1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Mac OS 10.5, Firefox 3.0.0.10 in Deutsch und Chinesich (Vere

    • milupo
    • 3. Mai 2009 um 11:10
    Zitat von jason32


    Wie kann ich in einer FF App beide Sprachen installieren?


    Lade dir für die zweite Sprache ein Sprachpaket herunter:

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/3.0.10/mac/xpi/

    Hier wählst du entweder zh-CN.xpi für Kontinentalchinesisch oder zh-TW für Taiwanchinesisch.

    Eine Anweisung für die Installation eines Sprachpakets findest du hier:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Sprachpaket

    Installiere dir die Erweiterung Quick Locale Switcher oder Locale Switcher, wie auf dieser Seite im Punkt 2. unter "Sprachpaket installieren" empfohlen. Mit diesen Erweiterungen kannst du zwischen den installierten Sprachen hin- und herschalten.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 30. April 2009 um 22:51

    Hallo Freunde von CoolPreviews,

    hier ist die deutsche Übersetzung von CoolPreviews 2.7.5:

    Download

    Benutzung wie immer auf eigenes Risiko.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 14. April 2009 um 21:30
    Zitat von Endor

    Hallo milupo

    es gibt eine neue Version von Collpreviews 2.74

    ...

    Könntest Du wieder eine deutsche Version für uns machen?
    Wäre ein tolles nachträgliches Oster Überraschungsei.


    Hallo Endor,

    Ostern ist ja eigentlich schon vorbei, aber ein Ei habe ich noch :-D. Hier ist es:

    Coolpreviews 2.7.4. deutsch

    Wie immer viel Spaß auf eigenes Risiko. :)

    Grüße
    milupo

    PS: Falls ihr in den Einstellungen zur Schnellsuche eine Zeile zur URL des Website-Symbols vermisst: In der xul-Datei (options3.xul) dieser Version ist der entsprechende Eintrag auskommentiert. Warum weiß ich nicht. Es handelt sich also nicht um einen Übersetzungsfehler.

  • Suche Erweiterung: Warnmeldung bei Schliessen des Fensters

    • milupo
    • 7. April 2009 um 22:10
    Zitat von Simon1983

    http://www.erweiterungen.de/detail/Warn_Before_Quit/

    Betrifft jetzt allerdings nur das beenden des Firefox. Nicht eines einzelnen Fensters.


    Ja, aber da steht als maximale Version 3.0a. Hier wird wohl wieder die maximale Version in der install.rdf angepasst werden müssen. Wenn er Glück hat, reicht das.

  • Probleme mit Speed Dial

    • milupo
    • 5. April 2009 um 21:06
    Zitat von ToPe5000

    Hallo, bin neu hier. :) Ich hab schon ne Zeitlang Speed Dial benutzt. Aber seit einiger Zeit funktioniert es nicht mehr so Richtig.


    Welche Version von Firefox und welche Version von Speed Dial verwendest du? Es ist möglich, dass eine ältere Version von Speed Dial ab einer bestimmten Version von Firefox nicht mehr korrekt funktioniert.

  • Gibt es ein Addon-Paket für Firefox?

    • milupo
    • 31. März 2009 um 00:19
    Zitat von Dids04


    http://my.opera.com/community/customize/setups/


    Wenn ich mir die Seite durchlese, geht es bei den dortigen Einträgen lediglich um Skins bzw. Themes. Die verändern lediglich das Aussehen des Browsers. Bei den Add-ons des Firefox wird zwischen Erweiterungen und Themes unterschieden. Erstere erweitern Firefox um Funktionen, letztere verändern lediglich das Aussehen des Browsers.

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 29. März 2009 um 22:52

    Hallo Fans von CoolPreviews,

    ich habe leider noch einige Schnitzer in der Übersetzung von Coolpreviews 2.7.3 gefunden. Daher hier eine korrigierte Fassung:

    Download korrigierte Fassung

    Weiterhin viel Spaß mit der deutschen Version.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 25. März 2009 um 19:10
    Zitat von Endor


    Vielen Dank für die neue Version.
    Hatte ich noch gar nicht mitbekommen. :roll:
    Läuft einwandfrei. :klasse:


    Hallo Endor,

    ist doch gern geschehen. Dir nochmals vielen Dank für die Anpassung der Grafiken.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 25. März 2009 um 19:04
    Zitat von wbr---)grenzlaeufer

    [
    unter der von dir verlinkten anschrift ist es aber genauso!? (siehe link im post)
    oder habe ich jetzt etwas falsch verstanden? :roll:


    Du hast etwas falsch verstanden. Wenn du meine Adresse eingibst, gelangst du trotzdem zu der Adresse, die du genannt hast. Deine Adresse kannst du auch direkt im Browser eingeben und sie wird auch anstandslos geladen. Bei Eingabe meiner Adresse sehe ich gar keinen direkten Inhalt, sondern es wird sofort zu der Adresse weitergeleitet, die du genannt hast.

    Kurz dazwischen geschaltet ist noch die Seite:

    http://coolpreviews.com/welcome/upgrade_cp_ff.php

    Das ist lediglich das Bild rechts, die Werbung fúr die Schwestererweiterung Cooliris 1.9 (ehemals PicLens)

    Ich hatte das mit der Weiterleitung lediglich deshalb geschrieben, um zu erklären, dass der Fehler nicht bei mir liegt, sondern bei der Firma Cooliris selbst, die ihre Seite noch nicht aktualisiert hat.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 25. März 2009 um 17:29
    Zitat von wbr---)grenzlaeufer

    was ich ganz lustig finde, nach der instrallation von deiner version, wurde ich mit dieser info begrüßt :

    die info kam von hier > http://coolpreviews.com/welcome/upgrade_cp_ff_p2.php

    du bist schneller, als die englische version ;)


    Danke Wolfgang.

    Die von dir angegebene Adresse ist nur die Zieladresse einer Weiterleitung. Die im Programm enthaltene Adresse ist

    http://www.coolpreviews.com/client/links/upgrade.html

    Grüße
    milupo

    Das bedeutet, dass Cooliris die Seite hinter der von dir angegebenen Adresse noch nicht aktualisiert hat.

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 24. März 2009 um 23:31

    Hallo an alle Fans von Coolpreviews,

    die deutsche Spezialversion von Coolpreviews 2.7.3. steht jetzt zum Download bereit:

    Download Coolpreviws 2.7.3. deutsch

    Wie immer Verwendung auf eigenes Risiko.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 8. März 2009 um 14:15
    Zitat von Endor


    Hallo Fux
    Das wäre klasse wenn Ihr das machen würdet.
    Vielen Dank im Voraus.


    Ja, das hatte mir Fux schon per PM geschrieben. Endor, vielleicht schickst du Fux deinen Klarnamen per PM, er könnte dich dann als Mitübersetzer (Grafiken) auf erweiterungen.de und in der install.rdf eintragen.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 7. März 2009 um 17:26
    Zitat von Endor


    Habe alle Bilder in eine zip Datei gepackt, hier geht es zum download:
    http://www.file-upload.net/download-1506982/Bilder.zip.html
    es öffnet sich eine neue Seite, dort unten rechts auf Download Button klicken.

    Hoffe es haut hin, sonst einfach Bescheid geben.
    Endor


    Hallo Endor,

    danke, der Download klappte. Ich habe jetzt eine neue Version mit den übersetzten Grafiken hochgeladen.

    Grüße
    milupo

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 7. März 2009 um 14:12
    Zitat von Endor


    Ich hoffe, es geht so. Falls ich etwas ändern soll gib mir bitte
    Bescheid.


    Hallo Endor,

    danke für die Bilder. Sie sehen gut aus. Allerdings sollten die Übersetzungen noch etwas korrigiert werden.

    coolpreviews-stickie-arrow.png:
    Hier sollte ein Komma vor dem Wörtchen "um" stehen (erweiterter Infinitiv mit "zu")

    lock.png:
    Die Schreibweise "Non-Stop Vorschau" ist ein Anglizismus. Es sollte hier "Nonstopvorschau" heißen, also alles in einem Wort.

    Hier ebenfalls das Komma vor "um" nachtragen und außerdem würde ich statt "geöffnet zu lassen" "offen zu lassen" schreiben. Das klingt m.E. nicht so schwerfällig.

    preferences.png:
    "Vorschau Geschwindigkeit" und "Themen Farbe" sind englische Wortbildungen.
    Es sollte "Vorschaugeschwindigkeit" (also in einem Wort) und "Farbe des Themes" (Themenfarbe wäre irgendwie etwas anderes) heißen.

    Grüße
    Michael

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 5. März 2009 um 00:49
    Zitat von wbr---)grenzlaeufer

    ps. ich traue mich schon gar nicht mehr nach übersetzung zu bitten.... :roll:


    Nur zu, sofern ich Zeit habe.

    Hier also die neue Version:

    CoolPreviews 2.7.2 deutsch

    Wieder auf eigenes Risiko. Ich musste diesmal Dateien ergänzen. Das originale xpi hatte einen CRC-Fehler und deshalb wurden nicht alle Dateien entpackt. Wie es scheint, betraf das nur Dateien bzw. Ordner aus dem Unterordner "skin". Ich habe sie aus der vorhergehenden Version ergänzt.

    Endor: Ich habe deine Buttons eingearbeitet. Vielen Dank.

    Grüße
    Michael

  • Probleme mit Installation Addon (Toolbar für Ebay)

    • milupo
    • 3. März 2009 um 00:50
    Zitat von paolo77

    Das war mein erster Gedanke, aber dort ist der Toolbar leider nicht vorhanden.


    Müsste aber dort sein. Die Dateien habe ich hier gefunden:

    E:\Dokumente und Einstellungen\DEINBENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Toolbars\

    Dort ist ein Unterordner Toolbar fuer eBay.
    Verschieb den doch mal kurzzeitig. Allerdings sagt mir der Windows Explorer, dass diese Dateien für die eBay-Toolbar zum IE sind. Bei der Installation wurden beide (für IE und Firefox) aber in einem Punkt abgefragt. Vieleicht gibt es auch nur einmal Dateien.
    Es ist auch möglich, dass irgendwas tief in der Registry verankert ist, das nun stört. Da müsstest du mal die Registry durchsuchen (z.B. nach dem Begriff eBay).

  • Probleme mit Installation Addon (Toolbar für Ebay)

    • milupo
    • 3. März 2009 um 00:27

    paolo77: Gehe doch mal unter Systemsteuerung-->Software-->Programme ändern oder entfernen. Dort sind Audiograbber und die Ebay-Toolbar gesondert eingetragen. Ich denke, wenn du die Ebay-Toolbar hier anklickst, um sie zu entfernen, müsste das Problem gelöst sein.

  • Probleme mit Installation Addon (Toolbar für Ebay)

    • milupo
    • 2. März 2009 um 23:47

    Schaut doch mal hier:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=65703

  • Übersetzungs-Wunschliste

    • milupo
    • 28. Februar 2009 um 22:27

    Hallo Endor, hallo ReVox,

    wie immer, weil ihr es seid.

    ReVox: Ich weiß nicht, ob man im Zustand von geistiger Langeweile etwas Vernünftiges zustande bringt. Überraschen kann ich euch auch nicht mehr, ihr wünscht euch die Übersetzung ja schon inbrünstig. Weihnachten ist vorbei, sicher, aber bald ist Ostern und ich werde euch also ein "Osterei" ins Nest legen. :)

    Endor: Ich habe so mit Ach und Krach die drei Bildchen für den "Preferences/Einstellungen"-Button zurechtgeschustert. Bildbearbeitung ist nicht meine Stärke. Du hattest ja schon mal einen Vorschlag gemacht, vielleicht könntest du mir die Bildchen mal zuschicken oder zum Download bereitstellen, damit ich sie zukünftig gleich einarbeiten kann. Man könnte bei der Gelegenheit auch andere Grafiken mit englischem Text mit deutschem Text neu erstellen. Die Originalgrafiken für die Preferences habe ich mit dem Zusatz "orig" versehen und mit in der deutschen cooliris.jar verpackt - /skin/classic/toolbar/. Aber natürlich kannst du sie auch aus der englischen Originalversion von CoolPreviews nehmen.

    Und nun - last but not least :) - die Downloadadresse:

    Cooliris 2.7.1. deutsch spezial

    Wie immer Verwendung auf eigene Verantwortung.

    Grüße und Dank

  • Umlaute in Tooltip werden nicht korrekt dargestellt

    • milupo
    • 17. Februar 2009 um 17:21
    Zitat von Junker Jörg

    Warum nicht? Das ist genau der Tooltip, den A.J. anmeckert.

    Bei dem, wo Wawuschel was anmeckert, habe ich nichts gefunden. Da kommt bei mir als Tooltip nur "Cookies".


    Was ich meinte ist, dass es sicherlich nicht darum ging, bewusst HTML-Code einzufügen, dessen Winkelklammern jedoch hätten maskiert werden müssen, sondern dass es eben nur schlampigen Code darstellt.

    Ich sehe jetzt ebenfalls nur das Wort "Cookies" als Tooltip.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon