1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Umstieg von 60.7.0esr Portable auf 67.0 Portable

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 11:04
    Zitat von hwww


    Danke euch beiden. Hatte noch mal nachgesehen und hatte den Code mit "UTF-8" gespeichert und da hat er nicht funktioniert. Jetzt mit "ANSI" gespeichert und da klappt es.


    Das dürfte aber nur in 60.7.0 ESR klappen. Denn ab Firefox 66 ist UTF-8 ohne BOM erforderlich. Mit BOM wird es auch nicht funktionieren. Und ich denke mal, dass das für den Portable ebenfalls zutrifft.

  • Frage zur Darstellung von Google

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 10:44
    Zitat von camel-joe


    Jedenfalls habe ich jetzt eine Erklärung, wenn auch nicht dafür, warum nur mit NoScript wieder alles beim Alten ist.


    Dazu habe ich eine Vermutung: Das Boxen-Design basiert auf einem Skript oder mehreren Skripten. Mit NoScript unterdrückst du diese.

  • Firefox 69 userChrome.css und userContent.css werden nicht mehr per Standard geladen

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 10:29
    Zitat von Sören Hentzschel


    Das bezieht sich auf den Artikel, auf den sich dieser Thread ursprünglich bezieht, sprich den Link im ersten Beitrag.


    Ok. Aber das hätte Boersenfeger auch angeben können. Dann wäre es sofort klar gewesen.

  • Firefox 69 userChrome.css und userContent.css werden nicht mehr per Standard geladen

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 09:46
    Zitat von Boersenfeger


    Mal wieder ein schönes Beispiel dafür, wie man Leute verunsichern kann.. :roll:
    Es hätte explizit in den Artikel gehört, das davon nur Nutzer betroffen sind.. die die Datei/-en userChrome.css und/oder die userContent.css erstmalig ab Version 69.0 anlegen.


    In welchen Artikel? In den von Sören, den ich in Beitrag #2 verlinkt habe? Da steht das doch drin, eindeutiger geht es gar nicht. Diese Information hat einen eigenen Absatz mit eigener Überschrift.

  • Firefox 67.0 Update - Misere

    • milupo
    • 26. Mai 2019 um 21:02
    Zitat von Zitronella


    milupo: nein, in RoadRunners Link steht noch mehr als nur die Ursache durch Erweiterungen. Stichwort: Hardwarebeschleunigung.


    Ach Gott, ja. Das wäre dann aber sowieso das nächste gewesen.

  • Firefox 67.0 Update - Misere

    • milupo
    • 26. Mai 2019 um 20:56
    Zitat von Anno69


    WebSeiten werden im abgesicherten Modus einwandfrei geladen.


    Das sagt doch alles. Eine deiner Erweiterungen muss der Verursacher sein. Finde sie heraus.

  • Bildlaufleiste weg - was tun

    • milupo
    • 26. Mai 2019 um 19:57

    Das scheint eine Festlegung der Website für das Werbevideo zu sein. Die Werbung könnte dir ja sonst entgehen. Spiele das Video ab und die Scrollbar erscheint.

  • Frage zur Darstellung von Google

    • milupo
    • 26. Mai 2019 um 18:52
    Zitat von TmoWizard

    Wieso also haben camel-joe und ich die mobile Suche auf dem Desktop?


    Ich bin mir ziemlich sicher, auf jeden Fall nicht, weil Mozilla und Firefox das so wollen. In Seamonkey habe ich auch das Boxendesign aber in Firefox nicht. Seamonkey wird gar nicht mehr von Mozilla entwickelt. Wenn du jemanden verantwortlich machen willst, dann mach Google verantwortlich.

  • Frage zur Darstellung von Google

    • milupo
    • 26. Mai 2019 um 18:17
    Zitat von TmoWizard


    Im von milupo verlinkten Beitrag geht es eindeutig um die mobile Darstellung, aber genau diese haben camel-joe und ich nun auf dem Desktop und das paßt ja irgendwie nicht zusammen! Allerdings ist bei mir NoScript gar nicht installiert, das ist also schon ziemlich merkwürdig.


    Was da zusammen passt und was nicht, ist letztendlich Googles Entscheidung. Gut ich habe nicht explizit darauf hingewiesen, dass es im von mir verlinkten Artikel um das mobile Desgn geht. Aber es wäre doch etwas seltsam, dass das Design der Google-Suche auf einem mobilen Gerät in Ordnung ist und auf dem Desktop soll das gleiche Design plötzlich ein Firefox-Fehler sein, denn der TE sprach ja von "nicht in Ordnung". Wenn Google das so will, ist es designmäßïg auch in Ordnung, natürlich erst einmal aus der Sicht von Google selbst. Ich behaupte mal einfach so, dass Mozilla dieses Boxensystem nicht erfunden hat, um Firefox-Nutzer zu "bevormunden", wie das so mancher einfach behaupten würde. Was ich mir vorstellen kann, dass das Design, so wie es jetzt auf dem Desktop dargestellt wird, erst einmal nur testweise so aussieht und von Google noch verändert wird.

  • Master-Passwort wird beim Start abgefragt

    • milupo
    • 26. Mai 2019 um 12:27

    Habe zufällig diesen Bugreport entdeckt:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1541927

  • Ich frage mich, warum FF

    • milupo
    • 26. Mai 2019 um 12:07
    Zitat von Boersenfeger


    // deine eigene? :D
    BTW: Meine Nachricht hattest du gelesen, es existiert noch.. :?


    Du beziehst dich worauf?

  • Ich frage mich, warum FF

    • milupo
    • 26. Mai 2019 um 11:46

    [ironie]Ja, ja, immer wenn es etwas Neues in Firefox bzw. von Mozilla gibt, ist Firefox "Scheiße" und Mozilla bevormundet die Firefox-Nutzer. Zur besserern Orientierung: Am 9. Juli erscheint Firefox 68 - die nächste Firefox-Version, die "Scheiße" sein wird und das nächste Mal, wo Mozilla die Firefox-Nutzer bevormunden wird.[/ironie] *kopfschüttel*

  • Frage zur Darstellung von Google

    • milupo
    • 26. Mai 2019 um 10:48
    Zitat von camel-joe

    In Ordnung:

    Nicht in Ordnung:


    Das hat wohl nichts mit in Ordnung und nicht in Ordnung zu tun. Google hat ein neues Design entworfen:

    https://www.googlewatchblog.de/2019/05/google…suche-discover/

  • .ico-Datei funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 25. Mai 2019 um 23:15
    Zitat von Fox2Fox


    Bislang hatte ich eine selbst erstellte ico-Datei im Programmordner

    C:\Program Files\Mozilla Firefox\browser\chrome\icons\default


    Den Pfad finde ich gar nicht.

  • Aktuelle Nightly Version - Scripte funktionieren nicht mehr

    • milupo
    • 25. Mai 2019 um 17:23
    Zitat von Boersenfeger


    Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch!


    Wünsche ich dir auch.

    Zitat

    Morgen zähle ich die hoffentlich zahlreichen Stimmen zur Europawahl. :D


    Ja, mach das richtig, nicht wie das ein gewisses Schlamperl machen würde ... ;)

  • Aktuelle Nightly Version - Scripte funktionieren nicht mehr

    • milupo
    • 25. Mai 2019 um 16:34
    Zitat von 2002Andreas


    Wenn ich es kann..dann immer gerne :wink:


    Was für ein Understatement ... :)

  • Aktuelle Nightly Version - Scripte funktionieren nicht mehr

    • milupo
    • 25. Mai 2019 um 16:33
    Zitat von Boersenfeger


    So, danke für den Rüffel... :D jetzt ist alles in Ordnung.... es gab noch ein weiteres Script, das nicht "repariert" war...


    Einfach mit dem Editor nur suchen und ersetzen. Du brauchst nicht den Text Zeile für Zeile durchzugehen.

    Zitat

    ich bin halt ein Schlamperl... :roll:


    Hm, was antworte ich jetzt darauf? :-??;)

  • Aktuelle Nightly Version - Scripte funktionieren nicht mehr

    • milupo
    • 25. Mai 2019 um 16:29
    Zitat von Boersenfeger


    Jetzt habe ich nur noch ein paar CSS-Wünsche, aber nicht in diesem Thread... :D


    Das ist eher das Ressort von Andreas ... :)

  • Firefox 69 userChrome.css und userContent.css werden nicht mehr per Standard geladen

    • milupo
    • 25. Mai 2019 um 16:15
    Zitat von .DeJaVu


    Stellt hier keine Probleme dar, der Schalter ist hier allerdings auf true ohne mein Zutun. IMO war allerdings nur die usercontent betroffen, nicht die userchrome.


    Nein, du hast die beiden Dateien nur schon zu dem Zeitpunkt genutzt, als der Schalter eingeführt wurde. Da wurde der Schalter automatisch auf true gestellt. Das war bereits unter Fx 68.

  • Aktuelle Nightly Version - Scripte funktionieren nicht mehr

    • milupo
    • 25. Mai 2019 um 16:06
    Zitat von Boersenfeger


    So, der Auslöser ist RamBack.uc.js


    Klar, du hast createElement nicht durch createXULElement ersetzt:
    ...
    var menuitem = document.createElement("menuitem");
    menuitem.setAttribute("id", "menu_ramback");

    Zitat

    Wer findet den Fehler?


    Den hättest auch du selbst finden können.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon