Zitronella: Hier hast du wohl die richtige Lösung genannt: viewtopic.php?f=1&t=110673#p944140
duffy67: Du hast dir wahrscheinlich die Toolbar von Web.de eingefangen.
Edit: Mache aber dennoch, was Zitronella dir geraten hat.
Zitronella: Hier hast du wohl die richtige Lösung genannt: viewtopic.php?f=1&t=110673#p944140
duffy67: Du hast dir wahrscheinlich die Toolbar von Web.de eingefangen.
Edit: Mache aber dennoch, was Zitronella dir geraten hat.
Auch dir herzlichen Dank Boersenfeger.
Die Beziehung hier ist nicht einseitig, auch ich nehme von euch viel mit. Auf eine weitere gute Zusammenarbeit!
Herzliche Grüße
milupo
Aber die Lesezeichen werden trotzdem abgespeichert. Mit Strg+D unter Lesezeichen-Symbolleiste --> Meistbesucht.
Es gibt keine Release Notes in Deutsch, sondern generell nur in Englisch. Zumindest ist mir nichts anderes bekannt.
Hallo aborix, hallo Mathe41, auch euch herzlichen Dank für die Glückwünsche.
Herzliche Grüße
milupo
Vielen Dank an euch alle! Aber ich muss ein bisschen auf meine schon versaute schlanke Linie achten. :mrgreen: Das schönste Geschenk für mich ist, dass ich mit euch zusammenarbeiten darf!
Herzliche Grüße
milupo
Zitat von bigpen
Ich habe erst nachträglich festgestellt, dass du mehrere, verschiedene Begriffe gleichzeitig übersetzt haben möchtest. Deshalb habe ich mein Geschreibsel wieder gelöscht.
Hallo bigpen, statt den Beitrag zu löschen, kannst du ihn beibehalten und den Text darin mit Hilfe von strike durchstreichen. Der Text ist so noch lesbar, aber als ungültig markiert.
Grüße
milupo
Hallo emi, nur noch eine Zusatzbemerkung: Denk daran, CoolPreviews wird nicht mehr weiterentwickelt, es wird von uns hier im Forum nur noch so lange angeboten, wie es funktioniert.
Grüße
milupo
MIr ist es im Moment entfallen, wie man den Add-on-Manager anpassen kann. Wie hast du denn den alten Add-on-Manager angepasst? Das Installationsdatum und die Kompatibilität mit Firefox-Versionen ist ja kein Standardbestandteil des Add-on-Managers. Diese Erweiterung oder das Skript, die/das du da verwendest, müsste an den den neuen Add-on-Manager angepasst werden.
Zitat von foxtrott_12Na klar, dass er jetzt schneller ist, sind ja alle addons weg und KIS ist praktisch lahmgelegt. Das beantwortet aber nicht meine Frage, warum dieser Effekt nicht bei allen übrigen OS auf meinem PC auftritt und dort ist überall KIS in Betrieb.
Soll ich vielleicht ohne Virenschutz surfen???
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Es sind unterschiedliche Betriebssysteme. Anderes System, andere Voraussetzungen, andere Bedingungen. Selbst dasselbe System auf einem anderen Rechner lässt sich nicht vergleichen. Es gibt Tausende Einstellungen, die Einfluss nehmen können. Weiterhin geht es oft um ein Zusammenspiel zwischen unterschiedlichen Programmen. Wenn in diesem Zusammenspiel etwas nicht klappt, ist nicht immer nur Firefox schuld. Du kannst das auch auf einen anderen Browser beziehen, an dieser Tatsache würde sich deswegen nichts ändern.
Ich weiß jeder Vergleich hinkt - aber wenn jemand einen Herzschrittmacher hat und der ausfällt oder nicht richtig funktioniert und das Herz deswegen Probleme macht, ist nicht das Herz schuld, nur weil bei jemand anderem das Zusammenspiel zwischen Herz und Herzschrittmacher klappt, auch wenn es ein Herzschrittmacher gleichen Typs ist.
Zitat von bigpenAuch ich verwende keine Betas. Trotzdem passiert es immer wieder mal, dass das Forum beim Übertragen hängen bleibt. Dann ist die Versuchung gross, nochmals auf Senden zu klicken.
Wenn das ein neuer User macht, ist das absolut verständlich. Denn schliesslich will er/sie das Geschriebene wegschicken und es passiert halt einfach nichts. Und es passiert vor allem Neulingen.
Nun ja, selbst bei Forumsneulingen erwarte ich doch ein bisschen mehr Überlegung. Wenn ein ganzes Programm oder gar Windows hängt, bringt es auch nichts, mit Gewalt das Problem lösen zu wollen. Ich muss mich da eben mit Geduld wappnen oder irgendwie abbrechen. Wenn Firefox hängt, bringt es nichts, weitere Instanzen von Firefox starten zu wollen. Von gestandenen Computernutzern (auch wenn sie das erste Mal in diesem Forum schreiben) erwarte ich, dass sie nachdenken, was das bedeutet, wenn der Ladekringel oder die Eieruhr erscheint. Man braucht nur etwas Gediuld.
Ich bin ja noch mit Win XP unterwegs - man möge es mir noch einmal verzeihen -, aber bei mir gibt es in der Systemsteuerung unter Eingabehilfen eine Registerkarte, wo man die Tastaturmaus aktivieren kann. Das sollte es doch bei Win 7 auch geben. Ist das bei dir aktiviert? Ich denke es muss ein Windows-Problem sein, ansonsten würdest du das Problem ja nur bei Firefox haben.
Mit Verlaub uhodw, aber du gehst hier einfach den Weg des geringsten Widerstandes, statt das Problem zu lösen. Was machst du denn dann, wenn bei Chrome ein hartnäckiges Problem auftritt, auch wieder den Browser wechseln? Dann wieder und wieder ...
Ach ja, der Rechtklick ich war so auf die Umschalttaste konzentriert, dass ich das gar nicht mehr gelesen habe. Man könnte eventuell noch in der Systemsteuerung die linke und rechte Taste vertauschen. Wirkt sich natürlich aber allgemein aus, auf alles.
Zitat von Bubblebär
Drücke ich die eine der Beiden Hochstelltasten ( links aussen der Tastatur, 2 und 3 Taste von unten, die mit den beiden Pfeilen)
und die rechte Maustaste, was ich immer wieder machen muss, dann kommt ein Kontextmenü. Das für dazu, dass ich dann beim klicken ins Kontextmenü off gehe.
Die obere ist die Feststelltaste, ich wüsste nicht, dass man die als Steuerungstaste verwenden kann. Welche Taste drückst du denn nach der Steuerungstaste? F10? Mit Umschalt+F10 kann man wirklich das Kontextmenü aufrufen.
Für den neuen Einstellungsdialog kann man auch die Tastenkombination ändern. Dazu gehst du wieder wie oben beschrieben in about:config, gibst in das Feld Suchen: den Text ui.key.contentAccess ein, klickst dann mit der rechten Maustaste auf die Einstellung und wählst dann Bearbeiten aus. Du hast folgende Möglichkeiten:
1 - Umschalttaste
2 - Strg-Taste
4 - Alttaste
8 - Metataste bzw. cmd
Du kannst die Werte auch addieren. Ein solcher addierter Wert, nämlich 5, ist der Standard in Firefox für den neuen Einstellungsdialog, das heißt, dies ist das obenerwähnte Alt+Umschalt. Du kannst z. B. auch "6" wählen. Das wäre Alt+Strg = AltGr. AltGr ist auch nur eine einzige Zusatztaste.
Es gibt noch eine andere Einstellung: ui.key.chromeAccess. Deren Wert sollte sich von ui.key.contentAccess unterscheiden. Da der standardmäßig Alt ist, solltest du in ui.key.contentAccess eine andere Taste wählen. Es kann unter Umständen Konflikte geben, deswegen ist es immer besser, man verwendet die Standardeinstellungen.
Zitat von 2002AndreasDu kannst dir das alte Einstellungsfenster wieder aktivieren.
Im alten Einstellungsdialog muss man im entsprechenden Abschnitt die Kombination Alt+Buchstabe verwenden, also in diesem Fall Alt+G. Ich suche noch nach einer Möglichkeit keine zusätzliche Taste zu verwenden, aber ich habe in about:config mit allen ui.key.*-Einstelungen experimentiert, jedoch keinen Erfolg gehabt.
Zitat von camel-joe
... mit der Erweiterung CSR ...
Hallo camel-joe, nur so mal aus Neugierde: Welche Erweiterung ist eigentlich CSR? Oder meinst du CTR?
Grüße
milupo