1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Vermisse Sicherheitswarnung, die andere nervt :-)

    • milupo
    • 19. März 2017 um 17:38

    Hallo,

    die Sicherheitswarnung, die jetzt seit Fx 52 neu auftaucht, taucht bei mir nicht auf, auch nicht in einem neuen Profil. Die Einstellung security.insecure_field_warning.contextual.enabled hat natürlich den Wert true. Warum erscheint sie nicht? Denkt Firefox vielleicht, die aufgerufenen Seiten seien bei milupo gut aufgehoben, wie in Mutters Schoß? :D

  • Addon geht nicht signieren

    • milupo
    • 19. März 2017 um 17:21

    Und die Kamera ist wirklich ein chinesisches Produkt oder hat nur eine deutsche Firma in China produzieren lassen? Wende dich im letzeren Falle an die deutsche Firma. Wenn die verkaufen will, muss sie sich auch kümmern.

  • Meine Website hat ein Problem

    • milupo
    • 19. März 2017 um 12:58

    Nun, ab Firefox 52 ist das eine Meldung für unverschlüsselte Seiten, das heißt Seiten, die noch mit dem Protokoll http:// statt https:// unterwegs sind. Du kannst diese Meldung aber abstellen:

    Gib about:config in der Adressleiste ein. Bestätige die Warnung und gib dann folgende Einstellung im Feld Suchen: ein:

    security.insecure_field_warning.contextual.enabled

    Klicke doppelt auf die Einstellung, um den Wert von true auf false zu setzen.

  • InFormEnter

    • milupo
    • 19. März 2017 um 12:39

    Ich weiß gar nicht mehr, wann das Anpassen-Fenster in dieser Form in Firefox eingeführt wurde. Die letzte Version der Erweiterung auf AMO ist von August 2013. Das ist fast 4 Jahre her. In der install.rdf ist die Version 25 als maximale Version angegeben, was aber nichts besagen will, da veraltete Versionsangaben die Installation einer Erweiterung nicht mehr verhindern. Auf der externen Website gibt es noch eine etwas neuere Version, die aber nur eine andere Änderung enthält und in der das Symbol ebenfalls nicht unter Anpassen auftaucht.

  • InFormEnter

    • milupo
    • 19. März 2017 um 12:15

    Ich glaube, dass der Eintrag in "Anpassen" auch nicht vorgesehen ist. Das Wort "customize" oder auch nur das Wort "bar" kommt in den Dateien von Informenter gar nicht vor.

  • Nur Text Kopieren

    • milupo
    • 19. März 2017 um 10:42
    Zitat von Zitronella


    Und das Problem ist hier wohl eindeutig das eigene Profil der Helfer


    Das ist es nicht. Hier trat ja das Problem nicht auf.

    Zitat

    Ein frisches Profil ist überhaupt nicht das Problem, sondern die Erweiterung an sich, die wohl nur funktioniert, wenn "Fenster mit mehreren Prozessen" außer Kraft gesetzt wurde (durch bestimmte Erweiterungen)


    Ich möchte hier die Betonung auf dein Wort wohl legen. Genau das ist der springende Punkt. Du weiß das jetzt. Aber es konnte niemand ahnen, dass das Problem in einem frisches Profil auftritt und nicht in einem gebrauchten. Es ist einfach ein Sonderfall. Und der Autor der Erweiterung hat sie ja eindeutig als multiprozessfähig gekennzeichnet. Du kannst uns vorwerfen, dass wir vielleicht zu gutgläubig waren, aber mehr auch nicht. Ich bin mir sicher, auch du hättest die Standardprozedur genommen, wenn du alleiniger Helfer gewesen wärst. Und die Standardprozedur ist auch gut so. Sie ist dazu da, mehrere Möglichkeiten nacheinander auszuschließen. Hinterher ist man immer klüger.

    Zitat

    Manchmal ist es halt gut, um die Ecke zu denken, neue Dinge aus zu probieren und nicht den Standard ab zu spulen


    Da gebe ich dir recht, aber es bringt nichts, wenn man gleich um die Ecke denkt, denn dann wird die Lösung nicht unbedingt wahrscheinlicher.

    Zitat

    Und ich habs jetzt auch mal in der VM mit Win10 mit frischem Profil getestet. Gleiches Verhalten. Also an Win10/Win7 liegt es schon mal nicht. Und auch ein anderer Helfer aus dem Chat bestätigt mich (auch mit Win7 und FF 52.0.1 42bit ...Danke fürs testen :) )


    Ich denke, das hat sich jetzt erübrigt. Es ist eindeutig, dass die Erweiterung nicht multiprozessfähig ist, obwohl sie als solche deklariert ist. Daher ist die Erweiterung selbst der Verursacher.

  • Nur Text Kopieren

    • milupo
    • 19. März 2017 um 00:23

    Oha, ich muss gestehen, ich habe auch kein frisches Profil benutzt. Aber: Ein frisches Profil wird empfohlen, wenn das gebrauchte Profil Probleme bereitet. Hier liegt der Fall umgekehrt. Hier bereitet ein frisches Profil Probleme. Das ist überhaupt nicht der Normalfall. Zweitens ist die Erweiterung als mit e10s kompatibel gekennzeichnet. Wie ich schon geschrieben habe, habe ich die o.g Einstellung auch auf false gesetzt und es gab doch kein Problem. Du weißt ganz genau, dass die empfohlene Prozedur die Standardprozedur ist und vom Normalfall ausgeht, nämlich dass Probleme mit einem gebrauchten Profil auftreten und nicht mit einem frischen. Sei also bitte nachsichtig.

  • Nur Text Kopieren

    • milupo
    • 18. März 2017 um 23:13

    Hm, dann scheint die ganze Funktion nicht zu funktionieren, nicht nur der Kontextmenüeintrag. Bei mir funktioniert beides. Und e10s kann ja auch nicht die Ursache sein, das wird ja von der Erweiterung unterstützt. Außerdem funktioniert es bei mir, egal, ob browser.tabs.remote.autostart.2 auf true oder false steht.

  • Nur Text Kopieren

    • milupo
    • 18. März 2017 um 22:54

    Funktioniert denn wenigstens die Tastenkombination (Strg+Umsch+U) bei euch?

  • Nur Text Kopieren

    • milupo
    • 18. März 2017 um 22:38

    Mein Gott, konnte da nicht ein Häkchen drin sein? Ach, bist du wieder gemein! :(

  • Nur Text Kopieren

    • milupo
    • 18. März 2017 um 22:31

    Hallo Friedly, hallo Zitronella,

    habt ihr eventuell in den Einstellungen von CPT 2 unter Verhalten ein Häkchen bei Als Standard für "Kopieren" setzen? Denn wenn ich dort ein Häkchen reinsetze, habe ich den Eintrag ebenfalls nicht.

  • InFormEnter

    • milupo
    • 18. März 2017 um 20:18

    Siehe Andreas.

  • Nur Text Kopieren

    • milupo
    • 18. März 2017 um 15:04

    Es ist schon etwas seltsam. Wenn man die Bewertungen auf AMO liest, geht es doch irgendwie hin und her zwischen funktioniert und funktioniert nicht. Und das nach dem letzten Update vom August 2016.

  • Nur Text Kopieren

    • milupo
    • 18. März 2017 um 14:53

    Ich habe Win 10 Pro 64 bit mit 52.0.1 64 bit und es funktioniert.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 18. März 2017 um 14:26

    Hallo Sören,

    auch von mir alles Gute zum Geburtstag.

  • Nur Text Kopieren

    • milupo
    • 18. März 2017 um 14:02

    Erstelle mal ein neues Profil und installiere nur diese eine Erweiterung. Das manuelle Deaktivieren anderer Erweiterungen im Add-on-Manager wirkt sich nicht unbedingt auf die vorhandenen Einstellungen im Profil aus.

  • Nur Text Kopieren

    • milupo
    • 18. März 2017 um 13:30

    Deinstalliere doch mal auch die letzte dieser Erweiterung und installiere sie neu. Vielleicht war der ursprüngliche Eintrag von einer der anderen Erweiterungen, die nicht mehr funktioniert.

  • Meldung: "Diese Verbindung ist nicht sicher."

    • milupo
    • 18. März 2017 um 13:12
    Zitat von Sören Hentzschel


    Also zum Meckern gibt es wirklich keinen Grund, Mozilla könnte auch einfach auf die Einstellung dafür verzichten. Aber jeder kann Firefox in diesem Aspekt so konfigurieren, wie er mag. Und bei lupus52 war es ja auch nicht daran gescheitert, die Einstellung zu finden, er hat immerhin diesen Thread gefunden.


    Es war lupus52, der gemeckert hat, nicht der Themenersteller.

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • milupo
    • 17. März 2017 um 21:32

    Eine Ausnahmeliste wäre zwar komfortabel, aber eigentlich würde man solchen Websites in gewisser Weise einen Freibrief geben, fehlerhaft zu sein. Wenn viele Websites so schludern, wird die Ausnahmeliste dann irgendwann unübersichtlich. Da braucht man dann eine Nichtausnahmeliste.

  • Textcodierung "sicher" festlegen

    • milupo
    • 17. März 2017 um 21:25

    Tja, was wäre wenn.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon