1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Aktuelle Nigthly 72.0a1 stürzt bei Aufruf ab ...

    • milupo
    • 6. November 2019 um 22:25

    Der Sören, immer auf dem Laufenden. Danke.

  • Aktuelle Nigthly 72.0a1 stürzt bei Aufruf ab ...

    • milupo
    • 6. November 2019 um 22:17
    Zitat von Boersenfeger

    Seis drum, morgen das nächste UpDate laden und installieren... :)

    Warten wir's ab ... ;)

  • Aktuelle Nigthly 72.0a1 stürzt bei Aufruf ab ...

    • milupo
    • 6. November 2019 um 22:11

    Ich habe das Update mir mal angetan und muss es leider bestätigen, das Nightly stürzt ab. Absturzgrund: "EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION_READ".

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • milupo
    • 6. November 2019 um 17:55

    Wie ja Sören schon schrieb, ist eine neue Design-Spezifikation in Arbeit und die Megabar auf Fx 73 verschoben. Denn die Lupe hängt mit der Megabar zusammen. Ab 7. Januar wissen wir mehr, denn dann wird Fx 73 zum Nightly.

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • milupo
    • 6. November 2019 um 17:31
    Zitat von FuchsFan

    Code aus #47 genommen, Einstellungen so belassen, Lupe ist weg (Bild)

    Genau der CSS-Code muss auch deaktiviert sein. Ich denke mal, den können wir uns schenken. Einfach browser.urlbar.searchIcon auf false setzen. Zumindest solange bis Mozilla wieder etwas ändert.

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • milupo
    • 6. November 2019 um 17:02
    Zitat von FuchsFan

    Nun gut, du hast mich einmal erwischt, aber zweimal falle ich nicht darauf rein.

    Es liegt mir fern, dich irgendwie hereinzulegen.

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • milupo
    • 6. November 2019 um 16:28
    Zitat von FuchsFan

    Nehme ich den css-Code weg, und stelle browser.urlbar.searchIcon auf false, so ist die Lupe trotzdem d

    Das kann nicht sein. Bei mir ist der CSS-Code ebenfalls deaktiviert. DIe Lupe kommt nur, wenn browser.urlbar.searchIcon auf true steht. Startest du Firefox nach einer Änderung in about:config auch neu?

  • Grafik als Anhang einfügen

    • milupo
    • 6. November 2019 um 14:28

    Wieso? Du machst Alle einfügen und für die Ausnahme extra Original einfügen, damit auch dieses Bild im Beitrag erscheint, wenn es so ist, wie ich vermute. Der zusätzliche Klick wird dir doch nicht etwa zuviel sein? Es ist ja nur solange, wie es eine Dauerlösung gibt. Ich schneide grundsätzlich Screenshots nicht zu klein zu.

  • Grafik als Anhang einfügen

    • milupo
    • 6. November 2019 um 13:55

    Versuche es doch mal mit Original einfügen. Da kommt die Software vielleicht nicht erst in Versuchung, herunterskalieren zu wollen.

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • milupo
    • 6. November 2019 um 13:47
    Zitat von 2002Andreas

    In Fx 71 gibt es diese Lupe noch gar nicht.

    Ach ja, habe ich gar nicht mehr dran gedacht.

  • Diverse Änderungen gesucht

    • milupo
    • 6. November 2019 um 13:44

    Nur zur Erläuterung: Die Einträge der Sidebar lassen sich nur durch die Klasse .sidebar-placesTreechildren ansprechen. Diese Klasse gilt aber für alle Einträge. Man kann also nur entweder alle ausblenden oder alle anzeigen. Um die Einträge einzeln ansprechen zu können, müsste jeder Eintrag eine eindeutige ID haben. Und genau die gibt es nicht.

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • milupo
    • 6. November 2019 um 13:38
    Zitat von FuchsFan

    Inoch den css-Code aus der 71.0b genommen, und da war dann die Lupe wieder ausgeblendet, wohlgemerkt immer Megabar auf true.

    Logisch in Fx 71 gibt es den Schalter browser.urlbar.searchIcon noch nicht. Der entscheidet jetzt über Anzeigen oder Ausblenden des Lupensymbols. Da im Nightly diese Einstellung standardmäßig auf false steht. Aber dein Code kann im Nightly nicht für die Lupe funktionieren, denn #identity-icon ist im Nightly das Schlosssymbol und nicht die Lupe.

  • Suche Fachmensch, der gegen Bezahlung eine kleine userChrome.css für mich schreibt

    • milupo
    • 6. November 2019 um 12:12

    Schade, zu spät. Ich wäre an Marzipan interessiert gewesen. :)

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • milupo
    • 6. November 2019 um 00:38

    So, ging mal wieder hin und her. Wegen FuchsFan hatte ich ein Stückchen vom Ausblendecode wieder aktiviert. Ich hatte ihn deaktiviert, da ich mit diesem Code keine Adressleisteneinträge sehen konnte. Die Lupe war vorhin dennoch nicht mehr zu sehen. Bei mir hätte sie aber da sein müssen. Dann hat Sören die Einstellung in about:config erwähnt. Es ist jetzt bei mir so, dass alles in Butter ist, wenn der CSS-Code zum Ausblenden des Symbols deaktiviert, browser.urlbar.megabar auf true und browser.urlbar.searchIcon auf false ist. Sobald ich letzteres auf true setze, ist die Lupe wieder da.

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • milupo
    • 6. November 2019 um 00:18

    Ja, danke. Und standardmäßig auf false. Wenn ich die Einstellung aber auf true setze, erscheint auch keine Lupe bei browser.urlba.megabar true. Stattdessen verschiebt es mir das Favicon, das bei mir per Skript eingefügt ist, nach links außerhalb.

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • milupo
    • 5. November 2019 um 23:52

    Bitte in der Zwischenphase immer angeben, ob mit browser.urlbar.megabar true oder false. Bei mir ist keine Lupe mit Megabar true. Aber die Entwicklung der Megabar hat sich ja nach hinten verschoben, da kann es immer wieder eine Überraschung geben. Siehe Sörens Beitrag hier:

    Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

  • Diverse Änderungen gesucht

    • milupo
    • 3. November 2019 um 16:50

    Ursprünglich waren sie in der .zip-Datei enthalten, darum standen sie im Text.

  • Einträge der Menüleiste im aktuellen Nightly in Englisch

    • milupo
    • 2. November 2019 um 20:30

    Ja, stimmt. Auch hinter dem Zahnrad ist alles in Englisch.

  • Datum im Add-ons-Manager und empfohlene Erweiterungen

    • milupo
    • 2. November 2019 um 14:28

    Es hätte aber durchaus ein anderes Problem sein können. Ich möchte da nur Klarheit haben, statt nur irgendetwas zu vermuten.

  • Datum im Add-ons-Manager und empfohlene Erweiterungen

    • milupo
    • 2. November 2019 um 14:04

    Welche Erkenntnisse?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon