Deiner Beschreibung nach hat sich nicht nur einfach etwas verstellt, sondern da hat wohl Malware dran gedreht. Mache mal einen Scan mit AdwCleaner. Lösche das Ergebnis aber nicht, sondern stelle den Inhalt des Suchprotokolls zwischen <code> ...</code>, indem du im Bearbeiten-Fenster auf die Schaltfläche </> klickst.
Beiträge von milupo
-
-
klickman: Ganz so einfach scheint es nicht zu sein. Die Google-Seite selbst ist ja in Deutsch, nur die Leiste oben nicht. Außerdem ist es wohl auch nicht die aktuelle Google-Seite, denn die sieht so aus:
[attachment=0]google.png[/attachment]
-
Wo hast du denn eigentlich dein Skript her? Du solltest eines von dieser Endor-Seite nehmen:
https://github.com/Endor8/userChr…ter/Mutirowtabs
Skripte 1 -4 für Firefox 64, Skripte 5 - 7 für Firefox 65. Beschreibung ist unter der Liste.
-
Ja, wie in deinem Beitrag #11 muss es im Ordner chrome des Profilverzeichnisses aussehen.
-
jetzt wird mir einiges klar.config-pref.js --> ist kopiert nach usr/lib/firefox/default/pref
config.js und userChrome.js --> sind kopiert nach usr/lib/firefox
Du verwechselst da wieder etwas, nämlich die Datei userChrome.js, die in den chrome-Ordner im Profil muss und dagegen den Ordner userChromeJS, der in das Installationsverzeichnis muss. Im Ordner userChromeJS sind noch weitere Dateien, wie das eben ein Ordner so an sich hat.Ich gebe zu, die Dateinamen bzw. der Ordnername sind etwas verwirrend.
ZitatWas mache ich mit der vorhandenen userChrome.js = die von Endor
benenne ich die um in multirow.uc.js und kopiere die userChrome.js rein?
Ich weiß nicht, welche userChrome.js du nun meinst. Ich troddele dir das noch mal auf:Dateien im Profil: userChrome.js, Skriptdateien mit der Endung uc.js
Inhalt:
userChrome.js:Skriptdatei mit dem Beispielnamen multirow.uc.js:
CSS
Alles anzeigen// ==UserScript== // @name zzzz-MultiRowTab_LiteforFx48.uc.js // @namespace http://space.geocities.yahoo.co.jp/gl/alice0775 // @description Mehrzeilige Tableiste, Experimentelle CSS Version // @include main // @compatibility Firefox 48 // @author Alice0775 // @version 2016/08/05 00:00 Firefox 48 // @version 2016/05/01 00:01 hide favicon if busy // @version 2016/03/09 00:01 Bug 1222490 - Actually remove panorama for Fx45+ // @version 2016/02/09 00:01 workaround css for lwt // @version 2016/02/09 00:00 // ==/UserScript== zzzz_MultiRowTabLite(); function zzzz_MultiRowTabLite() { var style=' \ @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); \ #TabsToolbar .tabbrowser-tab { \ border-left: solid 1px rgba(0,0,0,.0) !important; \ border-right: solid 1px rgba(0,0,0,.0) !important; \ } \ '; var sspi = document.createProcessingInstruction( 'xml-stylesheet', 'type="text/css" href="data:text/css,' + encodeURIComponent(style) + '"'); document.insertBefore(sspi, document.documentElement); gBrowser.tabContainer._animateTabMove = function(event){}; gBrowser.tabContainer.lastVisibleTab = function() { var tabs = this.childNodes; for (let i = tabs.length - 1; i >= 0; i--) { if (!tabs[i].hasAttribute("hidden")) return i; } return -1; }; gBrowser.tabContainer.clearDropIndicator = function() { var tabs = this.childNodes; for (let i = 0, len = tabs.length; i < len; i++){ let tab_s= tabs[i].style; tab_s.removeProperty("border-left-color"); tab_s.removeProperty("border-right-color"); } }; gBrowser.tabContainer.addEventListener("drop", function(event) { this.onDrop(event); }.bind(gBrowser.tabContainer), true); gBrowser.tabContainer._onDragOver = function(event) { this.MultiRowTabonDragOver(event); var effects = this._getDropEffectForTabDrag(event); this.clearDropIndicator(); var newIndex = this._getDropIndex(event); if (newIndex == null) { return; } if (newIndex < this.childNodes.length) { this.childNodes[newIndex].style.setProperty("border-left-color","red","important"); } else { newIndex = gBrowser.tabContainer.lastVisibleTab(); if (newIndex >= 0) this.childNodes[newIndex].style.setProperty("border-right-color","red","important"); } }; gBrowser.tabContainer.addEventListener("dragover", gBrowser.tabContainer._onDragOver, true); gBrowser.tabContainer.onDrop = function(event) { var newIndex; console.log("onDrop"); this.clearDropIndicator(); var dt = event.dataTransfer; var dropEffect = dt.dropEffect; var draggedTab; if (dt.mozTypesAt(0)[0] == TAB_DROP_TYPE) { draggedTab = dt.mozGetDataAt(TAB_DROP_TYPE, 0); if (!draggedTab) return; } if (draggedTab && dropEffect == "copy") {} else if (draggedTab && draggedTab.parentNode == this) { newIndex = this._getDropIndex(event, false); if (newIndex > draggedTab._tPos) newIndex--; this.tabbrowser.moveTabTo(draggedTab, newIndex); } }; gBrowser.tabContainer.MultiRowTabonDragOver = function(event) {}; }
Installationsverzeichnis:
Im Wurzelverzeichnis die Datei config.js und der Ordner userChromeJS. Im Ordner userChromeJS müssen die Dateien main.js, readme.txt und utilities.js sein.
Im Verzeichnis defaults/pref muss die Datei config-prefs.js sein. -
du meinst damit die selbst erstellte userContent.js mit dem Code aus deinem Post oder die aus dem ZIP-Verzeichnis? Das ist mir noch nicht ganz klar.
Nachträglich noch hierzu: Nein, die userContent.js gibt es nicht und der Skriptcode aus deinem Beitrag #1 - zweiter Quelltext -, den du für die userChrome.js gedacht hast, muss in eine eigene Datei, z. B. mehrzeilige_Tableiste.uc.js. Die wiederum zusammen mit der userChrome.js in den Ordner chrome im Profil. -
ja, sind sie. Ich habe den Punkt weggelassen.
OK.Zitatdu meinst damit die selbst erstellte userContent.js mit dem Code aus deinem Post oder die aus dem ZIP-Verzeichnis? Das ist mir noch nicht ganz klar.
Eine userContent.js gibt es nicht, nur eine userContent.css. Diese ist für die Gestaltung von Webseiten mit CSS zuständig. Dazu gibt es die userChrome.css, die für die Gestaltung der Firefox-Oberfläche zuständig ist. Beide Dateien werden für die Arbeit mit Benutzerskripten nicht gebraucht. Für die Arbeit mit Benutzerskripten ist die userChrome.js zuständig sowie natürlich die Dateien im Installationsverzeichnis und die Skriptdateien selbst.ZitatDenn als ich die ZIP-Datei runtergeladen habe war im chrome Ordner nur eine userChrome.js und keine userChrome.js noch eine userContent.css.
Lies dir noch einmal genau durch, was du geschrieben hast.Als zweites meinst du sicherlich die Datei userChrome.css. Beide CSS-Dateien fehlen, ja, weil sie für die Arbeit mit Skripten nicht gebraucht werden, sondern nur für die Gestaltung per CSS. Sie brauchen auch nur einfach angelegt werden.
ZitatWenn ich die config-prefs.js in den usr/lib/firefox/default/pref Ordner verschieben möchte bekomme ich eine Fehlermeldung:
defaults-pref.png
Siehe brick vor mir. -
Hallo Leute,
ich habe mir heute von Endor die "mehrzeilige Tableiste userChome.css und .js" aus GiitHub kopiert und
stelle fest, dass ich die Tabs nicht bewegen/verschieben kann.
Dazu kann ich dir nichts sagen, dass muss ich den Spezialisten überlassen.Zitatfolgendes habe ich gemacht:
userChrome.css + userChrome.js --> in den chrome Ordner gegeben
home/Mint/mozilla/firefox/mein Profil/chrome
Beide Dateien müssen im Profil-Unterordner chrome sein, ja. Was den Pfad angeht, ich bin Windows-Nutzer, müssen die Profile unter Linux nicht in einem Verzeichnis .mozilla (also mit vorangestelltem Punkt!) sein?ZitatIch habe mir den Thread mit der Basis durchgelesen, werde aber daraus nicht schlau da ich Linux Mint habe.
Da ist kein großer Unterschied zwischen Windows und Linux. Lediglich die Profilpfade sind anders. Aber deinen Profilpfad kennst du ja. In den Ordner chrome kommen die Dateien userChrome.css, userChrome.js und die Skriptdateien (Skriptname.uc.js). Die restlichen Dateien müssen in das Installtionsverzeichnis von Firefox:Das Verzeichnis userChromeJS und die Datei config.js in die oberste Ebene des Installationsverzeichnisses.
Die Datei config-prefs.js in den Unterordner defaults/pref/ des Installationsverzeichnisses.Das war es schon.
ZitatuserChrome.js
Hast du das Skript wirklich in der userChrome.js abgespeichert? Da gehört aber kein Skripttext hinein, sondern nur folgende Zeilen:Den Skripttext musst du als Textdatei mit der Endung .uc.js im Ordner chrome des Profilverzeichnisses abspeichern. Den Dateinamen kannst du frei wählen, Hauptsache die Endung .uc.js ist enthalten. Du kannst ja zur Not den im Skript benannten Dateinamen MultiRowTab_LiteforFx48.uc.js verwenden.
-
Auf addons.mozilla.org gibt es die Erweiterung "Copy All Links" nicht mehr. Ich nehme mal an, die Erweiterung gibt es nicht als Webextension. Daher kann sie in Firefox-Versionen ab Firefox 57 auch nicht mehr funktionieren. Wenn du sie noch installiert hast, müsste sie im Add-on-Manager dekativiert sein. Du kannst sie deinstallieren, sie ist nur noch Ballast.
-
Auch ich wünsche dir ein frohes Weihnachtsfest. Es stimmt, die deutsche Sprache wird schon lange verhunzt, man muss dabei aber nicht mitmachen. Für den ersten Moment musste ich überlegen, was du meinst, und wenn die Verständigung dann Probleme bereitet, kann so etwas nicht gut sein. Nur weil sich etwas Schlechtes verbreitet, wird es nicht automatisch gut.
-
"emailaddy" - wie kann man Sprache nur so verhunzen. *kopfschüttel*. Ist meine persönliche Meinung.
-
Den flexiblen Leerraum gibt es auch noch. Gehe ins Anpassen-Fenster und ziehe ihn dahin, wo du ihn brauchst.
-
Im Portable (habe hier allerdings nur eine alte 57.0.2, die ich mal auf dem Stick installiert habe, aber nicht benutze). Dort gibt es den Ordner "Profilordner", in dem alle Profildateien liegen. Ich verstehe nicht so richtig, warum du ein Profile in "minidumps" abspeicherst. "minidumps" ist ein Ordner innerhalb eines Profils.
Wieviel Partitionen hat denn deine Festplatte überhaupt? kann es sein, dass "H" dein Stick-Laufwerk, du also den Portable auf den Stick hattest? Dann muss der aber auch drin sein.
-
Habe kein Fx Installiert nur Portable. Ein Ordner profile.ini ist nicht zu finden. Ein Profilmanager ("firefox.exe" -p) ist auch nicht vorhanden.
Profiles.ini ist eine Datei und kein Ordner. Außerdem heißt sie profiles.ini. Zumindest ist es im normalen Firefox so. Meines Wissens gibt es im portablen Firefox nur ein einziges Profil und das ist festgelegt. Ich weiß jetzt nicht genau, wie es heißt (default?). Ich bin derzeit auf Arbeit, ich muss dazu zu Hause nachschauen. -
Hängt vielleicht mit diesem Bug zusammen:
-
-
-
Du kannst dir auch die Liste der im Nightly gefixten Bugs anzeigen lassen:
Hilfe --> Über Nightly --> Neue Funktionen und Änderungen --> unten unter Other Resources --> Complete list of changes for this release
Da ist auch Bug 1514503 zu diesem Problem hier dabei.
-
Zitronella: Tröste dich, du bist bestimmt nicht die einzige, die da ab und an mal verwirrt ist. Ich kenne da z. B. mindestens noch einen.
-
Die von uns verwendete Forensoftware erkennt Emojis und bindet diese für die Darstellung im Beitrag automatisch als Grafik von EmojiOne ein, weil die Darstellung ansonsten je nach Betriebssystem anders aussehen würde. So wird sichergestellt, dass die Beiträge für jeden Nutzer gleich aussehen.
Es handelt sich dabei um das Emoji Hugging Face "umarmendes Gesicht". Und wie Sören schrieb, ist es die EmojiOne-Variante, siehe hier: