1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Script ReloadSkipCache funktioniert leider nicht mehr

    • milupo
    • 22. April 2024 um 17:00

    Hallo, ersetze mal Zeile 16 durch folgende Zeile und teste:

    JavaScript
                       oncommand: "BrowserCommands.reloadSkipCache();"
  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 22. April 2024 um 11:29
    Zitat von markman40

    Hat Firefox meine Passwärter irgendwo gespeichert? Sind ja durch die Neuinstallation nicht mehr da.

    Daten und Einstellungen werden im Benutzerprofil gespeichert und nicht im Installationsverzeichnis von Firefox. Wenn du das gleiche Benutzerprofil mit einem neu installierten Firefox verwendest, sind auch all deine Daten und Einstellungen noch vorhanden, also auch deine Passwörter.


    Sören Hentzschel Wunderbar, nach 170 Beiträgen war man nah am Verzweifeln, die Helfer wohl noch mehr, als die Betroffenen. Man hat ja als Helfer so seinen Ehrgeiz, Betroffenen helfen zu wollen. Danke.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 21. April 2024 um 23:30
    Zitat von .DeJaVu

    HPSewil ("hp is evil" ?), (.exe) konnte ich jetzt nicht finden, nur das hier - Beschreibungstext (!)

    Wenn das Programm wirklich unser Problem hier verursacht, wirst du das Programm auch nicht auf deinem Rechner finden – soviel ich weiß, hast du das Problem ja gar nicht. In diesem Thread sind bei Tests im Grunde nur die Betroffenen gefragt, denn nur diese haben das Problem.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 21. April 2024 um 23:11
    Zitat von Masha

    nein hab ich nicht gesehen und was ist ähnliches? Ihr dürft nicht vergessen, dass es hier Leute gibt die wenig bis gar keine Ahnung haben es aber auch verstehen wollen. Hier ist ein User unterwegs, der hatte schon geschrieben, dass eben manche zu "beschränkt" sind (sinngemäß). Es gibt eben nun mal Leute die möchten das Problem auch gelöst haben und sind eben nicht so versiert. Ich will eine Lösung und schaffe es vielleicht ohne einige von euch nicht

    Was soll dieser Text? Ich habe genau geschrieben, was zu machen ist. Und statt diesen deinen Text zu schreiben, hättest du besser fragen sollen, was du an meiner kurzen Anleitung nicht verstanden hast. Deine Vorwürfe bringen niemanden weiter.


    Zitat von .DeJaVu

    Auf chip()de sehe ich kein Angebot zum "Web Companion".

    gehe mal auf die Download-Seite:

    https://www.chip.de/download/

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 21. April 2024 um 23:06
    Zitat von Dato
    Zitat von milupo

    Das Original findest du auf videolan.org.

    Sorry das ich hier rein gretsche aber ich dachte hier wäre das Orignale ?

    Hast du dir deine Adresse mal angesehen? Was steht da drin? videolan.org. Was habe ich geschrieben?

    Zitat von milupo

    Das Original findest du auf videolan.org.

    Was ist also das Problem?

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 21. April 2024 um 20:43
    Zitat von .DeJaVu

    Falls jemand so einen versauten chip installer kennt

    Ich schrieb das schon in einem anderen Beitrag: Auf chip.de ist ganz oben ein großer grüner Button Herunterladen, ganz klein darunter steht Web Companion. Die meisten denken wohl, sie können mit diesem Button einfach das Programm herunterladen, auf dessen Chip-Seite sie sich gerade befinden. Dabei holen sie sich Web Companion auf den Rechner.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 21. April 2024 um 19:05

    Ich habe da vielleicht etwas gefunden. Es soll da ein Programm HPSewil geben, das eventuell das Problem verursachen könnte. An die Betroffenen:

    Drückt mal Win+R, die Kommandozeile von Windows (Ausführen) öffnet sich. Gebt dort %APPDATA% ein und klickt auf OK. Jetzt wird euch der Ordner Roaming im Windows-Explorer geöffnet. Schaut nach, ob ihr dort einen Ordner HPSewil oder ähnlich habt.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 21. April 2024 um 17:55

    Das ist die richtige Site.


    Ich habe jetzt mal meine Registry durchgesehen. Ich habe eine ganze Reihe Einträge, ein Teil davon ist leer und der andere Teil verweist auf alte Firefox-Versionen und die Pfade dort sind alles -osint-Pfade.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 21. April 2024 um 15:09
    Zitat von .DeJaVu

    Das ist ein Trojaner:

    Nur mal so zum Auflockern: Die Trojaner waren historisch gesehen die Opfer, nicht die Täter. Darum ist es besser von einem Trojanischen Pferd zu sprechen. Und das haben die Griechen den Trojanern untergeschoben, die Griechen waren also die Täter.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 21. April 2024 um 14:00
    Zitat von Pampel1985

    Danke, nur fürs Protokoll: Der Fehler kommt trotzdem

    Starte Firefox nun mit einem frischen Profil. Das heißt, lege ein neues Profil an, in das du keinerlei Daten aus dem alten Profil kopierst und keine Erweiterungen installierst. Gib dazu about:profiles in die Adressleiste von Firefox ein und klicke in dem erscheinenden Fenster oben auf die Schaltfläche Neues Profil erstellen. Die Einträge für das neue Profil werden ganz unten angehängt. Gehe also ganz hinunter und klicke dort auf die Schaltfläche Profil zusätzlich ausführen.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 21. April 2024 um 13:30

    Danke, Pampel1985. Ich sehe keine Auffälligkeiten. Die von dir verwendeten Erweiterungen sind nicht verdächtig und eine user.js, die dir unerwünschte Einstellungen unterjubeln könnte, gibt es auch nicht. Starte aber sicherheitshalber Firefox dennoch im Fehlerbehebungsmodus.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 21. April 2024 um 13:15
    Zitat von TPD-Andy

    Meinst du damit einen der betroffenen Benutzer ?

    Ich meine damit alle betroffenen Benutzer, „Gebt“ ist Mehrzahl. Nicht betroffene Nutzer haben das Problem ja nicht.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 21. April 2024 um 13:00

    Gebt außerdem mal about:support in die Adressleiste von Firefox ein. In dem erscheinenden Fenster klickt ihr oben auf die Schaltfläche Text in die Zwischenablage kopieren. Klickt dann auf das Symbol Code-Block einfügen (fünftes Symbol von rechts im Antwortfenster) und in dem erscheinenden Fenster auf die Schaltfläche Einfügen. Jetzt wird ein leerer Kasten in das Antwortfenster eingefügt. Kopiert dann den Text, den ihr aus about:support in die Zwischenablage kopiert habt, in den Kasten.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 21. April 2024 um 12:47

    Bitte führt auch mal den Fehlerbehebungsmodus aus, es könnte z. B. eine Erweiterung Verursacher sein:

    Beitrag

    RE: T-Online: Loginfeld nicht mehr sichtbar seit FF 72

    Das dient nur zum Testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Versuch es bitte mal damit: Firefox im Abgesicherten Modus starten

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.
    2002Andreas
    16. Januar 2020 um 14:41
  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 21. April 2024 um 12:18
    Zitat von 2002Andreas

    In den Scanberichten taucht das öfter auf:

    CHIP-INSTALLER.EXE
    chip 1-click download service
    Lavasoft\Web Companion

    Auch Pokki, sowohl bei wilian als auch bei rame0001. Hier ein Artikel aus der englischen Wikipedia. Im Anfangsabschnitte steht folgender Satz:

    Zitat

    Pokki has been identified as adware by Malwaretips[2] and as "viruses and spyware" by Sophos AV.[3]

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 20. April 2024 um 23:42

    OK. Lasse also bitte mozregression durchlaufen, siehe hier:


    Beitrag

    RE: Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    Nach dem nun schon dritten Bericht seit dem Erscheinen von Firefox 125 scheint hier tatsächlich ein Thema zu existieren. Aber ich wurde weder auf Bugzilla noch auf support.mozilla.org bisher zu diesem Thema fündig.

    Gut wäre es, wenn einer der betroffenen Nutzer mozregression ausführen könnte:

    https://mozilla.github.io/mozregression/

    Letzte gute Version: Firefox 124, erste schlechte Version 125. Es wird dann Build für Build ausgeführt, nach jedem sagt man „Good“ oder „Bad“. Die letzte…
    Sören Hentzschel
    19. April 2024 um 11:31
  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 20. April 2024 um 22:24
    Zitat von radioberg

    eueste firefox version verbeult etwa?

    Nicht notwendigerweise. Viele Probleme liegen im Benutzerprofil. Dann sollte man Firefox mit einem frischen Profil starten, also einem Standardprofil ohne eigene Daten und ohne eigene Einstellungen. Wenn das Problem im Profil liegt, kannst du Firefox so oft neu installieren, wie du willst, solange wie du das gleiche alte Profil verwendest, wird es das Problem auch geben. Wenn das Problem auch mit einem frischen Profil auftritt, dann liegt es entweder an Firefox oder am Betriebssystem. Und bei dem Müll, den wir z. B. im Scan-Protokoll von wialin gesehen haben, tippe ich auf letzteres. Aber es ist wichtig, dass ein Betroffener mozregression ausführt, wie es Sören Hentzschel schon mehrmals gewünscht hat, um herauszufinden, ob Firefox der Verursacher ist oder nicht. Und du bist offensichtlich ein Betroffener, wie wäre es also mit mozregression? ;)

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 20. April 2024 um 22:02

    Eine Variante wäre noch, alle Betroffenen zu bitten, den Adwcleaner laufen zu lassen und dann mit dem Scanprotokoll von wialin zu vergleichen. Vielleicht wäre auch der Start von Malwarebytes angebracht, aber dessen Scan dauert natürlich erheblich länger. Aber auch hier müssen die Betroffenen erst einmal wollen.

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 20. April 2024 um 21:17

    Hat dir wialin schon auf deine Konversation geantwortet?

  • Seit FF-update öffnet sich bei jedem neuen Fenster eine 2. Seite "Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit 0.0.0.1 trat ein Fehler auf".

    • milupo
    • 20. April 2024 um 21:06

    Chip.de hat oben eine riesige Download-Schaltfläche mit der Web Compation heruntergeladen wird. Ein Nutzer ist dann der Meinung, er lädt das entsprechende Programm herunter, auf dessen Chip-Seite er sich gerade befindet. Rechts hat man allerdings eine Tabelle Download-Fakten…, die auch einen Eintrag Hersteller: enthält, der zur Original-Downloadseite führt. Wenn also von Chip.de, dann nur von da herunterladen. Aber das ist so versteckt, die meisten werden da gar nicht hinsehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon