1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Signierte Erweiterungen, wie sicher?

    • milupo
    • 9. August 2015 um 00:49
    Zitat von Zitronella

    von Test Your memory


    Ok. Ich habe nur gefragt, weil ich auf Endor zu S3.Google Translator geantwortet hatte.

  • Doppelposts

    • milupo
    • 9. August 2015 um 00:42
    Zitat von Zitronella


    Mir kommt es vor, dass das eher passiert wenn man nicht per "Schnellantwort" antwortet sondern eben auf den "Antworten"-Button klickt.


    Dann wohl doch eher umgekehrt. Ich verwende ausschließlich die "Antworten"-Schaltfläche und habe kein Problem damit.

  • Signierte Erweiterungen, wie sicher?

    • milupo
    • 9. August 2015 um 00:37
    Zitat von Zitronella


    :shock: nein, nicht gemerkt. Sorry. (Wenn das ein Moderator liest, bitte in die richtige Rubrik z.B. Sicherheitsecke, schieben. Danke)


    Ich denke Erweiterungen & Themes. Es geht hier um Erweiterungen. Aber du bist nicht der/die Erste, der das verwechselt und du wirst auch nicht der/die Letzte sein.

    Zitat

    Beim kurzen Durchsehen vom Code sprach er schon von "dreist" und "gemein" und dass der Entwickler der Erweiterung ihnen bei Mozilla wohl schon bekannt ist. ;)


    Du redest jetzt von welcher Erweiterung? Von Test Your memory! oder S3.Google Translator?

    Grüße
    milupo

  • Doppelposts

    • milupo
    • 9. August 2015 um 00:11

    Ich weiß nicht, seit das ganze Mehrfachposting hier angefangen hat, ist mir das nicht ein einziges Mal passiert. Ich werde doch nicht einen Bug haben? :)

  • Signierte Erweiterungen, wie sicher?

    • milupo
    • 9. August 2015 um 00:03

    Endor: Schreib doch mal Oleksandr, alias Pag77, an. Ich habe mit ihm bei der deutschen und den sorbischen Übersetzungen von Forecastfox (fix version) zusammengearbeitet. Er hat immer sofort geantwortet und scheint das sogar bei den Bewertungen auf AMO zu tun. Auf MozillaZine ist er unter Pag77 zu finden.

    Zitronella: Hast du gemerkt, dass du in die falsche Themengruppe gerutscht bis? ;)

    Grüße
    milupo

  • Downloadhelper

    • milupo
    • 8. August 2015 um 23:21

    Trotzdem noch etwas zu ADP. Ich habe davon keine Ahnung, da ich so gut wie keine Videos herunterlade, ich habe auch noch nicht herausgefunden, was die Abkürzung bedeutet. Was ich herausgefunden habe ist, dass ADP eine Funktion ist, die Tonspur und Videospur in einer Datei vereinigt, sozusagen aggregiert. Dafür ist wohl ein Converter nötig. Bei Video DownloadHelper wird aber leider Geld für Converterlizenzen verlangt. Möglicherweise kann man in VDH aber auch die Aggregation ausschalten.

    Vielleicht meldet sich noch jemand, der diesbezüglich wissender ist als ich. :)

  • Forecastfox

    • milupo
    • 8. August 2015 um 09:18

    Die Erweiterung Forecastfox (fix) ist nur der Vermittler. Die Erweiterung selbst nimmt keine Messungen oder Schätzungen vor, die Werte kommen von AccuWeather.com. Irgendwelche Ungenauigkeiten kann man also nicht der Erweiterungen anlasten. Wetterangaben sind überhaupt mit Vorsicht zu genießen, egal aus welcher Quelle sie kommen. Es gibt immer eine gewisse Fehlerquote.

    Grüße
    milupo

  • Der Verbindung wird nicht getraut unter Windows 7

    • milupo
    • 5. August 2015 um 17:50
    Zitat von lderigo

    Hallo, hier melde ich mich wie versprochen zurück,
    Allerdings habe ich natürlich die anderen PCs mitkontrolliert. Die o.g. Funktion ist überall aktiviert und macht keine Probleme, weder im Firefox, noch in Outlook. Dieser Konflikt besteht nur an 1 von 7 PCs. Irgendwie überraschend ....


    Hallo Iderigo, und auf den anderen Rechner ist das ebenfalls Bitdefender und du hast Seiten mit https:// auf den anderen Rechnern getestet? Das Problem dürfte nur auftreten, wenn du sichere Seiten (Adresse beginnt mit https://) und HTTPS-Scanning aktiviert ist. Bei Seiten, die mit http:// beginnen, dürfte das HTTPS-Scanning keine Rolle spielen.

  • Download von Firefox-Addons Nicht-Firefox-Nutzern verwehrt

    • milupo
    • 4. August 2015 um 19:44

    Es hat sich erwiesen, dass folgender Bug zutrifft:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1170736

  • Download von Firefox-Addons Nicht-Firefox-Nutzern verwehrt

    • milupo
    • 4. August 2015 um 19:34
    Zitat von Sören Hentzschel


    Das ist keine "Päpstlichkeit", die Überschrift ist schlicht falsch, SeaMonkey wird nicht auf AMO ausgesperrt. ;)

    Ich hab mich mal auf die CC-Liste bei den beiden von dir verlinkten Tickets gesetzt, dann bekomme ich auch mit, was da geschrieben wird.


    Ich habe den Thread umbenannt, ich hoffe es reicht beim Original-Beitrag.

    Ja, ich habe es gesehen, ich bekomme ja die Benachrichtigungen von Bugzilla.

  • Download von Firefox-Addons Nicht-Firefox-Nutzern verwehrt

    • milupo
    • 4. August 2015 um 19:18
    Zitat von Sören Hentzschel


    Keine Ahnung, ob das so gewollt oder nicht nur eine Nebenwirkung der letzten Änderungen ist. Ich würde einfach einen Bugreport erstellen und schauen, was darauf geantwortet wird.


    Ich habe hier eine Bug-Nachricht hinterlassen:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1187097

    Mit diesem Bug hängt auch folgender Bug zusammen:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1159335

    Mal sehen, was passiert.

  • Download von Firefox-Addons Nicht-Firefox-Nutzern verwehrt

    • milupo
    • 4. August 2015 um 19:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Überschrift ist schon sehr irreführend, denn über die SeaMonkey-Downloadseiten kann man nach wie vor problemlos Add-ons in SeaMonkey installieren und das liest sich, als sei das jetzt überhaupt nicht mehr möglich. ;)


    Du bist wieder päpstlicher als der Papst. Ich kann nicht alles in den Titel packen und im Text steht es ja.

  • Download von Firefox-Addons Nicht-Firefox-Nutzern verwehrt

    • milupo
    • 4. August 2015 um 18:36

    Ich war gerade mit SM auf AMO. Ich lade ja oft auch Erweiterungen herunter, die nur für Firefox zur Verfügung stehen. Jetzt hat sich jemand einfallen lassen, den Download-Link durch eine große grüne Schaltfläche mit der Aufschrift "Only with Firefox -- Get Firefox NOW!" zu versperren - übrigens z. B. auch bei Adblock Plus und NoScript, die es ja für SM gibt. Man muss dann erst einmal die AMO-Seiten von SM aufsuchen, damit die Schaltfläche verschwindet. Damit wird jetzt auch das Herunterladen verhindert, nicht nur wie bisher die Direktinstallation.

    Ich halte das Ganze für Schwachsinn. Dank NoScript für SM kann ich die Skripte auf AMO deaktivieren, um doch Erweiterungen herunterzuladen, die es nur für Firefox gibt.

    Ich weiß, euch kratzt das sicherlich wenig. Aber es ist doch ärgerlich.

    Grüße
    milupo

  • Firefox startet doppelt

    • milupo
    • 4. August 2015 um 16:39
    Zitat von Glanni


    das problem, das mein fuchs jetzt hat, wird sicher bald behoben werden. jede software hat mal den ein oder anderen bug :) uBlock sicherlich auch.


    Wie schon festgestellt, ist hier Firefox unschuldig.

  • Firefox startet doppelt

    • milupo
    • 4. August 2015 um 15:52

    Tja, da können wir dir nicht helfen. Du kannst lediglich den entsprechenden Bug im ABP-Forum verfolgen:

    https://issues.adblockplus.org/ticket/2850

    Du könntest eventuell auf die Vorgängerversion von ABP zurückgehen, wirst aber wohl das automatische Update für ABP deaktivieren müssen, sonst hast du vielleicht gleich wieder die neue Version drauf.

  • Firefox startet doppelt

    • milupo
    • 4. August 2015 um 14:53

    Und hast du eventuell eine user.js im Profil, die du nicht selbst angelegt hast?

  • TreeStyleTab

    • milupo
    • 4. August 2015 um 14:30

    Ich kenne die Erweiterung auch nicht, aber es könnte außerdem einen anderen Grund dafür geben, dass sie nicht im Forum auftaucht: Es gibt mit ihr einfach keine Probleme und damit auch nichts zu helfen.

  • Ständig Fehlermeldungen

    • milupo
    • 4. August 2015 um 14:13
    Zitat von Boersenfeger

    Da diese Art von Meldungen sich in den letzten Tagen häufen, wäre vielleicht zu überlegen, ob man den ein oder anderen Thread mit einer eindeutigen Überschrift nicht mal anpinnt...
    Wobei Firefox hier gar nicht involviert ist...


    Ob das was hilft? Der Thread mit den Forenregeln ist auch angepinnt. Den liest anscheinend kaum einer, denn ansonsten würden mehr Leute das Forum durchsuchen und die Lösungen finden.

  • Startseite Firefox

    • milupo
    • 3. August 2015 um 22:55
    Zitat von bigpen

    Nimm .jpg.


    Auch .png geht, wenn er aber Doppelpunkte im Dateinamen verwendet, nützt auch die Endung .jpg nichts.

  • Startseite Firefox

    • milupo
    • 3. August 2015 um 22:54

    Weil

    Zitat von lalison

    Bildschirmfoto vom 2015-07-18 00:31:36.png ist ein ungültiger Dateiname.

    Ich kann die Fotos nicht hochladen. Warum???


    Vergib einen vernünftigen Dateinamen. Doppelpunkte sind in Dateinamen nicht erlaubt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon