1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • about-button Icons streiken im Nightly

    • milupo
    • 7. Mai 2019 um 19:15
    Zitat von 2002Andreas

    Wo finde ich denn dieses Script?


    Hier:

    https://github.com/Endor8/userChr…on/Firefox%2066

    Zitat

    Es ist ein Unterschied ob für Fx 66 oder Nightly!


    Das Skript funktioniert bei mir im Nightly. Aber vergesst mich: Ich habe Büssen missverstanden, als er etwas von Ordnern schrieb, ich dachte er meint die Menüeinträge. Er meinte aber die Ordnersymbole. Drum vergesst Beitrag #7. Die aboutbutton.css bei Endor ist noch mit -moz-binding.

  • about-button Icons streiken im Nightly

    • milupo
    • 7. Mai 2019 um 19:01

    Büssen:

    Du hast im 68er folgendes gemacht:

    1. aboutbutton.uc.js in den Ordner chrome kopiert
    2. zugehörige Datei aboutbutton.css in den Ordner CSSWeb kopiert
    3. den @import-Befehl in der Datei userContent.css eingetragen: @import "CSSWeb/aboutbutton.css";

  • Google Translater

    • milupo
    • 6. Mai 2019 um 21:52
    Zitat von soloturn


    Ich muss das jetzt mal Praezisieren, von einem Experten bin ich so weit entfernt wie die Erde zum Mond ;)
    Also zu ihrer Frage, i der Erweiterung habe ich den "T Google Translater for Firefox OK nehmen wir den als Beispiel.


    Ich habe kein Problem mit Google Translator for Firefox. Du hast in den Einstellungen die Zielsprache eingestellt und dass du ganze Seiten übersetzen willst?

    Zitat

    Diese Google Translater koennen automatische Uebersetzung, das heisst beim naechsten Aufruf der Seite wird sie automatisch uebersetzt, nutzt mir aber nix weil bei allen der Knopf *Uebersetzung* sich wieder ausblendet.


    Wenn ich dich richtig verstehe, ist das doch irgendwie logisch. Die Seite ist nun übersetzt, und du musst nun entweder neue Sprachen auf der Google-Seite auswählen, oder, wenn du zurückübersetzen willst, die Sprachen austauschen. Da ist es aber einfacher auf die Schaltfläche Original zu klicken.

  • Kontextmenü Firefox

    • milupo
    • 6. Mai 2019 um 17:56

    Ja, würde ich auch denken. Was mich nur wundert, dass es eine gefundene Einstellung gibt, die weder die Zeichenfolge dom noch ein Leerzeichen enthält. Eigentlich hätte das Ergebnisfenster leer sein müssen.

    Edit: Es sei denn, da steht etwas in der Spalte Wert. Aber die ist abgeschnitten.

  • Alter Add-on-Typ

    • milupo
    • 6. Mai 2019 um 17:51
    Zitat von Zitronella


    Das weiß ich ;)
    In Beitrag #7 schreibt er aber, dass es nur den Button "Ersatz finden" gibt. Und diesen Button gibts nur unter about:addons


    Ach so. Da wäre es aber gut gewesen, wenn du Beitrag #7 zitiert hättest.

  • Kontextmenü Firefox

    • milupo
    • 6. Mai 2019 um 17:25
    Zitat von GvonS


    Ich habe bis zu dem Bug Samstag bei Mozilla den 56er FF genutzt wegen der dort noch funktionierenden AddOns.
    Den 66.0.4 habe ich heute morgen erst installiert. Er ist noch nahezu jungfräulich. Also keine Scripte. Und auch nur 3 weitere AddOns


    Ich nutze keine der Dial-Erweiterungen. Ich vermute einen Grund für dein Problem: Webextensions dürfen aus Sicherheitsgründen nicht auf interne Seiten von Firefox zugreifen (deren Adressen beginnen alle mit about:) . Das galt für Add-ons alten Typs nicht. Dies steht auch im Beschreibungstext der Erweiterung auf AMO:

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…groupspeeddial/

    Siehe dort den letzten Punkt unter Known Firefox issues: (feel free to up-vote any of these)

    Zitat

    dials to internal pages like "about:addons" or "about:debugging" and dials to other extension pages like "moz-extension://..." are forbidden by Firefox security

    Wie gesagt, nur eine Vermutung.

  • Meldungen über Spam im Forum

    • milupo
    • 6. Mai 2019 um 16:22

    Ich denke das hier ist Spam:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…111660#p1111660

    Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.

  • Alter Add-on-Typ

    • milupo
    • 6. Mai 2019 um 13:53
    Zitat von Zitronella


    hm, dann scheint irgendwas an deinem Profil kaputt zu sein, auch dass der Button "Entfernen" nicht angezeigt wird, spricht dafür.


    In Beitrag #11 ist aber ein Ausschnitt der Informationen zur Fehlerbehebung zu sehen. Das ist nicht der Add-on-Manager.

  • Add ons wurden deaktiviert

    • milupo
    • 6. Mai 2019 um 12:51
    Zitat von DreiZeichen


    Ein Problemchen habe ich dennoch: vormals war rechts neben meiner Adresszeile ein kleineres Suchfeld, darin habe ich sofort etwas in Wikipedia oder leo.org suchen können. Das ist jetzt weg und ich konnte das via Menü und/oder Menüleistenanpassung nicht wieder bekommen. Suche ich falsch?


    Standardmäßig ist das Suchfeld nicht sichtbar. Alternativ zu Sörens vorgeschlagenem Weg über die Einstellungen kannst du ins Anpassen-Fenster gehen und dir das Suchfeld (Rechteck mit dem Wort Suchen) in die Symbolleiste ziehen. Wenn du leere Rechtecke (= flexibler Leerraum) in der Symbolleiste hast, die nur Platz wegnehmen, kannst du die in das Anpassen-Fenster ziehen, da ist dann in der Symbolleiste auch Platz für das Suchfeld, falls der zu gering sein sollte.

  • Unbekannte xpi im Profilverzeichnis

    • milupo
    • 6. Mai 2019 um 12:36

    Das betrifft wohl nur die Nutzer der chinesischen Suchmaschine Baidu und ist sicherlich nur der Einfachheit halber an alle Nutzer ausgeliefert worden

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • milupo
    • 6. Mai 2019 um 12:14

    Auch was mich betrifft. :)

  • Add ons wurden deaktiviert

    • milupo
    • 6. Mai 2019 um 00:34

    Ich denke mal, heimdall hat einfach Firefox noch nicht neu gestartet.

    heimdall: Gehe mal in Menü Hilfe --> Über Firefox.

    Welche Firefox-Version steht da? Steht da schon 66.0.4 oder noch 66.0.3? Steht da "Zum Abschließen des Updates Firefox neu starten oder fängt das Update erst an zu laufen? Auf jeden Fall dann Firefox neu starten, um das Update abzuschließen und dann neu testen.

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • milupo
    • 5. Mai 2019 um 21:37
    Zitat von genetic


    Nicht der Hintergrund sollte die andere Farbe haben, sondern nur der Text (und die Grafik):


    Kann ja keiner wissen. Für mich ist das Ganze der Eintrag, nicht nur der Text.

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • milupo
    • 5. Mai 2019 um 18:48
    Zitat von 2002Andreas


    Das funktioniert weil es eine SVG Grafik ist :wink:


    Aha, wieder etwas gelernt. Obwohl: So unbekannt war mir das nicht, da mir SVG nicht gänzlich unbekannt ist. Aber eben die praktische Anwendung ...

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • milupo
    • 5. Mai 2019 um 18:39
    Zitat von 2002Andreas


    Das fettgedruckte context-fill musst du entfernen, und dafür die gewünschte Farbe eintragen.


    Manchmal kann es so einfach sein. :)

  • Add ons wurden deaktiviert

    • milupo
    • 5. Mai 2019 um 18:04
    Zitat von graubaer


    Alles wieder auch unter Unter Windows 7 / FF 60.6.1.esr (32-Bit) im grünen Bereich! Soeben wurden alle Add-ons wieder automatisch aktiviert.
    Damit hat sich meine frühere Meldung erledigt. :)


    Schön zu lesen. Mich wundert nur, dass bei dir ein Teil der Add-ons aktiviert war und ein Teil nicht.

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • milupo
    • 5. Mai 2019 um 16:30

    Hier noch ein Screenshot:


    [attachment=0]hamburger-neustart.png[/attachment]


    Der rote Rahmen dient nur zur Hervorhebung. Der Text ist in Sorbisch, da ich das Skript schon für mich angepasst habe.

    Bilder

    • hamburger-neustart.png
      • 224,61 kB
      • 1.024 × 738
  • Restart Button funktioniert nicht?

    • milupo
    • 5. Mai 2019 um 16:16

    Ich habe da doch schon etwas für dich: Fúge hinter der Zeile mit "tooltiptext" folgende Zeile ein:

    Code
    menuitem.setAttribute('style' , 'background-color:#00437A');

    Falls du jetzt doch noch eine andere Schriftfarbe haben willst, zum Beispiel "weiß", füge diese Zeile stattdessen ein:

    Code
    menuitem.setAttribute('style' , 'background-color:#00437A; color:white');
  • Restart Button funktioniert nicht?

    • milupo
    • 5. Mai 2019 um 16:04
    Zitat von genetic


    Ja, dieses Script:

    Es hat vorne ein Symbol, gefolgt vom Text "Neustart"...das Ganze soll in Farbe #00437A sein.


    Ei, tatsächlich. Es hat wirklich einen Button. Aber da bin ich nicht so firm, da bitte ich dich, dich noch etwas zu gedulden. 2002Andreas ist unser CSS-Spezialist. Er wird dir sicherlich helfen können.

  • Restart Button funktioniert nicht?

    • milupo
    • 5. Mai 2019 um 15:33
    Zitat von genetic


    Noch eine Frage zum Script mit dem Restart-Button: Wo/wie ändere ich da die Farbe des Eintrags?


    Du redest jetzt von welchem Skript? Das Skript, was du ursprünglich angeführt hast, ist das, was einen Menü-Eintrag im Hamburger-Menü einrichtet. Das hat aber keinen Button. Das, was ich dir zum Testen angegeben habe, hat nur einen Button und keinen Eintrag.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon