1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • FF 71 Kürzlich geschlossenen Tab mit Mittelklick wieder öffnen

    • milupo
    • 22. Dezember 2019 um 22:28
    Zitat von stoffel78

    früher reichte halt ein Mittelklick auf Tableiste und der geschlossene öffnete sich wieder.

    Ich habe mir jetzt die drei Versionen noch mal angesehen: In allen drei Versionen ist die Neue-Tab-Schaltfläche - also das Pluszeichen - als Klickziel definiert, nämlich mit der ID new-tab-button. Bei dir in Zeile 39, bei mir in Zeile 29 und bei Endor in Zeile 43.

    Edit: Und auch in der Version von aborix.

  • FF 71 Kürzlich geschlossenen Tab mit Mittelklick wieder öffnen

    • milupo
    • 22. Dezember 2019 um 20:09

    Du musst auf das Pluszeichen klicken.

  • FF 71 Kürzlich geschlossenen Tab mit Mittelklick wieder öffnen

    • milupo
    • 22. Dezember 2019 um 19:23

    Hallo stoffel78,

    versuche mal folgende Version:

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @name           middle-click "Undo Close Tab"
    // @description    Kürzlich geschlossenen Tab mit Mittelklick wieder öffnen
    // @version        1.1
    // @include        main
    // @compatibility  Firefox ESR31.3, 34.0.5, 56.*
    // @author         oflow
    // @namespace      https://oflow.me/archives/265
    // @note           Firefox 31.3, 34.0.5 neuere nicht getestet
    // @note           remove arguments.callee
    // @note           mTabContainer -> tabContainer
    // ==/UserScript==
    
    (function() {
        var ucjsUndoCloseTab = function(e) {
            // Nur mit Mittelkick
            if (e.button != 1) {
                return;
            }
            // Klick auf Tab-Leiste und die Neuer Tab Schaltflächen
            if (e.target.localName != 'tabs' && e.target.localName != 'toolbarbutton') {
                return;
            }
            undoCloseTab(0);
            e.preventDefault();
            e.stopPropagation();
        }
        // Schaltfläche Neuer Tab
        document.getElementById('new-tab-button').onclick = ucjsUndoCloseTab;
        // Tab-Leiste
        gBrowser.tabContainer.addEventListener('click', ucjsUndoCloseTab, true);
        window.addEventListener('unload', function uninit() {
            gBrowser.tabContainer.removeEventListener('click', ucjsUndoCloseTab, true);
            window.removeEventListener('unload', uninit, false);
        }, false);
    })();
    Alles anzeigen
  • Cursor soll bei FF71Standard-Startseite in googleleiste springen

    • milupo
    • 21. Dezember 2019 um 23:27

    aborix Ab Fx 73 gibt es die ID newtab-search-text nicht mehr. Stattdessen gibt es die Klassen search-handoff-button, fake-textbox und fake-editable. Erstere ist wahrscheinlich für das Google-Symbol, zweitere ist für die Textzeile und letztere für das Input-Feld. Wenn es keine ID mehr gibt, lässt sich die Methode getElementbyID sicher nicht mehr verwenden. Ich habe es mit querySelector versucht, aber der Fokus wird nicht in das Google-Suchfeld gesetzt, aber auch die Adressleiste hat keinen Fokus mehr.

    Das mal vorausschauend, weil Silbersternchen höchstwahrscheinlich im Februar wieder nachfragen wird.

  • Multi-Row Tableiste per Userchrome anpassen

    • milupo
    • 21. Dezember 2019 um 22:00
    Zitat von mr.b.

    Ich habe einfach nicht gewusst, überlesen oder einfach vergessen, dass dieser Thread zum damaligen Zeitpunkt noch nicht für 71,0 gedacht war.

    Das ist Quatsch. Im Beitrag #1 des anderen Threads steht eindeutig, dass es um Firefox 71 geht. Und Fx 71 ist am 3. Dezember erschienen. Deshalb wundert es mich, dass du angeblich erst jetzt auf Fx 71 aktualisiert hast. Du hast in dem anderem Thread eifrig mitgeschrieben. Wenn du da immer noch Fx 70 verwendet hättest, hättest du das Problem noch gar nicht haben können.

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • milupo
    • 20. Dezember 2019 um 20:21
    Zitat von Büssen

    Die Gürtellinie muss bei Späßchen allerdings immer beachtet werden! :) Die Gürtellinie gibt es sicher auch in Sachsen?

    Über den Satz muss ich mich aber sehr wundern. Es liegt mir fern, unter die Gürtellinie zu gehen. Es ist schlimm, das du mir das zutraust. Auch bei meinen „wohl gemeinten (hintergründigen) Hinweisen“, wie du sie nennst, gehe ich nicht unter die Gürtellinie. Irgendwie kommt es mir hier vor, als soll mir ein Strick gedreht werden.

  • Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt.

    • milupo
    • 20. Dezember 2019 um 13:55
    Zitat von David44

    Bei Userscripts muß man selbst aktiv werden.

    Den meisten Benutzern sind sicher Benutzerskripte böhmische Dörfer. Wie sollen sie da aktiv werden? Sie können auch nur bei denen anfragen, die sich mit Benutzerskripten auskennen. Hauptsache sie tun das, was sie tun sollen.

  • In Firefox 73 aka "Nightly" Scripts und Codes überarbeiten

    • milupo
    • 20. Dezember 2019 um 13:10
    Zitat von Sören Hentzschel

    In ein paar Wochen weiß vermutlich niemand mehr, auf welche Firefox-Version sich das bezieht

    Boersenfeger Aus diesem Grunde habe ich dich gebeten, Firefox 73 aufzunehmen und nicht einfach Nightly zu schreiben, weil dann im Februar schon Firefox 75 das Nightly sein wird.

  • In Firefox 73 aka "Nightly" Scripts und Codes überarbeiten

    • milupo
    • 20. Dezember 2019 um 13:05
    Zitat von Boersenfeger

    Ich finde ja , das die Angabe "Nightly" an prominenter Stelle des Betreffs ausreicht

    Die wirkliche prominente Stelle ist der Threadtitel, denn der entscheidet darüber, ob ein Benutzer den Thread überhaupt durchlesen muss/will. Für jemanden, der noch Fx 71 verwendet und immer nur die finale Version verwendet, wird Firefox 73 erst ab Anfang Februar spruchreif. Es bleibt ihm aber dann immer noch unbenommen, sich den Thread jetzt trotzdem durchzulesen.

  • userChrome.css

    • milupo
    • 20. Dezember 2019 um 12:57
    Zitat von ghiesz

    ich habe jetzt mit der Browser Toolbox einige Selektoren rausgefunden

    Gib am besten immer den Code an, den du verwendet hast, damit die Helfer das nachvollziehen können. Es reicht ein kleiner Fehler, dass etwas nicht funktioniert.

  • In Firefox 73 aka "Nightly" Scripts und Codes überarbeiten

    • milupo
    • 20. Dezember 2019 um 12:50

    Punkt 1: Man sollte nicht einfach den Namensraum austauschen. In CSS-Codes ist überhaupt keine Namensraum-Angabe erforderlich. In Skripten kannst du den Namensraum auch nicht einfach ersetzen, weil der Namensraum in solchen Skripten angegeben wird, die Oberflächenelemente von Firefox erschaffen, sei es nur das Skriptsymbol. Diese basieren derzeit noch auf XUL-Elementen. Es gibt XUL-Elemente, die es nicht in XHTML gibt. Man müsste dann auch die entsprechenden XHTML-Elemente kennen, wie z. B. textarea (XHTML) für textbox (XUL) für ein Textfeld-Element. Ansonsten gibt es Probleme.

    In Skripten braucht man aber auch keine Namensraum-Angabe mehr verwenden, sondern verwendet stattdessen createXULElement bzw. createElement. CreateXULElement soll wieder wegfallen und stattdessen das normale createElement wieder genutzt werden. Aber solange das Skript nicht angepasst ist, könnte es da ebenfalls Probleme geben.

    Fazit: Am besten ist es, ab Firefox 73 einfach nur, die Dateiendung zu ersetzen. Du kannst experimentieren, aber ich würde abraten, hier einfach den Namensraum bzw. createXULElement auszutauschen. Das kann schiefgehen. Es gilt noch, was Sören hier geschrieben hat:

    Nightly enthält ab jetzt keine XUL-Dateien mehr

    Füge mal noch dem Threadtitel hinzu, dass es sich um Firefox 73 handelt, um Irritationen anderer Benutzer zu vermeiden. Danke.

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • milupo
    • 20. Dezember 2019 um 12:25
    Zitat von FuchsFan

    Indirekte Entschuldigungen, wie " ..ein Fettnäpfchen aufgemacht", usw., sind für mich der Beweis.

    Das ist aber kein Beweis. Das sind solche Äußerungen von Büssen, die jeder Grundlage entbehren. Zumindest Andreas und ich haben dafür nie einen Anlass gegeben. Und in diesem Forum hatte Büssen hauptsächlich mit uns beiden zu tun. Aber auch andere, die in letzter Zeit häufiger helfen wie z. B. BrokenHeart und du, haben da keinen Anlass gegeben.

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • milupo
    • 19. Dezember 2019 um 22:56
    Zitat von FuchsFan

    Ich glaube ihr beide hattet immer kein Bier zu hause, deswegen die "Angriffe"

    Und du hattest zuviel Bier und warst deswegen auf dem falschen „Firefox-Kanal“. :)

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • milupo
    • 19. Dezember 2019 um 22:55
    Zitat von FuchsFan

    Das mag ja sein, aber wenn er sich schon fast nicht mehr traut hier seine Wünsche zu äußern, weil er glaubt "Prügel" zu beziehen.

    Dafür gibt es aber überhaupt keinen Grund. Er übertreibt einfach nur. Wenn wir Hilfesuchenden Angst einjagen würden, wären wir hier fehl am Platze und würden uns die „Kunden“ vergraulen.

  • Sprachausgabe Firefox 71.0

    • milupo
    • 19. Dezember 2019 um 21:01

    Die Wikipedia-Seiten sind zum Beispiel gute Kandidaten.

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • milupo
    • 19. Dezember 2019 um 20:55
    Zitat von FuchsFan

    Aber du siehst ja auch an Büssen, dass er durch eure Kommentare sich "schuldig" fühlt, überhaupt dieses Thema angeschnitten zu haben.

    Nun ja, Büssen übertreibt da immer etwas. Er pflegt ein gepflegtes Understatement. :) Ich glaube, er ärgert sich da immer mehr über sich selbst, wenn er irgendetwas übersieht. Er ist nun mal auch nicht mehr der jüngste. Er kennt uns doch nun lange genug. Klar machen wir mal ein Späßchen. Aber das soll letztendlich auch nur die Atmosphäre auflockern. Im Thread zum Add-on-Manager warst du mal kurzzeitig das „Opfer“. ;) Wir sind Helfer und helfen gerne. Klar ist nicht jeder Tag wie der andere. Aber du hilfst ja nun auch und weißt wie das ist.

  • Firefox Nightly 73 - Passwörter anzeigen funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 19. Dezember 2019 um 20:45
    Zitat von Endor

    Ha, wenn es bloß so wäre....

    Ich muss sagen, der Google-Übersetzer war gar nicht so schlecht.

  • Firefox Nightly 73 - Passwörter anzeigen funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 19. Dezember 2019 um 20:44
    Zitat von Endor

    Suche gerade noch andere aus dem Forum zusammen.

    Hinweise darauf werden gerne genommen.

    Wenn du Hilfe brauchst, schicke mir eine PN oder sage es, wenn es sich wie hier gerade ergibt.

  • Firefox Nightly 73 - Passwörter anzeigen funktioniert nicht mehr

    • milupo
    • 19. Dezember 2019 um 18:21
    Zitat von Endor

    Danke für Deine Übersetzung.

    Ich habe jetzt auch noch oben den Kopftext alles übersetzt.

    Schau mal nach ob und was ich falsch geschrieben habe, Bindestrichitis :wink:

    usw.

    Gern geschehen.

    Vielen Dank. Ich hatte überlegt, ob ich die Kommentare im Kopf übersetze und da es schon abends war, habe ich es dann weggelassen. Ob die einer liest ...?

    Du hast mehr eine Antibindestrichitis - die Bindestrichen fehlen eher bei dir. Aber da bist du nicht alleine. Du weißt es wenigstens und tust etwas dagegen. :thumbup:Im Skript ist es nur Cookies-Verwaltung in Zeile 25, wo der Bindestrich fehlt. Aber auf Grund deiner perfekten Japanisch-Kenntnise sei dir das verziehen. :)

    Übrigens, das Skript ist jetzt (erst?) in UTF8 mit hexadezimaler Darstellung. Ansonsten siehst du in den Skripten nur die Unicode-Codes der japanischen Zeichen - in den Kommentaren komischerweise nicht. Nur, falls du dich über eine zukünftige Version dieses Skriptes oder eines anderen Skriptes von der japanischen Seite mal hermachst.

    Vielen Dank für die Übersetzung der Kommentare.

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • milupo
    • 19. Dezember 2019 um 18:02
    Zitat von Büssen

    Aber die großen Zauberer solcher Probleme seid doch ihr alle - das kleine Lichtlein bin doch ich.

    Ich erbitte nur eine kleine Hilfe.

    Der Zauberer der Probleme bist du, wir sind die Zauberer der Hilfe. ;) Spaß beiseite, es liegt jetzt aber an dir, uns mitzuteilen bzw. erst noch herauszufinden, welcher Code dazwischenfunkt, wenn es nicht der Code aus Beitrag #24 von FuchsFan sein sollte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon