1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Script Addon Versionsnummer mit FF67

    • milupo
    • 28. Mai 2019 um 17:34

    Für das Aktualisierungsdatum könntest du diesen Code nehmen:

    CSS
    #list-view > #addon-list .date-updated {
    display: -moz-box !important;
    }

    Dazu könntest du diesen Code für die Ausnutzung der vollen Breite des Detailbereiches verwenden:

    CSS
    .addon.card {
    	  max-width: initial !important;
         }

    Ich habe beides in jeweils eine eigene Datei im Ordner CSS gespeichert und die @import-Befehle in der Datei userChrome.css eingetragen.


    [attachment=0]addons_list_version_installdatum.png[/attachment]

    Bilder

    • addons_list_version_installdatum.png
      • 67,26 kB
      • 1.024 × 768
  • Update-einstellungen verstellt

    • milupo
    • 28. Mai 2019 um 13:44
    Zitat von popcorn


    Ob man sich darüber freuen sollte, kann man durchaus geteilter Meinung sein:


    Soso, ein Kind, das in einen tiefen Brunnen voller Wasser gefallen ist, sollte sich also eher darüber freuen, dass es jetzt da unten im Brunnen planschen kann als Warnungen zu beachten, die es vor dem Fall in den Brunnen erhalten hat? Es geht hier um Notwendigkeiten und nicht um Spaß an der Freude. Der Volksmund sagt: "Gebranntes Kind scheut das Feuer." Deiner Meinung nach sollte also das Kind sich erst einmal verbrennen.

    Irgendwie scheinst du zu den Leuten zu gehören, die den ganzen Tag ihre Wohnungstüre offen halten, weil sie sonst zweimal am Tag den Schlüssel in die Hand nehmen müssten. Ist ja viel weniger Aufwand.

  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 23:02
    Zitat von SuperDAU#0815


    Mit Deinem Code aus #52 hab ich wieder überhaupt keine Linien.


    Kann nicht sein. Steht dch im Code: border-left: 1px; solid; red!important;

    Eine rote Linie links mit einer Dicke von 1 Pixel.

    Hast du auch die geschweifte Klammer am Ende nicht vergessen? Wo steht dein CSS-Code? In der userChrome.css oder in einer CSS-Datei?

    Edit: Du weißt, dass du die LInie aus dem Anpassen-Fenster dorthin ziehen musst, wo du sie haben willst?

  • Senkrechte Trennlinien in Symbolleiste

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 19:21
    Zitat von Büssen


    Da habe ich heute ja schon einiges mit erlebt. milupo hat mich heute bereits über einige Hürden getragen! :)


    Au, mein Kreuz! :D

  • Firefox Nightly 69.0a1 stürzt ab.

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 19:09
    Zitat von Büssen


    So ist es - meine AHA-Erlebnisse werden im umfangreicher. Meine Nightly meint es wieder gut mir mir! :)


    So ein liebes Nightly! :D

  • Firefox Nightly 69.0a1 stürzt ab.

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 19:00
    Zitat von Büssen


    Habe ich mir stibitzt - funktioniert in Nightly! :klasse:


    AAAAber! :) - Fein. Und du musstest dafür auf Über Nightly klicken und Firefox stürzte nicht ab!

  • Frage zur Darstellung von Google

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 18:47
    Zitat von camel-joe


    Hoppla, das war wohl ein Missverständnis. Denn Beitrag #1 soll ja einen Sinn ergeben.

    Vorher:
    NoScript nicht aktiv = Freigabe nicht aktiviert für Google = Scripte von Google nicht erlaubt = Ansicht OK.

    Jetzt:
    NoScript aktiv = Freigabe aktiviert für Google = Scripte von Google erlaubt = Ansicht OK.


    Wenn die Ansicht in beiden F§llen OK ist, sprich Skripte deaktiviert sind oder auch aktiviert sind, spielen die Skripte offensichtlich gar keine Rolle.

  • Firefox Nightly 69.0a1 stürzt ab.

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 17:28

    Ich habe ja noch dieses Skript, das in das aboutDialog-Fenster über den drei Schaltflächen unten eine Zeile mit dem Useragent einfügt.

    Code
    // ==UserScript==
    // @name           addBuildIdToAboutDialogueBox.uc.js
    // @namespace      http://space.geocities.yahoo.co.jp/gl/alice0775
    // @description
    // @include        chrome://browser/content/aboutDialog.xul
    // @compatibility  Firefox 3.0 3.1 - 59
    // @author         Alice0775
    // @version        2013/02/11 23:00 Bug 755724
    // @version        2008/11/22 12:00
    // @Note           Help > About画面に にBuilsIDを付加するとともにクリップボードにUA+IDをコピー
    // ==/UserScript==
    var addBuildid = {
      buildid: function (){
        return navigator.buildID;
        /*
        // after Fx1.5
        if ("@mozilla.org/xre/app-info;1" in Components.classes &&
            Components.classes["@mozilla.org/xre/app-info;1"]
              .getService(Components.interfaces.nsIXULAppInfo) &&
            Components.classes["@mozilla.org/xre/app-info;1"]
              .getService(Components.interfaces.nsIXULAppInfo).appBuildID)
         var buildid = Components.classes["@mozilla.org/xre/app-info;1"]
                             .getService(Components.interfaces.nsIXULAppInfo).appBuildID;
        return buildid;
        */
      },
    
    
      addBuildid: function () {
        var ua = this.convUA() + " ID:" + this.buildid();
    
    
        var userAgentField = document.getElementById("userAgent");
        if (!userAgentField) {
          userAgentField = document.getElementById("rightBox");
          var label = document.createElementNS("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul", 'textbox');
          userAgentField = userAgentField.appendChild(label);
          userAgentField.setAttribute("id", "agent");
          userAgentField.setAttribute("value", navigator.userAgent);
          userAgentField.setAttribute("multiline", true);
          userAgentField.setAttribute("rows", "5");
        }
    	userAgentField.value = this.getBuildSource() + "\n" + ua;
        userAgentField.setAttribute("value", this.getBuildSource() + "\n" + ua);
    	window.resizeBy(0, 100);
      },
    
    
      convUA: function(){
        var pref = Components.classes['@mozilla.org/preferences-service;1']
                             .getService(Components.interfaces.nsIPrefBranch);
        const kUA = "general.useragent.extra.firefox";
        const kUA2 = "general.useragent.override";
        var oldId = "";
        if (pref.prefHasUserValue(kUA)){
          oldId = pref.getCharPref(kUA);
          pref.clearUserPref(kUA);
        }
        var oldId2 = "";
        if (pref.prefHasUserValue(kUA2)){
          oldId2 = pref.getCharPref(kUA2);
          pref.clearUserPref(kUA2);
        }
        ua = navigator.userAgent;
        if (!!oldId)
          pref.setCharPref(kUA, oldId);
        if (!!oldId2)
          pref.setCharPref(kUA2, oldId2);
        return ua;
      },
    
    
      copyUA: function (){
        var userAgentField = document.getElementById("userAgent");
        if (!userAgentField)
          userAgentField = document.getElementById("agent");
        Components.classes["@mozilla.org/widget/clipboardhelper;1"]
          .getService(Components.interfaces.nsIClipboardHelper).copyString(userAgentField.value);
      },
    
    
      getBuildSource: function (){
        const Cc = Components.classes;
        const Ci = Components.interfaces;
        const ios = Cc["@mozilla.org/network/io-service;1"].getService(Ci.nsIIOService);
        const fph = ios.getProtocolHandler("file").QueryInterface(Ci.nsIFileProtocolHandler);
        const ds = Cc["@mozilla.org/file/directory_service;1"].getService(Ci.nsIProperties);
        var file = ds.get("CurWorkD", Ci.nsIFile);
        var file = ds.get("CurProcD", Ci.nsIFile);
        if (/browser$/.test(file.path)) {
    	    var path = file.path.replace(/browser$/,"");
    			file = Cc["@mozilla.org/file/local;1"].createInstance(Ci.nsIFile);
    			file.initWithPath(path);
        }
        file.append("application.ini");
        var text = this.readFile(file);
        try {
          var SourceRepository = text.match(/SourceRepository=(.*)/)[1];
          var SourceStamp = text.match(/SourceStamp=(.*)/)[1];
          //alert(SourceRepository + "/rev/" + SourceStamp);
          return SourceRepository + "/rev/" + SourceStamp;
        } catch (ex) {
          return ""
        }
      },
    
    
      readFile: function (aFile){
            var stream = Components.classes["@mozilla.org/network/file-input-stream;1"].
                                    createInstance(Components.interfaces.nsIFileInputStream);
            stream.init(aFile, 0x01, 0, 0);
            var cvstream = Components.classes["@mozilla.org/intl/converter-input-stream;1"].
                                      createInstance(Components.interfaces.nsIConverterInputStream);
            cvstream.init(stream, "UTF-8", 1024,
                          Components.interfaces.nsIConverterInputStream.DEFAULT_REPLACEMENT_CHARACTER);
            var content = "", data = {};
            while (cvstream.readString(4096, data)) {
              content += data.value;
            }
            cvstream.close();
            return content.replace(/\r\n?/g, "\n");
          }
    }
    
    
    addBuildid.addBuildid();
    addBuildid.copyUA();
    setTimeout(function(){window.resizeBy(0, 0);},0);
    Alles anzeigen

    Dieses Skript enthält aber nur createElementNS, das ja nicht geändert werden darf.

  • Firefox Nightly 69.0a1 stürzt ab.

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 17:14
    Zitat von Büssen


    Den einzigen fund konnte ich hier landen: in der about_dialog.css


    Nein, der Absturzbericht hat ja einen Fehler in Bezug auf createElement gemeldet. createElement ist eine JavaScript-Methode, sie kommt also nur in Skripten vor, nicht in CSS-Dateien.

    Zitat

    Du musst dich doch nicht bei mir entschuldigen?


    Danke.

    Zitat

    Jetzt, wo du es so sagst, ist mir schon wohler - werde das mal zur Übung testen. :)


    Jetzt ist mir gleich wohler. :)

  • Firefox Nightly 69.0a1 stürzt ab.

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 16:33

    Büssen: Bitte entschuldige, dass ich unnützen Wind in die Luft geblasen habe. Ich habe das nicht gewusst: Mit Notepad++ kannst du auch Ordner durchsuchen - Suchen --> In Dateien suchen ... oder Strg+Umsch+F drücken. Das ist natürlich komfortabler als ein gesondertes Programm.

  • Firefox Nightly 69.0a1 stürzt ab.

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 15:35
    Zitat von Büssen


    Folgendes habe ich probiert: die erste Hälfte meiner Scripte in einen anderen Ordner verschoben.
    Dann Nightly gestartet - klick auf "Über Nightly" (dort erfolgte jeweils immer der Absturz) >> dieses mal aber nicht.


    Du hattest nicht ersetzte Vorkommen von createElement gefunden? Wenn du das Absturzproblem immer mit dem Menüeintrag "Über Nightly" hattest, ist vermutlich ein Skript die Ursache gewesen, das die Datei aboutDialog.xul referenziert. Durchsuche mal deine Skripte nach aboutDialog.xul.

    Zitat

    Inzwischen hat sogar meine Version noch ein Update (27.05.19) gemacht - trotzdem keine weiteren Abstürze mehr. Verstehe das einer, wer will. Mir ist das sehr suspekt! :-??


    Wurscht, Hauptsache es ist alles in Ordnung. :)

    Zitat

    Besten Dank für deine Tipps und Hilfe! :)


    Wie immer gern geschehen.

  • Firefox Nightly 69.0a1 stürzt ab.

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 14:39

    Man muss nur eben noch jede Datei einzeln öffnen. Aber es geht dir dadurch kein Skript durch die Lappen. Und innerhalb der Skript-Datei kannst du ja dann die Suchen-und-Ersetzen-Funktion von Notepad++ benutzen. Mit der zusätzlichen Klammer. Dadurch geht dir ebenfalls kein Vorkommen durch die Lappen.

    Mit browser.xul kannst du das ähnlich machen. Dort musst du aber zusätzlich deinen CSS-Ordner durchsuchen, weil browser.xul auch in CSS-Dateien vorkommen kann.

  • Firefox Nightly 69.0a1 stürzt ab.

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 14:34

    Hier noch ein Screenshot mit der Suche aus dem Windows Explorer:


    [attachment=0]explorer_suche_createelement.png[/attachment]

    Bilder

    • explorer_suche_createelement.png
      • 102,53 kB
      • 1.024 × 768
  • Firefox Nightly 69.0a1 stürzt ab.

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 14:23
    Zitat von Büssen


    Werde mich doch noch mal dahinter klemmen, ob ich einen Part vergessen habe. Beim Notebook konnte ich ja erfolgreich überprüfen und ändern.


    Das wird auch erfolgreich. :)

    Zitat

    Ich suche und ersetze z.Zt. mit Notepad++. Hast du denn einen Tipp für ein besseres Suchprogramm?


    Her hast du etwas missverstanden. Mit einem Editor wie Notepad++ kannst du nur innerhalb eines Dokumentes suchen und ersetzen. Nein, ich meine ein spezielles Suchprogramm (ich habe hier Agent Ransack) mit dem mehrere Dateien gleichzeitig nach einem bestimmten Begriff durchsuchen kannst. Das müsste eigentlich auch mit der Suchfunktion des Windows Explorer gehen. Stelle als Suchverzeichnis den chrome-Ordner deines Profils ein, also den Ordner, wo deine ganzen Skripte aufgelistet sind und suche nach createElement(

  • Frage zur Darstellung von Google

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 14:08

    Ich ziiere deinen Beitrag #11:

    Zitat

    Jedenfalls habe ich jetzt eine Erklärung, wenn auch nicht dafür, warum nur mit NoScript wieder alles beim Alten ist.

    Das verstehe ich so, dass, wenn NoScript aktiv ist, das Boxendesign nicht erscheint, also unterdrückt wird.

    Demzufolge kann Folgendes aus Beitrag #13 nicht zutreffen:

    Zitat

    Aber genau durch die Erlaubnis wird ja das Boxen-Design unterdrückt.

    Ja, was denn nun. Wird das Boxendesign durch das Verbot in NoScript unterdrückt oder nicht?

  • Bildlaufleiste weg - was tun

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 12:41
    Zitat von Fox2Fox


    Im Arbeitsprofil sehe ich keine Werbung, dafür aber sofort eine Scrollleiste.


    Da wirst du sicherlich einen Werbeblocker installiert haben. Adblock Plus oder uBlock Orign.

  • Umstieg von 60.7.0esr Portable auf 67.0 Portable

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 12:07
    Zitat von hwww

    Habe ich mir runter geladen. Wenn ich auf speichern unter gehe kommt eine Riesen Auswahl. UFT-8 habe ich aber nicht gefunden. Unter was muss man die Scripts abspeichern ?


    Wie aus der Abbildung im Beitrag #17 von 2002Andreas zu ersehen ist, gibt es dafür das Menü Kodierung.

  • Firefox Nightly 69.0a1 stürzt ab.

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 12:04
    Zitat von Büssen


    create Element abgeklopft.
    hier der Link:
    https://crash-stats.mozilla.org/report/index/4…5c-6550b0190527


    Da hast du wohl nicht alle createElement ersetzt. Die gleiche Ursache im Absturzbericht wie weiter oben:

    Code
    MOZ_RELEASE_ASSERT(false) (CreateElement() not allowed in XUL document.)

    Hast du eigentlich ein Suchprogramm, mit dem du mehrere Dateien durchsuchen kannst? Du könntest dann alle Skripte in einem Zug durchsuchen. Ein kleiner Tipp dazu noch: Wenn du die öffnende Klammer in die Suche mit aufnimmst, kann es dir auch nicht passieren, dass du createElement in createElementNS ersetzt. Die Klammer muss im Ersetzenfeld dann natürlich auch auftauchen:

    Suchen: createElement(
    Ersetzen: createXULElement(

    Und auch daran denken, dass immer XUL geschrieben werden muss, da JavaScript zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschedet.

  • Umstieg von 60.7.0esr Portable auf 67.0 Portable

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 11:43
    Zitat von hwww


    Also ich speichere die Scripte immer mit dem Windows Editor mit "Speichern unter" und dann die Auswahl Codierung. Da gibt es nur "ANSI" "Unicode" "Unicode Big Endian" und "UFT-8" aber nichts mit "BOM". Scheinbar mache ich da was falsch?


    Nimm besser einen anderen Editor. Ich nutze hier einen uralten Unicode-Editor. Der verbreitetste Editor ist wohl Notepad++, allerdings steht dort auch nur UTF-8. Aber da ist UTF-8 mit BOM extra angegeben, sodass du hier unbesorgt UTF-8 nehmen kannst.

    Mglicherweise fasst der Windows Editor "Unicode" als "UTF-8 ohne BOM" auf. Da ich den Windows Editor nicht verwende, kann ich dir dazu nichts sagen. Aber, du kannst ja mal testen: Speichere mit "Unicode" statt "UTF-8" ab. Es gibt auch Skripte, die enthalten nichtdeutsche Zeichen, z. B. japanische Schriftzeichen. Wenn diese japanischen Schriftzeichen richtig dargestellt werden, kannst du gewiss sein, dass deine Dokument richting in UTF-8 abgespeichert sind. Siehst du stattdessen eine Menge Fragezeichen, weißt du, dass hier dann etwas im Argen liegt. Aber in den Skripten dieses Threads kommt das nicht vor.

  • Umstieg von 60.7.0esr Portable auf 67.0 Portable

    • milupo
    • 27. Mai 2019 um 11:21
    Zitat von hwww


    Es ist tatsächlich so. Gespeichert mit "UFT-8" funktioniert im FF 67 nicht. Gespeichert Mit "ANSI" funktioniert es. Eben getestet beim 60esr funktioniert es mit "UFT-8" und mit "ANSI".


    Hallo hwww,

    wichtig ist nicht nur UTF-8, sondern auch ohne BOM (= Byte Order Mark).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon