1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Sixt Konfigurations-Seite

    • milupo
    • 25. März 2020 um 17:13

    Ach, sorry, dauert doch. Das Rädchen war nur weiter unten, außerhalb des sichtbaren Bereichs.

  • Sixt Konfigurations-Seite

    • milupo
    • 25. März 2020 um 17:06

    Ich habe mit Fx 74 und dem 76er Nightly einfach nur auf "Jetzt konfigurieren" geklickt, die Seite war in beiden Fällen sofort da.

  • Button der in der url etwas ändert

    • milupo
    • 25. März 2020 um 16:49
    Zitat von Boersenfeger

    Den Link in #22 hattest du gelesen und erledigt?

    Mittlerweile sollte er das wissen:

    RE: Suchleiste immer einblenden und Inhalt auch

  • Nach Update auf FF Version 74.0 Einträge Lesezeichen-Symbolleiste nur untereinander

    • milupo
    • 25. März 2020 um 12:44

    Aus meiner Sicht muss einfach Platz sein. Es ist ein Unterschied, ob ich 100 oder 200 Lesezeichen verwende. Die Bildschirmbreite spielt sicher auch eine Rolle. Jeder muss den CSS-Code für sich anpassen. Wenn eben 5 Zeilen, die in meinem Code festgelegt sind nicht reichen, dann muss man eben die Anzahl der Zeilen erhöhen, das gleiche gilt für die Zeilenhöhe. Hier nochmal der Code aus Beitrag #90, dessen Link 2002Andreas mehrfach angegeben hat.

    CSS
     @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xhtml") {
    
         / * Mehrstufige Lesezeichen-Symbolleiste  */
         
        #PersonalToolbar {
             min-height: 20px !important;
        }
                 
        #PersonalToolbar,
        #PlacesToolbarItems {
            max-height: calc(20px * 5) !important;
        }
        #personal-bookmarks,
        #PlacesToolbar,
        #PlacesToolbar > hbox {
            display: block;
        }
        #PersonalToolbar toolbarbutton {
            min-height: 25px !important;
            max-height: 25px !important;
        }
        #PlacesToolbarItems {
      display: flex;
            flex-wrap: wrap;
            overflow-x: visible;
            overflow-y: auto;        
        }
        #PlacesToolbarItems {
            -moz-window-dragging: no-drag;
        }
        #PlacesToolbar #PlacesChevron {
            display: none;
        }
     }
    Alles anzeigen

    In Zeile 6 und 11 ist die Mindesthöhe angegeben (20px) und in Zeile 11 außerdem die Anzahl der Zeilen hier 5. Beides lässt sich verändern. Ebenso die Werte in Zeile 19 und 20. In Zeile 11 wird die Höhe aller Reihen insgesamt berechnet. In diesem Code sind das alos 100px.

  • Passwörter verschwunden

    • milupo
    • 24. März 2020 um 20:05
    Zitat von Heine

    Hallo, ich habe nach den verschiedenen Themen gesehen. Ich kann nicht sagen, wann ich Firefox aktualisiert habe, wenn ein Fenster kommt neue Version, habe ich bisher immer bestätigt.

    Weißt du wenigstens von welcher Version du auf Fx 74 aktualisiert hast? Wurdest du von Firefox gebeten, ein neues Profil anzulegen?

  • Suchleiste immer einblenden und Inhalt auch

    • milupo
    • 24. März 2020 um 19:42

    Installationsverzeichnis Firefox, Wurzelverzeichnis:

    Datei config.js und Ordner userChromeJS

    Installationsverzeichnis Firefox, /defaults/pref:

    Datei config-prefs.js

    Profilverzeichnis Ordner chrome:

    Datei userChrome.js und Skriptdateien mit der Endung .uc.js

  • Toolbox Buttons farbig oder Relief-artig

    • milupo
    • 24. März 2020 um 19:05

    Das ist aber in anderen Betriebssystemen auch nicht anders. Titelleiste und Menüleiste sind nie das gleiche.

  • Tableiste unten

    • milupo
    • 24. März 2020 um 18:41

    Falls du mal eine Mußestunde hast: Hier eine Anleitung, wie man die Nutzung von CSS-Dateien einrichtet:

    Anpassungen von Firefox-Oberfläche mittels userChrome.css und Webseiten mittels userContent.css

  • Tableiste unten

    • milupo
    • 24. März 2020 um 18:18

    Mache mal ein Bildschirmfoto vom Inhalt der Datei userChrome.css.

  • Tableiste unten

    • milupo
    • 24. März 2020 um 18:10
    Zitat von wieder_er

    Die Einstellungen verändern sich nicht

    Welche Einstellungen? Der Code von 2002Andreas sorgrt nur dafür, dass die Tableiste unter der Lesezeichenleiste ist! Das ist sie nicht? Deinen alten Code hast du entfernt? Hast du auch Firefox neu gestartet? Jede Änderung im CSS-Code erfordert einen Neustart von Firefox.

  • Tableiste unten

    • milupo
    • 24. März 2020 um 18:05

    Du hast den CSS-Code aus Beitrag #4 von 2002 Andreas in der Datei? Du hast die Einstellung aus Beitrag #2 von 2002Andreas angepasst?

  • Tableiste unten

    • milupo
    • 24. März 2020 um 17:59
    Zitat von wieder_er

    sondern

    Das ist OK. CSS-Dateien beinhalten kaskadierende Stilesheets/Stilvorlagen. Der andere Typ liegt wohl an deinem Editor.

  • Tableiste unten

    • milupo
    • 24. März 2020 um 17:54
    Zitat von wieder_er

    aber der Eintrag ist gelb; ist das denn kein Ordner?

    Bei Typ steht Dateiordner

    Ja, weil duch ihn fälschlicherweise angelegt hast. Nochmal - weg damit!

  • Tableiste unten

    • milupo
    • 24. März 2020 um 17:49
    Zitat von wieder_er

    ...sorry, wenn ich begriffsstutzig bin, aber ich habe den Odner chrome und darin den Ordner userChrome.css und darin den Code mit dem Editor eingefügt

    Es gibt keinen Ordner userChrome.css, sondern nur die Datei userChrome.css. Und die muss in den Ordner chrome.

  • Tableiste unten

    • milupo
    • 24. März 2020 um 17:23
    Zitat von wieder_er

    userChromecss

    Die Datei heißt userChrome.css - mit Punkt!

  • Inaktives Fenster vom Firefox

    • milupo
    • 24. März 2020 um 14:25
    Zitat von Son Goku

    ich meine auch nur diesen Teil

    Was meinst du mit Teil? Du hast jetzt nur noch die Menüleiste abgebildet. Da weißt du doch, wie das heißt. Oder reden wir von CSS? Und was willst du da genau wie festgelegt haben? Bitte in Zukunft genau beschreiben, was du willst.

  • Inaktives Fenster vom Firefox

    • milupo
    • 24. März 2020 um 00:23
    Zitat von Son Goku

    kann mir mal jemand sagen wie das ganz oben alles heisst ?

    Da wo die Menüleiste ist, das komplett von links nach rechts.

    In der Menüleiste ganz links hast du die Menüschaltfläche, umgangssprachlich auch „Hamburger“ genannt. Rechts in der Menüleiste ist unter anderem die Download-Schaltfläche. Darunter ist die Navigationsleiste mit den Schaltflächen Seite zurück, Aktuelle Seite neuladen, Seite vor und Startseite. Rechts daneben ist die Adressleiste: Darin die Aktionen-Schaltfläche (drei Punkte), das Schildsymbol, das Schlosssymbol, das Benachrichtigungssymbol. Ganz rechts ist die Suchleiste. Was ganz unten ist, weiß ich nicht genau, dort sollte die Lesezeichen-Symbolleiste sein, aber mir scheint , du hast dort eine mit einem Benutzerskript angelegte Extrasymbolleiste.

  • Toolbox Buttons farbig oder Relief-artig

    • milupo
    • 23. März 2020 um 20:12
    Zitat von Thunderstruck

    Gemeint ist die Leiste ganz oben, welche in Windows "Titelleiste" aber in Firefox "Menüleiste" genannt ist.

    Das ist aber nicht das gleiche. Die Titelleiste von Windows ist nicht die Menüleiste von Firefox. Die Menüleiste von Firefox (mit Datei, Bearbeiten usw.) ist nur ganz oben, wenn die Titelleiste von Windows in Firefox ausgeblendet ist. Das ist sie standardmäßig, wie bei der Menüleiste von Firefox auch.

  • Toolbox Buttons farbig oder Relief-artig

    • milupo
    • 22. März 2020 um 23:31
    Zitat von Thunderstruck

    Ich weiß, dass die Farbe der Titelleiste von Win 10 bestimmt wird, aber wie bekomme ich die 2 Buttons in der titelleiste wieder lesbar?
    (momentan weiß auf hellgrau)

    Es handelt sich laut deinem Bildschirmfoto nicht um die Titelleiste, sondern um die Menüleiste. Wie du schon richtig geschrieben hast, lässt sich die (eigentliche) Titelleiste nicht anpassen, sondern kann lediglich die Akzentfarbe über die Systemsteuerung von Windows 10 setzen. Es sind außerdem 3 Schaltflächen und es handelt sich um die Systemschaltflächen von Windows: Verkleinern, Maximieren, Schließen. Bei ausgeblendeter Titelleiste rutschen sie in die Menüleiste und erst da lassen sie sich anpassen.

    Zitat von Thunderstruck

    Ich hätte gerne eine farbige titelleiste, wenn aktiv – z.B. irgend ein blau mit weißer Beschriftung und graue Buttons darin mit schwarzen Symbolen.

    Beziehst sich das wirklich auf die Titelleiste oder meinst du nicht doch die Menüleiste?

  • Letzte Sitzung Wiederherstellen öffnet ein leeren Tab

    • milupo
    • 22. März 2020 um 22:35

    Du solltest mal ein paar Kommas setzen (natürlich an den richtigen Stellen). Manchmal empfiehlt sich auch ein Punkt. Es ist ganz schwer, die Zusammenhänge in deinem Text herauszufinden.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon