1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 28. Mai 2020 um 16:12
    Zitat von Boersenfeger

    Hm, das war aber vorher auch schon da...

    Natürlich war das schon da, jede Zeile muss mit einem Semikolon abgeschlossen werden. Angaben müssen davor stehen, also in diesem Fall no-repeat !important

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • milupo
    • 28. Mai 2020 um 15:21

    Endor Die ID #manage-passwords-button für die Schaltfläche Passwörter verwalten fehlt in deinem Code.

  • Firefox löscht Einstellungen beim Schließen mit Cmd+Q

    • milupo
    • 28. Mai 2020 um 14:59

    Wie äußert sich denn der Verlust der Berechtigung? Betrifft das nur ein- und dieselbe Website? Für eine bestimmte Website kannst du Firefox anweisen, dass er sich deine Entscheidung merkt:

    https://support.mozilla.org/de/kb/kamera-u…oder-blockieren

  • Einsetzen von Scripten funktioniert nicht

    • milupo
    • 28. Mai 2020 um 14:52
    Zitat von graubaer

    Leider weiß ich nicht, wie man das macht.

    Na genauso, wie du in Beitrag #22 CSS ausgewählt hast, nur dass du JavaScript auswählst.

  • Firefox löscht Einstellungen beim Schließen mit Cmd+Q

    • milupo
    • 27. Mai 2020 um 22:32

    Ich verwende kein MacOS, aber meines Wissens beendet diese Tastenkombination lediglich Firefox. Meines Erachtens hast du eine Einstellung, die bei Beenden von Firefox die Kamera-Berechtigungen löscht. Die Tastenkombination ist also nicht die Ursache, sondern lediglich der Auslöser. Die eigentliche Ursache ist die von mir vermutete Einstellung.


    Vielleicht hilft dir dieser Hilfeartikel noch weiter:

    https://support.mozilla.org/de/kb/kamera-u…ungen-verwalten

  • Einsetzen von Scripten funktioniert nicht

    • milupo
    • 27. Mai 2020 um 18:00

    Ich kenne das Skript nicht, ich habe ein anderes. Auf jeden Fall müsstest du in Zeile 28 createElement in createXULElement ändern.

    Übrigens: Wenn du Skript-Code in einen Code-Kasten einfügst, wähle JavaScript als Syntaxhervorhebung aus. CSS ist etwas anderes.

  • Einsetzen von Scripten funktioniert nicht

    • milupo
    • 26. Mai 2020 um 22:07

    Ich denke, das ist möglich, wenn er den neuen Firefox in ein bisher vorhandenes Installationsverzeichnis installiert. Durch die Installation werden ja meines Erachtens Dateien, die zusätzlich zu den Standardinstallationsdateien in diesem Verzeichnis bereits enthalten sind, nicht gelöscht.


    Zitat von graubaer

    Leider haben beide Vorschläge nicht funktioniert.

    Die Skriptversion von Andreas funktioniert auf jeden Fall. Selbst im Nightly.

  • Einsetzen von Scripten funktioniert nicht

    • milupo
    • 26. Mai 2020 um 21:58
    Zitat von graubaer

    userChrome.js

    Das ist auch die richtige Datei? Es dürfen dort nur folgende Zeilen enthalten sein:

    JavaScript
    // userChrome.js
    userChrome.ignoreCache = true;
    userChrome.import("*", "UChrm");
  • Einsetzen von Scripten funktioniert nicht

    • milupo
    • 26. Mai 2020 um 18:49
    Zitat von graubaer

    createxhtmlElement

    Zeile 9: Hier hättest du nicht XUL durch xhtml ersetzen dürfen, es muss createXULElement heißen, wie in Zeile 5.

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • milupo
    • 26. Mai 2020 um 12:25

    Ach so, habe ich überlesen. Hätte er aber dennoch klarer in seinem Beitrag formulieren können, z. B. „Problem hat sich erledigt.“

  • eckige Tabs bei Quantum abrunden

    • milupo
    • 26. Mai 2020 um 11:59
    Zitat von spiderman

    Die Ecken werden aber nicht abgerundet. Was mache ich evtl. falsch?

    Zitat von spiderman

    LÖSUNG gefunden:

    Was denn nun? Besteht das Problem noch oder nicht?

  • Bookmarks doppelt vorhanden (http und https)?

    • milupo
    • 25. Mai 2020 um 22:49
    Zitat von John22

    Danke für die Hinweise auf die Add-ons. Ich habe in der Zwischenzeit aber meine Bookmarks so aufgeräumt, das die jetzt sauber aussehen.

    Trotzdem noch der Hinweis auf ein weiteres Add-on, ich denke, es könnte dir nützlich sein:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…lete-bookmarks/

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 25. Mai 2020 um 20:06

    FuchsFan Um das hier nochmal klar zu stellen: Grundsätzlich sollten sich seit Fx 76 @-moz-document-Regeln auf Dateien mit der Endung .xhtml beziehen Es gibt keine .xul-Dateien mehr! Dass, wie Sören oben schrieb, die Datei extensions.xhtml hier wohl nicht nötig ist, ist reiner Zufall und heißt absolut nicht, dass du @-moz-document-Regeln für bestimmte Dateien einfach weglassen kannst. Lieber eine Regel mehr, die wird dann eben nur ignoriert und es kann dadurch nichts Schlimmes passieren. Ich kann mich daher Beitrag #435 von Sören nur anschließen, es wäre wirklich eine furchtbare Idee!

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 24. Mai 2020 um 21:58
    Zitat von FuchsFan

    Aris aktualisiert seine Dateien fortlaufend, da bin ich immer der Meinung , dass alles gut ist

    Das sehe ich aber anders. Siehe hier:

    https://github.com/Aris-t2/Custom…css/aboutaddons

    Neben jeder Datei steht das Aktualisierungsdatum. Bei den meisten Dateien ist die letzte Aktualisierung Monate oder sogar Jahre her und manchmal ist die Versionsnummer im Dateinamen enthalten.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 24. Mai 2020 um 21:49

    Es gibt keine Dateien mit der Endung .xul mehr. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht neu für dich ist. Du kannst nicht einfach irgendwo her Code übernehmen, ohne ihn zu überprüfen. Es besteht immer die Gefahr, dass er veraltet ist.

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • milupo
    • 24. Mai 2020 um 21:42

    Also ich sehe schon mal in den Zeilen 23, 35 und 72 immer den gleichen Fehler.

  • Videos werden nur im abgesicherten Modus abgespielt

    • milupo
    • 24. Mai 2020 um 20:42
    Zitat von webrudi

    Denn ich verwende bereits seit etwa 10 Jahren Firefox und habe am Grafiktreiber eigentlich nicht geschraubt.

    Das wird es wohl sein, die Hardwarebeschleunigung verlagert Prozesse auf die Grafikkarte und wenn die alt ist und den steigenden Anforderungen des Computerzeitalters nicht mehr genügt, gibt es Probleme.

  • Die Anzeige der Downloadstatusbar in der Fußzeile ist weg?

    • milupo
    • 24. Mai 2020 um 17:49
    Zitat von foxtrott2

    weil die Fußleiste die Sicht versperrte, klickte ich auf das X rechts, dann auf Wiederherstellen, aber sie ist immer noch nicht zu sehen. Wie komme ich wieder zur Ansicht, damit ich die downloads verfolgen kann?

    Ich habe mir die Erweiterung mal installiert. Die Lösung ist ganz einfach: Klicke einfach auf das Symbol der Erweiterung, dann kannst du die Leiste sowohl ein- als auch ausblenden.

  • Die Anzeige der Downloadstatusbar in der Fußzeile ist weg?

    • milupo
    • 24. Mai 2020 um 17:25
    Zitat von 2002Andreas

    Ansonsten würde aber der Thread-Titel nicht passen.

    Der passt aber auch zum Skript und damit auch Beitrag #2 von Endor. Denn man kann die Leiste des Skripts DownloadStatusModokiBar.uc.js so ein- und ausblenden wie Endor angegeben hat.

    Äh, Nachtrag: Folgender Beitrag spricht dagegen, hatte ich schon wieder vergessen.

    RE: Warum wird kein Downloadfortschritt in der Fußleiste angezeigt?

  • Die Anzeige der Downloadstatusbar in der Fußzeile ist weg?

    • milupo
    • 24. Mai 2020 um 17:14
    Zitat von 2002Andreas

    Nein, siehe bitte hier:

    Und du bist sicher, dass er die Erweiterung auch installiert hat? In dem Beitrag, auf den du dich beziehst, hat er nur einen Link genannt, sonst nichts.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon