1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • FF 69

    • milupo
    • 3. September 2019 um 18:53
    Zitat von laubenpieper

    Prima milupo, meine Uhr tickt wieder dank deiner Hilfe.

    Danke für deine Hilfe, diese Dateien hatte ich übersehen.

    Einen schönen Tag wünscht dir der

    laubenpieper

    Das sind keine Dateien, nur eine Änderung im Skript-Code.

    Es wäre ja schlimm, wenn dein letztes Stündlein schon geschlagen hätte. :D

    Auch ich wünsche dir noch einen schönen Tag. Danke.

  • [Mein Hauptproblem ist gelöst] Fx 69 und Scripte gehen nicht mehr

    • milupo
    • 3. September 2019 um 18:50

    Was geht denn an Firefox 69 nicht mehr? Der ist doch taufrisch.

    Was die Skripte angeht, findest du die Bescchreibung, wie du Firefox zur Verwendung von Skripten einrichten kannst hier:

    https://github.com/Endor8/userChr…ster/userChrome

  • All-in-One Sidebar Ersatz

    • milupo
    • 3. September 2019 um 18:40

    Gern geschehen.

  • FF 69

    • milupo
    • 3. September 2019 um 18:37

    Hallo laubenpieper, du hast da zweimal createElement im Skript. Das muss ab Firefox 69 createXULElement sein.

  • Heutiges Update auf FX 69.0. Adress- + Lesezeichenleiste ?

    • milupo
    • 3. September 2019 um 18:33
    Zitat von Büssen

    NAlso, nochmal: ich habe keinen von dir vermuteten Profilwechsel vorgenommen, sondern mein (H-) Profil mit Teilen aus der 69er Beta aufgefüllt (da dort schon Änderungen xul via-xhtml vorgenommen wurden).

    Ok. Die CSS-Codes und die Skripte der 69er Beta sind auch das einzige, was du aus dem Profil der 69er Beta in das Profil übernehmen solltest, das du für Fx 68.0.2 verwendest hast. Übernehmen müsste reichen, die 69er Beta war 69 und die jetzt ist die stabile 69. Es dürfte keine Probleme geben, die sich daraus ergeben. Du musst natürlich auch an die userChrome.css und die userContent.css denken, falls es da Unterschiede zwischen 68.0.2 und 69er Beta gab.

  • All-in-One Sidebar Ersatz

    • milupo
    • 3. September 2019 um 18:24
    Zitat von Steffen69

    Habe nun firefox 69 installiert nun funktioniert das ganze nicht mehr das wenn ich an die linke Seite mit dem Mauszeigerfahren das die Sidebar aufklappt hoffe es kann einer helfen.

    Wenn du den Code aus Beitrag #5 von 2002Andreas verwendest, ersetze im Code browser.xul durch browser.xhtml.

  • Hilfe beim Aus- / Einblenden der Sidebar "FF 71.0"

    • milupo
    • 3. September 2019 um 18:13

    Ändere in Zeile 14 browser.xul in browser.xhtml.

  • FF 69

    • milupo
    • 3. September 2019 um 18:11

    Hallo laubenpieper, stelle mal dein Skript hier ein. Es gibt nämlich zwei Uhrenskripts.

  • NewTab ändern in 70.0b3

    • milupo
    • 3. September 2019 um 18:09

    Ok. Da hat sich wahrscheinlich etwas im CSS-Code von Firefox geändert, sodass dein Code an Fx 70 angepasst werden muss.

  • NewTab ändern in 70.0b3

    • milupo
    • 3. September 2019 um 17:57

    Schaue mal in about:config nach, ob der Schalter

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    auf true steht. Wenn nicht, setzte ihn auf true.

  • Farbe der Favicons nach Update

    • milupo
    • 3. September 2019 um 17:52
    Zitat von sopur

    Beim update von 68 auf 69 brauchst nix ändern ist auf true

    Das stimmt, wenn man das bisherige Profil weiter verwendet. Wenn man ein neues Profil anlegt oder ein anderes Profil verwendet, kann es passieren, dass man den Schalter erst auf true setzen muss.

  • FF 69

    • milupo
    • 3. September 2019 um 17:21
    Zitat von Road-Runner

    Danke für den Hinweis auf createElement. Jetzt funktioniert das Statusbar-Script wieder einwandfrei.

    Ich freue mich, dass ich auch dir helfen konnte.

  • FF 69

    • milupo
    • 3. September 2019 um 17:21
    Zitat von hwww

    Recht vielen Dank für die beiden Änderungen hwww

    Gern geschehen.

  • FF 69

    • milupo
    • 3. September 2019 um 16:56
    Zitat von hwww

    Hallo

    Habe soeben auf FF 69 upgedatet und es funktionieren einige Scripte nicht mehr. Andere habe ich durch Änderung von. browser.xul in browser.xhtml hinbekommen.

    Hier die die nicht mehr funktionieren:

    wenn ich da Browser.xul in Browser.xhtml ändere spielt FF verrückt.

    browser.xul in browser.xhtml ist korrekt, Browser.xul in Browser.xhtml nicht. JavaScript unterscheidet streng zwischen Groß- und Kleinschreibung, browser.xhtml und Browser.xhtml sind für JavaScript zwei verschiedene Dinge.

    Ersetze auch createElement durch createXULElement, jedoch nicht createElementNS.

  • Heutiges Update auf FX 69.0. Adress- + Lesezeichenleiste ?

    • milupo
    • 3. September 2019 um 16:46
    Zitat von Büssen

    Hallo,

    nachdem mich heute das Update von FX 68.02 auf FX 69.0. überrollt hat, wurde mir natürlich auch mein vorhandenes Profil verbogen.

    Habe nunmehr aus meiner vorherigen 69.beta (inzwischen auch 69.0.) die wictigsten Skripte und Code in mein jetziges Profil kopiert.

    Das solltest du nicht tun. Du verwendest ein Profil, das für Beta-Versionen ist, für die stabile Version 69.0. Diese Version ist der Nachfolger der Version 68.0.2. Die Version 69.0 ist nicht der Nachfolger der 69.0 beta. Der Nachfolger der Version 69.0 beta ist jetzt die Version 70.0 beta. Und, zur Vervollständigung: Das Nightly ist jetzt Version 71.0.

    Was wurde denn verbogen? Die Anpassungen? Das rechtfertigt aber keinen Profilwechsel, zumal nicht über die Releasekanäle hinweg. Du müsstest doch eigentlich schon lange wissen, dass es ab Version 69.0 viele Änderungen in Bezug auf Anpassungen gibt.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 2. September 2019 um 22:44

    Und von mir natürlich auch noch alles Gute zu deinem Geburtstag, edvoldi.

  • Sorbischer Spruch

    • milupo
    • 2. September 2019 um 22:40

    Hallo Büssen, ehrlich gesagt, ich kannte den Spruch noch nicht, aber nichtsdestotrotz ist er wahr. Muss so aussehen:


    Zapłata dyrbi wjetša być hač dźěra. „Der Flicken muss größer sein als das Loch.“

  • userContent.css -> xul in xhtml?

    • milupo
    • 2. September 2019 um 12:36
    Zitat von Mr. Cutty

    Webseiten will ich ja nicht verändern. Man sollte die so lassen wie sie erstellt wurden.

    Die in Firefox eingebauten about:- Seiten sind ebenfalls Seiten, z. B. about:addons (Add-on-Manager) oder about:preferences (Firefox-Einstellungen). Um diese zu ändern, musst du die userContent.css nehmen. Stylish oder Stylus kannst du hier nicht verwenden.

  • userContent.css -> xul in xhtml?

    • milupo
    • 2. September 2019 um 12:26

    Die Datei userContent.css brauchst du für CSS-Code, mit dem du Webseiten ändern willst. Bitte nur den Text oben in Beitrag #1 entfernen.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 1. September 2019 um 15:25

    Hallo bigpen, auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon