1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • aVOID

    • milupo
    • 30. November 2012 um 22:07
    Zitat von nudeldieb

    Ja hab ich mir gedacht... aber wäre es nicht schlauer, wenn der Kontakt zwischen den Firefoxentwicklern und aVOID geknüpft wird, bevor ich als Durchlauferhitzer fungiere?


    Wenn schon, dann der Kontakt zwischen Entwicklern von aVOID und den Firefoxetwicklern. Die Entwickler des Plugins müssen das Plugin den Gegebenheiten von Firefox anpassen. Nicht die Entwickler von Firefox Firefox denen des Plugins.

  • Tab Utilities

    • milupo
    • 30. November 2012 um 22:03
    Zitat von 2002Andreas

    Lass dir bitte mal die bekannten Dateiendungen in Windows anzeigen.

    Sieht das bei dir so aus:

    NewTabPlus.uc.js.txt ?

    Wenn ja, geh auf umbenennen per Rechtsklick und lösch hinten .txt und speichere es wieder ab


    Das funktioniert nicht. Wenn man die Datei per Rechtsklick abspeichert, wird sie als html-Datei abgespeichert, selbst wenn man vor dem Abspeichern .txt dranhängt. Man hat also die ganzen Html-Tags drin. Man muss die Datei NewTabPlus.uc.js vorher leer im Ordner Chrome anlegen, und dann sich die Datei auf der Github-Seite anzeigen lassen, so dass man den Inhalt sieht. Dann den Inhalt der Datei kopieren und in die leere Datei einfügen. Dann ist die Datei NewTabPlus.uc.js wirklich eine reine Textdatei. Wenn sie jetzt schon im falschen Format im Ordner Chrome drin ist, dann einfach mit dem Inhalt von Github überschreiben.

  • JavaScript funktioniert nicht richtig

    • milupo
    • 29. November 2012 um 21:28
    Zitat von mareike


    Die PlugIns habe ich gerade eben noch aktuallisiert, auch im abgesicherten Modus und mit deaktiviertem Java lädt mein CMS nicht mehr :(


    Welche Plugins?

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 28. November 2012 um 20:59

    So ist es. Aber das ist auch schon bekannt. Ich habe auch schon den Code von TMP 4.03 und 4.04pre.a verglichen, aber ich habe auch nicht viel Ahnung vom Code. Der Wurm scheint mir irgendwo in der Datei minit/tablibs.js von TMP zu liegen.

    Grüße
    milupo

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 28. November 2012 um 20:34
    Zitat von Endor

    Hallo milupo.
    Die Änderungen in der B Version beziehen sich ausschließlich auf Firefox 18 und neuer.
    Habe ich mittlerweile selber raus gefunden. Trotzdem Vielen Dank nochmals.


    Habe gerade meine Nachricht oben geändert, hatte deine Nachricht erst übersehen.

    Zitat

    Eine andere Frage. Hast Du eine Idee, woran es in Tmp liegen könnte, das beim beenden
    von Firefox die Meldung nicht mehr kommt? Würde gerne diesen Fehler in Tmp beheben,
    aber ich weiß nicht wie, bzw. habe null Ahnung davon.
    Wäre toll wenn wir das irgendwie beheben könnten.


    Meinst du die fehlende Warnmeldung beim Schließen mehrerer geöffneter Tabs? Hast du denn die lange Diskussion bisher nicht verfolgt? Die dauert schon so lange, dass wir wohl jetzt wieder am Anfang der Diskussion angekommen sind. ;)

    Spaß beiseite. Nein, bisher gibt es keine echte Lösung. Lediglich die Abfrage, ob die offenen Tabs gespeichert werden sollen kommt - und die kommt aus Fx selbst.

    Grüße
    milupo

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 28. November 2012 um 20:23
    Zitat von Endor

    Die Bezeichnung dieses Eintrags hat sich aber in Firefox selber geändert.
    Ich glaube ab Version 18, ich weiß es jetzt nicht genau, ist die Bezeichnung pinAppTab.label
    vorher war es pinTab.label. Daher der Fehler in Tmp.
    Man hat das gedauert bis ich das kapiert habe. :oops: Oje oje oje.....
    In meiner geänderten Version sind beide Versionen drinnen.
    So läuft Tmp in allen Firefox Versionen.
    Download siehe gleich in den Original Tmp Thread.

    Alles anzeigen


    Ich dachte, ich habe das weiter oben schon beschrieben. pinApp.Tab.label ist in 17.0 und pinTab.label in Aurora. Du bist sicherlich durch die b-Version durcheinandergekommen. Aber ich bin der Meinung, dass sich die Änderung in &pinTab.label; in der b-Version nicht auf Fx 17.0 bezog, sondern schon auf Aurora bzw. irgendein Nightly.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 28. November 2012 um 20:18
    Zitat von Endor


    Frage dazu, wo kommt eigentlich dieser neue Eintrag raus. Habe die Tmp Einstellungen abgesucht,
    aber nicht gefunden. Wohl übersehen. :wink:


    Hallo Endor,
    schaue mal in die TMP-Einstellungen unter Menü --> Tab-Kontextmenü --> Als App-Tab anpinnen. Du musst also rechts klicken, um den Eintrag zu sehen. Der Text ist in 17.0 und Aurora derselbe. Nur die Entities sind unterschiedlich. Du findest den String in der browser.dtd von Firefox.

    Grüße
    milupo

    PS: Pardon, irgendwie habe ich die obige Nachricht von Endor übersehen. Betrachtet dieses meine Nachricht somit als gegenstandslos bzw. bestötigend.

  • [gelöst] Firefox 10 "neuer Tab" Button weg ?

    • milupo
    • 27. November 2012 um 23:21

    Einfach Rechtsklick neben der Tableiste und dann auf Anpassen. Das Plussymbol, was normalerweise neben einem geöffneten Tab zu sehen ist, springt oben rechts in die Ecke. Jetzt kannst du das Symbol (natürlich bei geöffnetem Anpassungsfenster) mit der Maus dorthin ziehen, wo du es haben willst. Wenn du es unten in der Add-on-Leiste haben willst, musst du, falls du das noch nicht getan hast, die Add-on-Leiste erst einblenden:

    Win XP: Ansicht --> Symbolleisten --> Add-on-Leiste
    Win 7: Firefox-Button --> Einstellungen --> Add-on-Leiste

    Das Symbol ändert sich dann etwas. Es ist dann nicht mehr nur ein einfaches Pluszeichen.

  • Anpassung von Fehlermeldung bei Installation von Extensions

    • milupo
    • 26. November 2012 um 16:42

    Na wunderbar. Aber denke dran: Das ist ein Hack. Du musst ihn bei jeder neuen Fx-Version erneut vornehmen.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 26. November 2012 um 15:42

    Hallo 2002Andreas,

    in der b-Version sind wohl noch ein paar Strings, die in den Einstellungen erscheinen, noch unübersetzt. Du kannst die beiden Dateien pref-appearance.dtd und pref-tabmix.dtd aus der a-Version übernehmen und die entsprechenden Dateien der b-Version überschreiben.

    Außerdem kannst du in der Datei tab.js der b-Version die Zeile 1807 auskommentieren, indem du zwei Schrägstriche davorsetzt. Damit wird auch in dieser Version das Aufrufen der TMP-Website unterdrückt. Diese Änderung nimmt wohl sonst Endor immer vor.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 26. November 2012 um 15:16
    Zitat von 2002Andreas


    Wird per Suche in beiden Dateien nicht gefunden.

    Danke für die Hilfe trotzdem :klasse:


    So ist es richtig: Denn in Aurora heißt das Entity jetzt pinTab.label. Du solltest genau das tun, was cooperausbo geraten hat. Wobei du, wenn du weiterhin die a-Version verwenden willst, eine Kopie dieser Version machen solltest, denn Fx 17.0 verwendet noch pinAppTab.label.

  • Anpassung von Fehlermeldung bei Installation von Extensions

    • milupo
    • 26. November 2012 um 15:05

    Noch etwas: Es könnte Probleme geben, die omni.ja zu entpacken, auch nach der Umbenennung in omni.zip. Die Datei wird unter Umständen nicht als Archiv erkannt oder es wird gemeldet, dass das Archiv zerstört wäre. Bei WinRAR wird ein zerstörtes Archiv gemeldet, aber das Programm entpackt dennoch alle Dateien. Mit 7z habe ich bisher noch keinen Erfolg gehabt, nur mit einer sehr alten Version von UltimateZip, obwohl es damit sehr lange dauert, bis das Ergebnis angezeigt wird.

  • [gelöst] Firefox 17 schließt ohne Warung bei klick auf X

    • milupo
    • 26. November 2012 um 14:38
    Zitat von GermanFreme82


    Naja, beklagen ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, aber ich bin sowohl privat, als auch beruflich darauf angewisen und daher benötige ich 1:1 alle Funktionen, die ich im FF3 hatte. Der Umstieg ist auch mehr gezwungen, als freiwillig, denn div. Erw. versagen im FF3 nun nach und nach ihren Dienst, ohne das man etwas ändert. Div. Internetseiten stellen einfach um usw.. Scheiß Technik eben :mrgreen: .


    Das kannst du vergessen, dass es noch Support für Fx 3 gibt. Der ist steinalt. Wirklich problematisch ist, dass du FF 3 noch verwendest. Wenn du alte Browserversionen verwendest, musst du eben auch alte Add-on-Versionen verwenden. Andere Benutzer hier hätten dich schon längst auf Sicherheitsprobleme hingewiesen.

  • TabMixPlus: Probleme und Hilfe (abgetrennt v. Ankündigung)

    • milupo
    • 26. November 2012 um 14:28

    Das Entity ist in TMP nur definiert. Die deutschen bzw. anderssprachigen Strings kommen aus Firefox. Wenn es eine Diskrepanz zwischen Entity in TMP und Entity in Firefox gibt, kommt der Fehler.

    2002Andreas: Entpacke dir die omni.ja von deiner Aurora- bzw. Nightly-Version und suche in der Datei browser.xul (Ordner content) und der Datei browser.dtd (Ordner locale) nach dem Entity "pinAppTab.label".

  • [gelöst] Firefox 17 schließt ohne Warung bei klick auf X

    • milupo
    • 26. November 2012 um 14:12
    Zitat von 2002Andreas

    Freu dich....TMP funktioniert in Aurora und Nightly seit heute gar nicht mehr :D


    Tja, wer sich mit Entwicklerversionen abgibt, muss damit rechnen. Nochmal so nebenbei gesagt: Die aktuelle TMP-Version ist auch nur eine Entwicklerversion.

    Aber wenn es bloß um den Fehler mit dem fehlenden Entity geht, den kann man beheben.

    Grüße
    milupo

  • [gelöst] Firefox 17 schließt ohne Warung bei klick auf X

    • milupo
    • 26. November 2012 um 14:05
    Zitat von camel-joe

    Man weiß ja auch nicht 100%ig, ob wirklich nur TMP fehlerhaft ist. Vielleicht läuft zum Teil auch Firefox quer.


    Die aktuelle TMP-Version funktioniert nur nicht mit Fx 17.0, mit Fx 16.02 hat sie noch funktioniert. Höchstwahrscheinlich hat sich was Entscheidendes in Firefox 17.0 geändert und TMP wurde noch nicht entsprechend angepasst. Ansonsten läuft TMP ja unter Firefox 17.0. Soviel ich weiß, war ja der Autor von TMP lange krank. Es ist also nur eine Frage der Zeit, sprich bis Ende Januar 2013 :-).

  • [gelöst] Firefox 17 schließt ohne Warung bei klick auf X

    • milupo
    • 26. November 2012 um 13:47
    Zitat von GermanFreme82


    Gott sei Dank man gibts ne Pumpgun ! :grr::grr::grr::grr:

    Tja saufen und programmieren bringt eben nichts :grr::grr::grr::grr::grr:


    Aber sonst geht's noch?

  • [gelöst] Firefox 17 schließt ohne Warung bei klick auf X

    • milupo
    • 26. November 2012 um 13:44
    Zitat von GermanFreme82


    Also muß ich bis Januar 2013 warten, bis der Mensch der das gebaut hat sich um eine Update bemüht was 2516546541654169456 Milliarden Menschen am besten schon Gestern brauchen. Gib mir 5 Minuten mit dem Horst der das verbockt hat in einer dunklen Ecke ich aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa


    Es bleibt dir unbenommen, selbst zu programmieren, und damit dein Problem selbst zu lösen. Soweit ich weiß, war der Autor von TMP lange Zeit krank. Halte dich also mit solchen Äußerungen zurück.

  • Stylish v1.31 buggy?

    • milupo
    • 26. November 2012 um 13:28

    Du kannst dir auch das UserchromeJS-Skript Colorful Tab installieren:

    Dazu musst du dir die Erweiterung userChromeJS installieren:

    http://userchromejs.mozdev.org/index.html

    Die Erweiterung speichert im Ordner Chrome in deinem Profil! eine Datei namens userchrome.js ab. In diese Datei fügst du folgende Zeile am Ende ein:

    Code
    userChrome.import("*", "UChrm");

    In denselben Ordner "chrome" kopierst du dir die Skriptdatei ColorfulTab.uc.js:

    https://github.com/ardiman/userCh…ter/colorfultab

    Starte dann Firefox neu.

  • Anpassung von Fehlermeldung bei Installation von Extensions

    • milupo
    • 26. November 2012 um 13:04

    Du musst im Programmverzeichnis von Firefox die Datei omni.ja entpacken und bearbeiten. Diese Datei ist im Grunde eine zip-Datei, bei manchen Packprogrammen musst du auch u.U. die Datei vor dem Entpacken in omni.zip umbenennen. Als erstes mache aber eine Sicherungskopie der originalen omni.ja, sprich benenne sie um, z. B. in omni_orig.ja. Jetzt kannst die omni.ja bzw. omni.zip entpacken. Darin findest du einen Ordner chrome, darin wiederum einen Unterordner "en-US" (falls du den englischen Fx verwendest) oder "de" (falls du den deutschen Firefox verwendest). Darunter wiederum den Ordner locale und darin einen Ordner Browser. Hier der übersichtliche Pfad:

    Code
    /omni/chrome/en-us/locale/browser/   (englischer Firefox)
    Code
    /omni/chrome/de/locale/browser/        (deutscher Firefox)

    Suche dann nach der Datei browser.properties. Innerhalb der Datei suchst du nach folgender Zeile:

    englischer Firefox:

    Code
    xpinstallDisabledMessageLocked=Software installation has been disabled by your system administrator.

    deutscher Firefox:

    Code
    xpinstallDisabledMessageLocked=Die Software-Installation wurde von Ihrem Administrator deaktiviert.

    Ändere den Text nach dem = nach deinem Wunsch. Beachte, dass du UTF-8 als Zeichenkodierung verwendest.

    Packe den Ordner omni wieder zur omni.ja zusammen. Wenn dein Packprogramm das nicht direkt zulässt, packe den Ordner zur omni.zip zusammen und benenne sie dann in omni.ja um.

    Wenn du dann Firefox neu startest, sollte die von dir eingegebene neue Meldung in dem betreffenden Kontext erscheinen.

    Grüße
    milupo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon