1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • [Mein Hauptproblem ist gelöst] Fx 69 und Scripte gehen nicht mehr

    • milupo
    • 3. September 2019 um 22:55
    Zitat von Hastenichgesehen

    Vielen Dank 2002Andreas & milupo

    Gern geschehen. :)

  • [Mein Hauptproblem ist gelöst] Fx 69 und Scripte gehen nicht mehr

    • milupo
    • 3. September 2019 um 22:54
    Zitat von Hastenichgesehen

    Dann habe ich den PC heruntergefahren und 5 Minuten Stromlos gelassen, Rechner an, Windows Neustart und siehe da einige Scripte laufen wieder.

    Das deutet darauf hin, dass der Skript-Cache nicht geleert war.

  • Seit Update auf FF 69.0 ist 2. Lesezeichensymbolleiste weg

    • milupo
    • 3. September 2019 um 22:53

    Ersetze alle Vorkommen von browser.xul durch browser.xhtml.

  • Seit Update auf FF 69.0 ist 2. Lesezeichensymbolleiste weg

    • milupo
    • 3. September 2019 um 22:37

    Stelle mal deinen CSS-Code hier ein.

  • nach Update auf 69.0 Statusleiste verschwunden und die Tabs nach oben unter die Menüleiste gewandert

    • milupo
    • 3. September 2019 um 22:35

    Das Skript muss so aussehen, wie in Beitrag #8 von 2002Andreas.

  • Seit Update auf FF 69.0 ist 2. Lesezeichensymbolleiste weg

    • milupo
    • 3. September 2019 um 22:32

    Schaue mal in about:config nach, ob der Eintrag

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    auf true steht. Wenn nicht, setze ihn auf true.

  • [Mein Hauptproblem ist gelöst] Fx 69 und Scripte gehen nicht mehr

    • milupo
    • 3. September 2019 um 22:23

    Teste das Skript von 2002Andreas aus Beitrag #18. Wenn das Skript funktioniert, wissen wir schon mal, dass deine Skriptvorbereitungen korrekt waren. Denn dieses Skript enthält keine der neu vorzunehmenden Änderungen.

    Einige Skripte legen ihr Symbol erst einmal unter Anpassen ab. Schaue also auch dort mal nach, ob dort Symbole sind und schiebe sie dann dorthin, wohin du sie haben willst.

    Ein dritter Punkt ist der Skript-Cache. Benutzerskripte verwenden einen eigenen Cache, der u. U. nach Skriptänderungen geleert werden muss, damit sich die Änderungen auswirken. Wenn dein RestartButton-Skript funktionieren sollte, kannst du mit einem rechten Klick darauf Firefox neu starten und gleichzeitig den Skript-Cache leeren.

  • Firefox 69 Widevine Modul?

    • milupo
    • 3. September 2019 um 21:55
    Zitat von blaxxz

    Ok sorry.

    Hatte es jetzt nur zum ersten mal in der Update Liste gesehen. Deswegen meine Frage. :S

    Wahrscheinklich schaust du im Add-on-Manager meist nur unter Erweiterungen. Das Widevine-Modul steht unter Plugins.

  • [Mein Hauptproblem ist gelöst] Fx 69 und Scripte gehen nicht mehr

    • milupo
    • 3. September 2019 um 21:47

    Im Moment ist nur browser.xul in browser.xhtml umzubenennen. In Zukunft kann das aber weitere Dateien betreffen, die dann statt der Endung .xul die Endung .xhtml erhalten. Es gibt da auch schon einige mehr. Manchmal wird auch der Dateiname geändert. Aber im Moment ist nur das von Belang, was im Beitrag von Boersenfeger steht.

    Du hast auch createElement in createXULElement geändert? Das ist wichtig für Skripte. createElement bzw. createXULElement ist eine Methode, um Elemente der Firefox-Oberfläche zu "erschaffen", z. B. eine neue Symbolleiste bei Statusleisten-Skripts oder einen Menüeintrag. Das muss ab Fx 69 jetzt createXULElement sein.

  • Hilfe beim Aus- / Einblenden der Sidebar "FF 71.0"

    • milupo
    • 3. September 2019 um 21:35

    Gern geschehen.

  • [Mein Hauptproblem ist gelöst] Fx 69 und Scripte gehen nicht mehr

    • milupo
    • 3. September 2019 um 21:16
    Zitat von Hastenichgesehen

    Bis Fx 68 hatte ich folgende Scripte im Einsatz:

    Also, wenn du wirklich die Vorbereitung korrekt vorgenommen hast, checke mal das ab, was Boersenfeger in dem Beitrag hinter folgendem Link angegeben hat:

    nach Update auf 69.0 Statusleiste verschwunden und die Tabs nach oben unter die Menüleiste gewandert

  • nach Update auf 69.0 Statusleiste verschwunden und die Tabs nach oben unter die Menüleiste gewandert

    • milupo
    • 3. September 2019 um 20:49

    graubaer Hast du überhaupt die Beiträge #3 von Boersenfeger und #6 von 2002Andreas gelesen?

  • [Mein Hauptproblem ist gelöst] Fx 69 und Scripte gehen nicht mehr

    • milupo
    • 3. September 2019 um 20:46
    Zitat von Son Goku

    Hallo,

    wäre es möglich dieses Script wieder zum laufen zu bekommen in FX 69 ?

    Das bewirkt nur das die Tableiste komüplet unter dem Inhalt (Bildschirmrand) angezeigt wird.

    Du könntest dir ja eigentlich mal die Múhe machen, andere Beiträge zu legen, abgesehen mal davon, dass schon seit ca. 12 Wochen bekannt ist, was zu tun ist:

    Ersetze createElement durch createXULElement

  • nach Update auf 69.0 Statusleiste verschwunden und die Tabs nach oben unter die Menüleiste gewandert

    • milupo
    • 3. September 2019 um 20:40
    Zitat von graubaer

    Da ich leider keine Ahnung von Scripten habe, setze ich mal den Inhalt meiner userChrome.css hier in den Beitrag. Das Script der Statusbar ist da nicht enthalten. Vielleicht sieht auch jemand, wie ich die TAB-Leiste wieder unterhalb die Lesezeichen-Leiste bekomme.

    Skripte haben nichts mit der userChrome.css zu tun. In der userChrome.css oder in einer CSS-Datei ist nur CSS-Code enthalten, Skripte sind etwas ganz Anderes und haben ein andere Funktion als CSS-Code. Es wäre schlicht falsch, wenn du das Skript in der userChrome.css hättest.

  • [Mein Hauptproblem ist gelöst] Fx 69 und Scripte gehen nicht mehr

    • milupo
    • 3. September 2019 um 20:32
    Zitat von Hastenichgesehen

    INoch mal zur Sicherheit:
    Ich habe wie in https://github.com/Endor8/userChr…ster/userChrome beschrieben die Script-Vorbereitungen getroffen.

    Leider läuft kein Script, welches sich im Profilordner Chrome befindet. Auch nicht das Testscript test.uc.js

    Du hattest lediglich geschrieben, dass du die Vorgehensweise irgendwann notiert hattest. Dann nur "Aber es geht nicht", es war überhaupt keine Rede von irgendeinem Skript, das nicht funktionierte. Du musstest die Vorbereitungen für Skripte neu treffen und du schreibst nur "Aber es geht nicht". Das heißt also die Vorbereitungen waren nicht von Erfolg gekrönt. Deswegen unsere Hinweise, welche Vorbereitungen zu treffen sind.

    Ich verstehe dich jetzt doch so, dass alle Skripte nicht funktionieren. Dann musst du nochmal kontrollieren, was du bei der Vorbereitung gemacht hast. Und wenn alle Skripte nicht funktionieren, welche sind das?

  • nach Update auf 69.0 Statusleiste verschwunden und die Tabs nach oben unter die Menüleiste gewandert

    • milupo
    • 3. September 2019 um 20:10
    Zitat von graubaer

    Ich musste jetzt an meinem anderen PC den FF 60.9.0 ESR öffnen, damit ich diesen Beitrag schreiben kann. Wie in meinem Screenshot zu sehen ist,

    Wozu dass denn? Funktioniert denn Fx 69 - abgesehen von dem Problem mit der verschwundenen Statusleiste - nicht, dass man nicht damit arbeiten kann? Hast du die Änderung aus Beitrag #6 von 2002Andreas vorgenommen?

  • [Mein Hauptproblem ist gelöst] Fx 69 und Scripte gehen nicht mehr

    • milupo
    • 3. September 2019 um 19:57
    Zitat von Hastenichgesehen

    Dieser Thread ist von 2017 und geht bis zum 12.05.2019.
    Ich habe den Eindruck das hier gedacht wird ich hätte noch nie Scripte genutzt.
    Bis Fx 68 war alles gut.
    Ich glaube ich werden künftig keine Script mehr einsetzen :(

    Dein Eröffnungsbeitrag lässt vermuten, dass du die Skript-Vorbereitungen neu treffen musstest und keinen Erfolg damit hattest. Darum unsere Hinweise. Dass dann Skripte immer noch nicht funktionieren könnten, wäre erst der zweite Schritt. Wenn du also eine genauere Hilfe von uns haben willst, solltest du auch genauer beschreiben, was denn nun nicht funktioniert. Eine Aussage wie "Aber es geht nicht" ist schlicht und einfach ein "friss oder stirb", sprich nichtssagend.

  • Sorbischer Spruch

    • milupo
    • 3. September 2019 um 19:49
    Zitat von Büssen

    Guten Morgen,

    dieser Spruch stand bei uns in der Zeitung, als Wahlspruch der "Grünen" in der Lausitz.

    Da ich den Spruch genau so abgeschrieben habe, war auch ein Druckfehler im Wort bye'.

    Das soll ein Sprichwort der Sorben sein. Da steckt viel Wahrheit drin!

    Ja, das ist wohl wahr.

    Das war sicherlich eine deutsche Zeitung, da hast du manchmal Leute sitzen, die keine Ahnung davon haben, wie man Zeichen anderer Sprachen schreibt. Wenn da byè stand, weiß man genau, dass sie da sorbische Zeichen mit einem deutschen Zeichensatz schreiben wollten.

    Übrigens: Zapłata dyrbi lěpša być hač dźěra wäre noch besser: „Der Flicken muss besser sein als das Loch.“ Das dem nicht so ist, kannst du oft auf Deutschlands Straßen sehen. :)

  • nach Update auf 69.0 Statusleiste verschwunden und die Tabs nach oben unter die Menüleiste gewandert

    • milupo
    • 3. September 2019 um 19:36

    Bitte deine CSS-Codes bzw. Skripte, die du dafür verwendest hier einstellen.

  • Heutiges Update auf FX 69.0. Adress- + Lesezeichenleiste ?

    • milupo
    • 3. September 2019 um 19:15

    Hallo Büssen,

    wie immer gern geschehen.

    Na wunderbar, dass wieder alles funktioniert. Du musst nur an das Schema der Releasekanäle denken. Im Nightly wirst du mit neuen Änderungen überschwemmt, in der Beta werden es dann schon weniger Änderungen. Auf jeden Fall kannst du deine Codes und Skript-Versionen aus der Beta in die stabile Version übernehmen, denn es handelt sich ja dann um die gleiche Version, die nur ihren Entwicklungsstatus von beta in stabil ändert. Die Übernahme geschieht also von Status (beta) zu Status (stabil) und nicht von alter Version in neue Version inerhalb des gleichen Status'.

    Nach dem Übergang von Nightly in die Beta ist das nicht so machbar, da in der Beta manchmal auch noch Neuerungen eingeführt werden, die es im Nightly noch nicht gab.

    Ja, auch kleine Völker können großartige Sprüche haben. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon