1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.J.

Beiträge von A.J.

  • Firefox kein Standardbrowser - nur bei einem Benutzerkonto

    • A.J.
    • 14. August 2007 um 00:34
    Zitat von Ilinsekt

    Hab ich jetzt gemacht. Mich nervts halt, dass irgendwas an meinem Rechner spinnt.

    Ich denke, dass irgendwo in deiner Registry ein Fehler ist;
    diesen zu finden dürfte aber schwierig bis unmöglich sein.*
    Da der Fehler aber scheinbar keine Auswirkungen hat**,
    kann man ihn, denke ich, bedenkenlos ignorieren.

    Zitat

    Übrigens: bist du A.J. wie in Userfriendly?

    ???

    -----------
    *da die Zuordnung vermutlich auf tausend Stellen verstreut ist
    **abgesehen von der falschen Meldung Firefox sei kein Standardbrowser

  • [Addon-Suche] bevorzugte Sprachen domainspezifisch?

    • A.J.
    • 13. August 2007 um 12:54

    Das hier?
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3414

  • Problem Firefox: Verzögerung bei Darstellung...

    • A.J.
    • 13. August 2007 um 12:47

    Funktioniert Firefox im Safe-Mode normal?

  • Firefox startet nicht mehr trotz mehrf. de-/neu installieren

    • A.J.
    • 12. August 2007 um 23:57

    Sind dort auch noch Bookmarkbackups (Dateiname in der Form: bookmarks-Jahr-Monat-Tag.html ; wobei Jahr,Monat,Tag Zahlen sind)?
    Probier mal ob diese funktionieren...

  • Firefox kein Standardbrowser - nur bei einem Benutzerkonto

    • A.J.
    • 12. August 2007 um 23:42
    Zitat von Ilinsekt

    ...er sei nicht als Standardbrowser festgelegt, obwohl er der Standardbrowser ist.


    Sollte er tatsächlich Standardbrowser sein und die Meldung nur fälschlicherweise anzeigen, könntest du die Überprüfung doch auch einfach über Extras->Einstellungen->Allgemein->"Beim Starten prüfen, ob Firefox der Standardbrowser ist" deaktivieren (Haken rausnehmen).

  • Seiten laden nicht vollständig

    • A.J.
    • 9. August 2007 um 00:07

    Wenn du Firefox deinstallierst und wieder installierst gehen deine Lesezeichen nicht verloren.
    Du kannst sie aber sicherheitshalber auch im Lesezeichen-Manager über Datei->Exportieren sichern.

    Ich bin mir aber nicht sicher, ob deinstallieren und neu installieren etwas nützt,
    es scheint eher ein Problem mit dem Profil oder mit Erweiterungen zu sein.

    Probiere deshalb erst einmal, ob sich Firefox im Safe-Mode richtig verhält...

  • Addons funktionieren nicht mehr mit neuester Version!

    • A.J.
    • 31. Juli 2007 um 22:27

    Also Adblock Plus 0.7.5.1 und Talkback funktionieren bei mir auch nach dem automatischen Update zu Firefox 2.0.0.6 noch einwandfrei.

    Die anderen Erweiterungen nutze ich nicht und kann daher über diese nichts sagen...

  • Benutzerrechte / Lesezeichen anlegen

    • A.J.
    • 31. Juli 2007 um 21:49

    Lies dir mal das hier durch:
    Änderungen werden nicht übernommen

  • Tabs

    • A.J.
    • 31. Juli 2007 um 21:45

    Funktioniert es im Safe Mode?

  • Download Fenster geht nach Strom off nicht mehr

    • A.J.
    • 24. Juli 2007 um 20:53

    Versuch mal die downloads.rdf im Profilordner zu löschen.
    siehe dazu hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/Download-Manager

  • katastrophale Downloadzeit

    • A.J.
    • 23. Juli 2007 um 21:58

    Ist auf jeden Fall kein normales Verhalten.
    Funktioniert es im Safe Mode?

  • Downloads bleiben stehen

    • A.J.
    • 23. Juli 2007 um 20:30

    Versuch einmal die downloads.rdf im Profilordner zu löschen.
    siehe dazu auch: http://www.firefox-browser.de/wiki/Download-Manager

  • cursor:url('cursor.cur')

    • A.J.
    • 23. Juli 2007 um 18:09

    Zitat von http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf….htm#cursor-url

    Zitat

    Zwingend ist für alle Browser, die das Feature überhaupt unterstützen, dass zusätzlich zur Grafikangabe auch eine Alternative in Form einer Standardangabe berücksichtigt wird. Es ist außerdem möglich, ähnlich wie bei Schriftarten mehrere externe Grafiken aufzulisten. Trennen Sie alle einzelnen Angaben durch ein Komma, beispielsweise cursor:url(cursor.gif), move;

    Ich denke Firefox besteht einfach auf diese zusätzliche Standardangabe...

  • Wiedergabe von Video- und Musikstreams nur bei aktivem Tab

    • A.J.
    • 21. Juli 2007 um 19:42

    Also bei mir funktioniert es ohne Probleme.
    Ich kann so viele Videos nebeneinander laufen lassen, wie ich will.

    Deshalb:
    -> Erweiterungen?
    -> Safe-Mode

  • Movies from Typ *.lin nicht mit NetBridgeVu.exe angezeigt

    • A.J.
    • 21. Juli 2007 um 09:55

    Der Link funktioniert nicht...

  • Wiedergabe von Video- und Musikstreams nur bei aktivem Tab

    • A.J.
    • 21. Juli 2007 um 09:45

    Solch ein Verhalten wäre mir nur von Erweiterungen bekannt.
    Was für Erweiterungen hast du installiert?

  • Absturz nach Quicktime-Video

    • A.J.
    • 20. Juli 2007 um 20:06

    Versuch mal Quicktime zu deinstallieren und wieder neu zu installieren...

  • Bilder und Grafiken werden nicht angezeigt

    • A.J.
    • 18. Juli 2007 um 16:14

    Einen Texteditor öffnen (z.B. Wordpad):
    Datei->Öffnen...->Dateityp:Alle Dokumente(*.*)->Datei auswählen->Öffnen.

  • "Fenster+Tabs der letzten Sitzung anzeigen" &

    • A.J.
    • 17. Juli 2007 um 22:29

    Du könntest mithilfe von Permatab* einen nicht schließbaren Tab mit deiner Homepage erstellen und im Firefox selbst "Fenster und Tabs der letzten Sitzung" auswählen.
    Ist zwar keine optimale Lösung, da deine Homepage auch damit während einer Session nicht geschlossen werden darf, aber sie kann wenigstens nicht aus versehen geschlossen werden...

    * https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2558

  • Umbruch von langen URLs

    • A.J.
    • 17. Juli 2007 um 18:54

    Das hier?:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2547

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon