Jetzt, wo SUMO zwischenzeitlich wieder auf Kitsune ist, sind auch wieder sorbische Seiten zu erreichen ... SUMO sollte auf Kitsune bleiben, monatelange Probleme mit Lithium sollten eigentlich Warnung genug sein ...
Beiträge von milupo
-
-
HTTP/Networking ist, glaube ich, zielführender..
Ei Gott, du hast recht. Man wird eben langsam alt. -
Der Grund könnte vielleicht, sein dass du oben in einem Meta-Tag die URL http://www.limesurvey.org angegeben hast, das keine sichere Seite wäre. Ich habe aber diese Adresse mal in Fx eingegeben und festgestellt, dass auf https://http://www.limesurvey.org weitergeleitet wird. Diese Seite ist also sicher.
Ändere im Meta-Tag also http in https und teste.
-
Schaue mal hier und scrolle hinunter bis zur Überschrift HTML/Networking:
-
Du schreibst immer "die Seite". Welche meinst du denn nun? Du hast in deinem Originalbeitrag zwei Seiten angegeben, wir haben festgestellt, dass bei der Seite der Mozilla-Hilfe das Problem bei der Seite selbst liegt. Deswegen muss ich annehmen, dass du die Heise-Seite meinst, stimmt das?
-
Scheint mir Spam zu sein.
-
Wieso glaubst du das denn? Ich habe es eben mit Firefox 52 und aktivierter Multiprozess-Architektur getestet, das funktioniert einwandfrei.
Das war nur eine aus meiner Sicht wahrscheinliche Annahme. Außerdem gibt es keine Angabe des Entwicklers in der install.rdf. -
Ja, leider muss ich das Problem bestätigen.
-
obige Version hatte ich bereits auf dem PC. Der Link führt zur gleichen *.XPI-Datei.
Ergebnis weiterhin "Bitte warten......." :-??
Welche denn? Die von Fox2Fox angegebene oder die von mir angegebene? -
Die Frage ist auch, funktioniert dann überhaupt noch ein Script :-??
Ich habe da kaum Ahnung, aber letztendlich ist das nur JavaScript. Was sich da ändert, findet man zum Teil in den Release Notes und kann sich auf MDN sachkundig machen. Es wird m. E. aber nicht so sein, dass dann für immer gar nichts mehr geht. Man muss nur aktuell bleiben. Natürlich könnte es aber sein, dass das Anpassen des Codes viel Arbeit macht. Aber wir haben ja eine Schrauberecke hier im Forum ... -
Ist hier auch so mit InfoLister 0.10.5a2 und Firefox 53
Das XPI von dort ist wohl unsigniert. Probiert mal die Version von hier:http://www.xup.in/dl,10380886/in…%2Bsm%2Btb.xpi/
Infolister unterstützt aber sicher kein Multiprocessing und ab Firefox 57 wird sowieso Schluss sein. Ich glaube kaum, dass da irgendwann eine entsprechende WebExtensions-Version kommt.
Hier ist noch ein Thread vom Vorjahr:
-
Der Autor hatte mal eine 3er Version angefangen, aber das ist ähnlich lange her. Die auf AMO genannte Add-on-Seite ist auch nicht mehr erreichbar.
-
Man kann auch mit einem ganz klaren Jein antworten.
-
Nur noch zur Information. Der Stub-Installer konnte vor Fx 53.0 nicht erkennen, was du für ein Windows hast, ein 32er oder ein 64er. Bei Links zum Stub-Installer hast du dann immer den 32er Firefox bekommen. Jetzt kann der Stub-Installer erkennen, dass der Benutzer ein 64er Windows hat und lädt dann auch die Dateien für den 64er Firefox herunter.
-
2. Mit einem neuen Profil? Der FF war - nach diversen Neu-Installationen - frisch installiert. Was nutzt da ein neues Profil?
Alle deine Daten sind im Profil. Wenn da irgendwelche Daten Probleme bereiten, geht das vom Profil aus. Du kannst dann Firefox tausend Mal neu installieren, es wird nichts helfen, weil Firefox da nicht der Verursacher ist. Nur in wenigen Fällen sind Bugs in Firefox die Ursache. -
Ach wo, da bestand bei mir keine Gefahr. Ich habe nur geschrieben, was ich denke und schon dachte, bevor du obigen Beitrag geschrieben hast. Und ich übersetze gerne und habe auch die Zeit dazu, sodass es mir manchmal schwerfällt nichts zu tun. Aber ich weiß schon seit Monaten nicht, was aus meinen Übersetzungen geworden ist.
-
Deswegen verwendet Firefox trotzdem zwei Prozesse, einen für den Inhalt und den anderen für die Tabs.
-
Ich würde gerne weiter übersetzen, aber werde nun schon seit Monaten daran gehindert, da dsb und hsb nicht auf Lithium portiert wurden, wie andere Sprachen auch. Ich bin auch bereit das deutsche Team zu unterstützen, aber Sorbisch ist mir wichtiger. Und in dieser unausgegorenen Situation macht man am besten erst einmal nichts.
-
Ja, danke, ich weiß, ich habe die SUMO-Mailingliste abonniert. Heute kamen mal wieder Benachrichtigungen, die ersten seit 7. Februar.
-
Vielen Dank an dieser Stelle an milupo.
:klasse:
Gern geschehen.Das blinde Huhn mit dem Korn.