Danke Zitronella. Ich habe das nie groß verwendet, auch als das noch sichtbarer war. Es muss ja seit Jahren immer mehr hinter irgendwelchen Bildchen versteckt werden.
Beiträge von milupo
-
-
Ja, danke Andreas. Ich habe noch das Wort "Cache" in Erinnerung. Das ist jetzt hinter der Pfeilspitze versteckt.
-
Das war mal ein Angebot von Google, man konnte sich alte Versionen von Websites aus dem Cache holen, fals verfügbar, wenn du das meinst. Das ist aber schon ein paar Jahre her, dass es das gab.
-
Nur sicherheitshalber mal nachgefragt: Du meinst nicht die Kacheln auf der Neuer-Tab-Seite? Die Neuer-Tab-Seite ist seit Fx 57 die Standard-Startseite und ein paar der Kacheln sind Vorschläge, die mitgeliefert werden.
-
AMO = Addons Mozilla ist die Seite auf der Mozila Addons (Erweiterungen und Themes) anbietet.
Genauer: addons.mozilla.org -
Update von welcher Version ?
Und vor allem: Woher? Dieses Problem deutet darauf hin, dass du Firefox nicht von der offiziellen Download-Seite von Mozilla bezogen hast, sondern von einer anderen Seite wie z. B. die von Chip & Co.Die offizielle Download-Seite ist: https://www.mozilla.org/de/firefox/all/
-
Du kannst im Prinzip beides nutzen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass sich da Skripte in die Quere kommen können. Vorteil von Greasemonkey ist sicher die große Anzahl an Skripten, Vorteil der Userskripte hier aus dem Forum ist, dass die Experten aus dem Forum dir die Skripte in kürzester Zeit auf "den Leib schneidern" können.
-
Bin aber noch zusätzlich auf FF 56 zurück. FF 57 Quantum ist super langsam und man kann wesentlich weniger selber Hand anlegen.
Da ist was faul. Hast du schon mal ein neues Profil angelegt? Viele Benutzer schleppen ein altes Profil jahrelang mit sich, aber Firefox ändert sich kontinuierlich. Und Fx 57 ist ein großer Sprung, da wäre es besser ein frisches Profil anzulegen. Die alten Add-ons kommen nicht wieder, es gibt Tausende neuer Add-ons. Wie lange gedenkst du denn bei Fx 56 zu bleiben? Es kommen keine Sicherheitsupdates mehr, keine neuen Funktionen und natürlich auch keine neuen Add-ons bzw. Aktualisierungen für die Add-ons, denn die Entwickler entwickeln jetzt Webextensions (wenn sie nicht entschieden haben, keine Add-ons mehr zu entwickeln) und nicht mehr Add-ons alten Typs. Weine nicht der Vergangenheit nach, sondern beschäftige dich mit der Gegenwart, denn die ist die Basis für die Zukunft. -
Habe FF 58 ganz normal über den Browser aktualisiert. Ergo, FF 58 gibt es natürlich.
Da habe ich dich wahrscheinlich missverstanden, ich dachte du meinst eine spezielle Version der Erweiterung für Fx 58. Fx 58 gibt es natürlich, klar. -
Immer weiter so, du reitest dich selbst immer mehr in einen Schlammassel rein.
-
Eine Reihe von dämlichen Unterstellungen.
Unterlass bitte solche Bemerkungen. Wenn du das richtig durchgelesen hättest, hättest du bemerkt, dass ich mich nicht nur auf dich persönlich bezogen habe. Aber nun gut, getroffene Hunde bellen. -
Übrigens: Laut AMO gibt es kein Update für Firefox 58. Die aktuelle Version ist vom Juni vergangenen Jahres, da gab es Fx 58 noch nicht. Die Information auf AMO bezieht sich nur darauf, dass die Erweiterung auch mit Fx 58 funktioniert.
-
Hab mich nun jahrelang mit Firefox beschäftigt und nun schwupps ist alles weg, Status4Evar, viele Codezeilen und weiß nicht was für Modifikationen seit Quantum. Die Lust ist etwas eingeschränkt gerade ehrlich gesagt.
Hast du dich da wriklich mit Firefox beschäftigt? Du hast wohl - wie viele andere auch - eher die Erweiterungen für dich arbeiten lassen. Sicher, Erweiterungen sind dafür da, aber viele Firefox-Nutzer wussten eigentlich nicht, was die installierten Erweiterungen alles tun können und schleppten sicherlich auch Erweiterungen mit, die sie eigentlich gar nicht brauchten, weil sie sie irgendwann mal installiert hatten. -
es wird einfach nicht in der Symbolleiste angezeigt. In der Addon liste ist die App aufgeführt, aber leider nicht unter "Anpassen".
Das ist korrekt so. Der Quellcode der Erweiterung legt nur ein Symbol für den Add-on-Manager fest, keins für die Symbolleiste. -
Wie bekommt man nun Netflix zum laufen? oder muss man tatsächlich Firefox abschwören und zu Chrome und Konsorten wechseln?!
Chrome unterstútzt schon seit 2015 keine NPAPI-Plugins mehr. Silverlight wird nur noch vom Internet Explorer unterstützt, selbst Edge unterstützt wohl Silverlight nicht mehr. Netflix unterstútzt, wie brick schon schrieb, HTML 5. -
Herby2008: Es könnte vielleicht sein, dass das Skript nicht funktioniert, weil du die entsprechende Seite schon mal unter "Weitere Lesezeichen" abgespeichert hast. Lösche den Lesezeicheneintrag (oder einen, wo du die Webadresse im Kopf hast bzw. schreib sie dir auf) und rufe die entsprechende Seite erneut auf und teste das Skript.
-
Macht nichts.
-
-
Wichtig zu wissen wäre auch, woher du Firefox beziehst: Du solltest Firefox nur von den offiziellen Download-Seiten von Mozilla herunterladen und nicht von irgendwelchen anderen Seiten wie z. B. von Chip.
Hier die offizielle Download-Seite von Mozilla:
-