1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Lesezeichen hinzufügen - Anzeigefenster "bereinigen"

    • milupo
    • 31. Mai 2019 um 12:59

    Boersenfeger: Inzwischen habe ich die Meldung auch gehabt. Möglicherweise wurde sie in Teilen "ausgerollt" und du warst einer der ersten. Ich habe sie sogar übersetzt. Ins Deutsche ist sie noch nicht übersetzt, daher ist sie bei dir in Englisch gewesen.

    Etwas mysteriös ist es doch: Ich habe Fx 69 mit dem RestartFirefoxButton gestartet und den Cache dabei geleert, da war die Meldung weg, aber auch das i-Symbol. Solange die Meldung angezeigt wird, ist das i-Symbol sichtbar und man kann die Meldung ein- und ausschalten und das Vorschaubild darunter kommt zum Vorschein. Mir scheint, dass man die Meldung nicht reproduzieren kann und sie in geplanten Abständen erscheint. Dann kann man sie wieder ein- und ausschalten. Der Haken bei Kurzinformationen ist bei mir immer drin. Aber der wird wohl, wie auch Zitronella vermutet, nur die Standard-Startseite betreffen.

  • Tab Fokus funktioniert nicht im Nightly

    • milupo
    • 31. Mai 2019 um 11:07

    Ja, kann ich bestätigen. Meine Ideen, woran es liegen könnte, endeten bisher alle in der Sackgasse. So vielle Möglichkeiten sollte es ja bei diesem kurzen Skript, wie auch bei dem Doppelklick-Skript, nicht geben.

  • Ankündigung von Wartungsarbeiten in der ersten Juni-Woche

    • milupo
    • 31. Mai 2019 um 00:39
    Zitat von AngelOfDarkness


    Verstehe und sehe da aber immer noch keinen "Anknüpfungspunkt", aber so scheint es ja auch Sören gegangen zu sein.


    Beitrag #21.

  • Double click reload tab funkioniert nicht mehr

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 23:07

    Gut, Fx 67 funktioniert. Nightly nicht.

  • Double click reload tab funkioniert nicht mehr

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 22:59

    Welche Firefox-Version verwendest du? Immer bitte die Firefox-Version angeben.

  • Ankündigung von Wartungsarbeiten in der ersten Juni-Woche

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 22:33
    Zitat von AngelOfDarkness


    Frage mich trotzdem, wie du auf das schmale Brett kommst? Weder hast du dich über ein anders Design verloren, noch ein Wort darüber verloren, dass du ja Nutzer des Forums bist der doch sein Recht auf gleichbleibende Optik (des kostenlosen Angebots für User) hast :)


    Ich habe ja nun geschrieben, worüber ich ein Wort verloren habe und welchen Anknüpfungspunkt es zu Beitrag #15 von dir gibt. Aber nun gut.

  • Ankündigung von Wartungsarbeiten in der ersten Juni-Woche

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 22:00

    AngelOfDarkness: Es ging mir um diesen Satz von dir:

    Zitat

    Aber lustig zu lesen, wie die Leute sich dann wieder über ein kostenloses Angebot welches nicht ihrs ist, sich aufregen

    und ich habe auch nichts anderes in Beitrag #18 zitiert. Und ich war bis dahin der einzige, der dieses Thema angeschnitten hatte.

  • Addon Verwaltung -> weitere einstellungen ?

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 20:55

    In der user.js die Kommentare nicht vergessen, da man nach einiger Zeit nicht mehr weiß, was die Einstellungen bedeuten.

  • Ankündigung von Wartungsarbeiten in der ersten Juni-Woche

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 20:52
    Zitat von AngelOfDarkness


    Aber lustig zu lesen, wie die Leute sich dann wieder über ein kostenloses Angebot welches nicht ihrs ist, sich aufregen


    Du meinst also, meine Frage war egoistisch?

  • Script Autoreload anpassen

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 20:36

    Ein letzter Versuch noch; ist auch ein steinaltes Skript, aber vielleicht funktioniert es doch:

    Dieser Thread:

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…109967&start=30

    Beiträge #38, #40 uns #48.

    Vergiss es, Zeile 92 in Grün.

  • Script Autoreload anpassen

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 20:09
    Zitat von 2002Andreas


    War auch mein erster Gedanke...aber wäre ja zu einfach gewesen :wink:


    Ja, wenn ich mir gleich die Mühe gemacht hätte weiterzulesen, dann hätte ich da schon gesehen, dass die Konstante prefActive, die in Zeile 92 definiert wird, im Weiteren verwendet wird. In Zeile 92 müsste also ein anderer Wert zugewiesen werden oder das Skript müsste umgeschrieben werden. Dann wären wir wohl endgültig bei aborix angekommen.

  • Script Autoreload anpassen

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 19:56
    Zitat von 2002Andreas


    In meinem alten Fx 56 war das Script und die Erweiterung noch vorhanden.


    Kommentiere diese Zeile mal aus und teste.

  • Script Autoreload anpassen

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 19:50
    Zitat von 2002Andreas


    Ich habe hier noch ein uraltes Script welches aborix mir mal geschrieben hatte: :klasse:
    Aber leider funktioniert das Script nicht mehr in Fx 67. Ich habe es eben mal in Fx 56 getestet, und alles war wie ich es wollte. :D

    Also müsste dieses uc.js Script (nur) angepasst werden. :-??


    Also, da gibt es auf jeden Fall zwei Dinge, die aber erst ab Fx 69 greifen:

    createElement --> createXULElement
    browser.xul --> browser.xhtml

    Eins habe ich noch gesehen:

    In Zeile 92 wird auf die Erweiterung userChromeJS Bezug genommen, die wir ja nicht mehr verwenden. Da das Skript aber in Fx 56 funktioniert, würde das bedeuten, dass du diese Erweiterung in deinem Fx56-Profil installiert hast. Hast du?

  • Script Autoreload anpassen

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 19:42

    Tja, dann kommt hier meine wohl letzte Idee:

    Gehe mal in die Übersicht von Tampermonkey. Mache ein Häkchen vor dem skript rein. Jetz erscheint oben eine Zeile

    Die gewählte Aktion auf alle markierten Scripte anwenden und daneben

    -- Bitte wählen Sie eine Aktion aus --

    Probiere alle Aktionen mal aus. Aber das Standby-Problem wird es wohl auch nicht lösen. Oder vielleicht in Zusammenhang mit der Einstellung aus Beitrag 40.

    Ansonsten muss ich wohl jetzt kapitulieren. :(

  • Script Autoreload anpassen

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 19:20
    Zitat von 2002Andreas


    Wahrscheinlich funktioniert das sowieso nicht was ich mir vorstelle.
    TM ist in dem Moment nicht aktiv, und genau das ist das Problem. :-??


    Und über Aktiviert kannst du es nicht einschalten? Vielleicht musst du auch nur mal hin- und herschalten, auch wenn das Häkchen da vorhanden ist. Was sagt der Add-on-Manager?

  • Open link with new tabs

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 19:15

    Doch, dort steht die Version standardmäßig. Nur in der Add-on-Listenansicht nicht. Das läßt sich aber mit einem Skript ändern.

  • Script Autoreload anpassen

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 19:03

    Andreas, gehe mal in die Übersicht von Tampermonkey, dort auf den Reiter Einstellungen und wähle unter Konfigurations-Modus ganz oben Erweitert aus. Dort steht dann Automatisches Seiten-Neu-Laden (schreckliche Übersetzung). Da steht hinter dem i-Symbol:

    Betroffene Seiten neu laden, wenn ein Script an- oder ausgeschaltet wurde

    Mach da mal ein Häkchen rein und teste.

  • Script Autoreload anpassen

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 18:32

    Könnte es vielleicht auch an der Erweiterung liegen? Wenn du sofort in den Standby-Modus gehen kannst, gehe mal hinein und prüfe im Kontextmenü der Erweiterung, ob dort noch bei Enabled (bei mir in Englisch, weil es die Erweiterung nicht auf Sorbisch gibt) ein Haken ist. Da deaktiviert sozusagen die Erweiterung das Skript oder es wird sogar die ganze Erweiterung deaktiviert, was ich aber nicht glaube.

  • Script Autoreload anpassen

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 18:19

    Ja, du hast recht. Ich habe mich noch einmal in den Ruhezustand abgemeldet. Das Skript aktualisiert nicht mehr.

  • Script Autoreload anpassen

    • milupo
    • 30. Mai 2019 um 18:12

    So, das Skript funktioniert schon mal. Jetzt muss ich noch herausbekommen, wie ich direkt in den Standby-Modus komme. Ich kann ja nicht ewig warten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon