1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. A.J.

Beiträge von A.J.

  • PNG unter Linux mit externem Programm öffnen nicht speichern

    • A.J.
    • 29. Mai 2008 um 22:06

    Hast du einen Beispiellink?
    Könntest du einen Screenshot machen, wie der Download Dialog, der dir angezeigt wird, aussieht?

  • Windows vs. Linux

    • A.J.
    • 29. Mai 2008 um 00:07
    Zitat von bugcatcher


    Ob Windows-User sowas eigentlich fordern? Gibt noch so viele die Windows 98 benutzen und gar nix anderes wollen (was ich persönlich auch nicht nachvollziehen kann). Bei der Mehrheit lautet die Devise: never change a running system. Gekauft und das wars.

    Solange sie nicht Windows ME - aka das instabilste Windows aller Zeiten - nutzen :lol:

  • Windows vs. Linux

    • A.J.
    • 29. Mai 2008 um 00:02
    Zitat von DasIch

    Hm, naja stimmt wenn interessiert schon ob das System 1min oder zwischen 20-30sek und mit Optimierungen auch schneller bootet oder ob Programme ewig zum laden und langsam...

    Alle Linuxversionen die ich bis jetzt getestet habe, haben zum Starten von Firefox länger gebraucht als Windows XP.

    Zitat von DasIch

    -Es ist einfacher das System seinen Wünschen anzupassen:
    Ob neues Aussehen, eine Dock, hier mal den Hintergrund vom Panel ändern oder dies beliebig Transparent machen ist: Für jeden DAU zu schaffen. Theme runterladen, Drag&Drop ins Erscheinungsbild Fenster und auf sofort anwenden klicken. Das gleiche geht übrigens auch mit Icon Themes, Mauszeigern usw.

    Themes gibt es für Windows - ohne zusätzliche Software - kaum, aber Iconpakete oder Mauszeiger lassen sich auch bei Windows mit wenigen Klicks installieren / verändern.

    Zitat von DasIch

    -Man braucht keine Antivirensoftware o.ä.

    Fragt sich nur wie lange. Vereinzelt gab es auch schon Viren für Linux und Mac OS X...

    Zitat von DasIch

    -Was bei Windows User vielleicht von einigen Anwendungen kennen lässt sich mit Linux recht leicht verwirklichen, das eigene System auf dem USB Stick.

    Ich habe schon Anleitungen gesehen um WinXP auf einen USB-Stick zu installieren. Ist allerdings schwieriger, da diese Möglichkeit von Microsoft nicht unterstützt wird.

    Zitat von DasIch

    -da das System nicht mit der GUI verbunden ist kann man diese beliebig austauschen. Wer sich nicht wirklich entscheiden kann installiert einfach alle die ihm gefallen und entscheidet wenn er sich einloggt

    Ich glaube kaum, dass das den Standardnutzer interessiert.

    Zitat von DasIch

    -dadurch das die Programmierer Teil der Community sind kann man Vorschläge(Brainstorm) machen und über neue Features mit bestimmen(Bugzilla und co.)

    Genau das gleiche; ich glaube nicht, dass das den Standardnutzer interessiert.

    Zitat von DasIch

    -Man bekommt nicht nur schneller neue Versionen man bekommt auch sonst neue Features deutlich schneller zu Gesicht als bei Windows.

    Die Frage ist, ob man das überhaupt will. Ich installiere eine neuere Version dann wenn ich sie brauche, nicht weil sie existiert.

    Zitat von DasIch

    -Die Rechteverwaltung :) Es erleichtert die Arbeit mit mehreren Usern die nicht jedem unbedingt alle Daten zeigen wollen und schützt gleichzeitig vor Schadcode.

    Windows hinkt darin noch hinterher, bessert sich aber von Version zu Version...

  • x Minuten verbleibend

    • A.J.
    • 28. Mai 2008 um 21:52

    Finde ich nicht wirklich besser.
    Optimales Deutsch erreicht man sowieso nur wenn man etwas wie "Noch x Minuten verbleibend, bis der Download der Datei abgeschlossen ist" schreiben würde.
    Dies ist aber aufgrund der Länge inakzeptabel.

  • Windows vs. Linux

    • A.J.
    • 28. Mai 2008 um 21:42
    Zitat von DasIch

    Software ist nach einfach verständlichen Namen geordnet und mit verständlichen großen Icons daneben versehen. Menüs wie "Büro", "Grafik", "Internet" oder "Unterhaltungsmedien" sagen selbst Leuten die keine Ahnung haben recht eindeutig was sich dahinter verbergen mag.

    Diese Bevormundung durch Linux, in welche Ordner ich meine Software einordne, ist eine der Sachen die ich nicht unbedingt als Benutzerfreundlich empfinde...

    Zitat

    Vorallem ältere User die sich schon immer über kleine Icons o.ä. beschwert haben können sich freuen. Icons liegen bei Ubuntu nämlich unter anderem als *.svg vor.

    Soviel ich weiß, gibt es bei Windows Vista auch die Möglichkeit svg-Icons zu nutzen und diese stufenlos zu skalieren...

    Zitat

    Es ist schon schlimm genug das für fast jedes Update ein neustart notwendig sein soll [...]

    Ab Windows XP nur noch bei wichtigen Systemkomponenten. Nach Installation von Software und "einfachen" Updates nicht...

    Zitat

    Klar fragmentiert das Dateisystem auch, das fällt aber nun mal einfach selbst nach Jahren nicht auf

    Die Fragmentierung fällt mir bei Windows XP (im Gegensatz zu Windows 98) auch nicht auf...

  • Windows vs. Linux

    • A.J.
    • 28. Mai 2008 um 21:26
    Zitat von bugcatcher

    Und dann der Unsinn mit dem "Grafik/Video" ist eh Mac-Kram. Neue Adobe-Produkte/Versionen werden heute zuerst für Windows erstellt. Nur mal so als Beispiel. Das Angebot an Software für derartige Aufgaben ist inzwischen beim PC weit größer noch als bei Mac, zumal dank der Intelbasis beide Systeme eh eine Portierung vereinfachen und damit den Markt für Software-Anbieter vergrößert.

    War früher vielleicht schon richtig, da ein Mac einfach stabiler lief und die Verwaltung von Farbprofilen etc. einfacher war. Spätestens ab Windows XP ist dieser Unterschied aber hinfällig. Windows XP läuft, wenn man keine fragwürdigen "Optimierungen" vornimmt, sehr stabil und stürzt nahezu nie ab.
    Noch eine Anmerkung aus eigener Erfahrung: Die Bedienung von Adobe Photoshop CS2 ist auf Mac und Windows praktisch die selbe, und alle Funktionen sind auf beiden Systemen verfügbar, somit macht es eigentlich keinen Unterschied welches man nutzt...

    Zitat

    Auf der Registery rum zu reiten ist im Übrigen auch Unsinn. 99% der Windowsuser wissen nicht mal das es sowas gibt. Die wird auch von Windows selbst gut verwaltet, ich hab die Kiste seit 3 Jahren laufen und installieren und deinstalliere auch dauernd irgendwas, ohne das ich Probleme hätte.

    Stimmt für neuere Windows-Versionen. Bei Windows 98 war die Registry noch nicht so robust, da konnte es durchaus vorkommen, das irgendetwas beschädigt wurde, was dann das System instabil machte. Aber Windows 2000/XP bekommt die Verwaltung eigentlich ziemlich gut hin. Habe Windows XP schon 2 Jahre laufen, verschiedenste Software installiert und deinstalliert und es gibt keinerlei Probleme...

  • Fehler beim Laden bestimmter Seiten

    • A.J.
    • 28. Mai 2008 um 18:12

    Mal im Safe Mode probieren...

  • PNG unter Linux mit externem Programm öffnen nicht speichern

    • A.J.
    • 28. Mai 2008 um 18:09

    Was steht bei:
    Einstellungen -> Inhalt -> Dateitypen -> Verwalten...

  • Anzeige von Dialogfeld beim löschen von Lesezeichen ??

    • A.J.
    • 28. Mai 2008 um 18:07

    Es gibt eine Erweiterung dafür, ich kann sie aber im Moment nicht finden...

  • Tabfarbe- und Höhe im Firefox 3 ändern?

    • A.J.
    • 24. Mai 2008 um 10:57

    Funktioniert das?
    (Hab hier grad leider keinen Firefox 3 zum testen installiert...)

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #content tab[selected="false"],
    #content tab:not([selected="false"]) {
     
      background: ButtonFace url(chrome://browser/skin/tabbrowser/tab-active-bkgnd.png) !important;
      height: 29px !important;
      -moz-border-radius-topleft: 2px !important;
      -moz-border-radius-topright: 2px !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Korekte jap.Schrift auf Titel-Leiste fehlt

    • A.J.
    • 23. Mai 2008 um 14:52

    hier noch ein Screenshot:
    [Blockierte Grafik: http://img387.imageshack.us/img387/2277/testai9.th.png]
    Man beachte das "M" von Mozilla, das einen eindeutigen Hinweis darauf darstellt, dass "Trebuchet MS" tatsächlich verwendet wird.
    siehe dazu: http://en.wikipedia.org/wiki/Trebuchet…characteristics

  • Korekte jap.Schrift auf Titel-Leiste fehlt

    • A.J.
    • 23. Mai 2008 um 14:34
    Zitat von Wawuschel

    was mich schon verwundert, da die Schriftart "Trebuchet MS "
    gar keinen japanischen Zeichensatz enthält...

    Verwundert mich genauso, weshalb ich auch angemarkt habe:

    Zitat von A.J.

    Vielleicht verhält sich WinXP bei Luna-Style [gegenüber WinXP bei] Classic-Style in der Schriftenverwaltung [...] anders[...].


    Mir scheint es nämlich so zu sein, dass Windows XP wenn man den Luna-Style aktiviert hat, und die Schriftart für die Titelleiste die benötigten Zeichen nicht enthält, automatisch eine Schriftart (für dieses Fenster) auswählt, die die Zeichen enthält.
    Im Gegensatz dazu scheint WinXP wenn man den Classic-Style aktiviert hat, stur bei der eingestellten Schriftart zu bleiben, auch wenn sie die benötigten Zeichen nicht enthält...

  • Talkback

    • A.J.
    • 22. Mai 2008 um 23:07

    Es wird schneller :D

    Hab es grad nochmals versucht und jetzt sind es "nur" 450 sec = 7 Minuten...

  • Korekte jap.Schrift auf Titel-Leiste fehlt

    • A.J.
    • 22. Mai 2008 um 23:03

    Also ich nutze XP mit Luna-Style und "Trebuchet MS" (ist Standard für Luna) und bei mir werden die jap. Zeichen auf der von dir genannten Seite in der Titelleiste richtig angezeigt...

    (Vielleicht verhält sich WinXP bei Luna-Style vs. Classic-Style in der Schriftenverwaltung für die Titelleiste generell komplett anders, soll heißen: man muss verschiedene Schriftarten verwenden, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen...)

  • Talkback

    • A.J.
    • 22. Mai 2008 um 22:56

    Seit dem Wochenende funktioniert es wieder.
    Aber schnell ist es nicht wirklich*...
    [Blockierte Grafik: http://img137.imageshack.us/img137/1992/40014564xr9.th.png]
    query time = 4640 sec = 1 Stunde 17 Minuten

    [Blockierte Grafik: http://img137.imageshack.us/img137/2999/26152780nw0.th.png]
    query time = 1132 sec = 18 Minuten

    Was mich immer noch erstaunt, dass nirgends ein Hinweis steht, dass es so lange dauert.

    ----
    *(Werte vom Wochenende)

  • Korekte jap.Schrift auf Titel-Leiste fehlt

    • A.J.
    • 22. Mai 2008 um 22:39
    Zitat von A.J.

    Dies wäre bei WinXP -> "Trebuchet MS"

    Kleine Korrektur: Es ist nur dann "Trebuchet MS" wenn man den Luna-Style nutzt,
    beim Classic-Style wird eine andere Schriftart verwendet,
    ob diese die Zeichen unterstützt weiß ich nicht, da ich den Classic-Style nie nutze...

    Schriftart ändern:
    Rechtsklick auf den Desktop -> Eigenschaften -> Darstellung -> Erweitert
    Element "Titelleiste des aktiven Fensters" auswählen
    bei Schriftart "Trebuchet MS" auswählen
    Element "Titelleiste der inaktiven Fenster" auswählen
    bei Schriftart "Trebuchet MS" auswählen
    Alle Fenster mit "OK" schließen

  • Korekte jap.Schrift auf Titel-Leiste fehlt

    • A.J.
    • 22. Mai 2008 um 19:16

    Für die Titelleiste wird die Schriftart verwendet, die im Betriebssystem dafür eingestellt ist.
    Wenn diese Schriftart die verwendeten Zeichen nicht enthält werden Kästchen angezeigt.

    Es hilft also nur die Schriftart für die Titelleiste in den Einstellungen des Betriebssystems zu ändern...

    Mal davon ausgehend davon, dass du Windows nutzt:
    Die standardmäßig eingestellt Schrift für die Titelleiste sollte die Zeichen korrekt anzeigen.
    Dies wäre bei WinXP -> "Trebuchet MS"

    Hast du diese irgendwann einmal verändert, bzw. nutzt du irgendwelche Programme die das Aussehen von Windows verändern?

  • ein java-applet läuft irgendwie nicht

    • A.J.
    • 22. Mai 2008 um 19:03

    WMPNS.WMP
    scheint eine Datei von Microsoft zu sein, die aber nur für den IE bereitgestellt wird...

  • Talkback

    • A.J.
    • 11. Mai 2008 um 00:46

    Ich kann die Talkback-Seite (http://talkback-public.mozilla.org/) nicht immer aufrufen,
    und selbst wenn das Aufrufen dann irgendwann nach vielen Versuchen funktioniert,
    endet jegliche Suche (bspw., diese) in einem timeout oder mit der Meldung "Internal Server Error".

    Ist das ein bekanntes Problem oder liegt der Fehler bei mir?

    Ich Versuche nämlich jetzt schon seit 3 Tagen nach bestimmten Incidents zu suchen und es hat nie funktioniert...

  • Probleme beim Seitenladen

    • A.J.
    • 9. Mai 2008 um 14:52

    Mal alle Regeln für Firefox in gdata löschen und Firefox neu erkennen lassen...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon