1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Wetterfuchsbutton in Firefox 70 ohne Ergebnis

    • milupo
    • 29. Juli 2019 um 17:28

    Ich weiß nicht, vielleicht hängt folgender Bug mit diesem Problem zusammen:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1555966

  • Keine Icons im Script Appmenu.uc.js ab Fx68

    • milupo
    • 29. Juli 2019 um 17:01
    Zitat von Büssen

    Meine userChrome.js sieht genauso aus. Werde mich nochmal genau mit dem chrome-Ordner befassen. Vielleicht ist ja auch ein anderes Script der Störenfried.

    Ist appmenu.uc.js das einzige Skript, welches in der Beta nicht funktioniert oder funktioniert in der Beta gar kein Skript?

  • Keine Icons im Script Appmenu.uc.js ab Fx68

    • milupo
    • 29. Juli 2019 um 15:57
    Zitat von Büssen

    Habe inzwischen auch alle von dir angeführten obigen Dateien überprüft - sind alle vorhanden.

    Gibt es denn für diese Beta eine besondere Extra - userChrome.js?

    Oft wird eine userChrome.js mitgeliefert, da steht relativ viel Text drin, aber das sind alles nur Kommentare! Daher funktioniert dann auch kein Skript. In der von uns verwendeten userChrome.js sollte nur folgender Text stehen:

    JavaScript
    // userChrome.js
    userChrome.ignoreCache = true;
    userChrome.import("*", "UChrm");

    Wenn du also die userChrome.js mit den vielen Kommentarzeilen hast, lösche den Text heraus und füge die drei Zeilen aus dem Code-Kasten ein.

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • milupo
    • 29. Juli 2019 um 14:15

    Boersenfeger Möglicherweise, weil du den Code für die abgerundeten Ecken doppelt in deiner Datei hast, einmal in den Zeilen 115 bis 121 und einmal in den Zeilen 188 bis 195. Beim ersten Mal fehlt allerdings die Regel für die Hintergrundfarbe.

  • Absturz verursachende Skripte

    • milupo
    • 28. Juli 2019 um 21:26
    Zitat von aborix

    Von der Funktion toString:

    PlacesCommandHook.bookmarkPage.toString()

    Danke aborix.

  • Gespeicherte Passwörter aus externer Festplatte - Finde nichts

    • milupo
    • 28. Juli 2019 um 21:10
    Zitat von BaRo-Tex

    Du meinst, ich soll das alte Firefox von der eingehängten Festplatte aus auf dem Ersatzrechner starten?

    Na ja, wenn du den Profilordner gefunden hast, brauchst du das nicht unbedingt machen. Aber du kannst damit sicher stellen, dass du das richtige Verzeichnis hast.

    Gehe in den Windows-Explorer (des neuen Rechners) zum Laufwerk der externen Festplatte, sagen wir mal E:. Auf der Festplatte gehst du zu dem Pfad, wo Firefox installiert ist, ich weiß nicht, irgendwo auf Laufwerk C: oder D: Vielleicht weißt du den Pfad noch, ansonsten musst du suchen. Starte Firefox von dort, das sollte eigentlich funktionieren. Mach dann das in Beitrag #24 Beschriebene. Außerdem kannst du in Firefox noch about:profiles in die Adressleiste eingeben, dann werden dir alle auf der externen Festpaltte vorhandenen Profile angezeigt. Die müssen sich in dem Ordner wiederfinden, den du glaubst, gefunden zu haben.

    Wenn du Firefox das erste Mal auf deinem neuen Rechner startest, wird ein neues Profil angelegt, dort hinein kopierst du die Daten aus dem alten Profil. Bitte nicht das gesamte Profilverzeichnis kopieren, da Pfade registriert werden, die dann auf dem neuen Rechner nicht mehr stimmen.

    Siehe hier diesen Hilfeartikel:

    https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…us-altem-profil

  • Gespeicherte Passwörter aus externer Festplatte - Finde nichts

    • milupo
    • 28. Juli 2019 um 19:46

    Versuche doch mal den Firefox auf deiner alten Festplatte zu starten. Nach dem Start gehst du in das Menü Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung --> Allgemeine Inoformationen --> Profilordner --> Ordner öffnen. Daneben steht schon der Pfad zu deinem Profil.

    Jetzt springt Firefox zum Windows-Explorer und zeigt dir dein Profil an. Darüber steht der Pfad dorthin.

  • Gespeicherte Passwörter aus externer Festplatte - Finde nichts

    • milupo
    • 28. Juli 2019 um 19:03

    Das kann gar nicht sein, bei mir ist da eine Latte von Ordnern.

  • Gespeicherte Passwörter aus externer Festplatte - Finde nichts

    • milupo
    • 28. Juli 2019 um 18:53

    In Roaming musst du unter "Mozilla" nachsehen.

  • Bester Autopager Nachfolger

    • milupo
    • 28. Juli 2019 um 18:28

    Diese Skripte gibt es noch, aber ob sie noch funktionieren ...?

    AutoPagerize.uc.js

    https://github.com/Endor8/userChr…er/autopagerize

    AutoPagerizeFindHighlight.uc.js

    https://github.com/Endor8/userChr…zefindhighlight

    Letzteres markiert einen gefundenen Suchbegriff auf den Nachfolgeseiten.

  • Keine Icons im Script Appmenu.uc.js ab Fx68

    • milupo
    • 28. Juli 2019 um 15:39
    Zitat von Büssen

    Hallo,

    habe gerade versucht, das Script Appmenu.uc.js in FX 69 Beta zu installieren.

    Der Button dafür wird (oben links) nicht angezeigt. Gibt es dafür ein Grund?

    Du hast die Vorbereitung für das Installationsverzeichnis der 69er Beta getroffen, das heißt die nötigen Dateien config.js und defaults/prefs/config-prefs.js sowie der Ordner userChromeJS sind da enthalten? Im Ordner chrome des Profils für die Beta gibt es die richtige Datei userChrome.js?

  • Keine Icons im Script Appmenu.uc.js ab Fx68

    • milupo
    • 28. Juli 2019 um 13:30
    Zitat

    alert('Datei nicht gefunden: ' + path);

    Oh, milupo, stelle dich in die Ecke und schäme dich! Selbst mit den laienhaften JavaScript-Kenntnissen, die ich habe, hätte ich diese einfache Lösung selbst finden können. Stattdessen bin ich an der Einfachheit der Lösung grandios gescheitert. :(

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • milupo
    • 28. Juli 2019 um 13:24
    Zitat von Pentomino

    Zumindest wurde das offensichtlich jahrelang geglaubt.....

    Wahrscheinlich von den in der Vergangenheit Verhafteten, die verhindern wollten, dass Erweiterungen alten Typs bei der Aktualisierung durch Webextensions ersetzt werden. Also von denen, die sich Firefox Quantum verweigerten.

  • Absturz verursachende Skripte

    • milupo
    • 28. Juli 2019 um 12:55
    Zitat von aborix

    Eine andere Möglichkeit ist, den gesamten geänderten Code ins Skript zu schreiben. Die Skripte können dadurch beträchtlich länger werden.

    Als Beispiel:

    Das letzte Skript aus #1 legt das Lesezeichen-Menü als vorgegebenen Speicherort für neue Lesezeichen fest:

    Das Skript mit dem gesamten Code der Funktion PlacesCommandHook.bookmarkPage:

    Hallo aborix,

    danke für die Information. Da kann man nur sagen "ach du grüne Neune!", wenn man den sechsfach längeren Code sieht. Man ist versucht zu sagen, dass es schade wäre, wenn man auf die Funktion eval() verzichten müsste.

    Früher gab es doch (oder gibt es sie noch?) eine Methode eval, also so etwas wie objekt.eval. Soviel ich weiß, wurde sie schon vor Jahren als deprecated erklärt. Was wäre da der Unterschied?

    Ach ja, woher kennt die Funktion eval() den Code für PlacesCommandHook.bookmarkPage?

  • Portable-Version FF - Aktivierte Add-ons werden nicht in Adress-Leiste angezeigt - nach PC-Wechsel

    • milupo
    • 27. Juli 2019 um 23:12

    Add-ons in Adressleiste? Sagt mir jetzt nichts. Oder meinst du die Symbole der Add-ons in der Symbolleiste?

  • URLbar scrollen...

    • milupo
    • 27. Juli 2019 um 20:23
    Zitat von cartridge_case

    Keine Ideen mehr? Einträge aus den Listen kann ich mit "Entf" übrigens auch nicht mehr löschen. Sehr komisch alles.

    Wieso? Die Scrollleiste ist doch da? Zumindest bei mir. Die Einträge kann man nicht löschen, stimmt. Aber du musst dich sowieso auf Überraschungen gefasst machen, die Adressleiste wird ja umgebaut.

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • milupo
    • 27. Juli 2019 um 18:43

    Vielleicht findet sich jemand, der im Zusammenspiel von Benutzerskript und CSS dort wieder eine Schaltfläche "hineinzaubert". Es gibt ja ein Skript, dass die Aktualisierungskategorie über eine Schaltfläche aus der Symbolleiste aufruft. Es ist jedoch alt, damit auf den alten Add-on-Manager ausgerichtet und so wie ich es sehen kann, diese Aktualisierungssschaltfläche nicht anlegen kann.

    Fakt jedoch ist, dass es den String "Jetzt aktualisieren" auf Pontoon, wo derzeit für Fx 70 übersetzt wird, noch gibt.

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • milupo
    • 27. Juli 2019 um 18:11
    Zitat von Foxfailure

    Danke. Ja, das bringt mir zwar die Schaltfläche "Updates installieren" wieder. Aber wenn der Schalter in der übernächsten Version ohnehin nicht mehr funktioniert, befriedigt mich das leider auch nicht.

    Habe gerade in der 69er Beta getestet, da funktioniert der Schalter auch noch.

    Ich fürchte, dass Mozilla auf dein Nichtbefriedigtsein keine Rücksicht nehmen wird.

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • milupo
    • 27. Juli 2019 um 17:44

    In Fx 68 kannst du noch in about:config die Einstellung

    Code
    extensions.htmlaboutaddons.enabled

    auf false setzen und du hast den alten Add-in-Manager wieder. Für die 69er Beta müsste ich jetzt erst testen, ob der Schalter noch funktioniert, aber ab dem 70er Nightly ist der Schalter zwar noch vorhanden, aber inzwischen wirkungslos.

  • Firefox 68 Add-ons "Updates installieren"-Schaltfläche fehlt

    • milupo
    • 27. Juli 2019 um 16:27

    Ich halte es für etwas widersprüchlich, auf der einen Seite manuell die Aktualisierung anzustoßen und dann doch alle Updates auf einen Rutsch installieren zu wollen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon