1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • TAB Größe

    • milupo
    • 2. Dezember 2014 um 23:06

    Die Erweiterung ist sicherlich nicht mehr kompatibel mit den neueren Firefox-Versionen. Auf AMO ist die Version 2011.11.28.1 die neueste Version und die ist vom 28. November 2011! Auch die Links zur Site des Autors funktionieren nicht mehr. Wenn du dir die Kommentare auf AMO durchliest, siehst du, dass es nicht nur dir so geht. Es ist höchstwahrscheinlich, dass die Erweiterung nicht mehr weiterentwickelt wird.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 2. Dezember 2014 um 22:21

    Hallo Leute,

    Endor hat mich informiert, dass Lightbeam for Firefox 1.1.0 erschienen ist. Dazu habe ich wieder die deutsche Übersetzung gemacht.

    Direktinstallation oder Download: Lightbeam 1.1.0 deutsch

    Zur Information: Der Quellcode fúr die Übermittlung von Daten an Mozilla wurde in dieser Version entfernt, sodass die Funktion nicht mehr zur Verfügung steht, siehe auch Versionshinweise auf der AMO-Seite der Erweiterung.

    Diese Spezialversion wird wie immer in der Liste am Anfang dieses Threads eingetragen.

    Benutzung wie immer auf eigene Gefahr.

    Viel Spaß

    Grüße
    milupo

  • Emailcenter zeigt ungültige Mailadresse

    • milupo
    • 30. November 2014 um 17:31
    Zitat von Tante Ute

    sorry , ich weiß nicht wie ich das noch beschreiben soll.
    Beim Versuch mich ins Emailcenter einzuloggen wird auf der Seite wo ich meine Mailadresse und das Passwort eingeben soll nur ein Teil meiner Mailadresse sofort anzezeigt , und ein Kennworteintrag ist nicht möglich , das ist zu verstehen da die Adresse ja nicht stimmt(das @t-online.de fehlt ). Folglich muss ich immer die fehlerhafte Mailadresse löschen und neu eingeben , mit Passwort. Erst dann geht es .


    Das deutet auf die Situation hin, die Palli oben beschreibt, nämlich, dass eine falsche E-Mail-Adresse mit dem vielleicht auch falschen Passwort abgespeichert wurde. Diese falsche E-Mail-Adresse wird automatisch in das Formular eingetragen, daher musst du sie immer erst herauslöschen. Hast du mal im Passwortmanager nachgesehen, so wie Palli es dir geraten hat? Dass die Passworteingabe nicht möglich ist, könnte daran liegen, dass das Formular die Korrektheit der E-Mail-Adresse überprüft, was auch allgemein üblich ist, und erst, wenn diese korrekt ist, das Passwortfeld freigibt.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 26. November 2014 um 22:08

    Hallo ReVox, hallo Endor,

    mache ich, es wird allerdings wahrscheinlich erst am Wochenende.

    Grüße
    milupo

  • Gelöst: Clippings 4.1.1 arbeitet nicht im US-Nightly

    • milupo
    • 24. November 2014 um 21:24
    Zitat von Boersenfeger

    .. und was bedeutet das? :?


    Ich hatte eigentlich gehofft, dass es bei dir im Kopf danach hell aufleuchtet und die Ursache hell und klar vor deinem geistigen Auge erscheint. :mrgreen:

  • Browserversion/OS im Thread

    • milupo
    • 23. November 2014 um 20:27
    Zitat von Fox2Fox


    Das ist natürlich ein Argument. Dann warte mal auf den glücklichen Zufall. Bedeutet aber auch, ein sicheres OS ist für dich Luxus und du überlässt es dem Zufall, wie sicher du unterwegs bist. Auch eine Philosophie.


    Nein, ein neueres System ist für mich zur Zeit Luxus.

    Zitat

    Der XP-Support endete am 8.4.14. Sind 230 Tage. XP kostet höchstens 30 Euro. Macht 13 Cent/Tag.
    Abgesehen davon, war lange vor dem 8.4. bekannt, dass es keine Updates mehr gibt.


    Wenn ich das Geld nicht habe, kann ich es mir nicht kaufen. Ob nun vor ein paar Monaten oder jetzt.

    Zitat

    Es geht darum, sein System möglichst so abzusichern, dass es diese Schwachstelle eines veralteten OS nicht gibt. Es ist auch Prophylaxe. Aber sinnvoller als sich am OS XP festzuhalten.


    Sicher, das habe ich gemacht und mache es immer noch, nur dass ich keine Updates von Microsoft mehr erhalte.

    Zitat

    Du bist kein ahnungsloser Anfänger. Um so mehr wundert mich deine Einstellung zum Weiterbenutzen von XP. Alle fachlich versierten und vertrauenswürdigen Quellen teilen die Gründe für einen Wechsel auf ein aktuelles OS mit. Die anderen Stimmen, die behaupten, ein Weiterbenutzen von XP sei sicherheitsmäßig gleichzusetzen mit 7, 8 oder anderen OS, die kommen mehr aus dem Off und anonym.


    Ich möchte nur nicht die verteufeln, die noch Win XP nutzen. Ansonsten hast du recht, neuere Systeme sind sicherer (aber nicht unbedingt sicher). Ich habe auch nicht Win XP mit den neueren Win-Versionen gleichgesetzt, sondern nur aufgezeigt, dass sicher und unsicher nicht nur eine Frage von Herstellerupdates ist.

    Zitat

    Jeder wie er will. Gilt aber auch für die andere Seite - sprich für diejenigen, die sich hier zu XP äußern und dementsprechend Stellung beziehen. Mal abgesehen davon finde ich es verantwortungslos, XP als sicheres OS dazustellen.


    Ich habe Win XP nicht als sicheres System hingestellt, du solltest meine Nachricht genauer lesen. Ich habe auch geschrieben, dass man die Nutzer auf das veraltete System hinweist. Aber bitte nicht das Messer auf die Brust setzen. Das gilt sinngemäß auch für Firefox-Versionen, dort ist es aber legitim, ein unverzügliches Update zu verlangen, denn Firefox ist kostenlos, sofort verfügbar und irgendwann wird der Aufwand für Helfer unvertretbar, Hilfe für veraltete Versionen zu leisten.

  • Browserversion/OS im Thread

    • milupo
    • 23. November 2014 um 19:48

    Jetzt muss ich ich doch einmal hier reinhängen. Ich finde, ob Win XP oder ein aktuelleres Betriebsystem ist als erstes einmal nicht relevant. Hier ist ein Firefox-Forum. Das Betriebssystem wird erst relevant, wenn Firefox sich auf unterschiedlichen Systemen unterschiedlich verhält, wie z. B. seinerzeit als der orangene Button eingeführt wurde und bei Win XP die Menüleiste noch eingeblendet blieb, im Unterschied zu den neueren Windows-Versionen. Oder aber man kann nachweisen, dass das Betriebssystem der Verursacher eines Problem ist. Ich habe meine Zweifel, dass ein unsicheres Win XP viel mehr Schaden anrichten könnte als ein unsicheres aktuelleres Windows. Sicher, es liegt im Bereich des Möglichen, aber eben nur des Möglichen. Es gibt so viele Gefahrenquellen, die unabhängig von Herstellerupdates sind, da kann man nicht einfach pauschal behaupten, dieses System ist sicherer als jenes. Seien wir doch mal ehrlich - mit welchen Problemen haben denn Hilfesuchende hier hauptsächlich zu kämpfen? Das ist der Mist, den sie sich aus Unachtsamkeit auf die Platte ziehen, sodass der Einsatz von Adwcleaner und Malwarebytes schon zum Standardratschlag gehört. Das hat aber erst mal gar nichts mit dem Betriebssystem selbst zu tun.

    Natürlich muss es jedem selbst überlassen bleiben, ob er hilft oder nicht. Aber jemanden einfach abzuwimmeln, der um Hilfe ersucht, finde ich nicht fair, denn er kann sein Betriebssystem nicht einfach sofort wie ein Hemd wechseln. Ich halte es für gut, dass ein Themenstarter sein Betriebssystem angibt, aber bitte nicht um ihm sofort eine Predigt zu halten. Ein Hinweis auf das veraltete System ist dagegen legitim. Palli: Da muss ich 2002Andreas mal in Schutz nehmen, denn er ist jemand, der genau das tut: er weist auf das veraltet System hin, versucht aber dennoch zu helfen. Er hat m.E. einen nicht geringen Anteil am guten Ruf des Forums.

    So, und schließlich möchte ich mich noch outen, auch auf die Gefahr hin, dass meine obigen Worte als parteilich erscheinen sollten: Ich selbst verwende noch Win XP und habe bisher auch keinen Hehl daraus gemacht. So lange ich am Endes eines Monats noch Monat übrig habe und nicht ein glücklicher Zufall mir ein neueres Windows beschert, wird es auch so bleiben. Nun, liebe Freunde, die ihr so streng gegen Win-XP-Nutzer seid, die um Hilfe bitten, wie würdet ihr euch gegenüber einem Helfer verhalten, der noch Win XP nutzt? Werde ich jetzt aus dem Forum verbannt?

    Grüße
    milupo

  • Gelöst: Clippings 4.1.1 arbeitet nicht im US-Nightly

    • milupo
    • 23. November 2014 um 16:23

    Die Browser-Konsole sagt folgendes:

    Code
    Could not read chrome manifest 'file:///D:/firefox-36.0a1.en-US.win32/firefox/chrome.manifest'.
    Could not read chrome manifest 'file:///D:/firefox-36.0a1.en-US.win32/firefox/browser/extensions/%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D/chrome.manifest'.
    TypeError: this.clippingsSvc is null fxBrowser.js:637:4
    1416753227604	Services.HealthReport.HealthReporter	WARN	Saved state file does not exist.
    1416753227605	Services.HealthReport.HealthReporter	WARN	No prefs data found.
    Key event not available on some keyboard layouts: key="v" modifiers="alt control" browser.xul
    Key event not available on some keyboard layouts: key="c" modifiers="accel,alt" browser.xul
    TypeError: this.clippingsSvc is null


    Grüße
    milupo

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • milupo
    • 21. November 2014 um 23:42

    Ja, jetzt ist auch beim Öffnen einer Seite in einem neuen Tab die Löschen-Schaltfläche vorhanden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • milupo
    • 21. November 2014 um 21:12

    Ja, da fehlt die Löschen-Schaltfläche.

  • Text fehlt auf Addons-Seite und auf Facebook

    • milupo
    • 21. November 2014 um 21:07

    Hast du vielleicht mal Schriftarten vom System deinstalliert, von denen du dachtest, dass du sie nicht brauchst?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • milupo
    • 21. November 2014 um 20:52

    Also, wenn ich auf einer bestimmten Seite suche, z. B. nach "sorben" auf der Wikipedia-Seite "Sorben" fehlt die Löschen-Schalttfläche nicht. Wenn ich mit Google nach "sorben" suche und dann mir die Findbar anzeigen lasse, dann fehlt die Schaltfläche auch nicht. Welche Suchmöglichkeiten gibt es noch?

  • firefox öffnet keine PDFs mehr

    • milupo
    • 21. November 2014 um 18:26

    Was anderes kann man auch von einer seit 3 Jahren veralteten, lediglich bis Fx 14.0 kompatiblen Erweiterung kaum erwarten.

  • firefox öffnet keine PDFs mehr

    • milupo
    • 21. November 2014 um 18:19

    Ich tippe ja stark auf PDF Download - einerseits ist es naheliegend, andererseits ist diese Version vom 2. Februar 2011!

    Grüße

    milupo

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • milupo
    • 21. November 2014 um 18:06

    Hallo aborix,

    danke, deine Version des Skripts funktioniert.

    Grüße

    milupo

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • milupo
    • 19. November 2014 um 20:55

    Die deutsche Version des Skripts ist wohl von Mithrandir, vielleicht liest er mit.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • milupo
    • 19. November 2014 um 19:48

    Hallo Leute,

    die deutsche Übersetzung von CoolPreviews 4.6 ist fertig.

    Download oder Direktinstallation: CoolPreviews 4.6 deutsch

    Verwendung wie immer auf eigene Gefahr. Die Übersetzung dieser Erweiterung wird in die Liste am Anfang dieses Threads aufgenommen.

    Viel Spaß!

    Grüße
    milupo

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • milupo
    • 18. November 2014 um 20:31
    Zitat von Boersenfeger


    Was heißt nun deine Feststellung: Das Script kann nicht "repariert" werden?


    Das habe ich nicht geschrieben. Ich habe lediglich die m.E. nach wahrscheinliche Ursache für das Problem gefunden. Was im Code statt der Methode getAnonymousElementByAttribute verwendet werden muss, kann ich nicht sagen, dazu bin ich zu unbeleckt. Das ist auch Sache des Skriptautors.

    Grüße
    milupo

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • milupo
    • 17. November 2014 um 23:40

    Ich glaube, ich habe die Ursache gefunden.

    Seit Fx 26 werden die Methoden getAnonymousNodes, getAnonymousElementByAttribute, getBindingParent und loadBindingDocument beim Objekt document nicht mehr unterstützt, siehe hier unter XBL-related methods have been removed:

    Site Compatibility for Firefox 26

    Die in Zeile 9 des Skripts vorkommende Methode getAnonymousElementByAttribute gehört dazu.

    Grüße
    milupo

  • Firefox 33.1.1

    • milupo
    • 17. November 2014 um 23:00

    Herzlich willkommen im Forum!

    Du klickst mit der rechten Maustaste oben rechts auf das Balkensymbol, wählst "Anpassen..." aus und in dem erscheinenden Fenster klickst du links unten auf "Titelleiste".

    Alternativ kannst du mit der rechten Maustaste irgendwo auf eine freie Fläche in der Menüleiste klicken und ebenfalls "Anpassen.." auswählen und wieder auf Titelleiste klicken.

    Und schließlich kannst du noch mit der linken Maustaste auf das Balkensymbol klicken und dort unten "Anpassen" auswählen und dann wieder auf Titelleiste klicken.

    Grüße
    milupo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon