Ach ja, dast bringt wirklich nicht weiter, das ist die in Firefox eingebaute allgemeine Absturzmeldung. Die benennt keine Fehlerursache.
Beiträge von milupo
-
-
Im oberen Bild geht es anscheinend nur um die CSS-Eigenschaft voice-family für die Sprachausgabe, die glaube ich, von Firefox nicht unterstützt wird.
Unten das sind anscheinend alles JavaScript-Fehler. Wenn es so ist, wie du schreibst, dass das auf deinem Server liegt, hast du ja sicherlich auch Zugriff auf die entsprechenden Dateien. Sobald die fehlerhaften Dateien geladen werden, tritt das Problem auf. Wenn du den Cache löschst, ist erst einmal Ruhe. Aber wenn du die Dateien nach dem Löschen des Caches lädst, ist dann logischerweise das Problem wieder da.
-
Kleine Sache noch: Dein kleines Problem war duchaus firefoxrelevant. Dafür ist der Themenkomplex Firefox - Allgemein besser geeignet. Der Bereich Smalltalk hier ist dazu da, wenn du einmal über irgendetwas mit irgendwem plaudern möchtest.
-
Beim Firefox-Button ist es dann über Einstellungen --> Add-on-Leiste
-
Ach nee, muss nicht sein.
Man wundert sich nur immer über die blutigen Computeranfänger. Die brauchen für ein Wort mit 5 Buchstaben eine halbe Stunde, um auf der Tastatur die entsprechenden Buchstaben zu finden, aber die von Windows mitgelieferten Spiele finden sie sofort und wissen auch sofort wie man die spielt. Und wenn diese kleinen Spiele durchgespielt sind, geht es ins Internet.
-
-
-
-
-
swoop124: Oben in deinem Screenshot ist eine Fehlermeldung zu sehen. Da wird gefragt, ob die URL falsch ist. Vielleicht ist das genau der Punkt. Wenn dort z. B. nicht auf die URL zugegriffen wird, wo die CSS-Datei liegt bzw. die CSS-Datei dort nicht gefunden wird, kommen die CSS-Regeln nicht zur Anwendung, sondern nur die Browsereinstellungen (z. b. die blauen und unterstrichenen Links).
Schau mal auch in die Fehlerkonsole (Extras --> Web-Entwickler --> Fehlerkonsole), ob du da einen Hinweis findest.
Grüße
milupo -
Zitat von Boersenfeger
// Geht wohl vielen so
Leider und insbesondere auch vielen Thread-Erstellern, die dann nur den neuesten Beitrag beantworten...
Das ist das Gegenstück.Ich schreibe manchmal etwas ausführlich. Das kostet natürlich Zeit und zwischenzeitlich hat dann schon einer geantwortet. Außerdem sitzt man ja nun nicht ununterbrochen vor dem Thread und wartet bis einer antwortet.
-
Hm. Mysteriös. du bist doch einer der großen Schrauber, kannst du nicht irgendwas im Quellcode sehen, was das verursachen könnte. Allerdings müssten dann alle das Problem haben. Die anderen haben keine Probleme. Ich habe nach Hin- und Herverschieben keins mehr und du hast es immer noch.
Die Variable (oder Eigenschaft?), um die es hier geht, ist ja warpmenuto. In Zeile 42 gibt es folgende Zeile:
Diese Zeile legt das Menü Extras als Ziel des Skripteintrags fest, soweit ich das verstehe.In Zeile 54 ist folgende Zeile:
Es macht mich etwas stutzig, dass hier als Parameter für document.getElementById einmal "menu_ToolsPopup" angegeben ist - ja, wie soll ich das so laienhaft bezeichnen, sagen wir mal ein "sprechender" Parameter, während der andere Parameter nur wie eine Variable ist, die Eigenschaft warpmenuto des aktuellen Objekts (Schlüsselwort this).Wenn es ein Problem im Code ist, müsste die Ursache irgendwo zwischen Zeile 39 und Zeile 75 sein.
Noch eine andere Vermutung. Ich habe vor kurzem mehrere Dateien für ein kleines Projekt übersetzt, Hilfedateien für ein Programm. Die Hilfe gab es nicht in Deutsch. Die Hilfedateien sind HTML-Dateien mit JavaScriptblöcken drin, die u. a. für die Aktivität von Schaltflächen sorgen. Teileweise werden einer JavaScript-Variable auch lange Textabschnitte zugewiesen. Kurz und gut: Wenn ich da einen Zeilenumbruch drin hatte, funktionierten die Schaltflächen nicht mehr.
Vielleicht läuft es dumm, und genau das ist die Ursache.
Grüße
milupo -
Du wirst lachen, Bernd, ich habe das jetzt erst mitgekriegt, dass du dich noch vor mir gemeldet hattest. Ich übersehe manchmal Postings, die auf die Nachricht folgen, die ich beantworten will.
Grüße
milupo -
Hast du dir die Hilfe-Artikel, die ich dir genannt habe, auch mal durchgelesen und die einzelnen Möglichkeiten getestet?
-
Zitat von Xixati
nein kann ich nicht...
Das klingt aber hier anders: viewtopic.php?f=1&t=101678#p841435 -
Palli: ich weiß nicht, ob das mit deinem Problem zu tun hat: Aber vorgestern rief mich eine Bekannte an - eine blutige Anfängerin, was Computerei angeht - sie könne keine Seiten aufrufen, da käme immer eine Fehlermeldung, Verbindung unterbrochen oder so. Die hat allerdings SeaMonkey. Es stellte sich heraus, die Internetverbindung funktioniert, der Server auf dem die Startseite von SeaMonkey liegt funktionierte nicht, die bei ihr auch als Startseite eingerichtet ist. Anderen Seiten waren erreichbar. Das war vorgestern so um die Mittagszeit herum.
-
Zu Problemen beim Download lese dir bitte mal diesen Hilfe-Artikel durch.
Wenn das Download-Fenster erscheint, aber leer ist, siehe diesen Artikel
-
Xixati: Den aktuellen Download-Ordner, wo Firefox die Dateien ablegt, kennst du, und du hast dort auch schon nachgeschaut?
-
Auch von mir frohe Weihnachtsfeiertage, guten Rutsch und ein gesundes, glückliches neues Jahr.
Grüße
milupo -
Hallo loshombre: Bei mir funktionierte der Button ebenfalls nicht. Ich habe ihn mal in die Add-on-Leiste verschoben. Da funktionierte er. Dann habe ich ihn zurückverschoben und siehe da, jetzt funktioniert er auch hinter der Urlbar.
Grüße
milupo