Na wunderbar.
Beiträge von milupo
-
-
Vielen Dank *Nobbi*.
Und wie ist so das Rentnerdasein?
Nicht viel anders als vorher. Aber doch etwas ruhiger.
Aber die Rentenstelle hat mir mitgeteilt, das ich schon ab dem 01.04.2025 "gehen" könnte.
Also rückwirkend.Ich hoffe ohne Abzüge.
Und was mache ich jetzt mit der ganzen Zeit
Verstehe ich nicht. Es heißt doch, Rentner haben niemals Zeit.
Aber ich hätte einen Tipp. Arbeite doch ehrenamtlich als Helfer für das Firefox-Forum camp-firefox.de.
-
Vielen Dank, Büssen.
-
Genau weiß ich es auch immer nicht, habe aber gerade nachgesehen. Ab dem Geburtsjahr 1964 können die Leute erst mit 67 in Rente gehen. Ich bin 1958 geboren, bei mir waren es genau 66 Jahre.
-
Auch dir danke BarbaraZ-.
Wieder ein Jahr näher an der Rente dran. Bald hast Du es geschafft.
Ich bin schon seit September vergangenen Jahres in Rente.
-
Danke für die Glückwünsche und dass sie mir galten. Ehrlich, ich habe gerade in den Thread gesehen, wer heute Geburtstag hat. War mir wieder entfallen, dass ich selbst Geburtstag habe.
So vergeht die Zeit. Ich komme mir gerade ein Jahr älter vor.
-
Video-Formates
Um welches Video-Format handelt es sich denn?
-
-
-
Evtl mag milupo es weiterleiten, siehe oben, "good will".
Kann ich machen. Eigentlich wäre da wieder Philipp Fischbeck zuständig, der hat mir aber noch nicht auf die Anfrage zu den Zugriffstasten kürzlich geantwortet. Möglicherweise ist er im Urlaub. Soviel ich weiß, wohnt er irgendwo in Brandenburg, da sind noch bis zum 6.09. Ferien.
Ach ja, ich könnte es vielleicht auch ändern, irgendjemand hat mich zum Translator für Deutsch gemacht. Übrigens grisu2099 ist seit Anfang Juni auch Translator und er ist ja auch in diesem Forum aktiv.
OK, Sören war schneller.
-
Das hier ist nur ein Forum mit eventuellen Verbindungen, nicht Mozilla. Sollte man ab und an in Erinnerung rufen.
Es ist schon richtig, dass er hier Hilfe gesucht hat, er ist hier auch an der richtigen Adresse, denn die Übersetzungen macht nicht Mozilla, sondern die jeweilige Community.
-
Im Englischen steht „in this language“ und nicht „into this language“.
Ach ja, tatsächlich. Das ist tatsächlich nicht korrekt übersetzt.
-
und beziehen sich immer auf eine Übersetzung aus der jeweiligen Sprache ins Englische.
Woraus ersiehst du das? Denn da steht im Englischen auch nur this language, was deutschem diese Sprache entspricht.
CodeÜbersetzung anbieten (Standard) Offer to translate (default) %1$s bietet an, Websites in diese Sprache zu übersetzen. %1$s will offer to translate sites in this language. Immer übersetzen Always translate %1$s übersetzt diese Sprache automatisch, wenn die Seite geladen wird. %1$s will translate this language automatically when the page loads. Nie übersetzen Never translate %1$s wird niemals anbieten, Websites in diese Sprache zu übersetzen. %1$s will never offer to translate sites in this language.
Und damit liegt er richtig.
So? Wieso denn?
-
Und diese Hilfeseite bringt dir keine Klarheit?
-
Funktioniert alles.
Wunderbar.
-
In dem Bugreport, den ich oben in Beitrag #12 verlinkt habe, hast du oben unter ATTACHMENTS einen gelben Bereich mit den Anhängen, die auf Seiten verlinken, wo du die entsprechenden Ersetzungen sehen kannst. Unten in Comment 13 sind noch mehr Links, zu den Changesets.
-
Ich habe nur den alten Eintrag auskommentiert, funktioniert damit:
Ja, funktioniert auch. So habe ich ja meine Leisten wieder zu Gesicht bekommen. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt. Aber darauf hast du dich ja nun vorbereitet.
-
So. Ich habe den Übeltäter gefunden, es ist das Skript Shadowbutton.uc.js. Der Pfad zur Datei CustomizableUI.sys.mjs muss sein:
2002Andreas Du kannst ja mal für deine beiden Skripte testen.
-
Ah, danke Sören. Ich hatte da schon einen Funken im Dunkeln.
1980883 - Switch various browser components to use moz-srcRESOLVED (standard8) in Firefox - General. Last updated 2025-08-06.bugzilla.mozilla.org -
Danke für den Hinweis, dadurch funktionieren die Skripte aus Beitrag Nr. 6 auch wieder.
Gern geschehen. Ich habe doch für diese Skripte gern gesucht.