1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • milupo
    • 8. Juni 2019 um 17:00
    Zitat von sweety

    Könnte sein, ist bei mir nämlich auch so. Vielleicht findet Andreas noch eine Lösung dazu :/

    Da gibt es eine ganz einfache Lösung. Entweder man will die Tooltips ausblenden, dann verwendet man den Code aus Beitrag #345 oder die Tooltips sollen bleiben, dann darf man den Code aus Beitrag #345 nicht verwenden. Oder man lässt ihn drin und kommentiert ihn aus, falls man sich das später noch anders überlegt.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • milupo
    • 8. Juni 2019 um 16:33

    Ich könnte mir vorstellen, dass da irgendein anderer Code aus ihrer CSS-Datei dazwischenfunkt. Denkbar wäre auch irgendein Syntax-Fehler, z. B. ein fehlendes Semikolon, Komma oder eine fehlende Klammer.

  • CSS-Foren-Ordner einbinden

    • milupo
    • 8. Juni 2019 um 15:54

    Hinzugefügt oder veranlasst, dass er hinzugefügt wird - als Verbesserungsvorschlag?

  • CSS-Foren-Ordner einbinden

    • milupo
    • 8. Juni 2019 um 15:42
    Zitat von BarbaraZ-

    Datei aus einen anderem Browser importieren, welches ja irgendwie durch Sören eingefügt wurde, kein Bildchen hinterlegt wurde.

    Daher kann dieses und auch aus der Tatsache heraus, das ich keinen anderem Browser nutze, wieder weg.

    Ich finde, so stört es das Gesamtbild.

    Das hat aber nichts mit dem Skript zu tun.

  • CSS-Foren-Ordner einbinden

    • milupo
    • 8. Juni 2019 um 15:40

    BarbaraZ- Schau mal in deinen CSS-Ordner und suche eine CSS-Datei, die extra-config-menu.css oder so ähnlich heißt. Eine andere Möglichkeit wäre, dass du seinerzeit den CSS-Code direkt in die userChome.css geschrieben hast.

  • CSS-Foren-Ordner einbinden

    • milupo
    • 8. Juni 2019 um 15:38
    Zitat von BarbaraZ-

    Denn den CSSOrdner und den CSSWebOrdner bekomme ich auch angezeigt.

    Das klingt, als würde der Eintrag für CSSForumOrdner nicht angezeigt, dein Bildschirmfoto aus Beitrag #14 beweist, dass er doch angezeigt wird und sogar mit Symbol.

  • CSS-Foren-Ordner einbinden

    • milupo
    • 8. Juni 2019 um 15:34
    Zitat von BarbaraZ-

    Ich versuche gerade ein Screenshot zu machen. Nur rutscht mir das Bildchen immer weg. Selbst mit [Alt] + [Druck].


    Wird es evtl. hierüber gesteuert?:

    Denn den CSSOrdner und den CSSWebOrdner bekomme ich auch angezeigt.

    Versuche nur die Taste Druck. Der Code besagt nur, dass deine CSS-Ordner in Extra Config Menu angezeigt werden. Du hast alle auf 1 stehen, also müssen auch alle angezeigt werden. Dieser Code hat mit Bildschirmfotos nichts zu tun.

  • wo ist einheitlich Formatieren hin?

    • milupo
    • 8. Juni 2019 um 15:28

    Ach, wieder mal zu flüchtig gelesen.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • milupo
    • 8. Juni 2019 um 15:15
    Zitat von BarbaraZ-

    Es wäre schön, wenn z. B. hier: </> [Code einfügen] hinterlegt wäre.

    Wenn du mit dem Mauszeiger drauf gehst, wird das Symbol doch - wie alle anderen auch - rot hervorgehoben.

  • wo ist einheitlich Formatieren hin?

    • milupo
    • 8. Juni 2019 um 15:13

    Probiere es mal unter Extras --> Web-Entwickler --> JavaScript-Umgebung. Das ist der JavaScript-Editor und unter der Liste der Tastenkürzel steht die Funktion auch unter der Überschrift JavaScript-Umgebung.

  • CSS-Foren-Ordner einbinden

    • milupo
    • 8. Juni 2019 um 15:02

    Hier ist noch ein Bildschirmfoto:

  • CSS-Foren-Ordner einbinden

    • milupo
    • 8. Juni 2019 um 14:58
    Zitat von BarbaraZ-

    Das Ordnersymbol mit der Beschriftung wurde bei mir über das extra_config_menu automatisch mit eingefügt.

    Das glaube ich nicht, denn dann müsste die Festlegung für die Symbole im Skript sein. Das wäre mir neu. Und in diesem Fall hättest du nicht anfragen müssen, wie du das Symbol anzeigen kannst, denn dann würde es schon angezeigt.

  • CSS-Foren-Ordner einbinden

    • milupo
    • 8. Juni 2019 um 14:50

    BarbaraZ- Wenn du eine CSS-Datei zum extrag_config_menu.uc.js hast, bei mir heißt sie extra_config_menu.css, kannst du dort einen neue Zeile hinzufügen, die ein Symbol vor dem Menüeintrag CSSForumOrdner anzeigt. So sieht das bei mir in der Datei extra_config_menu.css aus:

    Mit dem Lupensymbol will ich nur hervorheben, dass du dort am Ende der Zeile ein Komma hinzufügen musst. Die rot eingerahmte Zeile wird neu hinzugefügt. Achte dabei darauf, dass du das vor der öffnenden geschweiften Klammer einfügst.

  • Aktualisierung auf FF 67

    • milupo
    • 7. Juni 2019 um 12:47
    Zitat von Grobi67

    Frohes Pfingsfest

    Auch dir ein schönes Pfingsten.

  • Titelleiste nicht im Dark Mode bei Popout Fenstern

    • milupo
    • 7. Juni 2019 um 12:25

    Du hast auch mal in die Leiste hineingeklickt?

  • Aktualisierung auf FF 67

    • milupo
    • 7. Juni 2019 um 12:14
    Zitat von Grobi67

    Mahlzeit zusammen,

    uih was geht denn hier ab. Wusste gar nicht, dass ich mich gleich zum Staatsfeind mache, wenn ich meinen FF nicht aktuell halte.

    milupo: dass ich über Hilfe das Update anstossen kann weiß ich natürlich. Ich nutze denn FF seitdem Netscape in die ewigen Jagdgründe verabschiedet wurde. Also so car 10 bis 15 Jahre würde ich mal schätzen. Hilft nur nicht viel, wenn der Update-Server immer wieder nicht erreicht werden kann. Danke aber für den Link, die Seite war mir glatt entfallen. Da werde ich es heute Abend mal drüber versuchen. Vielleicht besinnt sich dann auch wieder mein Thunderbird.

    Ansonsten never change a running system, würde hier auch gelten.

    Du machst dich nicht zum Staatsfeind, höchstens mit solchen Bemerkungen. Es ist in deinem eigenen Interesse und natürlich auch im Interesse anderer Benutzer, mit denen du über das Internet Kontakt hast, deinen Firefox aktuell und damit sicher zu halten. Das sagt eigentlich schon der gesunde Menschenverstand. Aber der kann sich leider oft nicht gegen Unvernunft durchsetzen.

    Das ist neben dem Link auf der Mozilla-Website die einzige Seite, von wo du Firefox herunterladen solltest. Und von welchem Update-Server reden wir hier? Sobald du Hilfe --> Über Firefox aufrufst, fängt das Update an zu laufen. Ich wüsste nicht, dass das mal aus technischen Gründen nicht geklappt hätte. Höchstens, wenn Mozilla auf den letzten Drücker ein Sicherheitsproblem entdeckt und das Patch noch in das anstehende Update einbeziehen will. Dann wird die Updatemöglichkeit für kurze Zeit abgestellt. Das ist aber selten.

    Dein letzter Satz stimmt nur bedingt. Mit deiner Einstellung riskierst du, dass irgendwann dein System nicht mehr läuft. Und irgendwie hast du ja durchblicken lassen, dass du dann immer noch Netscape verwenden würdest. Mir scheint, du lebst in der Steinzeit.

  • Aktualisierung auf FF 67

    • milupo
    • 7. Juni 2019 um 11:02
    Zitat von Grobi67

    Einzig die Versionsnummer finde ich komisch 68.0b7 aber da mach ich mir gerade keine Gedanken.

    Von wo lädtst du denn Firefox herunter? Ich hoffe doch, nicht von solchen windigen Seiten wie chip.de. Man lädt immer von den Seiten des Herstellers herunter, für Firefox ist das:

    https://www.mozilla.org/de/firefox/all/

    Wähle dann beim Installieren die benutzerdefinierte Installation aus, da kannst du auch dein Zielinstallationsverzeichnis angeben. Bei der Standardinstallation wird immer in das Standardzielverzeichnis installiert.

    Wenn du eine Vorgängerversion von Firefox installiert hast, kannst du immer über das Menü Hilfe --> Über Firefox ein Update anstoßen.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • milupo
    • 6. Juni 2019 um 23:46
    Zitat von sweety

    Sorry, aber mich nerven die "aufploppenden" Popups

    wenn ich einen Thread anklicke. Für mich müsste das nicht sein, für die Helfer ist es natürlich ideal.

    Ich könnte mir vorstellen, dass 2002Andreas eine Möglichkeit findet, die Popups dauerhaft auszublenden.

  • Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    • milupo
    • 6. Juni 2019 um 22:48
    Zitat von busterkeaton

    Entwarnung! Und danke milupo, dass Du mich auf die Profil Problematik hingewiesen hast, habe schon Jahre kein neues Profil mehr erstellt...war ja bisher auch nicht nötig. Ich habe ein neues erstellt und es läuft! Jetzt muss ich nur noch meine sämtlichen Passworter ins neue Profil rüberkriegen. Weiß einer von euch"zufällig" wie das am Einfachsten zu bewerkstelligen ist....

    Na siehst du! So schnell kann es gehen. Aber du solltest in regelmäßigen Abständen ein neues Profil erstellen; manchmal macht Mozilla mit Firefox einen großen Entwicklungssprung, da ist das besonders wichtig, wie z. B. der Sprung von Firefox 56 auf Firefox 57 Quantum. Aber es empfiehlt sich auch, Profile nicht jahrelang mit sich "herumzuschleppen". Schließlich kann es dir bei Problemen helfen, ein frisches Profil zu erstellen - wenn das Problem dann weg ist, weißt du, dass das Problem irgendwo im Standardprofil liegt und Firefox selbst unschuldig ist.

    Noch etwas: Ab Version 67 verwendet Firefox ein Mehrprofilsystem. Du kannst jetzt ein und dasselbe Profil nicht mehr für alle Versionskanäle nutzen. Die Versionskanäle sind Nightly, Beta und Endversion. Wenn du mehrere Firefox-Versionen aus unterschiedlichen Versionskanälen parallel nutzt, z. B. Endversion (jetzt Fx 67.0.1) und Nightly (zur Zeit 69.0.a1) musst du für jedes ein eigenes Profil verwenden, ansonsten gibt es Probleme.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • milupo
    • 6. Juni 2019 um 22:01

    Da ist ja noch einfacher.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon