1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • milupo
    • 8. Juli 2019 um 19:36
    Zitat von Boersenfeger

    // .. ich wollte nur helfen.... :rolleyes:

    Und das ist auch gut so. Aber Andreas hat auch recht und schließlich schließt das Eine das Andere nicht aus. :)

    Dass du bei deinem Code besser aufpassen sollst, ist in erster Linie zu deinem eigenen Vorteil. Aber wenn alles immer schon gut wäre, würde ja nichts besser werden. :)

  • Symbol für Schaltfläche

    • milupo
    • 8. Juli 2019 um 17:14
    Zitat von .DeJaVu

    Das ist echt Balsam für die Seele hier, danke ;)

    Gern geschehen.

    Zitat

    Nichtsdestotrotz wurmt es mich, dass ich das nicht wie gewöhnlich finden kann. Ich tu mich auch mit den root-Styles sehr schwer. Ich glaub, ich werd zu alt für diesen Sch*** :D

    Du musst dran bleiben. Als Erstes musst du wissen, dass es ein Unterschied ist, Firefox zu verändern und eine Website zu ändern. Letzteres ist einfacher, da du mit dem Kontextmenüeintrag „Element inspizieren“ auf die richtige Codestelle zugreifen kannst. Du hast dann noch den Picker in den Entwicklerwerkzeugen. Der funktioniert aber nur bei HTML-Seiten. Beides hast du nicht, wenn du die Firefox-GUI verändern willst. Das weißt du vielleicht schon alles, aber man muss sich das trotzdem ab und zu bewusst machen. Jedenfalls geht es mir so.

    Das mit dem Symbol im Anmeldeformular war ein Spezialfall. Das Formular ist zwar in die Forumssite eingebaut, der Formularcode gehört aber hier zu Firefox. Außerdem war dann das Pseudolement ::before nötig, das es in diesem Fall vorher gar nicht gab. Mit den Pseudoelementen ::before und ::after kann man in Verbindung mit der CSS-Eigenschaft content Inhalt einfügen.

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • milupo
    • 8. Juli 2019 um 15:51
    Zitat von Pentomino

    seid ihr Fachleute in diesem Forum halt unbezahlbar :thumbup::thumbup:

    Ja, leider. Ein paar Cents wären manchmal schon nicht schlecht. :D

  • Warum habe ich bei der Chronik nur einen Tag?

    • milupo
    • 8. Juli 2019 um 15:49
    Zitat von AngelOfDarkness

    Also nur mal so erwähnt... foxtrott_12 hat nur geschrieben, daß er einen (cleaner) nutzt, aber nicht das es der CCleaner ist.

    Ach, da hat mir wohl die bisherige Erfahrung einen Streich gespielt. Egal, die Warnung sschadet trotzdem nichts, es kann ja sein, dass andere firefox-Nutzer, die den CCleaner verwenden, meinen Beitrag lesen.

  • Warum habe ich bei der Chronik nur einen Tag?

    • milupo
    • 8. Juli 2019 um 15:41
    Zitat von Road-Runner

    Und dann wunderst Du Dich wenn dieses überflüssige Tool in Firefox herum pfuscht? Sage dem Ccleaner er soll seine Pfoten von Firefox lassen und alles ist gut.

    Zumal der CCleaner seit kurzem zwischen Einfacher Bereinigung und Erweiterter Bereinigung unterscheidet. Standard ist die Einfache Bereinigung, die mit Voreinstellungen arbeitet, so dass man keinen Einfluss auf die verwendeten Einstellungen hat. Wenn du schon den CCleaner nutzt, dann immer mit der Erweiterten Bereinigung, deren Einstellungen du vorher „gefahrenfrei“ konfigurierst.

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • milupo
    • 8. Juli 2019 um 15:27
    Zitat von Pentomino

    Vielen Dank für die rasche Auflösung:!:

    Gern geschehen.

    Hier noch ein Artikel aus Sörens Blog über die Hintergründe. Du kannst diesen Blogartikel auch auf der Nachrichtenseite des Forums lesen.

    https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefo…userchrome-css/

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • milupo
    • 8. Juli 2019 um 14:24
    Zitat von Pentomino

    Folgender Code funktioniert in FF 69 Nightly nicht mehr (zum Verändern der Farbe/Dicke der Scrollbar):

    In FF 68 Beta klappt das noch. Welche Veränderungen sind notwendig ab FF 69?

    Und was bitte schön klappt nicht? Siehe folgenden Screenshot:


    Hast du jetzt ein anderes Profil? Funktionieren denn überhaupt CSS-Codes bei dir? Wenn die Antworten ja und nein sind, gehe mal in about:config und setze folgende Einstellung auf true:

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • milupo
    • 8. Juli 2019 um 13:46
    Zitat von Boersenfeger

    BTW: Ist die Zeile 18 so korrekt?

    ... oder wird tranparent nicht transparent geschrieben?

    Du hast schon recht, hier spielt es aber keine Rolle, weil das Wort innerhalb eines Kommentars steht.

  • Symbol für Schaltfläche

    • milupo
    • 7. Juli 2019 um 22:32
    Zitat von .DeJaVu

    Wenn man weiss, wie das Teil heisst, dann ist es ja einfach :p Naja.

    Wie Sören schon in Beitrag #5 schrieb, kann man nach dem Text suchen, in diesem Fall ist das „Gespeicherte Zugangsdaten anzeigen“. Irgendwo in der Umgebung muss dann das Symbol eingefügt werden. Die Elemente sind hierarchisch geordnet. Etwas Zeit braucht man aber schon, entweder zum Nachdenken doer zum Experimentieren oder für Beides. Da das Symbol unmittelbar vor dem Text eingefügt werden soll, bietet sich das Pseudoelement ::before an.

    Mache dir nichts draus. Man muss Erfahrung sammeln und die fehlt mir auch noch reichlich.

  • Symbol für Schaltfläche

    • milupo
    • 7. Juli 2019 um 22:02

    Sören Hentzschel Bei mir funktioniert dein Code auch. Auch von mir ein Danke. Ich hatte ja schon fast den richtigen Selektor, nur das ::before fehlte mir.

  • Symbol für Schaltfläche

    • milupo
    • 7. Juli 2019 um 20:11
    Zitat von Sören Hentzschel

    Den Picker habe ich dafür gar nicht erst bemüht. Das geht nämlich auch wesentlich einfacher. Einfach einen Teil des Textes in das Suchfeld des Inspektors (der Browser-Werkzeuge natürlich, das kommt ja nicht von der Website) eingeben und man landet beim richtigen Element. Das Suchfeld findet nämlich sowohl Selektoren als auch Textinhalte. ;)

    Das mache ich schon seit geraumer Zeit so, nur dass meine Texte in Sorbisch sind. :) Leider kommen die gleichen Texte gelegentlich mehrfach vor. Ich würde es ja schön finden, wenn man auf ein GUI-Element klicken könnte und Firefox springt im Inspektor an die richtige Codestelle. Ob das machbar wäre, weiß ich nicht.

  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 7. Juli 2019 um 16:31
    Zitat von Son Goku

    wie bekomme ich es hin das alle Siganturen in der Farbe verschieden angezeigt werden und nicht wie im Screenshot bei dem USer Fox2Fox in Rot ?

    Was heißt hier „alle Siganturen in der Farbe verschieden angezeigt werden“? Das Forum hat zur Zeit 61.924 Mitglieder. Falls alle Mitglieder Signaturen haben, würdest du 61.924 Farben benutzen wollen. Oder wie ist dein Satz zu verstehen?

  • Translator

    • milupo
    • 6. Juli 2019 um 22:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dann würdest du aber auch keine Erweiterung, Script oder Bookmarklet dafür nutzen.

    Und genauso ist es. :) Ich nutze Online-Wörterbücher und herkömmliche Wörterbucher und natürlich meine angegeigneten Sprachkenntnisse. Aber als Forumshelfer will man ja mitreden können. Und man muss ja auch sagen, solch eine Übersetzungsfunktion kann schon bequem sein. Allerdings sollte man dennoch gewisse Sprachkenntnisse haben, um bewerten zu können, was einem da vorgesetzt wird.

    Aber ich kann ja zur Not noch auf die Übersetzungsfunktion von Seamonkey zurückgreifen. ;) Und Erweiterungen gibt es ja auch noch. Aber wie gesagt ...

  • Unterschiedliche Startmöglichkeiten für FF

    • milupo
    • 6. Juli 2019 um 21:58
    Zitat von .DeJaVu

    Das ist aber auch schon gut 6 Wochen her, dass Firefox 67 veröffentlicht wurde.

    Nun ja, es ist aber schon wieder fast zwei Wochen her, dass der TE das geschrieben hat.

  • Translator

    • milupo
    • 6. Juli 2019 um 21:49

    Danke Sören für die Auskunft. Aber das lohnt sich für mich nicht. Als Übersetzer habe ich - zumindest was Englisch angeht - genügend Kenntnisse um den Inhalt von Webseiten weitgehend zu verstehen. Für eine Firefox-Funktion finde ich das sehr umständlich.

  • Translator

    • milupo
    • 6. Juli 2019 um 21:27
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ohne Erweiterung, ohne Script, ohne Bookmarklet. Firefox hat nach wie vor einen Übersetzer integriert, wahlweise via Google, Bing oder Yandex. Ich hab jetzt nur Google getestet, funktioniert aber offensichtlich immer noch.

    Man muss sich halt selbst den API-Schlüssel besorgen und in about:config hinterlegen, das ist aber kein großer Aufwand.

    Und woher bekommt man den API-Schlüssel? Ich nehme mal an, dass der fehlende API-Schlüssel der Grund ist, dass ich immer die Fehlermeldung "Beim Übersetzen dieser Seite trat ein Fehler auf." bekomme.

  • Neuer Tab wichtige Seiten

    • milupo
    • 6. Juli 2019 um 21:09

    Ich habe das noch nicht gemacht, aber du darfst sicher keine Backslashes verwenden, sondern nur normale Schrägstriche.

    Code
    File:///D:/Users/Computer/Icons/Firefox/NewTab/...
  • Anpassung Camp-Firefox Hilfe-Forum

    • milupo
    • 6. Juli 2019 um 14:59
    Zitat von Son Goku

    ich weis zwar nicht genau was Du mit Leerzeichen meinst aber ich denke mal Du meinst das so wie ich in eile 13 und 14 gemacht habe ?

    BarbaraZ- schrieb von Leerzeilen.

    Barbara, das ist kein Problem. Nur CSS-Code darf nicht dazwischen sein.

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • milupo
    • 5. Juli 2019 um 21:55

    2002Andreas Funktioniert dieser Code überhaupt noch?

    CSS
    /* move titlebar and its content (menubar, tabs toolbar) below navigation/bookmarks toolbar */
    #titlebar {
      -moz-box-ordinal-group: 100 !important;
    }

    Gab es nicht mal Probleme mit der Eigenschaft -moz-box-ordinal-group?

    Nach diesem Kommentar sollten die Titelleiste, die Menüleiste und die Tableiste unter der Navigations- und Lesezeichenleiste sein. Das sind sie nicht.

    Nach folgendem Code sollte die Menüleiste über der Navigationsleiste sein. Ja was denn nun?

    CSS
    /* space for menubar above navigation toolbar (Firefox titlebar) */
    #main-window[tabsintitlebar]:not([sizemode="fullscreen"]) #nav-bar {
      margin-top: 20px !important;
    }
    #main-window[tabsintitlebar][sizemode="maximized"]:not([sizemode="fullscreen"]) #nav-bar {
      margin-top: 24px !important;
    }
  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • milupo
    • 5. Juli 2019 um 21:38

    Das Abstandsproblem tritt doch auf. Aber nur mit eingeblendeter Titelleiste.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon