1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Beschriftung der Buttons im letzten Adwcleanerfenster

    • milupo
    • 13. Januar 2019 um 12:42
    Zitat von bigpen


    Keine Ahnung, woran das liegt/lag.


    Ursache sind sicherlich die Standardeinstellungen. Die Standardgröße des Fensters ist festgelegt und die Größe der Schaltflächen ist wohl für Englisch optimiert, dessen Text in der Regel kürzer ist. Ein Programm sollte Übersetzern die Möglichkeit geben, die Maße von GUI-Steuerelementen anzupassen. In der Regel ist das z. B. bei Mozilla-Programmen auch der Fall.

    Zitat

    Jedenfalls, danke milupo! Du warst der Auslöser meiner Aktion. :)


    Gern geschehen. :)

    Edit: Hier noch ein Bildschirmfoto, das meine Vermutung bestätigt - Adwcleaner auf Englisch.


    [attachment=0]adw_cleaner_buttons.png[/attachment]

    Bilder

    • adw_cleaner_buttons.png
      • 24,92 kB
      • 830 × 523
  • Beschriftung der Buttons im letzten Adwcleanerfenster

    • milupo
    • 11. Januar 2019 um 11:33
    Zitat von bigpen


    Im übrigen bin ich am Ganzen vermutlich selbst schuld. Ich habe nach Deskmodder die Schriften zum Teil vergrössert, weil sie mir auf dem 4K-Monitor zu klein waren. Darum wurden sie vom Adwcleaner angeschnitten. Aber jetzt ist alles OK, weil ich ja weiss, was sie bedeuten.


    Das glaube ich eher nicht. Denn bei mir zu Hause sind sie ebenfalls abgeschnitten. Ich verwende aber keine Deskmodder-Anpassungen.

  • Beschriftung der Buttons im letzten Adwcleanerfenster

    • milupo
    • 11. Januar 2019 um 11:07

    Gehe doch mal in eine der Fensterecken. Eigentlich müsstest du doch die Größe des Fensters anpassen können. Wenn dem so ist, verwandelt sich der Cursor in den Ecken zu einem Doppelpfeil. Dann kannst du das Fenster wieder kleiner ziehen und umgekehrt das Standardfenster größer. Ich kann das hier bloß nicht testen, ich bin noch auf Arbeit und habe keine Administratorrechte, um Adwcleaner installieren zu können.

    EDIT: Du kannst natürlich auch an den Seiten ziehen, um lediglich Breite oder Höhe zu ändern.

  • Beschriftung der Buttons im letzten Adwcleanerfenster

    • milupo
    • 11. Januar 2019 um 10:21

    Hast du denn mal das Fenster auf Vollbild gebracht?

  • Start / Browser-Fenster jedes mal größer

    • milupo
    • 11. Januar 2019 um 10:02

    Ich kann dir jetzt nicht genau helfen, ich kann dir lediglich eine Liste aller Bugs in Zusammenhang mit 4K-Monitoren bieten:

    https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?quicksearch=4K

    Der Inhalt der Bugs ist allerdings in Englisch, ich hoffe deine Englischkenntnisse reichen dafür aus. Vielleicht kann aber jemand den richtigen Bug herausfinden, sofern einer auf dein Problem zutrifft.

    Die Bugs der Liste sind nach Datum (Changed) geordnet.

  • Firefox 64 / Flash Player Fehler Version 32.0.0.101

    • milupo
    • 9. Januar 2019 um 21:48
    Zitat von Arisenie


    Befasst sich Firefox mit den Problemen die wir manchmal hier haben?


    Firefox befasst sch mit niemandes Problemen, es ist ein Programm und kein Programmentwickler.

  • FlashGot und Alternativen

    • milupo
    • 9. Januar 2019 um 20:57

    Nur mal so: Ein Feuerstein ist natürlich immer noch viel besser, da man mit einem Meißel kein Feuer machen kann.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 6. Januar 2019 um 21:12

    Das Skript stellt ein einziges Symbol bereit, nämlich sein eigenes, das Symbol mit dem Stift, das in der Symbolleiste erscheint. es wird in Zeile 71 des Skripts als Bas64-Code definiert.

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • milupo
    • 3. Januar 2019 um 21:58

    Schaue mal besser in die Unterordner Firefox-57 und Update 2018. Die Skripte direkt unter userChrome.js sind Jahre alte Versionen, die nicht mehr funktionieren könnten.

  • sh.at Erweiterungen - Info

    • milupo
    • 1. Januar 2019 um 21:46

    :klasse:

  • Script Datum/ Uhr

    • milupo
    • 1. Januar 2019 um 18:07
    Zitat von 2002Andreas


    Vorweg, ein Frohes Neues Jahr für dich.


    Hallo Andreas, danke, wünsche ich dir auch.

    Zitat

    So sieht das hier aus:


    Bei mir sah es auch so aus. Das Problem war ja, dass weder im Installationsverzeichnis noch im Profil etwas geändert wurde und es dann doch nicht mehr funktionierte. Nachdem ich dann die Zip von Endor nochmal heruntergeladen und die Dateien kopiert hatte, ging es plötzlich wieder. Und es fehlt in der neuen config-prefs.js lediglich der Kommentar. Mysteriös. Irgendetwas klemmte.

  • Script Datum/ Uhr

    • milupo
    • 1. Januar 2019 um 13:26

    So, bei mir funktionieren die Skripte wieder. Ich habe mir von Endors Github-Seite die Einrichtungsdateien noch einmal heruntergeladen und siehe da, plötzlich funtioniert es wieder. Habe dabei nur die Dateien im Installationsverzeichnis ausgetauscht. Unterschiede habe ich bis auf eine Ausnahme nicht feststellen können: In meiner config-prefs.js war am Anfang eine Kommentarzeile. Aber ob das eine Rolle spielte?

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • milupo
    • 1. Januar 2019 um 00:16

    Allen hier, insbesondere meinen Mithelfern, ein frohes und erfolgreiches neues Jahr und auf eine weitere gute Zusammenarbeit!

  • Suchmaschinen bearbeiten?

    • milupo
    • 31. Dezember 2018 um 21:27

    Für mich war das nicht so offensichtlich. Es wäre höchstens zu vermuten, denn es war überhaupt keine Rede von Suchergebnissen.

  • Der Downloadordner im firefox

    • milupo
    • 31. Dezember 2018 um 21:17

    Firefox speichert standardmäßig im im Ordner "Downloads". Gehe in Extras --> Einstellungen --> Allgemein --> Dateien und Anwendungen --> Downloads. Klicke dort auf Durchsuchen... und du springst damit sofort in das Downloadverzeichnis. Dort siehst du dann oben den Pfad.

  • Suchmaschinen bearbeiten?

    • milupo
    • 31. Dezember 2018 um 21:04

    Ich korrigiere mich: Man muss oben rechts auf Einstellungen, um Deutsch als Suchsprache abzuspeichern, dann bleibt das auch. Wenn man nur auf der Startseite die Suchsprache einstellt, bleibt die Einstellung nicht erhalten.

  • Suchmaschinen bearbeiten?

    • milupo
    • 31. Dezember 2018 um 20:59

    In Beitrag #1 ist keine Rede von deutschen Suchergebnissen, sondern nur davon, dass searx nicht in Deutsch ist. Und mit dem Plugin von AMO habe ich hier ein deutsches Searx. Es stimmt jedoch, dass die Einstellungen der Suchergebnisse nicht auf Deutsch stehen bleibt.

  • Suchmaschinen bearbeiten?

    • milupo
    • 31. Dezember 2018 um 19:59

    Gehe in Extras --> Einstellungen --> Suche und scrolle etwas hinunter, unter die Liste der Ein-Klick-Suchmaschinen. Wenn searx bereits in der Liste ist, entferne es, indem du searx.me auswählst und auf Entfernen klickst. Klicke jetzt auf Weitere Suchmaschinen hinzufügen. Du wirst nun auf die AMO-Seite mit einer Liste installierbarer Suchmaschinen geleitet. Scrolle dort herunter, bis du den Eintrag Searx.me - A Private search engine findest. Klicke drauf und auf der dortigen Seite dann auf "Zu Firefox hinzufügen".

  • Script Datum/ Uhr

    • milupo
    • 30. Dezember 2018 um 23:06

    Seltsam, bei mir kein einziges. Nightly wurde automatisch aktualisiert, also hat sich an den Skriptdateien im Installationsverzeichnis nichts geändert. Das bisherige Profil verwendet, keine Reaktion. Neues Profil eingerichtet. Nichts.

    Aktuelles Nightly heruntergeladen und im Installationsverzeichnis eingerichtet. Mit altem und neuem Profil verwendet. Keine Reaktion.

  • Script Datum/ Uhr

    • milupo
    • 30. Dezember 2018 um 22:27

    Bei mir funktioniert gar kein Skript mehr im Nightly. Habe ich da irgendeine Änderung verpasst?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon