1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 9. Februar 2025 um 12:13
    Zitat von Endor

    Habe festgestellt, dass ein paar Adressen aus dem Kontextmenü der Schaltfläche nicht mehr gehen.

    Eu Wetter - Regenradarprognose
    Welt Wetter - Aktuell und Vorhersage
    Regionales Wetter - Regenradar aktuell

    Ja und für Deutschland funktionieren Regenradar und Regenradar-Prognose ebenfalls nicht. Für Regenradar kann man niederschlagsradar.de nehmen, aber ich finde keinen Unterschied zur Regenradar-Prognose. Für das Weltwetter könnte man https://www.wetterdienst.de/Weltwetter/ nehmen.

  • Nach neuem Profil fehlen Icons von Erweiterungen in meiner Toolbar

    • milupo
    • 9. Februar 2025 um 11:44

    Wenn das Symbol dann doch auftaucht, wird es bestimmt Leute geben, die es ausgeblendet haben wollen. ;)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 9. Februar 2025 um 11:39

    Nein, Kommando zurück, die Zeile muss doch stehen bleiben.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 9. Februar 2025 um 11:17

    Müsste nicht in der vorstehenden Version die Zeile 133 mit ), gelöscht werden, denn es ist die Zeile 146 in der Version von Beitrag #4335, von der BrokenHeart in Beitrag #4336 schrieb, dass sie ebenfalls gelöscht werden kann.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 20:38

    Endor Vielleicht stellst du mal deine angepasste Version des Skripts hier ein. Es ist sicherlich für BrokenHeart besser mit einer deutschen Version zu arbeiten statt mit meiner sorbischen. Und diese bietest du ja auch auf deiner Seite für alle an.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 18:30
    Zitat von BrokenHeart

    Edit: Damit geht es leider auch nicht

    Ich habe gerade festgestellt, dass das Scrollproblem in Firefox 135 noch besteht. Im Nightly gibt es das Problem nicht mehr.

  • Nach neuem Profil fehlen Icons von Erweiterungen in meiner Toolbar

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 17:52
    Zitat von Boersenfeger

    In der Tat sind alle vermissten Icons im Puzzleteil.

    Sobald du Erweiterungen neu installierst, sind sie jetzt im Puzzleteil. Standardmäßig waren nur die Symbole von Anfang an in der Symbolleiste, die zu Erweiterungen gehören, die du schon vor Einführung des Puzzleteils installiert hattest.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 17:13
    Zitat von BrokenHeart

    Ich denke, Sachen die man sich "mühsam" angeeignet hat, haben oft eine höhere Halbwertzeit und sind nachhaltiger.

    Da ist etwas Wahres dran.

    Zitat von BrokenHeart

    OT: Ich lege für diese kleinen Geschöpfe eigentlich immer ein paar Nüsse aus, da ich diese Tiere faszinierend finde und meine helle Freude habe, wenn sie hier halsbrecherisch von Baum zu Baum springen.

    Wenn sie die wenigstens auch wiederfinden würden, nachdem sie diese vergraben haben. :)


    Zitat von BrokenHeart

    Kannst du das Skript bitte mal posten.

    Ich sehe, Endor war schneller.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 17:10

    Ich hatte mal in einer der CSS-Dateien, die dazu gehören, einen CSS-Eintrag für scrollbar. Aber der funktionierte irgendwann nicht mehr.

  • Nach neuem Profil fehlen Icons von Erweiterungen in meiner Toolbar

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 17:08
    Zitat von Boersenfeger

    Irgendein Problem mit dem Icon aus Zeile 8

    Wenn du die Adresse mal in die Adressleiste eingibst, wirst du sehen, dass es die Seite nicht mehr gibt.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 16:46
    Zitat von BrokenHeart

    Ich hatte es ja schon mal gesagt, bleib bei den Skripten.

    Ich versuche es. Mir geht es hier aber wie dem Eichhörnchen, das sich mühsam ernährt. Und Mira_Belle wird es sicherlich ähnlich ergehen.

    Zitat von BrokenHeart

    Was bei mir nicht funktionieren mag, ist das Scrollen. Ist das bei euch auch so?

    Genau weiß ich das nicht, ich verwende nämlich das Skript custom_scrollbars.uc.js und damit habe ich kein Problem mehr. Vorher hatte ich das Problem aber schon, auch mit diesem Skript.


    Zitat von BrokenHeart

    nachdem aborix im Forum eine große Lücke hinterlassen hat

    Der kleine Maulwurf würde sagen: „Ach jaaa“. :)

  • Nach neuem Profil fehlen Icons von Erweiterungen in meiner Toolbar

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 16:39

    InFormEnter+ habe ich auf AMO gefunden. Da hat sich wohl einer mal erbarmt … Die letzte Version ist aber auch schon von 2022.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 16:13

    Ich weiß nicht genau, woran es lag. Aber ich hatte einen gravierenden Schnitzer in Zeile 167. Da habe ich nämlich if (event == 1) geschrieben statt if (event.button == 1). Das konnte nicht funktionieren. *Asche aufs Haupt*

    Zeilen 98-101 habe ich auch nochmal umgebaut.


    Zitat von Endor

    Vielen Dank

    Gern geschehen. Hand auf eigene Schulter klopf :)


    Hier noch einmal die geänderten Zeilen, damit ihr eure eigenen Versionen ändern könnt:

    62-76, 98-101, 161-170

    Die alten Zeilen stehen noch als Kommentar im Skript.

    Da ist aber noch etwas, was vielleicht das Wässerchen doch noch trübt: Die Zeilen 58-61. Die hängen irgendwie mit dem Kontextmenü zusammen, ich weiß nur nicht wie. Könnt ihr das noch testen?

  • Nach neuem Profil fehlen Icons von Erweiterungen in meiner Toolbar

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 16:07

    Hast du denn die Erweiterungen mal neu installiert? Die Symbole kommen bestimmt alle von den Erweiterungen. Was InformEnter angeht, funktioniert diese Erweiterung wirklich noch? Die wird doch schon seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 16:00

    Probiert mal diese Version:

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @name           wetterfuchsbutton.uc.js
    // @compatibility  Firefox 33. - 59
    // @include        main
    // @version        1.0.20180325
    // ==/UserScript==
    
    var wetterfuchs = {
    
        urlobj: {
            MO_Doppelklick: { url: "https://www.msn.com/de-de/wetter/heute/Neustadt-i-Sa,SN,Deutschland/we-city?iso=DE&el=z3shAPk5UPgSVQf07w2ggQ%3D%3D", width: 800, height: 800 },
            MO_Rechtsklick: { url: "http://www.wetter.net/47/Berlin", width: 850, height: 630 },
            MO_Linksklick: { url: "https://www.daswetter.com/wetter_Neustadt+in+Sachsen-Europa-Deutschland-Sachsen--1-27120.html", width: 800, height: 638 },
            MO_Mittelklick: {url:"https://www.daswetter.com/wetter_Berlin-Europa-Deutschland-Berlin--1-26301.html",width:800,height:638},
            DED_WetterAktuell: { url: "https://www.wetterkontor.de/wetter-vorhersage/deutschland/neustadt-in-sachsen", width: 625, height: 865 },
            DED_Vorhersage: { url: "https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland.asp", width: 670, height: 780 },
            DED_Pollenbelastung: { url: "https://www.wetterkontor.de/de/bio/pollenflug-erle.asp", width: 478, height: 590 },
            DED_UVIndexVorhersage: { url: "https://www.wetterkontor.de/de/bio/uv-index.asp", width: 478, height: 590 },
            DE_WetterAktuell: { url: "https://www.dwd.de/DWD/wetter/aktuell/deutschland/bilder/wx_deutschland.jpg", width: 780, height: 520 },
            DE_Vorhersage: { url: "https://www.dwd.de/DWD/wetter/wv_allg/deutschland/film/vhs_deutschland.jpg", width: 780, height: 485 },
            DE_Unwetterwarnung: { url: "http://www.unwetterzentrale.de/images/map/deutschland_index.png", width: 572, height: 572 },
            DE_RegenradarAktuell: { url: "https://www.niederschlagsradar.de/image.ashx", width: 568, height: 530 },
            DE_RegenradarPrognose: { url: "https://www.niederschlagsradar.de/images.aspx?srt=loopvorhersage&jaar=-3&regio=homepage&tijdid=&m=&d=&uhr=&mi=", width: 568, height: 530 },
            EU_AktuellVorhersage: { url: "https://www.wetterkontor.de/de/wetter/europa/", width: 680, height: 690 },
            EU_Unwetterwarnung: { url: "http://www.unwetterzentrale.de/images/map/europe_index.png", width: 572, height: 572 },
            EU_RegenradarAktuell: { url: "http://www.meteox.de/images.aspx?jaar=-3&voor=&soort=loop-bliksem&c=&n=&tijdid=20128241541", width: 570, height: 570 },
            EU_RegenradarPrognose: { url: "https://www.niederschlagsradar.de/niederschlagsprognose.aspx?type=1&continent=europa", width: 553, height: 645 },
            WE_WetterAktuell: { url: "http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/weltwetter.html#sytl", width: 575, height: 360 },
            RE_AktuellVorhersage: { url: "https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/sachsen.asp", width: 675, height: 640 },
            RE_Unwetterwarnung: { url: "https://www.wetterkontor.de/warnungen/warnung.asp?id=PIO", width: 850, height: 480 },
            RE_RegenradarAktuell: { url: "https://www.niederschlagsradar.de/image.ashx?type=regioloop&regio=bln&j=&m=&d=&mi=&uhr=&bliksem=0&voor=&srt=loop1stunde&tijdid=201194154", width: 568, height: 530 },
            RE_RegenradarPrognose: { url: "https://www.wetteronline.de/regenradar/berlin-bundesland?mode=interactive&wrx=52.51,13.41&wrm=8", width: 850, height: 850 },
        },
    
        wfthrobber: "https://raw.github.com/ardiman/userChrome.js/master/wetterfuchsbutton/loading51.gif",
        // alternativ z.B. wfthrobber: "chrome://global/skin/media/throbber.png"
    
        createBtn: function() {
            try {
                CustomizableUI.createWidget({
                    id: 'wetterfuchs-toolbarbutton',
                    type: 'custom',
                    onBuild: function(aDocument) {
                        var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                        var attributes = {
                            id: 'wetterfuchs-toolbarbutton',
                            class: 'chromeclass-toolbar-additional',
                            type: 'menu',
                            removable: 'true',
                            label: 'Wjedrowa liška',
                            tooltiptext: 'Lokalne a globalne wjedrowe informacije',
                             
                            style: 'list-style-image:url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABQAAAAUCAYAAACNiR0NAAAD+0lEQVQ4jb3Tf0zUZRwH8LdgEngngitiMVBXcxH4h+lmETndkqVIOYemrewH4ipJmCjmmDLJRmrKBkPgMNYSMYNN3cQ1YoG4ovjpwQEnX+644ziP7/fbHd9z4SnH8+4PxXIWtLX13j7bsz17Xtvz+TwP8H9lfXx02NT62HJd3JHlurgHe9GhYX9/appkx+k31m0JKtEBzzdlLLz08+6FlxcAz9VtCi7JjtNv/NfQ60sXJQJA/VocutVx6I77+9fGbl/fNeG7nu53X355zNu89W5DSkA+AGyIj1o1I1i1KtQglyzn2MUk/+TNYgq1nEIuohg9TuHK56Qtg2PfxftdJ2L4zStzK6azHgOwoDNRf9Q/kEPeqiJ/MwiqZaRSQsqFpOswhSNL0PEeJ9pXsDVBd1IH3ZMA5jyiFSwOWt//2eIfTF+lyt3XjrCvrZjjN0vJsQpSOUbezCQdH5D2N0nrBk6aYun5+nHF+KmusXDJ/JRHwI7UrS9WH05TW1quUZLMorOjlacNp9j/ay7p2kmquyhGd5HOHeTwNgrLq0J0hfPGhyE9BUA0gICHwIq8vNy2tva7DoeDZrOZNTU1rK6uZl1dPc+fr+HF2uOUBw9SKPtJ18fk8FZOGqPYsy34l1Ig9iEwBogs+uLzVpPJRIvFIoxGIxsaGihJEm02G212O43dfaysrKC9L4/05JDOHRTmeKHVzOaVJH1tInRPTHmBGe9v3/NTc/P40NAQrVYrJUni4ODgPcxm4/DwMB0OBzs6Onm2qpAj/bmcdKZTmBbRtD2o80pw4MZ9gB4AkJaWFnHhwoU7qqrS6XSKkZGRB5DL5aIsy1QUhaqq0uVycWBggF1d7aLlx+OcuB4hpMwQaz6w5P4rAVJSUhJ6e3vpdrupKAplWaYkSTSZTJRlmZqm0ev10uv1UtM0jo+P0+fzcXBIFj1nEiekzBDnt0vnffKgfytXrlxWX1/v93g8dLvdtFqt7O7uFhaLhXa7nYqiUNM0appGVVXp8/mE3+/nrdvjrMrY214FJJUBkX8dSkRycvKpsrIy58VLl+5cbW6m0WgUHo+HsizT1NtLVVWpaRodIyNUVDdv+3x0jI6y8I017SeAp7OBuQBmTYEBAGL1ev27EWFhB/ZnZTkbm5rYb77BltZWGsrLRWPTVfaZB1h7tpKGL/ewsqTo992bNnXs0wfvBRD0T19vdjgQFQmkLwkPN2x+aVnbO3ExA6uB2p0vPGX7KOEZxzrgXE402rbMw7nVwOZS4NnpwKkEA4hZByRnAm/lA2tP6HHgaAgOngTW1ABJZ4AV9282awbrz2QBwQVAaCowpxiIMQCLUoE5ecD8t+/17D8l8H7NmD8Aw0h46qvM+RMAAAAASUVORK5CYII=)'
                        };
                        for (var a in attributes)
                            toolbaritem.setAttribute(a, attributes[a]);
                        appendMenupopup(toolbaritem);
    					//oncontextmenu: "return false",
    						toolbaritem.addEventListener('contextmenu', () => {
    							return false;
    						});
                         //   ondblclick: "if (event.button === 0) { wetterfuchs.openPanel(\'MO_Doppelklick\',event,\'b\')}",
    					       toolbaritem.addEventListener('dblclick', event => {
    							   if (event.button === 0) {
    								 wetterfuchs.openPanel('MO_Doppelklick',event,'b');  
    							   }
    						   })
                         //   onclick: "if (event.button === 1) {wetterfuchs.openPanel(\'MO_Mittelklick\',event,\'b\')};if (event.button === 2) {wetterfuchs.openPanel(\'MO_Rechtsklick\',event,\'b\')}",
    					      toolbaritem.addEventListener('click', event => {
    							  if (event.button === 1) {
    								  wetterfuchs.openPanel('MO_Mittelklick',event, 'b');
    							  }
    							 if (event.button === 2) {
    								 wetterfuchs.openPanel('MO_Rechtsklick', event, 'b');
    								  }
    						  });
                        return toolbaritem;
                    }
                });
                addCss();
            } catch (e) {};
    
            function appendMenupopup(toolbaritem) {
                let mymenu = document.createXULElement('menupopup');
                mymenu.id = 'wetterfuchsmenu';
                toolbaritem.appendChild(mymenu);
    
                function appendMenu(label, id, Items) {
                    let menu = document.createXULElement('menu');
                    menu.setAttribute('label', label);
                    mymenu.appendChild(menu);
                    let menupopup = document.createXULElement('menupopup');
                    menupopup.id = id;
                    menu.appendChild(menupopup);
                    for (let item of Items) {
                        let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
                        menuitem.setAttribute('label', item[0]);
                        //menuitem.setAttribute('oncommand', item[1]);
    					menuitem.addEventListener('click', function (event) {
    						Function (item[1]) ();						
    					});
                        menupopup.appendChild(menuitem);
                    };
                };
                appendMenu("Wjedrowe daty Němska", "wetterfuchsdatamenu", [
                    ["Aktualne wjedro", "wetterfuchs.openPanel(\'DED_WetterAktuell\',event,\'p\')"],
                    ["Předpowědź", "wetterfuchs.openPanel(\'DED_Vorhersage\',event,\'p\')"],
                    ["Próškowe poćeženje", "wetterfuchs.openPanel(\'DED_Pollenbelastung\',event,\'p\')"],
                    ["UV-indeks", "wetterfuchs.openPanel(\'DED_UVIndexVorhersage\',event,\'p\')"]
                ]);
                appendMenu("Wjedrowe karty Němska", "wetterfuchsDEmapsmenu", [
                    ["Aktualne wjedro", "wetterfuchs.openPanel(\'DE_WetterAktuell\',event,\'p\')"],
                    ["Předpowědź", "wetterfuchs.openPanel(\'DE_Vorhersage\',event,\'p\')"],
                    ["Njewjedrowe warnowanje", "wetterfuchs.openPanel(\'DE_Unwetterwarnung\',event,\'p\')"],
                    ["Dešćowy radar aktualny", "wetterfuchs.openPanel(\'DE_RegenradarAktuell\',event,\'p\')"],
                    ["Prognoza dešćoweho radara", "wetterfuchs.openPanel(\'DE_RegenradarPrognose\',event,\'p\')"]
                ]);
                appendMenu("Wjedro EU", "wetterfuchsEUmapsmenu", [
                    ["Aktualne a předpowědź", "wetterfuchs.openPanel(\'EU_AktuellVorhersage\',event,\'p\')"],
                    ["Njewjedrowe warnowanje", "wetterfuchs.openPanel(\'EU_Unwetterwarnung\',event,\'p\')"],
                    ["Dešćowy radar aktualny", "wetterfuchs.openPanel(\'EU_RegenradarAktuell\',event,\'p\')"],
                    ["Prognoza dešćoweho radara", "wetterfuchs.openPanel(\'EU_RegenradarPrognose\',event,\'p\')"]
                ]);
                appendMenu("Wjedro swěta", "wetterfuchsWEmapsmenu", [
                    ["Aktualne a předpowědź", "wetterfuchs.openPanel(\'WE_WetterAktuell\',event,\'p\')"]
                ]);
                appendMenu("Regionalne wjedro", "wetterfuchsRegiomapsmenu", [
                    ["Aktualne a předpowědź", "wetterfuchs.openPanel(\'RE_AktuellVorhersage\',event,\'p\')"],
                    ["Njewjedrowe warnowanje", "wetterfuchs.openPanel(\'RE_Unwetterwarnung\',event,\'p\')"],
                    ["Dešćowy radar aktualny", "wetterfuchs.openPanel(\'RE_RegenradarAktuell\',event,\'p\')"],
                    ["Prognoza dešćoweho radara", "wetterfuchs.openPanel(\'RE_RegenradarPrognose\',event,\'p\')"]
                ]);
            };
    
            function addCss() {
            	
    		var css =
           '#wetterfuchs-panel vbox {\
           width: 640px !important;\
           height: 800px !important;\
    	   }';
    		
                if (Services.appinfo.version.split('.')[0] <= 56) {
                    css +=
                        '@-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) { \
                #wetterfuchs-toolbarbutton .toolbarbutton-icon {max-width: none !important} \
              }';
                };
                var cssUri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css), null, null);
                var SSS = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
                SSS.loadAndRegisterSheet(cssUri, SSS.AGENT_SHEET);
            };
        },
    
        init: function() {
            this.createBtn();
            let panel = document.createXULElement('panel');
            panel.id = "wetterfuchs-panel";
            panel.setAttribute('noautohide', "false");
            panel.setAttribute('type', "arrow");
           // panel.setAttribute('onpopuphiding', "wetterfuchs.clearPanel()");
    	   panel.addEventListener('popuphiding', () => {
    			wetterfuchs.clearPanel();
    	});
            //panel.setAttribute('onmousedown', "if (event.button == 1) wetterfuchs.openUrlFromPanel()");
    		panel.addEventListener('mousedown', event => {
    			if (event.button == 1) {
    				wetterfuchs.openUrlFromPanel();
    			}			
    	});
            let element = document.getElementById('mainPopupSet').appendChild(panel);
            let vbox = document.createXULElement('vbox');
            panel.appendChild(vbox);
            let browser = document.createXULElement('browser');
            browser.id = "wetterfuchs-iframe";
            browser.setAttribute('type', 'content');
            browser.setAttribute('flex', '1');
            browser.setAttribute('remote', 'true');
            browser.setAttribute('src', this.wfthrobber);
            vbox.appendChild(browser);
        },
    
        myEventhandler: function(e, toDo) {
            switch (toDo) {
                case "p":
                    e.preventDefault();
                    break;
                case "s":
                    e.stopPropagation();
                    break;
                case "b":
                    e.preventDefault();
                    e.stopPropagation();
                    break;
            }
        },
    
        clearPanel: function() {
            var myiframe = document.getElementById("wetterfuchs-iframe");
            myiframe.parentNode.width = 146;
            myiframe.parentNode.height = 146;
            myiframe.setAttribute("src", this.wfthrobber);
        },
    
        openUrlFromPanel: function() {
            openWebLinkIn(document.getElementById("wetterfuchs-iframe").getAttribute("src"), "tab");
            document.getElementById("wetterfuchs-panel").hidePopup();
        },
    
        openPanel: function(bezeichner, e, toDo) {
            this.myEventhandler(e, toDo);
            var mymenu = document.getElementById("wetterfuchsmenu");
            if (mymenu.state === "open" && e.button !== 0) return;
            mymenu.hidePopup();
            var myiframe = document.getElementById("wetterfuchs-iframe");
            myiframe.parentNode.style.width = this.urlobj[bezeichner]["width"] + ' px ' ;
            myiframe.parentNode.style.height = this.urlobj[bezeichner]["height"] + ' px ';
            myiframe.setAttribute("src", this.urlobj[bezeichner]["url"]);
            var mypanel = document.getElementById("wetterfuchs-panel");
            mypanel.openPopup(document.getElementById("wetterfuchs-toolbarbutton"));
        },
    
    };
    
    if (location == 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        wetterfuchs.init();
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 15:28

    Die Ursache könnte eventuell in den Zeilen liegen, wo ich mir von Anfang an nicht sicher war. Die ursprüngliche Zeile ist:

    JavaScript
    menuitem.setAttribute('oncommand', item[1]);

    Bei mir Zeile 98. Daraus habe ich gemacht:

    JavaScript
    menuitem.addEventListener('command', () => {
    						item[1];
    					});

    Das ist wohl doch falsch.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 15:00
    Zitat von Endor

    Irgendwas fehlt da noch im Script.

    Denke ich mittlerweile auch. Das Problem ist, dass sich ein Linksklick dann nicht mehr auf einen Untermenüeintrag auswirkt, sondern auf das Symbol und das Menü nur mal kurz aufblinkt. Möglicherweise kommen hier die event-Werte sonst in Konflikt. Auf jeden Fall funktioniert das Skript mit Mittelklick auf einen Untermenüeintrag.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 14:41
    Zitat von 2002Andreas

    Trotzdem keine Funktion bei Linksklick auf einen Eintrag.

    Ja, bei Linksklick auf das Symbol öffnet sich das Panel und nicht das Menü. Mit 1 in Zeile 70 ist wieder alles OK.


    Zitat von Endor

    Das in Linksklick zu ändern bringt dann logisch nix.

    Doch, wenn du im Skript in Mitteklick in Linksklick änderst, hast du keinen Mittelklick. Wer dennoch Mittelklick zusätzlich haben will, der kann MO_Linksklick oben zusätzlich einfügen, wie ich oben schon geschrieben habe. Hauptsache, beide sind definiert, wenn man sie verwenden will.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 14:27

    Hier die neuen Zeilen für den Linksklick. Die Zeilen 69-72:

    JavaScript
    toolbaritem.addEventListener('click', event => {
    							  if (event.button === 0) {
    								  wetterfuchs.openPanel('MO_Linksklick',event, 'b');
    							  }

    Und hier die Zeile 13 für den Linksklick:

    JavaScript
    MO_Linksklick: { url: "https://www.daswetter.com/wetter_Neustadt+in+Sachsen-Europa-Deutschland-Sachsen--1-27120.html", width: 800, height: 638 },

    Ich habe hier MO_Mittelklick in MO_Linksklick geändert. Man kann für MO_Linksklick eine zusätzliche Zeile einfügen, aber ich habe bei Verwendung eines Linksklicks keine Verwendung für MO_MIttelklick mehr.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • milupo
    • 8. Februar 2025 um 14:17
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Endor

    Linksklick öffnet wie es soll das Menü aber da tut sich bei klick nichts.

    Dann passiert per Linksklick auf einen Eintrag wieder nichts.

    Den zweiten Satz in Beitrag #4303 habt ihr gelesen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon