1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Aufruf - about:config > Hinweisbutton fehlt?

    • milupo
    • 27. November 2019 um 13:12

    Kann mir bitte jemand mal erklären, wo da ein about:config-Button sein soll? Auf Büssens Screenshots sehe ich nichts und Andreas' Animation läuft mir zu schnell ab, da kann ich auch nichts sehen.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 19:57

    Darf bloß nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen. :)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 19:54
    Zitat von 2002Andreas

    Tssss...das hat doch keinen Stil....

    Wie wär's mit „zurück zur Natur“ - Strohhalme aus Stroh? :)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 19:50

    Strohhalm ist aber ein Sakrileg, Plastik, pfui! Im Entwickler-Deutsch: deprecated. :)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 19:43
    Zitat von 2002Andreas

    Und das auch noch mit einem Strohhalm ;)

    Ja, drum hat's auch von B1 bis B12 gedauert. :)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 19:40

    Gib zu FuchsFan, du hast das Bier vorher getrunken und nicht erst dann geholt. :)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 19:37
    Zitat von 2002Andreas

    Wer weiß von wo er den hat

    Chip? :)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 19:34

    Ist doch eigentlich für den 3. Dezember, sprich nächste Woche, geplant.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 19:10

    :thumbup:

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 19:08
    Zitat von FuchsFan

    Es hat aber so nicht funktioniert, erst nachdem der Code-Block an den Schluss gebracht wurde, alle zweite Geschweifte mittendrin raus, eine zweite an den Schluss wieder ran, und gut. Gut nur , wenn der Block am Schluss ist, Intereferenz-Problem kann ich nicht erkennen.

    Ein Interferenz-Problem merkt man auch nicht sofort. Das kann auf jeden Fall auftreten, wenn nicht der ganze Code in die @-moz-document-Regel eingeschlossen ist.

    Zitat von FuchsFan

    Es ist schon sehr komisch , aber hier hatte mal jemand etwas dazu geschrieben, dass in bestimmten Fällen die Reihenfolge eingehalten werden muss, wenn so etwas genutzt wird. Das ist schon eine ganze Weile her, werde ich bestimmt nicht mehr finden,

    Das ist möglich, ja. Nur hier hat ja vor der Verschiebung auch alles in der ursprünglichen Reihenfolge funktioniert. Letztendlich war ja nichts anderes bei dir zu machen, als die Klammer, die wohl bei dir erst in Zeile 18 oder 19 gestanden hat, ans Ende zu verschieben. Du hast sie zwischenzeitlich in Zeile 244 geschoben, das hat auch noch funktioniert. Und die hätte einfach weiter ans Ende verschoben werden müssen. Die Anzahl der Klammern wäre immer gerade und die gleiche wie vorher geblieben.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 18:59

    Ergänzend als Eselsbrücke: Die Anzahl der Klammern muss immer gerade sein! Ist sie ungerade, fehlt entweder eine Klammer oder eine ist zuviel.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 18:48

    In deinem Beitrag #205 funktioniert es noch, da ist die Klammer ganz oben raus, dafür in Zeile 244. Wegen der Interferenz musste die aber dort heraus und an das Ende des Codes. Dann hätte es auch wieder klappen müssen, nur das es dann keine Interferenz mehr gegeben hätte.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 18:38
    Zitat von FuchsFan

    Frage noch, trotzdem muss am Schluss dann wieder eine zweite Geschweifte sein?

    Die muss immer dann sein, wenn du eine @-moz-document-Zeile hast, dann wird immer der restliche Code in dessen Klammern eingeschlossen:

    @-moz-document url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html) {

    erste Regel {

    ....

    }

    zweite Regel {

    ...

    }

    ...

    ...

    ...

    mittlere Regel {

    ...

    }

    ...
    ...

    ...

    letzte Regel {

    ...

    }

    }

    Zitat von FuchsFan

    Nun kam mir noch eine Idee, ich habe die Klammer in der Mitte raus genommen, und auch dann funktioniert es wieder wunderbar mit dem besagtem Code am Schluss, dazu die zweite Klammer. Frage bitte nicht warum?

    Das hatten wir doch eigentlich gemacht: 11 raus, 244 raus und am Ende rein.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 18:09

    Verstehe ich nicht. Nach meinem Verständnis wäre dann eine Klammer zuviel. Es darf nur einmal zwei schließende Klammern geben, nämlich ganz am Ende. Du hast jetzt aber zweimal zwei Klammern, nämlich nach dem Code, den du jetzt ans Ende gesetzt hast und nach dem Code der bisher am Anfang stand. Außerdem, wenn du die @-moz-document-Zeile mit nach unten schiebst, haben wir wieder das Intereferenz-Problem, nur dass jetzt die Regeln, die davor stehen, nicht mit einbezogen werden.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 17:32

    Probiere mal diesen korrigierten Code:

    CSS
    /************************ Ersten beiden Einträge aus dem alten Code *******************/
    
    /*** Umrandung bei Hover breiter Rand und andere Farbe ****/ 
    :root {
        --card-outline-color: DarkOrange !important;
        }
    
    /**************** Versionsnummer des Addons wird angezeigt *************************************/
    @-moz-document  url-prefix(chrome://mozapps/content/extensions/aboutaddons.html) {
        
        /*restore version number */
        div:not([current-view="updates"]) .addon-name-link[title]::after,
        div:not([current-view="updates"]) .addon-name[title]::after {
          display: block !important;
          content: attr(title) !important;
          margin-top: -22px !important;
        }
    
    
    
    /************************************************************************************************************************/
    /*****  Code neu von hier: https://www.camp-firefox.de/forum/thema/128571-ansicht-erweiterungen-verwalten/?pageNo=1 *****/
    
    addon-card:not([expanded]) .card-contents {
        white-space: normal !important;
        }
    
    .addon-description {
        max-width: 1150px !important; /** Schrift in den Containern/ erlaubte Ausdehnung nach rechts in Pixel **/
        }
        
    button:hover {    
        cursor: pointer !important;
        }
    
    /************************************************************************************************************************************/
    /*********************************** Ausrichtung der Button auf der rechten Seite ***************************************************/
    
    /**** Button  Deaktivieren ****/    
    addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="toggle-disabled"] { 
        margin-left: -10px !important;
        padding-right: 20px !important;
        background: gainsboro !important; /* Hintergrundfarbe */
        border-radius: 60px !important;
        }
    
    addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="toggle-disabled"]:hover {
        background: magenta !important; /* Farbe bei Mauskontakt */
        color: white !important; /* Schriftfarbe bei Mauskontakt */
        }
        
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="toggle-disabled"] {
        position: absolute !important;
        top: 16px !important; /* Abstand vom oberen Rand */
        left: 780px !important; /* Entfernung zum rechten Rand hin */
        box-shadow: inset 0 0 4px 4px #888; /* innerer Schatten im Button/ 4px die Breite/ #888 die Farbe */
        }    
    
    /**** Button  Entfernen ****/
    addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="remove"] {  
        margin-left: 8px !important;
        padding-right: 13px !important;
        background: gainsboro !important;
        border-radius: 60px !important;
        }
    
    addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="remove"]:hover {
        background: red !important;
        color: white !important;
        }
        
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="remove"] {
        position: absolute !important;
        top: 16px !important;
        left: 950px !important;
        box-shadow: inset 0 0 4px 4px #888;
        }    
    
    /**** Button  Einstellungen ****/
    addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="preferences"] {  
        margin-left: 32px !important;
        padding-right: 18px !important;
        background: gainsboro !important;
        border-radius: 60px !important;
        }
    
    addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="preferences"]:hover {
        background: blue !important;
        color: white !important;
        }
        
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="preferences"] {
        position: absolute !important;
        top: 16px !important;
        left: 550px !important;
        box-shadow: inset 0 0 4px 4px #888; 
        }    
    
    /**** Button  Aktualisieren ****/    
    addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="install-update"] {
        margin-left: 60px !important;
        padding-right: 17px !important;
        background: gainsboro !important;
        border-radius: 60px !important;
        }
        
    addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="install-update"]:hover {
        background: lime !important;
        color: white !important;
        }
        
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="install-update"] {
        position: absolute !important;
        top: 72px !important;
        left: 900px !important;
        box-shadow: inset 0 0 4px 4px #888;
        }    
        
        
    
    /**** Button  Verwalten ausgeblendet ****/
    addon-list section addon-card div.card.addon div.addon-card-collapsed div.more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="expand"] {  
        display: none !important;
        }
    
    /*** Button Melden wird ausgeblendet ****/
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="report"] {
        display: none !important;
        }
        
    /*** hiermit wird der Hintergrund bei Klick auf das Zahnrad-Symbol ausgeblendet ***/
    button:-moz-focusring {
        box-shadow: none !important;
        outline: 0px dotted !important;
        outline-offset: 0px !important;
        }    
    
    /*** hiermit wird der Hintergrund bei Klick auf Buttons auf der rechten Seite ausgeblendet ***/
    button.more-options-button:focus, button.more-options-button:enabled:hover { /* neuer Code-Teil von milupo */
        background-color: transparent !important;
        border: none !important;
        }
    
    /*** hiermit werden unter Themes die Grafiken ausgeblendet ****/
    .card-heading-image {
        display: none !important;
        }
    
    /******** Suchfeld für Erweiterungen wird ausgeblendet *****/
    #header-search,#search-label {
        display: none !important;
        }
    
    /*** Text Suche nach Erweiterungen wird ausgeblendet ******/
    #search-label {
        display: none !important;
        }
    
    #header-search input.textbox-input::placeholder {
        color: transparent !important;
        }
    
    /***********************************************************************************************/
    /****************** 70er Nightly Addon Manager by @.DeJaVu *************************************/
    
    addon-list addon-card > .addon.card {
        width: 94vw  !important;  /* Ausdehnung der Container (weiße Boxen) zum rechten Rand hin */
        margin-bottom: 5px !important;  /* Abstand zwischen den Containern */
        height: 65px !important;  /* Höhe der Container */
        border: 1px solid grey !important; /* Umrandung der Container mit Farbauswahl */
        }
    
    addon-list section addon-card,
    addon-list section addon-card .card.addon {
        cursor: default !important;
        }
    
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed {
        cursor: pointer !important;
        }
    
    #addons-page #heading hbox.heading-inner #heading-name.header-name {
        -moz-box-ordinal-group: 2 !important;
        padding-left: 10px !important;
        }
    
    .addon-badge-private-browsing-allowed {
        width: 230px !important;
        background-position: left !important;
        }
    
    .addon-badge-private-browsing-allowed::after {
        content: "(In privaten Fenstern erlaubt)" !important;
        margin-left: 20px !important;
        } 
    
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu {
        position: absolute !important;
        margin: 0 !important;
        margin-inline-end: 0 !important;
        left: 520px !important;
        }
    
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options {
        margin-left: 0 !important;
        margin-inline-end: 0 !important;
        }
    
    /*** die drei Punkte werden im Container-Feld ausgeblendet *****/
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu button.more-options-button.ghost-button {
        display: none !important;
        }
    
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list {
        display: block !important;
        visibility: visible !important;
        margin-bottom: 0 !important;
        padding: 0 !important;
        border: none !important;
        background: none !important;
        box-shadow: none !important;
        --in-content-button-background: none !important;
        top: -25px !important;
        }
    
    .arrow, .arrow.top, .arrow.bottom,
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item-separator {
        display: none !important;
        }
    
    .message-bar {
        display:none;
         }
    
    /* Hintergrundfarbe auf allen Seiten hellgrau*/
    #headered-views,
    #category-box,
    .App,
    .DiscoPane,
    .Footer {
        background:lightgrey!important;
        }
        
    
    /* Die großen Button auf der linken Seite */
    #categories > .category,
    #preferencesButton,
    #helpButton,
    #addonsButton {
        margin-left:1px!important; /*Abstand der Button zum linken Rand*/
        }
    
    #categories > .category:not([disabled]){
        background-color: gainsboro !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
        margin-top:1px!important; /*Abstand zum Button darüber*/
        border-radius:60px!important;/*Rundung vom Button*/
        box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888;
        }
        
    
    /*** Aktiver Button rot, Schrift weiß ****/
    #categories > .category[selected]{
        color:white!important;
        background-color: red !important;
        margin-top:1px!important;
        border-radius:60px!important;
        box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888; 
        }
    
    /* Hintergrund der Button blau, Schrift weiß bei hover mit der Maus*/
    #categories > .category:hover,
    #preferencesButton:hover,
    #helpButton:hover,
    #addonsButton:hover{
        color:white!important;
        background-color: blue!important;
        margin-top:1px!important;
        border-radius:60px!important;
        box-shadow: inset 0 0 5px 5px #888; 
        }
        
        
    /* Die Breite der Felder unter Add-ons entdecken im rechten Fensterteil */
    .App,           
    .DiscoPane,
    .Footer{
        max-width: initial !important;
        }
        
    /* Kleiner Pfeil nach unten in einem Button, bei hover weiß */
    .addon-control:hover .menulist-dropmarker{
        fill:white!important;
        }
        
    /* Button oben mit dem Zahnrad */
    #header-utils-btn{
        background-color: silver !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
        border-radius:60px!important;/*Rundung vom Button*/
        box-shadow: inset 0 0 3px 3px #888; 
        }
    
    /* Button oben mit dem Zahnrad bei hover blau */
    #header-utils-btn:hover{
        color:white!important;
        background-color: lime!important;
        border-radius:60px!important;
        box-shadow: inset 0 0 3px 3px #888; 
        }
        
    /* Zurückbutton bei geöffneter Einstellung einer Erweiterung */
    #go-back{
        background-color: silver !important;/*Hintergrundfarbe vom Button*/
        border-radius:60px!important;/*Rundung vom Button*/
        box-shadow: inset 0 0 3px 3px #888; 
        }
        
    #go-back:hover{
        color:white!important;
        background-color: lime!important;
        border-radius:60px!important;
        box-shadow: inset 0 0 3px 3px #888;
        }
        
    /* Kleiner Pfeil nach unten in einem Button unter Plugins, bei hover weiß */
    #detail-state-menulist:hover .menulist-dropmarker{
        fill:white!important;
        }
        
    
    /* Button Nach Updates suchen */
    #updates-view.view-pane vbox#updates-list-empty.alert-container vbox.alert button{
        background-color: silver !important;
        border-radius:60px!important;
        }
        
    #updates-view.view-pane vbox#updates-list-empty.alert-container vbox.alert button:hover{
        color:white!important;
        background-color: blue!important;
        border-radius:60px!important;
        }
        
    /**************** fortlaufende Nummerierung installierten Erweiterungen *******************/
    body {
        counter-reset: section;                     
        }
    
    #main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(2) > addon-card:nth-child(n+2) > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)::before,
    #main > div:nth-child(1) > addon-list:nth-child(1) > section:nth-child(3) > addon-card:nth-child(n+2) > div:nth-child(1) > div:nth-child(2)::before {
        font-size:18px!important;  
        color: red !important;
        font-weight: bold !important;
        counter-increment: section;                 
        content: counter(section)".)  ";
        margin-left: -8px !important;
        padding-right: 8px !important; 
        margin-top:4px!important;
        } 
      
    addon-list addon-card > .addon.card {
        width: 700px;
        }
    }
    Alles anzeigen
  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 17:19

    Du hast zwar oben die Klammer weggenommen, aber in Zeile 244 eingefügt, da stehen zwei schließende Klammern. Dort darf nur eine stehen, nämlich die, die die Regel abschließt (Zeile 242). Dafür fehlt ganz am Ende die zweite schließende Klammer.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 17:06

    Stelle mal deinen Code hier ein, den kompletten Code. Was ich hier hab, ist ein alter Code von dir.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 16:40
    Zitat von FuchsFan

    Hast du einen 3D-Drucker? Kirschtorte, oder was möchtest du?

    Schwarzwälder Kirsch. ;)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 16:38
    Zitat von FuchsFan

    So, dann bitte den berichtigten hier einstellen, dass alle ihn neu einfügen (ersetzen) können.

    Das bringt nicht so richtig viel, denn mittlerweile hat jeder eine andere Version. Schaue in Beitrag #193, ob du im Code des ersten Codekastens nach der ersten Regel zwei schließende geschweifte Klammern hast, eine davon muss dort weg und am Ende des gesamten Codes eingefügt werden. Sprich: Am Ende des gesamten CSS-Codes müssen nun zwei schließende geschweifte Klammern stehen.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 26. November 2019 um 16:29
    Zitat von 2002Andreas

    Dann muss er zur Strafe 1x um den Block laufen;):)

    Da habe ich aber nichts davon. :) Ich will jetzt gleich Kaffee trinken, vielleicht schiebt er mal ein Stück Kuchen durch die Leitung. :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon