1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 24. August 2024 um 19:05
    Zitat von grisu2099

    Mittels dieses Scripts wird die userChromeShadow.css automatisch beim Start des Fuchses eingelesen...

    Und wenn du aber wissen willst, was in der userChromeShadow.css drin steht? Dafür ist das Skript da, es geht nicht um das Einlesen. Eine kleine Beigabe also.

    Man könnte den Aufruf der userChromeShadow.css sicherlich auch in das ExtraConfig-Skript einbauen, ist dann aber ein Klick mehr.

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 24. August 2024 um 18:45

    Habe gerade das Skript Shadowbutton.uc.js wiedergefunden – zumindest habe ich es so benannt –, dass die userChromeShadow.css einliest und dafür ein Symbol in der Symbolleiste abgelegt. Ich habe mal versucht, es etwas zu ESMfizieren:

    JavaScript
    // ruft die Datei userChromeShadow.css direkt auf per neuem Shadowbutton.uc.js
    
    
    (function() {
        if (location != AppConstants.BROWSER_CHROME_URL) return;
    
        try {
            ChromeUtils.defineESModuleGetters(this, { CustomizableUI: "resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs",});
            CustomizableUI.createWidget({
                id: "Shadowbutton",
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                removable: true,
                label: "Shadowbutton",
                tooltiptext: "userChromeShadow.css",
                onClick: function() {
                
                    var dir = Services.dirsvc.get('UChrm', Ci.nsIFile);
                    dir.append('userChromeShadow.css');
                    dir.launch();
        
                },
                onCreated: function(aNode) {
                    aNode.style.listStyleImage = 'url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAIAAACQkWg2AAAAA3NCSVQICAjb4U/gAAACGElEQVQokYWRT0iTcRjHv7+3vW5rbrmxvSZjEjmITupldrEOUWF0ELzULQhhlaekMlIoDwVBHYzq0MVAWkVg3QrSsiiYh4ZRk7nm2DvXnG3p3j9u794/vw5bK8Pyc3j4Pjx84fs8D6GUyg+78Qs5LwGwuRvlvFSv+APTbLqyKy8polLtd1z4IkYm1wDHsX0fx4f39A6mF97ZwmPVqdluJmFe4a5asZHy8TuWR2exGSTMK8nonN3KbDr+C7FkkDCvBHwN6zo0gwIwMUQzaLVuiM4QAJpBGQCqgeyqemhk3sGSxw/uh0b7pcSUyJLQaP/cvVPlbNTBkpSKlAoxMokwr8gajSxkcoJKKS1ImlDMVPSayAlqLvW5IGnFiiFrNCeoZDomdLXZpXXt/+mlUqkqGJvVnC+qA8HgQDBosWyrx63y+kOkKnxu+27OfuJWmgGgaeVEkk8keRNDGrebhq9c6zlyVDXI85dvZl69+La8ohoEANdzI3TOR6ZjQqvLEot+AtDe3qHrxo/Cdw/XrOsGgKln4wd7TwJoaWJZBp2HT9cMW34gk8nW7gugUKLv5zM7PVzA1/Avg9fb8tsgl5TYV36pUA74/LPpCoC9XtuTy32Xbt4+PxF3RcYSi4v+7r5VmQ5eHGKWZcZJRJuTS6fiALq8Rpub9XAYuvt0peIZOXNgranjeuitv7XZ6XIDIBMz8f2d/i13qPMTIMz9uyOVOjQAAAAASUVORK5CYII=)';
                    return aNode;
                }
            });
        } catch (e) {
            ChromeUtils.reportError(e);
        };
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 24. August 2024 um 17:49

    Ich habe gerade festgestellt, dass ich eine falsche Vorstellung vom Status der userChromeShadow.css hatte. Für mich war das analog der userChrome.css eine CSS-Datei, die direkt von Firefox eingelesen wird. Aber der Inhalt wirkt nur, wenn ich die Datei in die userChrome.css importiere.

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 24. August 2024 um 17:14
    Zitat von Boersenfeger

    Ich wäre auch verbunden, wenn die Nebendiskussion über "Shadow-Dingens" woanders weitergeführt würde

    Was soll diese Bemerkung? Ist dir klar, dass es mit dem entsprechenden CSS-Code zusammenhängt? Bloß, weil du das nicht verstehst und alles perfekt auf dem Silbertablett haben willst, verzichten wir nicht auf Diskussionen, die notwendig sind.

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 24. August 2024 um 17:07
    Zitat von .DeJaVu

    Wo hast du denn das her? Hab ich was übersehen?

    Aus Horstmanns Beitrag von hier:

    Beitrag

    RE: Tableisten CSS anpassen

    […]

    Ich kann von hier aus nur raten; aber erstmal wird die Variable --ug_tabs_position in deinem geposteten Code nirgends angewendet, und zum anderen versteh ich nicht ganz weshalb du das Attribut [smoothscroll="true"] benutzt.

    Kannst evtl. mal das spasseshalber testen:

    (Quelltext, 7 Zeilen)


    […]

    -moz-box-pack gibt's schon lange nicht mehr... ;)
    Horstmann
    23. August 2024 um 21:41

    Dafür wurde --ug-tabs-position definiert, in dieser Zeile wird es angewendet. Und Boersenfeger hatte nur --ug-tabs-position definiert, aber nicht unter scrollbox[…] angewendet.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Mit der Ergänzung funktioniert der Code auch in Firefox Nightly:

    Auch von mir ein :thumbup:.

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 24. August 2024 um 16:37

    Der Code von Andreas aus Beitrag #50 funktioniert bei mir ebenfalls – in Fx 129. In Fx 131 jedoch nicht. Auch der Code mit CSS-Variable funktioniert in Fx 129:

    CSS
    #tabbrowser-tabs:not([overflow="true"]) {
    	--ug_tabs_position: center;
    }
    scrollbox[smoothscroll="true"] {
       display: flex !important;
       justify-content: var(--ug_tabs_position, initial) !important;
    }

    Zeile 5 kann man auch weglassen, ich nehme mal an, das Firefox erkennt, dass es sich bei justify-content um eine Eigenschaft für Flex-Boxen handelt.


    Habe gerade gesehen, scrollbox hat das Attribut flex mit dem Wert 1. Da ist display: flex nicht erforderlich.

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 24. August 2024 um 15:55
    Zitat von Horstmann

    jedenfalls bis 115esr

    Ich teste hier im Nightly und auch bei ESR sind wir ja schon bei Fx 128, wenn auch noch nicht definitiv. Die Diskussion ging ja von Boersenfeger aus, der ja ebenfalls das Nightly nutzt, auch wenn er deine Variable in seinem Code nur definiert und nicht anwendet.

    Abgesehen davon, funktioniert es hier auch mit userChromeShadow.uc.js und userChromeShadow.css nicht. Ich muss auch noch einmal nachfragen, da ich kein Power-Tabber bin: Die beiden Regeln sollen die Tabs in der Tableiste zentrieren und den Inhalt des Popup-Menüs unter der Pfeilspitze rechts zentrieren?

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 24. August 2024 um 14:58
    Zitat von Horstmann

    Der Umweg über die Variable deshalb, weil scrollbox in einem shadow Dingens (Fachbegriff) sitzt, und nicht Jeder den Umweg über Javascript gehen möchte oder kann.

    Genauso ist es, scrollbox sitzt hier in einem shadow-Dingens, :) korrekt: Es befindet sich unter shadow-root. Auch erkennbar am Attribut part. Da musst du dann schon das Skript userChromeShadow.uc.js zusammen mit der userChromeShadow.css verwenden. Die Variable nutzt dir hier m. E. nichts, weil scrollbox dann dennoch unter shadow-root liegt. Auch mit Variable greifst du ja auf scrollbox unter shadow-root zu.

  • Leertaste scrollt zu weit

    • milupo
    • 24. August 2024 um 13:49

    Vielleicht hilft dann Umsch+Leertaste, da geht es wieder nach oben.

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 24. August 2024 um 13:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das passt doch, da die scrollbox ein Kindelement von #tabbrowser-tabs ist. Die Variablen-Definition gilt immer für den kompletten Elemente-Baum darunter.

    Ach so, danke. Ich habe die Hierarchie nicht überprüft.

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 24. August 2024 um 12:42
    Zitat von Horstmann

    Hast du den Code von oben denn mal getestet? :/
    Nochmal:

    Bei mir tut sich da nichts. Und dürfte sich m. E. auch nicht viel tun. Du definierst --ug-tabs-position für #tabbrowser-tabs:not([overflow]) und nur dafür. Du verwendest es aber nicht dafür. Dann wendest du --ug-tabs-position auf scrollbox[orient="horizontal"] an, für das --ug-tabs-position gar nicht definiert ist. Im allgemeinen definiert man eine CSS-Variable unter :root, so, wie du es in deinem von mir verlinkten Code mit --ug-tab-gap gemacht hast. Dann gilt die Variable für alle Elemente.

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 23. August 2024 um 23:44
    Zitat von Sören Hentzschel

    Firefox kennt allerdings auch keine Variable, die so benannt ist, und dein CSS verwendet die Variable auch nicht.

    Da müsste Horstmann mal helfen, denn er hat im Code-Kasten hinter diesem Link schon zwei --ug-Variablen, unter ihnen obige, verwendet:

    Beitrag

    RE: FFX 118 | Tableiste GANZ unten (unter Fenster) CSS-Code + Skript ?

    […]

    Für die Tableiste könntest du das hier noch probieren, das sollte auch den Rest deiner userChrome.css beinhalten; die Tabs sind hier unten angeheftet, mit einer Lücke nach oben, wie in deinem ersten Screenshot, die Buttons sollten passen.

    (Quelltext, 146 Zeilen)





    Für die Lesezeichenleiste könnte sowas schon reichen, musst du mal probieren:

    (Quelltext, 5 Zeilen)

    Die Navbar ist komplizierter; hab ich selber zwar auch dünner gemacht, aber da hängt noch einiges andere bei mir mit dran.
    Horstmann
    15. Oktober 2023 um 12:33
  • MultiRowTabs – Verbesserte und verschönerte Version

    • milupo
    • 23. August 2024 um 18:25
    Zitat von Herzmann

    Tab-Schließen-Knopf per Mouse-Hoover

    Und, funktioniert es mit dem Staubsauger gut? ;)

  • Benutzt eigentlich noch jemand das "Suchfeld"?

    • milupo
    • 22. August 2024 um 19:34
    Zitat von supasch

    Es stört mich, wenn der Suchbegriff im Suchfeld steht. Stichwort clean und aufgeräumt.

    Ach, wenn der Suchbegriff im Suchfeld von Firefox steht, ist es unaufgeräumt. Wenn der Suchbegriff im Suchfeld auf der Seite der jeweiligen Suchmaschine steht, ist es nicht mehr unaufgeräumt. Eigenartig. So oder so, du musst einen Suchbegriff eingeben, es sei denn, du willst nur aus Spaß suchen, ohne etwas finden zu wollen.

  • Windows 11

    • milupo
    • 22. August 2024 um 18:36
    Zitat von schlingo

    Inzwischen ist es vermutlich zu spät. Aber bei mir hat das damals alles der nette und freundliche (weibliche) Rentenservice meiner Heimatgemeinde erledigt. So etwas gibt es in jeder Gemeinde. Alternativ kannst Du Dich auch an Deine zuständige Rentenversicherung wenden.

    Die Hilfe hatte ich dann auch. Den Rentenbescheid hatte ich sowieso schon in der Tasche, ich musste nur noch Wohngeld bzw. Unterhalt vom Sozialamt beantragen. Die Rentenklärung für den Rentenbescheid hatte ich schon 2022 gemacht, da war dann auch nur das nachzureichen, was danach kam. Aber für Wohngeld bzw. Unterhalt war noch viel Papierkram, der da anfiel. Das konnte ich aber mit der Mitarbeiterin von der Abteilung Soziales der Stadtverwaltung managen und beim Ausfüllen der Formulare hatte mir eine Mitarbeiterin des ASB geholfen. Jetzt hängt es nur noch an der Nebenkostenabrechnung, die der Vermieter bis jetzt noch nicht zugeschickt hat. Früher hatte ich die spätestens im Juli.

  • Windows 11

    • milupo
    • 22. August 2024 um 15:58

    Ich kann jetzt ebenfalls Win 11 nutzen. Ich habe mir von Refurbed einen „aufgemotzten“ MIni-PC gekauft, für 82,95 €. Da ist Win 11 Pro drauf, er hat doppelt so viel RAM (8 GB) wie mein alter, eine SSD-Festplatte mit 256 GB Speicher und hat Unterstützung für SSE 4.1 und SSE 4.2, d. h. ich kann jetzt Firefox Translations nutzen. Die Unterstützung für Sorbisch ist auch schon angestoßen.

    Die Oberfläche von Win 11 muss ich erst noch erforschen, aber ich lasse mich nicht abschrecken. :)

  • Windows 11

    • milupo
    • 22. August 2024 um 15:47
    Zitat von 2002Andreas

    Nächstes Jahr im Oktober stelle ich den Kalender von Win10 einfach ein paar Jahre zurück, dann kann ich es weiter nutze

    So unterschiedlich kann das sein. Die, die jetzt noch Win 7 nutzen, finden oder fanden Win 10 „scheiße“ und du willst dabei bleiben. :)

  • Windows 11

    • milupo
    • 22. August 2024 um 15:32
    Zitat von Jessie

    Wer macht denn sowas?!

    Ich nicht. :)

  • Windows 11

    • milupo
    • 22. August 2024 um 15:26
    Zitat von Drachen

    Ja und wenn man nicht mehr der Jüngste ist, mag schon der neue E-Herd oder die neue Waschmschine eine Herausforderung sein

    Dem ist wohl so, aber genau deswegen sollte man den Umstieg so zeitig wie möglich vollziehen und nicht erst bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag hinausschieben. Objektive Gründe für einen Aufschub sind eine andere Sache. Im Leben müssen wir immer wieder mal etwas Neues machen, in das man sich erst einarbeiten muss. Ich gehe zum Beispiel in Rente und musste jetzt gerade einen Papierkrieg über mich ergehen lassen, wo ich gar nicht durchblickte. Das war ja das erste Mal und ich steckte nicht in der Materie. Da bekommt man auch Hilfe. Aber das auf Jahrzehnte vor sich her zu schieben und sich auch keine Hilfe zu holen, ist eigentlich nur fehlender Wille, der durch nichts begründet ist.

  • Windows 11

    • milupo
    • 21. August 2024 um 15:48
    Zitat von 2002Andreas

    Mach das noch ein paar Jahre, und dann für viel Geld verkaufen

    Dazu noch den dann aktuellen Firefox empfehlen, der darauf nicht mehr läuft. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon