Beiträge von A.J.
-
-
Werden die Lesezeichen in der Lesezeichensymbolleiste angezeigt, wenn du Firefox im Safe Mode startest?
Wenn ja, dann liegt aus an einer der Erweiterungen... -
Teste mit einem neuen Profil...
-
Hört sich für mich so an, als würde die T-Online Software den Browser starten, bevor überhaupt eine Verbindung besteht.
Dies ist dann ein Fehler der T-Online Software und nicht von Firefox... -
Alle BMPs oder nur BMPs von einer bestimmten Seite?
-
Nr.17 geht bei mir auch, aber bspw. Nr.01 geht nicht...
-
Wenn ich den Useragentstring manipuliere (bspw. Firefox herauslösche) und Adblock Plus deaktiviere, erscheint folgendes:
[Blockierte Grafik: http://img353.imageshack.us/img353/4688/webmx2.png]Hast du irgendwelche Erweiterungen installiert, die den Useragentstring verändert bzw. einen Virenscanner bzw. Firewall, die dies tut?
Welchen Useragentstring dein Browser sendet, kannst du bspw. hier herausfinden: http://www.useragentstring.com/
-
Die Datei wird bei mir auch nicht gefunden.
Vielleicht hat dein Kumpel die Datei heruntergeladen, als sie noch verfügbar war
und als du es dann versucht hast, gab es sie schon nicht mehr... -
Es gibt mehr Einstellungen als die eine Einstellung, die sich über den Einstellungsdialog verändern lässt, siehe hier:
http://kb.mozillazine.org/Browser.history_expire_days
http://kb.mozillazine.org/Browser.history_expire_days_min
http://kb.mozillazine.org/Browser.history_expire_sites -
Bei mir kommt sowohl bei Firefox als auch Internet Explorer der gleiche Wert heraus.
Bei keinem der Browser nutzte ich irgendwelche Optimierungstools (da diese oft mehr Ärger machen als sie nutzen...).Beachte aber:
Das Ergebnis dieser Speedtests bildet nicht immer reale Werte ab.
Es gibt sehr viele Faktoren, die darauf Einfluss nehmen können, wie z.B. Auslastung des Servers, Virenscanner, Firewall, andere im Moment laufenden Programme,... -
-
Das ist mir durchaus bewusst.
Mir ging es viel mehr darum, zu erfahren, ob jemand genaueres darüber weiß, was der Betreiber vorhat zu tun.
(Posting in einem anderen Forum durch den Betreiber etc.) -
Bei userstyles.org bekommt man im Moment nur das angezeigt:
ZitatBandwidth Limit Exceeded
The server is temporarily unable to service your request due to the site owner reaching his/her bandwidth limit. Please try again later.
Apache/2.2.4 (Unix) mod_ssl/2.2.4 OpenSSL/0.9.7a DAV/2 FrontPage/5.0.2.2635 mod_bwlimited/1.4 PHP/5.2.3 mod_auth_passthrough/1.8 SVN/1.4.4 mod_python/3.3.1 Python/2.4.3 Server at userstyles.org Port 80Weiß jemand, wann die Seite wieder erreichbar sein wird?
-
-
Zitat von SmurFy
Triple Post? Oha, da ist doch eine Editierfunktion Rechts oben!
Dieser Kommentar ist auch nicht wirklich sinnvoller...
firefoxNewbie: Ich denke auch das du, entweder manuell oder mit einem Skript, die SQLite Datenbank bearbeiten müsstest.
Eine Anleitung habe ich dafür aber leider auch nicht... -
Bitte einen Screenshot erstellen...
-
Zitat von boardraider
In Bugzilla findet man auch Bugs, die seit Jahren brach liegen.
Klar. Ich habe auch nie behauptet alle Bugs würden sofort behoben werden.
Aber die meisten Bugs, die schon seit Jahren brach liegen, haben keine Sicherheitsrelevanz (Darstellungsfehler, unerwartetes Verhalten,...), betreffen Versionen die schon seit Jahren nicht mehr unterstützt werden, die nie reproduziert werden konnten, etc.
Somit sind das zwar alles Fehler, aber sie stellen keine Gefahr da...ZitatNach meinem Kenntnisstand handelt es sich dabei größtenteils um rudimentäre Funktionsprüfungen und nicht durch Admins von AMO, sondern durch freiwillige Tester. Eine detaillierte Analyse des Codes ist wohl auf Grund fehlender Manpower nicht zu stemmen. Oder weiß jemand, ob sich diese Situation inzwischen verbessert hat?
Grundsätzlich ist man auch abhängig von den Fähigkeiten der Tester und der deren Motivation. Eine schlampige Prüfung hilft da sicher wenig. Zwar sollen auch sicherheitsrelevante Prüfungen stattfinden, "but who watches the watchman"?Aber um Tester zu werden muss man bestimmte Voraussetzungen mitbringen, oder?
Generell gilt aber: eine schlampige Prüfung ist immernoch besser als gar keine... -
Zitat von bugcatcher
Firefox hat (wie die meisten anderen Browser) immer noch Probleme mit Seiten-Wechsel, also Elementen die über mehrere Seiten gehen würden. Die werden oft abgeschnitten und es folgt eine leere Seite, statt dem Rest der vorangegangen Seite.
Kam früher häufig vor. Heute aber recht selten. Ausnahme: Die Seiten von Microsoft (speziell die Knowledge Base) lassen sich teilweise immer noch nicht richtig ausdrucken...
-
-