Beiträge von milupo
-
-
Gern geschehen.
-
HIer die CSS vollständig: userChrome-light-css.txt . Was habe ich evtl. übersehen?
Erstens: Diese Textdatei ist in ANSI kodiert und nicht, wie erforderlich, in UTF-8.
Zweitens: Die Zeilen ab Zeile 230 sind außerhalb der @-moz-document-Regel von Zeile 193. Die zugehörige schließende Klammer sollte ganz am Ende stehen, sie steht aber schon in Zeile 228.
-
Kommt schon mal vor, dass man sich vertabbelt.
-
Sören hat aber in Beitrag #2 empfohlen, das Profil zurück zu setzen.
Im Beitrag #2 steht nichts vom Zurücksetzen des Profils und der Link im Beitrag führt zum Hilfeartikel für das Zurücksetzen des Useragenten.
-
rgendwie funktioniert das Zurücksetzten des UserProfiles nicht so wie es in dem Link beschrieben wird
Es geht hier auch nicht um das Zurücksetzen des Benutzerprofiles , sondern nur um das Zurücksetzen der Einstellung general.useragent.override auf seinen Standardwert.
-
Nein, ganz im Gegenteil, das ist das Neueste vom Neuen, die Nightly-Version Fx 78. Allerdings in Sorbisch.
Schaue im Anpassen-Fenster nach: Klicke mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in der Menüleiste und wähle Anpassen aus. Das Anpassen-Fenster erscheint:
Ziehe das Symbol Lesezeichen-Menü in die Symbolleiste und klicke dann auf die Schaltfläche Fertig, um das Anpassen-Fenster zu schließen.
Dieses Bildschirmfoto ist im deutschen Fx 76.0.1 gemacht
-
Vielleicht sucht er wieder das gleiche Symbol wie in diesem alten Beitrag:
Re: Lesezeichen weg , oder doch net?
Das ist das Symbol „Lesezeichen-Menü“ und ist standardmäßig nur im Anpassen-Fenster. Dort hat er es auch damals wieder hergeholt. Das zeigt aber auch nur eine Reihe Lesezeichen an, es sei denn man macht darin z. B. den Eintrag Lesezeichen-Symbolleiste auf, dessen Einträge dann in einem Panel daneben erscheinen.
-
Er hatte 2017 schon mal ein ähnliches Thema angeschnitten. Möglicherweise meint er das gleiche.
Lesezeichen weg , oder doch net?
Auch damals etwas verworren formuliert.
-
der Hinweis hätte zwar mein Problem nicht gelöst
Es war auch nur als Hinweis gedacht.
-
In der AppData habe ich in dem entsprechenden Ordner drei von der Bezeichnung her unterschiedliche Profilordner mit jeweils gleichem Datum
Das Datum ist nur das Änderungsdatum und nicht das Erstelldatum der Profile. Profilordner-Namen mit einer Ziffernfolge hinter dem eigentlichen Ordnernamen deuten darauf hin, dass diese Profilordner durch eine Firefox-Bereinigung entstanden sind.
-
ich habe halt die Tableiste unter Lesezeichen ist auch ein skript oder?
Das gibt es als CSS-Code und als Benutzerskript. Das Benutzerskript enthält nur folgende Zeilen:
JavaScript(function() { var tabbar = document.getElementById('TabsToolbar'); if (tabbar && !tabbar.collapsed) { tabbar.parentNode.parentNode.appendChild(tabbar); }; })();
Es ist in einer Datei mit der Endung .uc.js im Ordner chrome deines Profils. Zur Ausführung solcher .uc.js-Dateien ist unter anderem die Datei config-prefs.js im Installationsverzeichnis unter defaults/pref nötig.
-
-
Was meinst du mit 'Rügen' ?
Das hier:
Er hat doch gesagt, dass er keine Lösung sucht. Also ist ihm diese Einstellung sicherlich bekannt, müsste (!).
-
Man sieht doch deutlich an dem Screenshot, dass hier schon (eigener) CSS-Code verwendet wird.
Ja, im linken Fenster. Im rechten Fenster mit den ungerundeten Ecken sehe ich nichts von CSS. Außerdem:
die ich diese Tage aus einem anderem Fierefox-Profil kopiert habe
In einem neuen Profil muss man die Einstellung wieder auf true setzen.
Aber wir sind auf dem zu einer Lösung. Also ist für mich hier Schluss, bevor ich noch eine Rüge erhalte.
-
Er hat doch gesagt, dass er keine Lösung sucht. Also ist ihm diese Einstellung sicherlich bekannt, müsste (!).
Bin aber neugierig und bin an Ideen, Erklärungen interessiert, wie so eine Layout-Abweichnung zu erklären ist
Ich habe ihm eine Erklärung geschrieben. Die wollte er haben. Eine Lösung ist es nur, wenn er meinen Hinweis auch anwendet und der auch die Ursache für sein nicht gelöst haben wollendes Problem ist.
-
Du hast die Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets in about:config auf true gesetzt? Ohne das funktioniert kein CSS.
-
Mir fehlt die Zeit im Moment das alles zu testen.
Das glaube ich dir gern. Es ist aber auch Wahnsinn, was du dir hier „aufgehalst“ hast.
-
Denn ich teste die CSS Codes, aus Zeitgründen, im Moment nur im aktuellen 76.0.1.
Lohnt sich das noch? Am Dienstag kommt Fx 77.
-
es ging doch um das Semikolon zwischen der Bildadresse und no-repeat !important;
Eben darum habe ich geschrieben, dass das Semikolon eine Zeile abschließt und alles andere davor steht. Das überflüssige Semikolon hast du bloß vergessen mitzulöschen, als du das doppelte no-repeat !important gelöscht hast.