Wenn du den Websites erlaubst, eigene Schriftarten zu verwenden, wirst du auch unterschiedliche Ergebnisse haben, je nach Website. Entferne mal da das Häkchen.
Beiträge von milupo
-
-
gtranslate ist lt aMO nur mit TB 3.1. bis 3.1* kompatibel. Versuche hier mal die max. Version in der install.rdf hochzusetzen.
-
Du kannst beides versuchen. Aber eine Garantie gibt es für beides nicht, denn letzendlich müssen die Erweiterungen mit den neueren Versionen auch technisch kompatibel sein. Es wird lediglich die Kompatibilätsprüfung ausgetrickst bzw. ganz umgangen.
-
Ja natürlich, aber in Win XP ist sie standardmäßig eingeblendet und in Win 7 ist der Firefox-Button Standard. Drum habe ich beide Möglichkeiten genannt.
-
Bei Windows 7:
Firefox-Button --> Einstellungen --> Einstellungen --> Inhalt --> JavaScript aktivieren --> (daneben) Erweitert...Dort alle Häkchen entfernen.
Bei Win XP ist der Pfad:
Extras --> Einstellungen --> Inhalt --> JavaScript aktivieren --> (daneben) Erweitert... -
Irgendwie muss das Skript aber Einfluss haben, denn ohne dass Skript zeigt sich das Phänomen nicht. Wenn die Strings auch nicht vom Skript definiert werden, so enthält möglicherweise das Skript irgendeinen Auslöser für die Anzeige dieser Strings. Aber dafür verstehe ich zu wenig vom Skriptcode.
-
Gerade hatte ich die Meldung, dass das Forum wegen Umzugs bis 1.00 Uhr gesperrt ist. Irgendwie verging die Zeit wie im Flug.
-
Das gleiche passiert übrigens wenn man mit bereits eingeblendeter Menüleiste auf Alt drückt.
-
Warum werden diese drei Einträge eigentlich nicht standardmäßig angezeigt? Sie sind doch in Fx definiert (nicht im AutoPopup-Skript).
-
Ich habe ebenfalls alle drei zusätzlichen Einträge.
-
Zitat von Gudjonsen
Mit Opera und dem IE gibt es keinerlei Probleme und ich bekomme alles richtig angezeigt.
Als Firewall und Virenschutz benutze ich Kaspersky und auch bis dato keinerlei Probleme..Das alle Einstellungen weg sind, war mir klar.. Nur ich habe vergessen, die Einstellungen zu sichern.
Nur auf allen anderen Rechnern habe ich das Problem auch nicht, wenn ich auf GMX gehe... Da bekomme ich alles richtig angezeigt.
In allen diesen Fällen verwendest du andere Profile. Weg ist sicherlich nur das Firefox-Profil auf dem einen Rechner. Was woanders ist spielt keine Rolle. Das lässt sich nicht vergleichen. Entscheidend ist, was mit dem einen Firefox-Profil passiert ist, wo du diese Problem hast. Ganz klar: Es ist weg, der Inhalt ist nicht mehr da, da du ihn nicht gesichert hast. Pech gehabt. Hast du dir aber selbst zuzuschreiben. Du kannst jetzt nichts weiter tun, als im Laufe der Zeit alles so wieder herzustellen, dass dann der Inhalt des neuen Profils weitgehend dem des alten Profils entspricht. -
Wenn du das Profil einfach gelöscht hast, ohne den Inhalt zu sichern, sind alle bisherigen Profileinstellungen weg. Beim Erstellen eines neuen Profils erhältst du nur die standardmäßigen Profilinformationen, die von Firefox bei der Installation mitgeliefert werden.
-
Noch ein kleines Jubiläum - Endor, du hast gerade vor mir den 1500. Beitrag geschrieben, und das auf der hundertsten Seite.
-
Weil ihr gerade beim Skript User CSS Loaders seit, möchte ich eine kleine Schönheitskorrektur vorschlagen:
Einer der Schrauber sollte mal das Accesskey für den Eintrag Style Loader Menü ändern. Momentan ist das "C", aber dieser Buchstabe kommt im Eintrag nicht vor. Daher steht er in Klammern. Die zu ändernde Stelle ist in Zeile 98.
-
Die Telekom-Seite erscheint nur, wenn du dich wirklich vertippt hast.
Wenn du die Wikipedia als Suchmaschine eingestellt hast, wird dort gesucht und nicht per Google.
-
-
Du hast ein eigenes Theme. Verwende mal das Standardtheme:
CodeFirefox-Button --> Einstellungen --> Menüleiste --> Ansicht --> Webseiten-Stil --> Standard-Stil
Vielleicht liegt es an deinem Theme bzw. Persona.Außerdem hat dich Zitronella hier gebeten, einen Screenhot von den Erweiterungen zu machen, die du verwendest. Mach das mal noch. Sicher ist sicher.
-
Übrigens, herzlichen Glückwunsch zur hundertsten Seite in diesem Thread. Das ist doch ein kleines Jubiläum, meint ihr nicht auch?
-
-
Hallo Endor,
gern geschehen.
Ich würde sagen, wir streichen Clear Recent History ganz. Sowohl die alte als auch die neue Erweiterung. Die Erweiterung von Pixelfox erscheint jetzt regelmäßig auf AMO - da muss sich Pixelfox selbst drum kümmern - und da es hier um die deutsche Version geht, ist es ebenfalls nicht nötig, die Erweiterung noch hier zu listen. Deutsch ist die Muttersprache von Pixelfox, und er liefert die deutsche Übersetzung sowieso mit. Es kann nicht passieren, dass eine neue Version der Erweiterung ohne deutsches Locale erscheint, so dass wir eine Zwischenübersetzung zur Überbrückung machen müssten.
Grüße
milupo