1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Firefox lässt sich nicht starten oder hängt sich auf

    • milupo
    • 13. November 2012 um 13:14
    Zitat von lets_get_ripped

    Ja aber dann sind meine Tabs doch trotzdem weg - es geht ja nicht um die Meldung, es geht darum das meine Tabs auch bei der nächsten Sitzung noch da sein sollen ohne das ich sie alle immer wieder auf machen muss. Er soll mich ja warnen.


    Die Tabs sind nie weg, es wird nur die Meldung unterdrückt, wenn Firefox geschlossen wird.

    Zitat

    Bisher kam diese Meldung, wie gesagt nur dann, wenn ich mehrere Fenster offen hatte und eines davon schließen wollte welches zwei oderer mehrere Tabs beinhaltet hat.


    Die Meldung hat nicht mit den Fenstern selbst zu tun. Sie hat etwas damit zu tun, dass es mehr als 1 Tab in dem Fenster gab, das du schließen willst.

  • Firefox lässt sich nicht starten oder hängt sich auf

    • milupo
    • 13. November 2012 um 13:10
    Zitat von lets_get_ripped


    Nun kommt diese Meldung aber immer - selbst wenn ich nur das eine Fenster mit meinen Tabs offen habe und das schließen möchte. Das ist doch nicht richtig


    Doch das ist richtig. Wie 2002Andreas oben schon schrieb, geht es hier nicht um Fenster, sondern um Tabs. Der Sinn von Tabs ist ja gerade der, das Öffnen von zig Fenstern zu vermeiden. Alle Tabs werden in einem Fenster geöffnet.

  • Firefox lässt sich nicht starten oder hängt sich auf

    • milupo
    • 13. November 2012 um 13:06
    Zitat von lets_get_ripped


    Bisher war es eben immer so:
    Ein Fenster mit 30 Tabs, geschlossen, keine Meldung, Tabs nach dem nächsten Start wieder da
    Ein Fenster mit 30 Tabs + ein weiteres Fenster = Meldung kommt, wenn man das Fenster mit den 30 Tabs schließen will

    Nun ist es so:
    Ein Fenster mit 30 Tabs, kein weiteres Firefox-Fenster offen - wenn ich das dann schließen möchte, kommt die Frage nach den Tabs.


    Na dann stell doch die Meldung ab:
    ab Win 7: Firefox-Button--> einstellungen --> Einstellungen --> Tabs --> Warnenn, wenn mehrere Tabs geschlossen werden

    Dort nimmst du das Häkchen raus. Da hat die Standardeinstellung wahrscheinlich deine benutzerdefinierte Einstellung überschrieben. Dann startest du Firefox neu.

  • Firefox lässt sich nicht starten oder hängt sich auf

    • milupo
    • 13. November 2012 um 11:53

    @lets-get-ripped: Kannst du mal eine Zusammenfassung geben, was jetzt genau noch nicht funktioniert? Mit jedem Beitrag hier im Thread geht so langsam die Übersicht verloren.

  • Firefox lässt sich nicht starten oder hängt sich auf

    • milupo
    • 13. November 2012 um 11:44

    Hier noch die Mozilla-Support-Seite zur Aktualisierung des Grafiktreibers:

    http://support.mozilla.org/de/kb/wie-aktu…e-grafiktreiber

  • Firefox lässt sich nicht starten oder hängt sich auf

    • milupo
    • 13. November 2012 um 00:57

    Ich hatte gerade noch einen Geistesblitz. Ich weiß nicht, welche Windows-Version du hast, ich habe noch Win XP Pro. Aber die Systemsteuerung wird wohl in anderen Win-Versionen ähnlich aufgebaut sein.

    Start --> Systemsteuerung --> System --> Hardware --> Gerätemanager --> Grafikkarte.

    Dort hast du deine Grafikkarte eingetragen (NVidia), wenn du auf das "+" vor "Grafikkarte" geklickt hast. Klicke da rechts drauf und wähle aus dem Kontextmenü "Treiber aktualisieren"

    Ich denke aber, mache es morgen in aller Ruhe.

    PS: Meinte natürlich heute. Ach Leute, wie die Zeit vergeht...

  • Firefox lässt sich nicht starten oder hängt sich auf

    • milupo
    • 13. November 2012 um 00:50

    Da brauchst du dich nicht entschuldigen, ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht. Aber ich denke mal, mit einer Google-Suche könnte man anfangen, den Namen der Karte hast du ja in der Auflistung stehen. Google ist dein Freund (wenigstens manchmal). :)

  • Firefox lässt sich nicht starten oder hängt sich auf

    • milupo
    • 13. November 2012 um 00:29
    Zitat von lets_get_ripped

    Hier hast die Auflistung: http://nurpaste.de/1hq


    Die Angaben zur Grafikkarte in dieser Auflistung sind mir doch arg verdächtig. Das ist zwar von mir nur ins Blaue geschossen, aber da steht mir zu oft, dass da bestimmte Funktionen blockiert werden, weil der Treiber der Grafikkarte veraltet ist.

  • Firefox als englische Version ?

    • milupo
    • 12. November 2012 um 18:16
    Zitat von MissLexi

    Egal, ich hab noch nen anderen Browser, der ist in deutsch und schneller, den FF werd ich nicht mehr nutzen. Ich hab leider niemand, der was von PC versteht. :traurig: Trotzdem danke für die Mühe.


    Du gibst ja schnell auf. Warum hast du eigentlich um Hilfe gebeten, wenn du überhaupt kein Interesse hast, mitzuwirken, dass das Problem beseitigt wird?

    Was ist so schwierig an den lediglich 3 Schritten, die 2002Andreas hier beschreibt?

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=101056#p834686

    Wenn du bei jedem kleinen Problemchen den Browser wechselst, drehst du dich im Kreis und landest irgendwann wieder bei Firefox, wechselst wieder, landest wieder bei Firefox usw. Das, was ich damit sagen will, ist, das es keine Browser gibt, die keine Probleme verursachen. Das ist die Natur von Software überhaupt.

  • Flash wird nicht (richtig) angezeigt FF 16.0.2

    • milupo
    • 11. November 2012 um 22:18

    jandriver: In diesem Fall spielt der Vergleich von IE und Fx keine Rolle. Beide verwenden unterschiedliche Flash-Plugins.

  • Firefox hängt sich ständig auf

    • milupo
    • 11. November 2012 um 18:33

    Hast du mal ein neues Profil probiert?

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 11. November 2012 um 17:36

    Na zumindest befindet sich der Eintrag in der Datei filters.dtd. Da denke ich, dass du wohl damit recht hast. Es gibt auch noch andere Einträge, die sich darauf beziehen, z. B. Adblock Plus hat die Adresse in ?1? umgeändert. War das richtig? - auch eine eigene Datei typo.properties gibt es, darin ist der eben genannte Eintrag und zwei kurze weitere (Ja und Nein) enthalten.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 11. November 2012 um 17:06
    Zitat von Boersenfeger

    Alles klar... :)
    ich frage mich aber, was das Teil überhaupt soll... :-??


    Ich denke mir, damit werden falsch geschriebene Internetadressen automatisch korrigiert. Ich habe jetzt die paar Einträge schon übersetzt (waren noch ein paar mehr als nur dieser eine). Wie es scheint, übersetzt der Autor selbst auch ins Deutsche. Ich hoffe, er nimmt mir nicht übel, wenn ich ihm ins Handwerk pfusche. Auf crowdin.net braucht man nicht den zuerst eingetragenen Übersetzer bzw. einen Admin um Freigabe für die Übersetzung bitten. Man trägt sich für Deutsch ein und gut is. Übrigens bei der neuen Beta-Version von Babelzilla fällt wohl diese Einschränkung ebenfalls weg. Aber im Profil kann man sich immer noch nur für eine Sprache eintragen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • milupo
    • 10. November 2012 um 23:40
    Zitat von Mithrandir

    Richtig, das hattest du schon einmal erwähnt. Thunderbird-Kundige vor (ich habe keinen Antrieb, weil Thunderbird hier relativ unverändert betrieben wird)!


    Nun, ich bin eher das Gegenteil von einem Kundigen, aber vielleicht probiert ihr mal status-bar bzw. mail-toolbar statt addon-bar und nav-bar. Die habe ich in der messenger.xul von TB 16.0.1 gefunden. So mal nur ins tiefe Dunkelblaue geschossen.

  • Aktualisierung nicht möglich

    • milupo
    • 10. November 2012 um 15:04
    Zitat von Darklord666

    Bis auf den letzten Satz stimme ich dir zu Cosmo. Ein begründeter Verdacht ist das aber nicht, sondern eine Unterstellung. Der, der den Rechner übernommen hat, kann nicht wissen ob es sich um ein gecracktes OS handelt. Das ist Spekulation.


    Also ich weiß nicht, ob mein Sprachgefühl mich hier täuscht, aber der Begriff "Unterstellung" scheint mir doch einen gewissen Vorsatz vorauszusetzen, das heißt eine Unterstellung wäre also eine absichtlich falsche Behauptung. Das wiederum möchte ich nun meinerseits Cosmo nicht unterstellen. Insofern ist der Begriff "begründeter Verdacht" besser. Es sei aber erst mal dahin gestellt, inwieweit der Verdacht begründet ist.

  • Aktualisierung nicht möglich

    • milupo
    • 9. November 2012 um 22:19

    Du kannst rauskriegen, welches XP du hast, wenn du mal neu startest. Wenn der Rechner neu startet, siehst du nach dem ganzen Bootlämmertext irgendwan das Windows-Logo und danach kommt eine Weile lang ein schwarzer leerer Bildschirm. Danach erscheinen irgendwann ganz unten in der rechten Ecke die Angaben zur Windowsversion:

    Windows XP Professional
    Build (vierstellige Zahl).xpsp.(mehrstellige Zahl) (Service Pack 3)

    Wenn bei dir was anderes als Service Pack 3 steht, solltest du das installieren. Voraussetzung ist, dass du mindestens Service Pack 1 hast.

    Was den Product Key angeht, so ist es möglich, dass du mittlerweile irgendwas am System geändert hast und Windows die Aktivierung neu fordert. Dafür brauchst du den Product Key.

  • Element untersuchen -> Knoten löschen. Wiederherstellbar?

    • milupo
    • 8. November 2012 um 23:12
    Zitat von Sören Hentzschel


    Theoretisch. Praktisch habe ich vielleicht eben zwei Dinge zusammengebracht, die nicht das selbe sind. :oops:


    Sieh es positiv. Du hast einen Fehler gemacht und gemachte Fehler vermeiden zukünftige Fehler. :)

  • Element untersuchen -> Knoten löschen. Wiederherstellbar?

    • milupo
    • 8. November 2012 um 23:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    // Die Tastenkombination wird sich mit Einführung der Developer Tools Toolbox ändern, voraussichtlich auf Strg+Shift+i. ;)


    Das ist ein Commandkey, was du hier beschreibst. Im Kontextmenü brauche ich lediglich einen Buchstaben verwenden, aber ich denke, das weißt du. Außerdem würde bei einem Accesskey "i" zwar für den englischen Fuchs das Problem beseitigt sein, aber nicht für den deutschen. Da kommt nirgendwo ein "i" in "Element untersuchen" vor.

  • Element untersuchen -> Knoten löschen. Wiederherstellbar?

    • milupo
    • 8. November 2012 um 22:26
    Zitat von Road-Runner


    Nein, sicher nicht. Dieser Eintrag im Kontextmenü existiert auch bei einem Firefox ohne irgendwelchen installierten Erweiterungen.


    Ja, der Eintrag "Element untersuchen" ist von Firefox und seit Urzeiten hat er schon das falsche Accesskey Q. Übrigens ist im englischen Firefox noch der gleiche Fehler schon seit Urzeiten.

  • Addons -fehlende Einträge

    • milupo
    • 7. November 2012 um 22:47
    Zitat von Herman4

    wegen den addons

    die vier Kaspersky-Add-ons wurden deaktiviert, weil sie (leider) nicht kompatibel zu Firefox 16 sind. Deshalb kannst du im FF die virtuelle Tastatur nicht direkt aufrufen, auch der Sichere Zahlungsverkehr funktioniert nicht.

    Du kannst die Add-ons nicht entfernen; sie stören jedoch den Betrieb nicht. Kaspersky wird gelegentlich mit einem Hotfix die Kompatibilität wieder herstellen. Den Termin des Hotfix' kennen wir leider nicht.


    Das ist mir schon klar, warum sie deaktiviert sind. Du willst mir hier irgendwas erklären, was wir dir hier schon die ganze Zeit begreiflich machen wollen. Du wolltest die Kaspersky-Erweiterungen weg haben, plötzlich stören sie nicht? Ich habe den Eindruck, du willst dich bloß davor drücken, dich selbst kümmern zu müssen. Aber es ist dein Bier.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon