2002Andreas: Und wenn du display:none !important statt visibility:hidden verwendest, in der userChrome.css?
Beiträge von milupo
-
-
Meines Wissens ist im id-Attribut (Sprungziel) kein Leerzeichen gestattet: Nur lateinische Buchstaben, Ziffern, Unterstrich, Bindestrich und Punkt sind erlaubt.
-
Genauer: Bis Firefox 54 konnte der Stub Installer das nicht erkennen. Seit Firefox 53 gibt es eine 64-Bit-Option, seit Firefox 55 erfolgt die Auswahl automatisch.
Da war meine Quelle doch nicht so zuverlässig:https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…64-bit-version/
-
Ich konnte nur den "Firefox Installer" runterladen; warum ist das auch neu ? :-??
Ich nehme mal an, du meinst den Stub-Installer. Bis Firefox 52 konnte der Stub-Installer nicht erkennen, ob jemand das 32-Bit- oder 64-Bit-Windows verwendet. Es wurde daher immer der 32-Bit-Firefox angeboten. Seit Firefox 53 wird die jeweilige Firefox-Version zum Download angeboten. Mit dem Downlod-Link, den 2002Andreas in Beitrag #6 angegeben hat, bist du immer auf der sicheren Seite. -
Hast du vorher ein anderes Theme als das Standardtheme verwendet?
-
Wenn du dort spielst, kannst du anscheinend Türkisch. Erforsche die Website doch mal nach Voraussetzungen und entsprechenden Hinweisen für die Spiele. Vielleicht findest du etwas Genaueres. Die Macher der Site sollten eigentlich wissen, dass die Browser keine Java-Plugins mehr unterstützen.
Edit: Was steht denn auf dieser Seite:
-
Es gibt für alles Ursachen, die willst du doch gar nicht herausfinden, Zitronella hat dir in Beitrag #14 Hilfe angeboten, die du mit einer fadenscheinigen Begründung abgelehnt hast. Wir können nicht einmal überprüfen, ob du überhaupt Probleme mit Firefox hast. Wer weiß, ob du überhaupt Firefox verwendest. Nimm Hilfe an oder trolle dich von dannen.
-
Ich schlage vor, den Thread nach Lost Threads zu verschieben. Der Themenersteller hat kein einziges Problem benannt, für das er Hilfe braucht. Er stellt nur Behauptungen auf, ohne irgendeinen Nachweis zu erbringen.
-
Ich nutze keinerlei Tools, nicht mal mehr irgendwelchen Plugins, der nackte Browser.
"Anstatt das Problem beim Firefox zu suchen" Wo denn sonst ? So ein Gezicke gab es bei dem Brwoser Früher NIE. Er lief immer ordentlich und vor allem Stabil.
In den letzten Jahren ist das Ding mehr und mehr Versaut worden.
Wenn du angeblich so lange schon Firefox-Nutzer bist, solltest du eigentlich wissen, dass die meisten Probleme im Benutzerprofil verursacht werden. Das Benutzerprofil spiegelt in erster Linie das Nutzungsverhalten des Firefox-Nutzers wider. Durch Firefox selbst werden dem gegenüber nur relativ wenige Probleme verursacht. Wenn es anders wäre, würden alle die gleichen Probleme zur gleichen Zeit haben. Dem ist aber überhaupt nicht so. Aber es ist ja viel einfacher bei Firefox die Schuld zu suchen als bei sich und seinem eigenen Nutzungverhalten. -
Komisch ich erhalte jetzt 3.680 (inzwischen 8 mehr):
https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/…7&tag=firefox57
Du suchst mit Suchfeld "Firefox57" und "All Tags", da werden sicherlich bei dir auch Erweiterungen gefunden, wo Firefox 57 erwähnt ist, die Erweiterungen aber selbst noch keine WebExtensions sind.
EDIT: Das ist die Antwort auf Beitrag #45 von Herb_.
-
Es funktionieren nicht:
Goggel shortcuts
Autovervollständigen
Show my Password
u. a. Ich werde einen früheren Wiederherstellungszeitpunkt wählen um wieder einen komfortablen Browser zu haben.
- Google Shortcuts - letzte Version 2012
- Autovervollständigen habe ich gar nicht gefunden
- Show my Password - letzte Version 2010Das alles hat mit einem komfortablen Browser nichts zu tun. Firefox ist dennoch komfortabel. Es sind von ihren Entwicklern aufgegebene Erweiterungen. Willst du bis Firefox 12 zurückgehen, nur weil die letzte Version der Erweiterung Google Shortcuts als nur bis Firefox 12 kompatibel gekennzeichnet ist? Bemühe dich stattdessen, Ersatzerweiterungen zu suchen, obwohl es durch die Umstellung auf WebExtensions etwas erschwert ist, welche zu finden.
-
Vergiss die Erweiterung. Die letzte Version ist von 2011! Der Entwickler hat die Erweiterung schon seit Jahren aufgegeben und ab Firefox 57 sind nur noch WebExtensions möglich, da würde die Erweiterung sowieso nicht mehr funktionieren.
-
In dem Fall wohl nicht: Jeweils 184 Seiten mit 3672 Einträgen.
-
Gib dort folgenden Pfad in die Adressleiste ein:
-
Vielleicht gibt es doch noch eine user.js im Profil? Oder es läuft im Hintergrund als Windows-Dienst wie zum Beispiel Google Update. Wenn man das nicht weiß, verzweifelt man.
-
Was in der mozilla.cfg drin stehen muss, weiß ich auch nicht, aber auf der MozillaZine-Seite hast du ja einen Beispiellink zu einer demo.cfg. Da wirst du wohl ums Studieren nicht umhin kommen. Die ColorfulTab.uc.js muss ins Chrome-Verzeichnis des Profils. Jedenfalls ist das traditionell so, wenn du eine userchrome.js verwendest, statt einer mozilla.cfg. Aber brauchst du denn die colorfolTab.uc.js? Muss das nicht die autoconfig.js jetzt erledigen? Du siehst, viel Ahnung habe ich davon nicht.
-
Ich auch nicht, aber lies dir mal folgende Seite durch, insbesondere unter "Configuration":
https://developer.mozilla.org/en-US/Firefox/…rise_deployment
Vielleicht hilft das dir.
-
Hat hier nicht funktioniert, wie einige andere Scripte leider auch nicht mehr.
Traurig, traurig. -
Es gibt zwei Erweiterungen, die Colorful Tabs heißen. Beide sind keine WebExtensions. Die oben in Beitrag #19 gelistete ist die ältere und steht (stand?) unter einer US-Lizenz. Deswegen ist sie wohl noch in Englisch. Ich hatte diese Erweiterung vor Jahren mal inoffiziell übersetzt, musste die Übersetzung aber aus Lizenzgründen wieder zurückziehen.
Alternativ gibt es das UserChrome-Skript Colorful Tab, das auf der oben angegebenen Erweiterung basiert. Ob das noch unter Firefox 57 funktionieren wird, müssen die fachkundigen Schrauber sagen.
-
Ich habe hier nur den IE auf Arbeit, so dass ich die Versionsgeschichte des Entwicklerkanals nicht sehen konnte. Deswegen mein Umweg über Github. Den von Road-Runner angegebenen Thread hatte ich nicht mitverfolgt.