Gern geschehen.
Grüße
milupo
Gern geschehen.
Grüße
milupo
Na fein, da habe ich doch den Finger auf die richtige Zeile gelegt.
Noch etwas:
In Zeile 58 der optionsmenu_0.8.us.js wird auf die browser.xul Bezug genommen:
Das beträfe m.E. nur Firefox. Für TB sollte die messenger.xul gelten, wie auch in Zeile 6 erwähnt:
Aber die Zeile 6 ist die einzige Zeile, die die messenger.xul erwähnt, und die ist ein Kommentar. Ähnlich wie bei der browser.xul in Zeile 58, sollte messenger.xul doch Teil einer if-Abfrage sein.
Zitat von EndorHallo milupo
Danke für Deine Hilfe. Hatte aber schon alles Probiert, aber da fehlt mehr als nur die korrekte Bezeichnung.
Da ich aber davon nicht allzu viel verstehe, habe ich es leider auch nicht hin bekommen. :traurig:
Mir geht's genauso, aber ebenso wie dich hat's mich jetzt gepackt, obwohl ich das Optionsmenu-Skript noch gar nicht verwendet habe.
Noch 'ne Idee: Sagt euch der folgende Text etwas, den ich in der Datei mailWindowOverlay.xul gefunden habe:
If changes are made to the default set of toolbar buttons, you may need to rev the id
of mail-bar in order to force the new default items to show up for users who customized their toolbar
of mail-bar in order to force the new default items to show up for users who customized their toolbar
in earlier versions. Bumping the id means users will have to re-customize their toolbar!
Ist da als Kommentar eingebettet.
Zitat von camel-joeFalls Deine Aussage nicht mit trockenem Humor gespickt wurde, hier kommt die Erleuchtung: TanteEdith ist ein Synonym für Edit. :mrgreen: Onkel Editor wäre auch so ein Kandidat der Jugend.
Nein, kannte ich nicht. Ich kannte bloß Tante Google. Es bleibt aber dennoch unklar, wer da wem was geraten hat. Und an dem Rest meiner Nachricht hier vor deiner ändert sich dadurch nichts.
Zitat von MissLexi
Wie kommst du darauf, dass ich kein Interesse habe mitzuwirken ? Ich habe den Download gemacht (Sprachpaket, local switcher). Dann habe ich noch die 3 Schritte so durchgeführt, wie Andreas sie beschrieben hat aber es hat auch nichts gebracht. Stand aber auch in dem Antwortpost (Tante Edith).
Ich muß nicht immer den Browser wechseln. Bevor FF nur noch englisch wurde, ging alles wunderbar und für mich gab´s keinen anderen Browser. Erst als ich bei einem Onlinespiel mit FF Probleme bekam (nein dieses Problem werd ich hier jetzt nicht auch noch erörtern, aber ich weiß dass es anderen Usern ebenso ging), hab ich mir nen anderen Browser geholt. Ich stellte fest, dass der schneller ist und ich bei dem Spiel keine Probleme hab und ausserdem nix in englisch ist. Für mich steht fest, dass ich bestimmt nicht (wie du es sagst) im kreise drehend immer wieder auf den FF zurückgreifen werde. Sry dass nicht alle Menschen ein technisches Verständnis haben. Und auf Unterstellungen wildfremder kann ich verzichten.
Du hast nur geschrieben, dass du den Download gemacht hast und trotzdem noch alles in Englisch wäre. Dann hat dir 2002Andreas die drei Schritte genannt, die du machen solltest. Stattdessen hast du sofort darauf folgendes geschrieben:
ZitatEgal, ich hab noch nen anderen Browser, der ist in deutsch und schneller, den FF werd ich nicht mehr nutzen. Ich hab leider niemand, der was von PC versteht. :traurig: Trotzdem danke für die Mühe.
TanteEdith: Ich hab das was du geschrieben hast auch noch probiert, auch das hat nix gebracht. Ich geb´s auf :traurig:
Was dir da irgendeine TanteEdith, wer auch immer das sein mag, geraten hat, weiß ich nicht. Hier im Thread taucht kein Benutzer namens TanteEdith auf.
Es gibt so viele Nutzer im Forum, die sich wenig mit dem Computer auskennen, die sich aber wirklich eine geraume Zeit bemühen, mitzuarbeiten, so dass man ihnen helfen kann. Mir scheint, du wolltest die Lösung des Problems auf dem Silbertablett serviert bekommen. Das wirst du in den seltensten Fällen erleben. Stattdessen hast du just in dem Moment, nachdem 2002Andreas dir die Lösungsschritte geschrieben hatte, mit dem Browserwechsel gedroht und geschrieben, dass du aufgibst. Also erzähle mir nicht, was du alles angeblich unternommen hast. Wenn FF für dich vorher so wunderbar war, warum hast du dann sofort auf ihn verzichtet bzw. verzichten wollen? Zwischen deiner ersten Nachricht und der von mir zitierten Nachricht liegen 23!! Minuten!!
Wenn die user.js auch dann noch angelegt wurde, nachdem du die exe-Datei gelöscht hast, liegt es an etwas anderem. Auf jeden Fall müsste auch die Registry erforscht werden.
Aber für heute sage ich dir erst einmal Gute Nacht. Nach einem zeitlichen Abstand morgen kommen vielleicht neue Ideen.
Also Gute Nacht!
Mensch, sage doch mal, was du noch nicht gemacht hast.
Eine Datei löschen reicht da nicht, hier geht es um Einträge in der Registry. Die müssen dann weg.
Hat er oder du eigentlich schon mal in Systemsteuerung --> Software aufgerufen, welche Programme er überhaupt installiert hat?
Zitat von edvoldiHallo milupo,
auch Endor hat es bis jetzt nicht geschafft.
Das Add-on wird ja auch nicht im Extra-Menü angezeigt, ich habe so ziemlich alle Möglichkeiten getestet, aber kein Erfolg.
Es muss bestimmt ein Befehl geändert werden das es im aktuellen Thunderbird angezeigt wird.
Hallo edvoldi,
wie gesagt, es war nur ins Blaue geschossen, aber es hätte ja sein können, dass es nur an den Bezeichnungen für die IDs liegt, denn addon-bar und nav-bar gibt es nun mal nicht als IDs bei Thunderbird. Stattdessen status-bar und mail-toolbar.
Eine Maßnahme wäre noch, mal die Systemkonfiguration aufzurufen, um zu sehen, welche Programme automatisch gestartet werden:
Gehe mal zu Start --> Ausführen und gib in das Feld "msconfig" ein (ohne Anführungsstriche). Es erscheint ein Dialogfenster. Gehe dort auf die Registerkarte "Systemstart" und schau dir an, welche Programme automatisch gestartet werden. Wenn du nicht weißt, welche das sind, mach ein Bildschirmfoto und füge es hier ein.
Es ist ein nur kleiner Hoffnungsschimmer, aber besser als nichts zu tun.
Hm, weiß auch nicht so recht. Eventuell doch noch einmal einen Check mit Malwarebytes machen. lets_get_ripped: lt. erstem Scan ist nur Laufwerk C: untersucht worden. Hast du wirklich nur diese eine Partition?
Als Notbehelf könnte ich erst einmal anbieten, den Inhalt der user.js löschen und die user.js schreibgeschützt machen. Aber da bekämpfen wir lediglich ein Symptom, die Ursache kennen wir immer noch nicht.
Ich würde diese Datei löschen, wenn sie nicht von mir stammt. Die Einstellungen da drin kann man auch per about:config machen.
Na ja, in der user.js steht eigentlich nichts Gefährliches drin.
user_pref("network.cookie.cookieBehavior", 0); bedeutet: alle Cookies werden akzeptiert
user_pref("privacy.clearOnShutdown.cookies", false); bedeutet: es werden keine Cookies beim Beenden von Fx gelöscht
user_pref("security.warn_viewing_mixed", false);
user_pref("security.warn_viewing_mixed.show_once", false);
user_pref("security.warn_submit_insecure", false);
user_pref("security.warn_submit_insecure.show_once", false);
Diese vier Sicherheitswarnungen werden unterdrückt. Ob das ratsam ist, ist eine andere Sache.
lets_get_ripped: Und du bist dir wirklich sicher, dass die Datei einfach so plötzlich angelegt wurde? Die user.js wird, wie der Name schon sagt, vom Benutzer angelegt, sie existiert nicht vorher. Dafür gibt es die prefs.js. Hast du dich zufällig mit einem Profil mal angemeldet, wo es eine solche user.js gibt und ein andermal ein Profil benutzt, wo diese user.js nicht existiert?
Eechntlich bin'ch Dieringer, awwer ich stamme aus ner Egge Dieringens, die liecht hard an der Gränze ze Sachsn. Der dortsche dieringsche Dialeggt is awwer ausgestorm.
Or, die lawwern hier im Dialeggt. Dabei is Säggssch de eenzsche Sproche, die geen Dialeggt gennt.
Das klingt ja grausam. Interessant wäre, was in der user.js drin steht.
Nun gut, hast recht, außerdem sagt man ja auch: "Doppelt hält besser."
Zitat von 2002Andreas
Ja, siehe meinen Beitrag vor diesem.
Zitat von lets_get_rippedAlso ich nutze Firefox nun seit Jahren und hatte diese Meldung nur dann wenn ich ein zweites Fenster offen hatte (manchmal brauche ich ein zweites Fenster ... zum Beispiel wenn ich ein Tab in einem weiteren Fenster öffnen musste).
Das kann ich nicht so richtig glauben. Tabs sind Tabs und Fenster sind Fenster. Die Warnung kommt nur, wenn mehrere Tabs geöffnet sind. Ich weiß allerdings nicht, ob für Firefox das auch mehrere Tabs sind, wenn du je einen Tab in zwei unterschiedlichen Fenstern hast.
ZitatAls Beispiel:
Ein Fenster mit 30 Tabs offen (wenn ich das schließen wollte, kam die Meldung nie und die Tabs waren nach dem nächsten Start von Firefox gewohnt automatisch offen)
Dann hattest du wahrscheinlich die Warnung abgestellt und wenn die Tabs dann bei einem Neustart da waren, hast du möglicherweise unter Firefox-Button-->Einstellungen-->Einstellungen-->Allgemein-->Start-->Wenn Firefox gestartet wird: die Einstellung "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen" ausgewählt.
Vielleicht hast du auch eine Tab-Erweiterung verwendet, die du jetzt nicht mehr hast, wie z.B. TabMixPlus
ZitatEin Fenster mit 30 Tabs offen, ein zweites Fenster mit 2 Tabs offen (wenn ich das erste Fenster mit 30 Tabs schließen wollte, kam die Meldung ob ich die Tabs schließen möchte)
Ist doch logisch, in beiden Fenstern sind mehr als 1 Tab offen. Solange du diese Meldung in den Einstellungen nicht abstellst, kommt sie auch.
ZitatWenn ich dann das Fenster mit den 30 Tabs schließe sind die 30 Tabs auch weg und selbst wenn ich dann auf "Sitzung wiederherstellen" gegangen bin, konnte ich nur die Sitzung mit den 2 Tabs öffnen.
siehe oben genannte Einstellung.
...
ZitatUnd so sollte es auch wieder sein. Wenn ich mein Firefox im Moment schließe bekomme ich die besagte Meldung und meine Tabs sind nach einem Neustart wieder weg. Ich kann zwar die alte Sitzung wiederherstellen aber die Tabs sind dennoch weg.
So ist der Standard. Das ist kein Fehler.