1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Firefox unter Linux Mint 22.1 Cinnemon anpassen

    • milupo
    • 21. Januar 2025 um 21:28
    Zitat von scorpie

    die Datei config-prefs.js in usr/lib/firefox/defaults/pref/ kopiert
    die Datei config.js und den Ordner userChromeJS (mit Inhalt) in usr/lib/firefox kopiert

    Das brauchst du nur, wenn du Benutzerskripte nutzen willst. Für CSS brauchst du den Ordner chrome im Benutzerprofil und darin die Dateien userChrome.css (für die Firefox-Oberfläche) und userContent.css (für Webseiten). Achte auf die Schreibung der Dateinamen. Die Einstellung in about:config hast du ja bereits auf true gesetzt.

    Dein Benutzerprofil solltest du im Homeverzeichnis unter .mozilla --> firefox finden. Es könnte sein, dass das Verzeichnis .mozilla nicht eingeblendet ist, hole das dann nach.

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 21. Januar 2025 um 18:17
    Zitat von Boersenfeger

    Da ich jetzt auf Shadow umgestellt habe, ist jede weitere Diskussion müßig.

    Das war aber nicht richtig klar. Du hast einerseits von CSSShadow geschrieben und andererseits von userChrome.css. Sowohl Andreas als auch ich mussten nachfragen.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 21. Januar 2025 um 18:09
    Zitat von lenny2

    wie kann man die Menüleiste

    Das ist keine Menüleiste. Das ist ein Kontextmenü-Eintrag.

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 21. Januar 2025 um 18:03
    Zitat von Boersenfeger

    Ich habe den Ordner CSSShadow angelegt und den CSS aus # 115 dort als Tabs_mittig.css abgespeichert und die Datei userChrome.CSS im ChromeOrdner entsprechend mit dem Importbefehl gefüllt. Danach brauchte ich noch nicht einmal neu starten, denn das Ergebnis war direkt zu sehen.

    Von welchem Code reden wir hier? Deinen aus Beitrag #109? Dann ist die userChromeShadow.css notwendig. Oder von Andreas' Code aus Beitrag #110? Dann reicht die userChrome.css. Bei Nutzung der userChromeShadow.css steht in dieser Datei ganz am Anfang der Import-Pfad, der ist bei mir:

    CSS
    @import url("file:///C:/Users/Lenovo M58/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/id1ko6na.testnightly88/chrome/CSSShadow/tabs_mittig.css");

    Du siehst, bei mir gibt es ebenfalls den Unterordner CSSShadow.

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 21. Januar 2025 um 15:00

    Denke ich auch.

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 21. Januar 2025 um 14:58

    Danke.

    Wer weiß, was da bei Boersenfeger wieder war. Immerhin, wir brauchten nicht die Ghostbusters rufen. ;)

  • Tableisten CSS anpassen

    • milupo
    • 21. Januar 2025 um 14:54

    Ich kenne mich mit Tab-Neckigkeiten nicht so aus, aber wenn ich den CSS-Code von Boersenfeger verwende, scheint es so zu sein, dass da lediglich die Tabs in der Tableiste zentriert werden sollen. Das funktioniert bei mir.

  • Frage zu Datei-Verknüpfungen

    • milupo
    • 19. Januar 2025 um 15:21
    Zitat von hhmmppff

    sehe ich kein Verzeichnis distribution

    Das musst du selbst anlegen! Und die policies.json auch.

  • Seit heute Profile in der Menü-Leiste

    • milupo
    • 18. Januar 2025 um 20:55
    Zitat von Sören Hentzschel

    Dann hattest du es selbst aktiviert.

    Wenn du es sagst . :) Ich kann mich auch nur erinnern, dass ich überrascht war.

  • Seit heute Profile in der Menü-Leiste

    • milupo
    • 18. Januar 2025 um 20:07
    Zitat von grisu2099

    Bei mir seit gestern oder heute...

    Wer weiß …

    Zitat von grisu2099

    Allerdings ist es schon einige Wochen her, daß die betreffenden Strings in Pontoon zur Übersetzung anstanden.

    Ja, ich weiß, ich übersetze ja auf Pontoon.

  • Seit heute Profile in der Menü-Leiste

    • milupo
    • 18. Januar 2025 um 19:23
    Zitat von Boersenfeger

    Seit heute habe ich folgende Erscheinung im Nightly

    Seit heute? Habe ich schon länger im Nightly.


    Da ist doch wieder etwas (angeblich) Neues, das deshalb sofort wieder weg muss. Es ist ja auf jeden Fall unmöglich, dass Neues nützlich sein könnte. *kopfschüttel*

  • Altes Add-on wiederbeleben: bookmarks_title_styles-1.4.0-fx.xpi

    • milupo
    • 17. Januar 2025 um 20:59

    Be

    Zitat von grisu2099

    Früher ging das auch mal - seit einiger Zeit (weiß nicht seit wann) nicht mehr.

    Ich kenne das nur so, dass es bei der Baumstruktur nicht geht. Abgesehen mal davon müsste man dennoch tricksen, weil es keine ID gibt, sondern nur eine Klasse.

  • Altes Add-on wiederbeleben: bookmarks_title_styles-1.4.0-fx.xpi

    • milupo
    • 17. Januar 2025 um 20:14
    Zitat von .DeJaVu

    Genau das war mit eine der Neuerungen von Webextensions, dass solch tiefen Eingriffe in Firefox unmöglich wurden.

    War aber da, wenn man dem TE glauben kann, schon gegenstandslos. Er hat geschrieben, dass die Erweiterung schon ab Firefox 41 nicht mehr funktionierte, die Umstellung bei den Erweiterungen kam aber erst mit Firefox 57 und das ist auch schon fast 8 Jahre her. Da frage ich mich doch, was hat er da bis jetzt gemacht.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 15. Januar 2025 um 21:50
    Zitat von Mira_Belle

    Welches Skript?

    Schaue mal auf das Bildschirmfoto. Da steht es: SaveTo114+.uc.js ;) Meine Version heißt nur SaveTo.uc.js.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 15. Januar 2025 um 18:35
    Zitat von 2002Andreas

    Hat er doch auch gar nicht gesagt

    Und warum dann die ganze Diskussion?

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 15. Januar 2025 um 18:28
    Zitat von lenny2

    Ja, wie in Ihrem Screenshot in Beitrag #323

    Das ist aber kein Tooltip, sondern ein Menüeintrag. In Betrag #314 ist das schwarze Feld zum Menüeintrag Extra Config ein Tooltip.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 14. Januar 2025 um 19:32
    Zitat von Mitleser

    Das funzt?

    Ja, das funktioniert. Ich habe leider vergessen, die alte Zeile zu löschen, ja. Aber dies funktioniert ja nicht mehr, funkt also auch nicht dazwischen. Ich lösche sie im Code-Kasten.

    Danke für den Hinweis.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 14. Januar 2025 um 19:09
    Zitat von lenny2

    Ich nutze dieses Skript, funktionierte nicht mehr in Nightly

    Und ich habe noch eine weitere Variante:

    JavaScript
    // Open_library_in_new_tab.uc.js
     (function() {
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
       
       try {
           CustomizableUI.createWidget({
               id: 'library-button-2',
               type: 'custom',
               defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
               onBuild: function(aDocument) {            
                   var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                   var props = {
                       id: 'library-button-2',
                       class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                       label: 'Library-Button',
                       tooltiptext: 'Open Library in tab',
                       style: 'list-style-image: url("file:///D:/Files/Icons/firefox-nightly.png")',
                                                       }; '
                   };
                   for (var p in props)
                       toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
    				   toolbaritem.addEventListener('click', event => {
    				   if (event.button == 0) {
    				   openTrustedLinkIn("chrome://browser/content/places/places.xhtml", "tab");
    				   }
    				   });
                   return toolbaritem;
               }
           });
       } catch(e) { };
      
    })();
    Alles anzeigen
  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 14. Januar 2025 um 13:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Funktion eval() führt einen Text, in dem Fall also den Inhalt von item.command als Script aus:

    Sollte eval eigentlich nicht mehr verwendet werden oder verwechsele ich da etwas? Vor Jahren haben wir deswegen auch Skripte umgeschrieben.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • milupo
    • 12. Januar 2025 um 20:07

    Sören Hentzschel Danke Sören für die Informationen in Beitrag #197. Das macht einen schon etwas sicherer beim Rätselraten. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon