickTime-Bild qtif,qti Ja
    image/x-sgi SGI-Bild sgi,rgb Ja
    image/x-targa TGA-Bild targa,tga Ja
    QuickTime Plug-in 7.4.1

    Dateiname: npqtplugin5.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/3gpp 3GPP-Medien 3gp,3gpp Ja
    video/3gpp2 3GPP2-Medien 3g2,3gp2 Ja
    audio/3gpp2 3GPP2-Medien 3g2,3gp2 Ja
    video/sd-video SD-Video sdv Ja
    application/x-mpeg AMC-Medien amc Ja
    video/mp4 MPEG-4-Medien mp4 Ja
    audio/mp4 MPEG-4-Medien mp4 Ja
    audio/x-m4a AAC-Audiodatei m4a Ja
    audio/x-m4p AAC-Audio (geschƒtzt) m4p Ja
    audio/x-m4b AAC-Audiobuch m4b Ja
    QuickTime Plug-in 7.4.1

    Dateiname: npqtplugin4.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    video/mpeg MPEG-Medien mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa Ja
    audio/mpeg MPEG-Audio mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a Ja
    audio/x-mpeg MPEG-Audio mpeg,mpg,m1s,m1a,mp2,mpm,mpa,m2a Ja
    video/3gpp 3GPP-Medien 3gp,3gpp Ja
    QuickTime Plug-in 7.4.1

    Dateiname: npqtplugin3.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/x-gsm GSM-Audio gsm Ja
    audio/AMR AMR-Audio AMR Ja
    audio/aac AAC-Audio aac,adts Ja
    audio/x-aac AAC-Audio aac,adts Ja
    audio/x-caf CAF-Audio caf Ja
    audio/ac3 AC3 audio ac3 Ja
    audio/x-ac3 AC3 audio ac3 Ja
    video/x-mpeg MPEG-Medien mpeg,mpg,m1s,m1v,m1a,m75,m15,mp2,mpm,mpv,mpa Ja
    QuickTime Plug-in 7.4.1

    Dateiname: npqtplugin2.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/aiff AIFF-Audio aiff,aif,aifc,cdda Ja
    audio/x-aiff AIFF-Audio aiff,aif,aifc,cdda Ja
    audio/basic uLaw/AU-Audio au,snd,ulw Ja
    audio/mid MIDI mid,midi,smf,kar Ja
    audio/x-midi MIDI mid,midi,smf,kar Ja
    audio/midi MIDI mid,midi,smf,kar Ja
    audio/vnd.qcelp QUALCOMM PureVoice audio qcp Ja
    QuickTime Plug-in 7.4.1

    Dateiname: npqtplugin.dll
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/sdp SDP-Stream-Beschreibung sdp Ja
    application/x-sdp SDP-Stream-Beschreibung sdp Ja
    application/x-rtsp RTSP-Stream-Beschreibung rtsp,rts Ja
    video/quicktime QuickTime Movie mov,qt,mqv Ja
    video/flc AutoDesk Animator (FLC) flc,fli,cel Ja
    audio/x-wav WAVE-Audio wav,bwf Ja
    audio/wav WAVE-Audio wav,bwf Ja
    Shockwave for Director

    Dateiname: np32dsw.dll
    Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 10.3

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-director Shockwave Movie dir,dxr,dcr Ja
    RealJukebox NS Plugin

    Dateiname: nprjplug.dll
    RealJukebox Netscape Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    none RealJukebox NS Plugin File none Ja
    RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)

    Dateiname: nppl3260.dll
    RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/x-pn-realaudio-plugin RealPlayer(tm) as Plug-in rpm Ja
    RealPlayer Version Plugin

    Dateiname: nprpjplug.dll
    6.0.11.3006

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/vnd.rn-realplayer-javascript RealPlayer Version Plugin rpj Ja
    Adobe Acrobat

    Dateiname: nppdf32.dll
    Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf Ja
    application/vnd.adobe.x-mars Acrobat Portable XML Document Format mars Ja
    application/vnd.fdf Acrobat Forms Data Format fdf Ja
    application/vnd.adobe.xfdf XML Version of Acrobat Forms Data Format xfdf Ja
    application/vnd.adobe.xdp+xml Acrobat XML Data Package xdp Ja
    application/vnd.adobe.xfd+xml Adobe FormFlow99 Data File xfd Ja
    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 9.0 r115

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja
    iTunes Application Detector

    Dateiname: npitunes.dll
    iTunes Detector Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/itunes-plugin This plug-in detects the presence of iTunes when opening iTunes Store URLs in a web page with Firefox. Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U4

    Dateiname: npjava11.dll
    Java Plug-in 1.6.0_04 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet Java Applet Ja
    application/x-java-bean JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U4

    Dateiname: npjava12.dll
    Java Plug-in 1.6.0_04 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.1.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.1.2 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U4

    Dateiname: npjava13.dll
    Java Plug-in 1.6.0_04 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3.1 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.4.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.1 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U4

    Dateiname: npjava14.dll
    Java Plug-in 1.6.0_04 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.4.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.4.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.5 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.5 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.6 Ja
    application/x-java-bean;version=1.6 Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U4

    Dateiname: npjava32.dll
    Java Plug-in 1.6.0_04 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;version=1.3 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.3 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.2 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.2 JavaBeans Ja
    application/x-java-applet;version=1.2.1 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;version=1.2.1 JavaBeans Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U4

    Dateiname: npoji610.dll
    Java Plug-in 1.6.0_04 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-vm Java Ja
    Java(TM) Platform SE 6 U4

    Dateiname: npjpi160_04.dll
    Java Plug-in 1.6.0_04 for Netscape Navigator (DLL Helper)

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-java-applet;jpi-version=1.6.0_04 Java Applet Ja
    application/x-java-bean;jpi-version=1.6.0_04 JavaBeans Ja

    Wie man unschwer erkennen kann, werden weder WMP noch VLC auch nur erwähnt.
    Was kann ich tun? Habe ich mir mein Profil erschossen?

  • Firefox startet nicht

    • Malojaschlange
    • 19. Juli 2007 um 09:37

    Noch ´ne Frage zum Verständnis:

    Müsste nicht bei einem defekten Profil auch der Musume-Firefox seinen Dienst verweigern??
    Ich muss gestehen, dass bei mir beide FF-Versionen mit einem Profil arbeiten. Damit bin ich aber immer gut gefahren. Ich sah also keinen Anlass, das jetzt zu ändern.
    Wenn ich Musume´s Firefox starte, stehe mir immer alle Lesezeichen, Erweiterungen und Chronik-Einträge uneingeschränkt zu Verfügung.

  • Firefox startet nicht

    • Malojaschlange
    • 18. Juli 2007 um 23:00

    Warum sollte ich? Was soll das bringen?
    Vorher ging doch alles - und ich habe nichts an den Einstellungen, am Profil oder an den Erweiterungen geändert.

  • Firefox startet nicht

    • Malojaschlange
    • 18. Juli 2007 um 22:54

    Kurz und knapp: Welchen Tipp meinst Du? Ich fühle mich von keinem der Punkte angesprochen. Punkt 4 kommt in die Richtung. Aber ich habe keine FF2-Version über einen alten Firefox installiert. Bei mir lief 2.0.0.4, seitdem diese Version verfügbar ist, und das ohne Probleme. Und vorher liefen 2.0.0.3, 2.0.0.2 usw.

    Und nu..........? :-???


    PS: Ein Start im Safe-Mode funktioniert auch nicht

  • Firefox startet nicht

    • Malojaschlange
    • 18. Juli 2007 um 20:40

    Ich brauch mal wieder Eure Hilfe:
    Seit heute bekomme ich den FF nicht gestartet. Und das hat sich auch durch das Update von 2004 auf 2005 nicht geändert.
    Zum Problem: Ich versuche den Fuchs zu starten, die Festplatte fängt wie immer an zu rumpeln, die Sanduhr ist wie immer zu sehen.... und das war´s. Irgendwann ist dann Ruhe, aber der Firefox erscheint nicht. Eine merkwürdige Beobachtung habe ich noch gemacht: Während des beschriebenen Startvorgangs ist im Tuneup-Taskmanager für ca. 15 Sekunden das FF-Symbol zu sehen, als wäre ein neuer Prozess gestartet worden. Nur dann verschwindet das Symbol wie von Geisterhand wieder.

    Kleine Ergänzung: Der Musume-Fuchs startet jetzt bei mir ohne jedes Problem (wenn die berühmte Gedenkminute um ist). Aber dessen Builds werden ja nicht installiert, sondern "nur" in einen speziellen Ordner entpackt.

    Ach übrigens: Noch gestern starteten beide FF-Versionen auf meinem Rechner ohne Probleme (nachdem ich den Windows-Defender doch noch rausgeschmissen habe). Hierzu lief jedoch ein weiterer Thread.

    Weiß jemand eine Erklärung oder kann gar für Abhilfe sorgen? :?

  • NSPR4.dll = Virus???

    • Malojaschlange
    • 17. Juli 2007 um 19:40

    Hallo MP2005,

    vielen Dank für den Tipp.:klasse:
    De-Installieren war gar nicht nötig. Ich habe mehr durch Zufall entdeckt, dass ich auch beim Defender Ausnahmen definieren kann. Gesagt - Getan.

    Jetzt funzt auch der Musume-Firefox.
    Komisch ist nur, dass die Fehlermeldung keinen "Absender" hatte. Sonst hätte ich den vermeintlichen Fehler wahrscheinlich schneller eingrenzen können. :?

    Ich sollte den Defender rausschmeißen (Bei mir läuft außer AntiVir noch a-squared als Testversion). Meinungen hierzu :?::?:

  • NSPR4.dll = Virus???

    • Malojaschlange
    • 17. Juli 2007 um 09:46

    :roll: Schade eigentlich, dass mir keiner helfen kann :roll:

    Dabei möchte ich doch so gern die Musume-Füchse weiter nutzen.

  • NSPR4.dll = Virus???

    • Malojaschlange
    • 14. Juli 2007 um 11:39

    Hallo - ich bin es nochmal,

    der Fehler tritt immer noch auf - auch bei der aktuellen musume-Version. Es ist egal, ob der Antivir-Guard aktiv ist oder nicht. Auch spielt es keine Rolle, ob ich für den Guard eine Ausnahme definiert habe.

    Nur jetzt meckert nicht mehr dieser Guard, sondern jetzt kommt ein Fehlertext (Absender unbekannt), dass es sich bei nspr4.dll um eine "Problemsignatur" handelt (Zitat: "firefox.exe hat ein Problem erkannt und muss beendet werden").

    Ich habe alles deaktiviert (Firewall, Windows-Defender, AntiVir) - aber das Ergebnis ist immer dasselbe.

    Wer weiß Rat??

  • NSPR4.dll = Virus???

    • Malojaschlange
    • 22. April 2007 um 16:15

    UliBär
    Vielen Dank für Deine Erklärung. Ich hatte mir das auch schon so gedacht.
    Coce
    Der vermeintliche Virenalarm kam unabhängig von der Programm- und vdf-Version. Vielleicht lag das Ganze auch an der auf "HOCH" eingestellten Heuristik.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon