1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • milupo
    • 8. Dezember 2019 um 12:04
    Zitat von edvoldi

    Man sollte die css Datei auch in den Ordner für den Firefox und nicht in den Ordner für Thunderbird kopieren.

    So ist das im Leben, ab und an verfehlt man das Ziel. :)

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • milupo
    • 8. Dezember 2019 um 12:02
    Zitat von testerer

    Danke, funktioniert. Habe allerdings nur die letzte Zeile geändert und das reichte für das gewünschte Ergebnis.

    Ich musste die zweite Zeile weglassen. Generell lassen wir die Namensraum-Angabe schon lange weg. Da Mozilla von XUL auf XHTML umstellt, ist der angegebene Namensraum irgendwann sowieso passé, denn XHTML hat einen anderen.

  • Was ist ein "angepinnter Tab"?

    • milupo
    • 8. Dezember 2019 um 11:51
    Zitat von .DeJaVu

    Hamburger-Button -> Hilfe -> Firefox-Hilfe

    Wenn man die Menüleiste eingeblendet hat, erspart man sich schon mal den Klick auf die Hamburger-Schaltfläche. Außerdem gibt es noch die Tastenkobination Alt+H > H. Zumindest under Windows.

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • milupo
    • 8. Dezember 2019 um 00:00

    Hier noch ein Bildschirmfoto:

  • Download Scripts funktionieren nicht richtig bzw. gar nicht.

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 23:59

    Du kannst nicht einfach alles löschen, wovon du denkst, dass es weg muss.

    Lösche aus der CSS-Datei in Beitrag #39 die ersten zwei-Zeilen, auf jeden Fall die zweite Zeile. Dann ersetze die letzte Zeile:

    CSS
    #contentAreaDownloadsView[ucjsDownloadsStatusModoki] #downloadFilter { width: 150px; }

    durch

    CSS
    #contentAreaDownloadsView[ucjsDownloadsStatusModoki] #downloadFilter { display: none !important; }

    Dann Firefox neu starten.

  • Was ist ein "angepinnter Tab"?

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 22:59

    .DeJaVu hat doch in Beitrag #2 auf die entsprechende SUMO-Seite verlinkt und da sollte es eigentlich klar gewesen sein und war es ja auch. Mein Beitrag #5 war durchaus ernst gemeint, weil es im Beitrag #4 vom TE für mich so klang, als kannte er die Hilfeseiten der Mozilla-Hilfe nicht. Darum habe ich das Bildschirmfoto gemacht, damit er weiß, wie er sie unter anderem erreichen kann - nicht deswegen, um ihn zu verspotten.

  • Was ist ein "angepinnter Tab"?

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 22:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    der Themenersteller angepinnt als Begriff im Kopf hatte, macht es praktisch unmöglich, die gewünschte Seite ohne Hilfe dieses Forums zu finden.

    Na bloß gut, dass es auch englische Hilfeseiten gibt. ;)

  • Was ist ein "angepinnter Tab"?

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 21:27

    Hier noch etwas zur optischen Unterstützung. Vielleicht hilft es auch deinen nichtaktiven Hirnzellen. :)

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 20:38

    Alles gut, wie Andreas immer zu schreiben pflegt. :)

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 20:27
    Zitat von Dharkness

    wäre nicht eine Änderung für die angehefteten Tabs sinnvoll?

    Mich hat irritiert, dass du hier von angehefteten Tabs sprichst.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 20:23

    Verstehe ich immer noch nicht, auch dein Selektor betrifft aus meiner Sicht nicht angeheftete Tabs.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 20:17
    Zitat von Dharkness

    .tabbrowser-tab:not([pinned="true"])

    Verstehe ich hier etwas falsch? Für mich drückt dieser Selektor aus: „Wende Eigenschaften auf Klasse tabbrowser-tab an, wenn angeheftet nicht wahr ist“, also der Tab nicht angeheftet ist.

  • Suchergebnis "Eigene Beiträge"

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 20:11

    Da wäre ich jetzt aber nicht drauf gekommen, dass ich dort auf Themen klicken müsste, ich wollte über Beiträge gehen. Da erhalte ich aber einen anderen Pfad, ohne Suchparameter. Ich habe dann aber auf deinem Bildschirmfoto „Qwant-Suche nach "Themen"“ gesehen. Da war's dann klar.

  • Suchergebnis "Eigene Beiträge"

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 19:57
    Zitat von Fox2Fox

    Aber den Link von Sören aus #2 hätte ich nicht generieren können.

    Tröste dich, ich auch nicht. :)

  • Suchergebnis "Eigene Beiträge"

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 19:51

    10221 ist nur ein Zähler. Wenn du den Suchlink nochmal eingibst, wirst du sehen, dass dann 10221 schon nicht mehr stimmt.

  • Suchergebnis "Eigene Beiträge"

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 19:46

    Das Entscheidende beim Suchlink ist deine ID (= 56380). Jeder kann mit seiner ID seine Startthreads finden.

  • Neuer leerer Tab, kein Fokus in Adressleiste

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 19:31

    Gern geschehen, stammt aber nicht von mir. :)

  • Firefox 71.0 (64-Bit) Nervige blaue Adresszeile entfernen!

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 19:17
    Zitat von JosefGermany

    Aber die blaue Zeile erscheint nach wie vor, obwohl ich die userChrome.css nochmals neu erstellt habe.

    Nur mal so zur Aufklärung: Es ist keine extra blaue Zeile. Die erste Zeile in der Liste der Einträge wird einfach nur blau hervorgehoben.

  • Neuer leerer Tab, kein Fokus in Adressleiste

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 19:05

    Probiere mal diese Skriptversion:

    JavaScript
    //Doppelklick auf Tab-Leiste öffnet neuen Tab
    
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      gBrowser.tabContainer.addEventListener('dblclick', 
      function(event)
      {
        if (event.button != 0)
          return;
       
        let element = event.target.parentNode;
      
        if (element == gBrowser.tabContainer ) 
            {
               gBrowser.selectedTab = gBrowser.addTrustedTab('about:newtab');
               var urlbar = document.getElementById('urlbar-input');
               urlbar.focus();
               event.preventDefault();
               return;
            };
      }
      
      );
    
    })();
    Alles anzeigen
  • 71 - "von dieser Website" bei Passworteingabe ausblenden

    • milupo
    • 7. Dezember 2019 um 16:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    da sich der Mensch Dinge besser merkt, wenn er aktiv ist, d.h. nicht nur einen Doppelklick ausführt, sondern etwas in eine Datei schreibt.

    Dein Wort in der Benutzer Ohr. :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon