1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Tableiste ausblenden

    • milupo
    • 22. Juni 2019 um 18:35

    littlegoaty Bei mir funktioniert der Code auch.

    Du hast den Code in der Datei userChrome.css oder in einer CSS-Datei, für die der @import-Befehl in der userChrome.css eingetragen ist?

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 22. Juni 2019 um 18:02
    Zitat von edvoldi

    Beim Boersenfeger ist das auch der alte Add-ons-Mager, beim neuen stehen keine Versionsnummer neben den Erweiterungen.

    Ach, na eben. edvoldi du bist ein kleines Cleverle. :thumbup:

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 22. Juni 2019 um 17:43
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Boersenfeger

    Der Code ist geringfügig geändert ab 68 ff

    Erzeugt hier trotzdem den gleichen Fehler.

    Boersenfeger Dito. Dein Code ist auch nicht anders als unserer.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 22. Juni 2019 um 16:30

    Das Skript-Problem könnte eventuell mit diesem Bug zusammenhängen:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1553219

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 22. Juni 2019 um 13:26

    Wer weiß, woran es genau liegt. Ursache für das Nichtfunktionieren des Skripts war ja schon mal die Methode, die in Zeile 35 verwendet wurde: openUILinkIn. Die wurde irgendwann als veraltet erklärt und stattdessen die jetzige Methode openTrustedLinkIn verwendet. Außerdem gibt es noch openWebLinkIn, die für Webseiten gedacht ist. In Bugzilla gibt es in einem Bug die Diskussion, ob openTrustedLinkIn immer notwendig ist und man nicht openWebLinkIn verwenden könnte. Ich habe daher alle drei Methoden (also auch die veraltete openUILinkIn) getestet. Ich aber allerdings nicht die Parameter geändert. Nur openTrustedLinkIn funktioniert wirklich - wie zu erwarten war. Ob der Fehler wirklich auf diese Methode im Zusammenspiel mit dem neuen Add-on-Manager zurückzuführen ist, weiß ich nicht.

    Die andere mögliche Stelle ist in Zeile 29, wo mit removeEventListener der in Zeile 24 geschaffene EventListener pageshow wieder entfernt wird.

    Aber das ist mir denn doch alles irgendwie zu hoch.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 22. Juni 2019 um 13:00

    Ja, leider. Eine Notlösung ist, die Seite nach Wechsel zur Schaltfläche Erweiterungen neu zu laden. Dann verschwindet die Aktualisieren-Schaltfläche.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 22. Juni 2019 um 12:46

    Bei mir nicht. Das heutige Nightly-Update ist bei mir auch durch und die browser.xul ist ja schon lange in browser.xhtml umbenannt. Ich rede hier vom neuen Add-on-Manager.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 22. Juni 2019 um 12:01

    Also, ich bin ratlos, was das Skript aus Beitrag #13 angeht. Die Ursache liegt wohl nicht direkt bei Firefox 68+, sondern beim neuen Add-on-Manager, denn mit dem alten Add-on-Manager wird auch hier im Nightly die Schaltfläche Aktualisieren entfernt.

    Ansonsten können wir nur auf aborix hoffen.

  • Mein Firefox Style fürs Camp-Forum

    • milupo
    • 22. Juni 2019 um 11:50
    Zitat von BarbaraZ-

    Doch zwischen Camp-Firefox und Forum.

    Ach, da ist noch ein zweiter Screenshot, meinst du den?

  • Forumanpassung "Büssen"

    • milupo
    • 22. Juni 2019 um 11:46
    Zitat von Büssen

    Guten Morgen,

    habe mich nunmehr auch entschlossen, deiner Empfehlung zu folgen.

    Einige Änderungen sind bereits eingebaut, auch der Vorschlag (Andreas) #21, andere wurden entfernt.

    Dann sehen wir mal weiter.

    Vielen Dank euch beiden! :)

    Sehr gut.

    Du kannst es auch wie Boersenfeger und BarbaraZ- machen und dir einen eigenen Thread zu deinem Forumsstil eröffnen. Wenn du dich auf Beiträge in anderen Threads beziehen willst, verlinke dorthin und die Anpassung für dich auf deren Grundlage geschieht dann in deinem eigenen Thread.

  • Mein Firefox Style fürs Camp-Forum

    • milupo
    • 22. Juni 2019 um 11:40

    Ich sehe im Screenshot von Beitrag #24 keinen hellblauen Streifen. Du hast den Bereich doch schon grau. Oder meinst du auf einer anderen Seite?

  • Forumanpassung "Büssen"

    • milupo
    • 21. Juni 2019 um 19:50
    Zitat von Büssen

    Wenn ich nun aus obigen Beispiel Anpassungen anklicke, sieht es so aus:

    Irgendetwas läuft bei mir schief! Das ist heute mal wieder nicht mein Tag.

    Da läuft nichts schief. Ich denke, du hast da einen umfangreichen Code von Andreas übernommen, wo er, kurz nachdem die neue Forumssoftware online gegangen war, schon viele Anpassungen für sich selbst vorgenommen hatte. Die Anpassungen waren aber zu dem Zeitpunkt noch nicht perfekt. Wenn du diesen Code benutzt, benutzt du sozusagen nichts Eigenes. Es wäre für dich besser, das originale Aussehen des WoltLab-Forums zu nehmen und es nach deinen Vorstellungen anzupassen, wo du auch irgendwann später noch weißt, wo du selbst auf deinen eigenen Wunsch hin etwas angepasst hast.

    Ich wollte übrigens ebenfalls am Anfang diese "Gesamtanpassung" von Andreas verwenden, habe mich aber entschlossen, das originale Aussehen zur Grundlage für meine eigenen Änderungswünsche zu nehmen. Das empfehle ich dir auch.

    Ich bin allerdings wie Andreas Helfer und muss mich bei der Hilfe natürlich auf das originale Aussehen beziehen. Das muss Andreas auch und er tut es auch. Was wir für uns selbst anpassen, steht auf einem anderen Blatt.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 21:03

    Wenn ich eine manuelle Aktualisierung mache, verschwindet der Eintrag. Wie es aussieht, verschwindet der Eintrag bei automatischer Suche nach Aktualisierungen nicht. Aber die automatische Suche nach Aktualisierungen erfolgt ja auch nur in einem bestimmten Rhythmus.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 20:53
    Zitat von edvoldi

    Den Button habe ich auch.

    Ich habe das Skript ja zweimal hier und demzufolge auch die Schaltfläche zweimal erwartet, vor allen Dingen, weil ich mein Symbol ja in eine eigene Symbolleiste geschoben hatte. Ich hatte also das Symbol in der Standardsymbolleiste und in meiner eigenen Symbolleiste erwartet. Aber es erscheint dennoch nur einmal. Ich habe es dann an der Beschriftung gemerkt, als ich das Symbol mal ins Anpassen-Fenster geschoben habe. Denn meine Version ist in Sorbisch.

    Zum eigentlichen Problem: Ja, der Eintrag bleibt stehen. Eine Idee habe ich im Moment noch nicht.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 20:27

    Ich habe das Skript hier auch, mit dem Unterschied, dass bei mir auch eine Schaltfläche erscheint. Beim Skript von edvoldi erscheint gar keine Schaltfläche. Das liegt sicherlich an dem fehlenden Bezug auf die browser.xhtml.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 20:16
    Zitat von edvoldi

    Ich benutze auch dieses Skript:
    Addons-Update-Check-Button.uc.js

    Es funktioniert auch in der Beta 68.0b12, leider verschwindet die Anzeige "Verfügbare Updates" nach einem wechsel z.B. auf den Button "Erweiterungen" nicht mehr.

    Wo könnte das Problem hier liegen?

    Sollte der Eintrag wirklich sofort verschwinden? Er sollte eigentlich erst verschwinden, wenn die Add-ons, für die es ein Update gibt, auch aktualisiert sind.

  • Neuen Add-ons-Verwaltung anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 20:04
    Zitat von .DeJaVu

    Ich arbeite ungern mit ID, lieber mit class (.).

    Das kommt doch darauf an. Will ich ein Element nur an einer bestimmten Stelle verändern, ist die ID besser, sie ist eindeutig und kommt nur einmal vor. Klassen können an mehreren Stellen vorkommen, wenn du also die Klasse verwendest, werden die definierten Regeln auf all die Stellen angewendet, wo die Klasse verwendet wird.

  • SkipToTopAndBottom Script für Nightly wieder anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 14:13
    Zitat von 2002Andreas

    Wir bekämen dann evtl. Kaffee und Kuchen:);)

    Au ja!!

    Ach nein, habe gerade an mir heruntergeguckt. :(

  • SkipToTopAndBottom Script für Nightly wieder anpassen

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 14:08
    Zitat von AngelOfDarkness

    // stelle mir gerade vor ihr sitzt nebeneinander und werdet aufs Forum losgelassen ;)

    Interessanter Gedankengang. :)

  • Bei Firefoxstart popt immer ein Werbefenster auf.

    • milupo
    • 20. Juni 2019 um 14:04

    Mach mal einen Screenshot von dem Fenster. Der Inhalt gibt vielleicht schon einen Anhaltspunkt, wo das Fenster herkommt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon