Im Bildschirmfoto des Eingangsbeitrags steht „Verbindung nicht sicher“, weil einige Elemente der Seite nicht sicher sind. Hast du denn auch mal auf die Schaltfläche „Audio und Video erlauben“ geklickt?
Beiträge von milupo
-
-
Und hier geht es direkt um die Fehlermeldung, wenn sie auch da in Französisch angegeben ist:
-
Dann bin ich auf die "glorreiche" Idee gekommen, in der Fehlerkonsole nachzuschauen, und da steht
"CustomizableUI not defined"
Das ist auch logisch. CustomizableUI gehört zur grafischen Oberfläche und die Browserkonsole kennt keine Elemente der grafischen Oberfläche.
-
Scripte hab Ich nur für eine mehrzeilige Tableiste und bei CSS Code hab ich keinen Code der das beeinflussen würde.
Du hast also den CSS-Code-Schnipsel aus Beitrag #5 nicht als Teil eines deiner CSS-Codes?
-
Wie gesagt, viel Platz hast du nicht.
-
Besser wäre, du würdest alle Änderungen in about:config über eine user.js Datei machen.
Dann weißt du nämlich immer genau, was du mal geändert hast.
Aber bitte nicht vergessen, dass es dann eine user.js gibt. Wichtig z. B. bei einem neuen Profil.
-
werde ich wohl mit dem Fehler leben müssen ... leider.
Ich sehe das nicht unbedingt als Fehler. Wenn die Erweiterung nicht mehr zulässt, ist es ein nicht vorgehenes Feature und kein Fehler. Jeder Erweiterungsentwickler trifft Entscheidungen, welche Funktionen er in seine Erweiterung übernimmt. Und er ist dann auch der Ansprechpartner für neue Funktionen.
-
Wieviel Leisten hast du denn? Und mache mal ein größeres Bildschrimfoto, damit man die Umgebung sieht. Auf deinem Bildschirmfoto sehe ich nicht einmal, wo sich die Leisten befinden.
-
Da hast du aber dann weniger Platz auf der Statusleiste, denn du hast dort bestimmt schon Symbole untergebracht.
-
Mir scheint, als ob das Symbol des Programms genommen wird, das gewissermaßen als Standard für HTML-Dateien eingerichtet ist. Und das ist in der Regel der Standard-Browser. Ansonsten kannst du nur den Autor der Erweiterung fragen. Man kann nicht einfach eine Erweiterung nach Herzenslust wegen jeder Kleinigkeit umstricken, zumal man sie dann erneut signieren lassen muss, damit sie dann wieder installierbar ist.
-
Schalte ich nur einen ab, passiert nichts.
Deutet daraufhin, dass beide dies blocken.
-
Der CSS-Code kann aber nicht die Lösung sein. Das muss auch so richtig angezeigt werden. Wie breit ist denn der Monitor? Oder hast du die Bildschirmansicht etwas zusammengeschoben? Ist das im Vollbildmodus auch so?
-
Ach ja, stimmt. Gehe mal in Zeile 85 des Skripts und ändere dort im Namen der Datei .xhtml in .xul. Diese Datei hat erst ab Fiefox 73 die Dateiendung .xhtml. Fiefox 73 erscheint erst Anfang Februar. Teste erneut. Das muss dann wie folgt aussehen:
-
-
und wie gesagt, für mich ist es ja erledigt und gut
Ente, äh Ende, gut, alles gut.

-
Das ist der Code hinter beges Link? Auch schon getestet und nochmal direkt von dir. Nichts zu machen. Weder Menü noch Symbol.
Rätselhaft: Selbst das Löschen des Startupcaches hlft nicht.
-
Die Firefox-Version ist doch egal. Firefox Installer.exe ist auch nichts anderes, wenn ich mich jedoch recht erinnere ist das die Online-Installation. Glaube mir, du hast bestimmt etwas falsch gemacht. Die Dateien bzw. der Ordner für die Skript-Vorbereitung müssen im richtigen Installationsverzeichnis bzw. Profilverzeichnis sein. Für jede Installation wird jetzt standardmäßig ein eigenes Profil verwendet. Und natürlich brauchst du auch ein Skript zum Testen.
Es ist mir ein Unding, wie du auf die Idee kommst, du müsstest wegen einem Firefox-Problem Windows neu installieren.
-
Gibst du mir mal deinen Code? Übrigens im 72er hatte es funktioniert und dann wollte ich das Verschieben testen und das Symbol verschwand plötzlich ins Nirvana und tauchte nicht mehr auf. Auch nicht im Anpassen-Fenster
-
aber was ist denn an diesem Firefox jetzt anders damit die Anleitung mit Scripte nicht mehr klappt ?
Ich weiß jetzt nicht, was du meinst. Anleitung ist Anleitung und Firefox ist Firefox.
-
Bei mir funktioniert das Skript gar nicht mehr, weder in Fx 72 noch im 74er Nightly.