1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • milupo
    • 18. April 2020 um 20:06

    Wie es aussieht, hatten beide Symbole in der Mitte die gleiche Klasse titlebar-max und jetzt hat die mit dem Rechteck weiterhin die Klasse titlebar-max, die mit den überlappenden Rechtecken aber die Klasse titlebar-restore.


    Zitat von Fox2Fox

    Kannst du mir dann mal diese Restore-Schaltfläche zeigen? Ich sehe nämlich keine.

    Schaue mal genau hin. Bei der Restore-Schaltfläche besteht das Symbol aus zwei sich überlappenden Rechtecken, bei Maximize ist es nur ein einfaches Rechteck.

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • milupo
    • 18. April 2020 um 19:52
    Zitat von Fox2Fox

    Im Nightly gibt es ja 3 Schaltflächen, wie immer schon.

    Wahrscheinlich hat sich die Bezeichnung dieser Schaltfläche geändert und somit hat mein CSS nicht mehr richtig funktioniert.

    Du hast Beitrag #6 nicht richtig gelesen. Da steht

    Zitat von milupo

    Mozilla hat die Restore-Schaltfläche wohl zusätzlich eingeführt.

    Es war keine Rede von den anderen drei Schaltflächen. Natürlich gab es die anderen drei Schaltflächen schon vorher.

    Was es vorher nicht gab: Die Tooltips. In Fx 75 gibt es die noch gar nicht und in der Beta wahrscheinlich auch noch nicht. Das gilt für alle vier Schaltflächen.


    Ich habe noch mal genau hingesehen. Es gab alle vier Symbole schon vorher. Wie es scheint hat aber das eine (überlappende Rechtecke) eine eigenen Eintrag in CSS bekommen.

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • milupo
    • 18. April 2020 um 19:28

    Mozilla hat die Restore-Schaltfläche wohl zusätzlich eingeführt. Ich schaue jetzt gleich mal in Fx 75 nach. Möglicherweise ist diese Änderung auch der Grund dafür, dass die Bezeichnungen dieser Schaltflächen jetzt in Englisch sind.


    Die Schaltfläche ist im Nightly neu und außerdem die drei Tooltips. Die gibt es in Fx75 noch nicht, deswegen sind die auch noch in Englisch. Möglicherweise sind sie auch noch nicht zum Übersetzen auf Pontoon.

  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • milupo
    • 18. April 2020 um 19:03

    Die Schaltfläche heißt jetzt offensichtlich Restore, wenn du das Fenster verkleinert hast. Restore bedeutet zurück zur Fenstergröße, wenn das Fenster maximiert ist.

    Zitat von Fox2Fox

    Mich wundert nur, dass sich auch eine Schaltfläche in der LZ-Symbolleiste breit macht.

    So wie ich das auf deinem Screenshot sehe, ist das aber nicht die Lesezeichenleiste, sondern eine andere. Ich nehme an die Tableiste. Das sieht man schon an der unterschiedlichen Farbe. Suche mal den CSS-Code für deine Systemschaltflächen hervor und füge folgenden hinzu:

    CSS
    #main-window .titlebar-restore

    Vollständig müsste es dann so aussehen:

    CSS
    /*Schließen, Minimieren, Maximieren und Restore ausblenden*/
    
    #main-window .titlebar-min,
    #main-window .titlebar-max,
    #main-window .titlebar-close,
    #main-window .titlebar-restore {
      display: none !important;
    }
  • Restore-Schaltfläche in Nightly

    • milupo
    • 18. April 2020 um 18:39

    Aus irgendeinem Grund sind die Schaltflächen nicht übersetzt. Restore bedeutet nichts weiter als „Wiederherstellen“ und meint die Fenstergröße. Auch die anderen beiden haben ein englischsprachiges Tooltip (Minimize) bzw. (Close). Es sind also nichts weiter als die drei Systemschaltflächen in Windows-Fenstern. Warum die Tooltips in Englisch sind - keine Ahnung. Ich weiß nicht, warum bei dir die beiden anderen Schaltflächen fehlen. Möglicherweise hast du CSS-Code, der die ausblendet, möglicherweise alle drei, könnte aber sein, dass der Code für ein Symbol nicht mehr funktioniert. Aber das musst du selbst am besten wissen.


    Ergänzend: Es sieht so aus, als hättest du die Tableiste unter die Lesezeichenleiste geschoben. Wenn ich mich recht erinnere, tauchen die Systemschaltflächen dann doppelt auf, in der Menüleiste und in der Tableiste. Es gibt auch einen CSS-Code, der dann die Schaltflächen einmal ausblendet.

  • FF 75 + FlashPlayer

    • milupo
    • 18. April 2020 um 14:58

    Die Unterstützung des Adobe Flashplayers durch Firefox läuft in diesem Jahr aus und was noch wichtiger ist, auch Adobe selbst stellt die Entwicklung seines Players ein.

  • Neuer Tab ganz links öffnen.

    • milupo
    • 18. April 2020 um 14:26
    Zitat von Basler

    Was mache ich jetzt aber mit aborix.? Schreibt extra für mich ein Javascript, und dann brauch ichs doch nicht.

    Kein Drama. Vielleich möchte jemand anders es verwenden, der sowieso Benutzerskripte verwendet.

  • Doppelklick auf die Tableiste öffnet neuen Tab

    • milupo
    • 17. April 2020 um 14:11
    Zitat von ^L^

    Bzw. ich möchte das Script auf mehrere Profile verteilen, die tlw. noch eine Homepage haben.

    Na dann musst du im Skript des jeweiligen Profils immer eine andere Adresse angeben. Alternativ müsstest du about:newtab verwenden können. Das steht für die Startseite. Dann musst du aber in den Firefox-Einstellungen die Startseite einstellen. Einstellungen --> Startseite --> Startseite --> Neue Tabs. Firefox musst du dann natürlich immer mit einem anderen Profil starten, sonst wird ja im gleichen Profil die Startseite bloß überschrieben.

  • Doppelklick auf die Tableiste öffnet neuen Tab

    • milupo
    • 17. April 2020 um 13:25
    Zitat von ^L^

    FRAGE: Welcher Eintrag muss stehen, um immer die aktuelle Startseite anstatt google zu starten ? Danke

    Na die Adresse deiner Startseite, statt der von Google. Was denn sonst?

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 16. April 2020 um 23:42

    Danke, Sören. Da ist das Problem ja de facto gelöst.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • milupo
    • 16. April 2020 um 23:30

    Die Klasse .popup-internal-box scheint es im Nightly nicht mehr zu geben. Daher fehlt der rote Rahmen.

  • Adobe acrobat pro add on fehlt - wie manuell installieren

    • milupo
    • 16. April 2020 um 15:13
    Zitat von Boersenfeger

    Das Problem ist doch schon geklärt gewesen... :/ Siehe #3

    Den folgenden Satz hast da auch gelesen? Nur darum ging es in den Folgebeiträgen.

    Zitat von Rhannover

    Ich habe Firefox deinstalliert, dann eine alte Firefox Version installiert und die Add Ons sind wieder da.

  • Nigthly 77a1 - heutiges Update (15.04.2020) - Änderungen ?

    • milupo
    • 16. April 2020 um 11:52
    Zitat von Büssen

    Nach Prüfung aller Dateien war die Datei "Hintergrundfarbe der Menü-Popup-Fenster anpassen" nicht als *.css - sondern als Textdatei eingetragen worden.

    Mit der Endung .txt? Dann hast du die Datei möglicherweise mal für einen Test deaktiviert. Aber auch wenn eine CSS-Datei letztendlich auch eine Textdatei ist, so muss die CSS-Datei dann auch den Dateityp CSS-Datei haben. Wenn du dir da unsicher bist, gehe in den Dateimanager zu einer CSS-Datei, also z. B. userChrome.css oder userContent.css oder eben eine bestimmte CSS-Datei, die du angelegt hast, und schaue nach, ob dort in der Spalte Typ, Erw. oder Erweiterung, je nach Dateimanager, CSS-Datei oder css steht.

  • Nigthly 77a1 - heutiges Update (15.04.2020) - Änderungen ?

    • milupo
    • 15. April 2020 um 19:48

    Wenn du identisches Aussehen haben willst, müssen die Dateien auch identisch sein.


    Zitat von Büssen

    extra-config-menu-button.css

    Die kann gar nicht mehr funktionieren und schon lange nicht mehr, denn sie verwendet -moz-binding:. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es das schon seit Fx 69 nicht mehr. Du musst stattdessen background: verwende

  • Nigthly 77a1 - heutiges Update (15.04.2020) - Änderungen ?

    • milupo
    • 15. April 2020 um 19:26
    Zitat von Büssen

    ich habe schon mal mitgeteilt, dass ich 2 Profile für Nightly bediene.

    Und beide CSS-Dateien sind gleich?

  • Nigthly 77a1 - heutiges Update (15.04.2020) - Änderungen ?

    • milupo
    • 15. April 2020 um 19:23
    Zitat von Büssen

    Oder meinst du nur die CSS-Datei für "Extra Config Menü?

    Na klar, zu anderem hast du ja nichts geschrieben. Also, bitte die CSS-Datei zu diesem Skript, die du für Fx 77 in dem Profil hast, das du verwendest.

  • extra_config_menu wird seit der Fuchs-Version 75 nicht mehr geladen

    • milupo
    • 15. April 2020 um 18:59

    Gern geschehen.

  • Nigthly 77a1 - heutiges Update (15.04.2020) - Änderungen ?

    • milupo
    • 15. April 2020 um 18:52

    Stelle mal deine CSS-Datei ein.

  • Lesezeichen lassen sich nicht speichern

    • milupo
    • 15. April 2020 um 13:51

    Na wunderbar.

  • extra_config_menu wird seit der Fuchs-Version 75 nicht mehr geladen

    • milupo
    • 15. April 2020 um 12:27
    Zitat von FuchsFan

    Für mich verwende ich immer 'searchbar', und um deine Sichtweise zu prüfen habe ich mal 'urlbar' eingefügt. Das funktioniert nach wie vor. Dem Bild ist die verwendete Version des Scriptes zu entnehmen.

    Du hast auch browser.urlbar.update1 auf true stehen? urlbar funktioniert nur noch, wenn du diese Einstellung auf false gesetzt hast, ich nehme mal an, das hast du auch gemacht. Verabschiede dich davon. Du weißt ja sicherlich schon, dass es diese Einstellung bald nicht mehr gibt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon