Ah, jetzt habe ich mal alle Symbole in die Menüleiste verschoben, da tauchte das Doppelpfeil-Symbol rechts wieder auf und ließ sich ebenfalls in die Menüleiste verschieben. Funktioniert also wirklich.
Beiträge von milupo
-
-
Die Symbole verschwinden irgendwie hinter dem Hamburger-Menü-Sybmol.
-
Äh, Verzeihung, ich habe bei der Vergabe der Skriptnamen die Dateiendungen vergessen.
Hanburger-Menü funktioniert bei mir auch nicht, Mehr-Werkzeuge-Symbol erscheint im Gegensatz zu vorher gar nicht mehr. Vielleicht muss ich noch paar Symbole sammeln. Aber vorher kam das Doppelpfeil-Symbol doch auch.
-
Das geht doch gar nicht. Verschieben kann ich doch nur im Anpassen-Modus. Da sind beide Symbole ausgegraut.
-
Suche jetzt mal mit Adwcleaner - vielleicht finden wir da was auf deinem Rechner.
Bitte Ergebnisse nicht löschen, sondern hier zwischen <code> ... </code> hineinstellen (Symbol </> oben).
-
Sag ich doch. Es ist kein Firefox-Problem.
-
Was genau machen die beiden Skripts? Ich habe sie mir mal kopiert und sehe keinerlei Auswirkungen, sprich überhaupt keine Schaltflächen. Welche sollen denn das sein? Menüleiste ist bei mir weiterhin verschiebbar.
-
Habe zwischenzeitlich FF mal deinstalliert - sprich nur das Programm aber nicht den Profilordner - und dann die Vorgängerversion wieder installiert, aber leider besteht das Problem weiterhin!
Weil Firefox das Problem nicht verursacht.ZitatBleibt mir also nichts anderes übrig als FF inkl. Profilordner zu deinstallieren und dann komplett neu zu installieren?
Auf jeden Fall, denn du hast nun eine alte unsichere Version. Auf jeden Fall wieder Fx 65 installieren, unabhängig davon, ob das Problem von Firefox verursacht wird oder nicht. Ich bin aber überzeugt, dass Firefox das Problem nicht verursacht.ZitatOder hat jemand noch eine andere Lösung bzw. konstruktive Vorschläge zur Lösung des Problems?
Hast du denn nun mal die Vorschläge umgesetzt? Sprich: Prozess Windows-Explorer neu gestartet und nachgeschaut, ob der Tabletmodus aktiv ist. -
explorer.exe wirst du auch nicht im Taskmanager finden, der zutreffende Eintrag ist Windows-Explorer. Siehe deinen letzten Screenshot vom Taskmanager.
-
Win+I macht bei mir die Windows-Einstellungen auf. Das Infocenter ist über Win+A zu erreichen.
-
Bei mir funktionieren diese:
Leiste oben:
Code
Alles anzeigenvar tb = document.createElement('toolbar'); tb.id = 'fp-statusbar-2'; tb.setAttribute('customizable', true); tb.setAttribute('mode', 'icons'); var parentE = document.getElementById('PersonalToolbar').parentNode; var childE = document.getElementById('PersonalToolbar'); parentE.insertBefore( tb , childE ); CustomizableUI.registerArea( 'fp-statusbar-2' , { legacy: true } ); CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
Leiste unten:
Code
Alles anzeigen(function() { if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return; var tb = document.createElement('toolbar'); tb.id = 'new-toolbar'; tb.setAttribute('customizable', true); tb.setAttribute('mode', 'icons'); var vbox = document.createElement('vbox'); document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore( vbox, document.getElementById('browser-bottombox')); vbox.appendChild(tb); CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true}); CustomizableUI.registerToolbarNode(tb); setTimeout(function() { let tab = gBrowser.selectedTab; let tab2 = gBrowser.duplicateTab(tab); gBrowser.moveTabTo(tab2, tab._tPos + 1); gBrowser.removeTab(tab); }, 1500); })();
Ich kann hier die Symbole nach Herzenslust hin und her schieben: zwischen den beiden zusätzlichen Leisten und von den zusätzlichen Leisten zur Standardsymbolleiste und zurück.
-
Für Bildschirmfotos reicht auch das Drücken der Druck-Taste bzw. Drücken von Alt-Druck.
-
Klicke mal rechts auf die Taskleiste und dann auf Taskleisteneinstellungen. Seht dort bei Taskleiste im Desktopmodus automtisch ausblenden Ein?
-
Der Code bringt keine Änderung.Und ob die easy-box diesen div hat > #easybox - keine Ahnung.
Kannst du da nicht mal in den Seitenquelltext hineinsehen? Das Menü sollte doch eine ID haben. Ich meine hier die Startseite und nicht die Seiten hinter den Einzelmenüs. Da werden sicherlich auch einige CSS-Dateien verwendet. Deren Regel(n) müsstest du wahrscheinlich überschreiben. Aber ich bin da zu unbeleckt. -
(Und um es hier auch noch einmal zu erwähnen: Ich hielte es für besser, statt immer und immer wieder alles nur zu kopieren, was meiner Ansicht nach zu immer mehr Unübersichtlichkeit führt, für die Skripte immer nur zur Originalquelle zu verlinken, was auch ein Posting mit einer Aktualisierung hier im Forum sein kann; in solchen Fällen speichere ich mir die Links immer mit im Skript ab.)
Im Grunde genommen hast du recht, nur gibt es da einen Haken: Die Skripts an den Originalquellen (ardiman und Endor8) sind nicht immer aktualisiert bzw. angepasst und die funktionierenden Skriptversionen gibt es dann nur irgendwo im Forum. Es ist im allgemeinen auch nicht nicht so schlimm, nur gibt es zur Zeit Auswüchse, was die Skripte zum Thema Tabs unten und Statusleisten betrifft. Es wurden da mehrere Threads angefangen, was ja eigentlich auch im Forum so gewollt ist, obwohl es doch manchmal wünschenswert wäre, dass neue Benutzer mit dem betreffenden Problem doch mal lesen würden, was da schon geschrieben wurde. Andere hängen sich in die Threads rein, ohne richtig begriffen zu haben, was in den Beiträgen davor steht. Dadurch ist bei beiden Skriptthemen die Übersicht verlorengegangen. -
Ich weiß nicht, ob die Belegung bei dir in Braunschweig die gleiche ist wie bei mir in Ostsachsen. Bei mir ist Eurosport auf Kanal 582. Ansonsten musst du mal einen Programmdurchlauf machen. Es kann da allerdings passieren, dass du plötzlich manche Programme nicht mehr hast, dafür andere und bisherige an anderer Stelle ...
-
Ich habe hier Eurosport 1 Deutschland. Programminformationen Fehlanzeige. Videotext ist aber da. Kabelbetreiber PŸUR.
-
DreiZeichen: Du bist im falschen Verzeichnis. Du hast den Ordner chrome im Installationsverzeichnis von Firefox angelegt, der Ordner muss jedoch mit seinen Dateien in das Profilverzeichnis.
-
Wenn du keine Erweiterung hast, die irgendwelche Leisten einfügt (geht das überhaupt noch mit Webextensions?) hast du wahrscheinlich zwei Skripte für Leisten. Eine fügt die hinter dem Pfeil oben ein - dort überlappt sich etwas. Die untere ist auch nur irgendeine Leiste, nenne sie Statusleiste, Add-on-Leiste oder Symbolleiste. Ich habe hier drei Skripte, habe aber eigene Namen vergeben. Da musst du mal bei dir ein bisschen forschen.
Diese Skript fügt oben eine Leiste ein:
Code
Alles anzeigenvar tb = document.createElement('toolbar'); tb.id = 'fp-statusbar-2'; tb.setAttribute('customizable', true); tb.setAttribute('mode', 'icons'); var parentE = document.getElementById('PersonalToolbar').parentNode; var childE = document.getElementById('PersonalToolbar'); parentE.insertBefore( tb , childE ); CustomizableUI.registerArea( 'fp-statusbar-2' , { legacy: true } ); CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
Dieses unten:
Code
Alles anzeigen(function() { if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return; var tb = document.createElement('toolbar'); tb.id = 'new-toolbar'; tb.setAttribute('customizable', true); tb.setAttribute('mode', 'icons'); var vbox = document.createElement('vbox'); document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore( vbox, document.getElementById('browser-bottombox')); vbox.appendChild(tb); CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true}); CustomizableUI.registerToolbarNode(tb); setTimeout(function() { let tab = gBrowser.selectedTab; let tab2 = gBrowser.duplicateTab(tab); gBrowser.moveTabTo(tab2, tab._tPos + 1); gBrowser.removeTab(tab); }, 1500); })();
Und dieses ebenfalss unten:
Code
Alles anzeigen/* Statusleiste für Firefox 65.0 + x */ (function() { if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return; var tb = document.createElement('toolbar'); tb.id = 'new-toolbar'; tb.setAttribute('customizable', true); tb.setAttribute('mode', 'icons'); var vbox = document.createElement('vbox'); document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore( vbox, document.getElementById('browser-bottombox')); vbox.style.backgroundColor = '#ffe4c4'; vbox.appendChild(tb); CustomizableUI.registerArea('new-toolbar', {legacy: true}); CustomizableUI.registerToolbarNode(tb); })();
-
Was stimmt den nicht mehr, was ist "kaputt"? Funktioniert das Skript überhaupt nicht mehr oder wird etwas falsch angezeigt? Mach doch mal einen Screenshot.