1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • [gelöst] Farbdarstellung in Notepad++ anpassen

    • milupo
    • 2. Juni 2020 um 12:57
    Zitat von spiderman

    Ich wundere mich g'rade - ich habe im Beitrag am Sonntag, 11:50 dokumentiert, dass das Problem gelöst ist

    Ach, meinst du das:

    Zitat von spiderman

    OK, nach dem Löschen von NPP-Ordner in C:\Users\XYUser\AppData\Roaming klappt es jetzt mit dem Highlighting auch ohne Neuinstallation.

    Das habe ich bei der ganzen Diskussion um die Pfade tatsächlich übersehen.


    Zitat von .DeJaVu

    Aber genau das ist so richtig, wenn man Stile... aufruft. Ich sehe da nichts falsches. Oder meinst du, er hat gar keine Stile aktiviert?

    Weil Default ja defacto nichts hervorhebt. Der Text erscheint ja nur schwarz-weiß. Richtige farbige Syntax-Hervorhebung geschieht ja nur durch die anderen Stile oder Designs, wie es in Einstellungen --> Stile heißt. Allerdings lassen sich die Farben ja benutzerdefiniert auch bei Default für die einzelnen CSS-Elemente ändern, insofern hast du recht. Aber spiderman wusste das offenbar alles nicht, als er seinen Eröffnungsbeitrag schrieb.

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 22:42

    So, jetzt habe ich folgendes Aussehen:

    Hier mal der vollständige Code:

    CSS
    .tabbrowser-tab {
        min-height: 32px !important;
    }
    
    /*Das ist die Navigationsleite (dort, wo die Url-Leiste, Addonsymbole & Vor-und Zurückbutton sind)*/
    
    #nav-bar {
        height: 32px !important;
        margin-top: 0 !important;
    }
    
    /*Das sollten die Symbole in der Navigationsleiste sein*/
    
    #nav-bar .chromeclass-toolbar-additional .toolbarbutton-icon
    {
        -moz-appearance: none !important;
         background-position: center center !important;
    }
    
    /*Verändert das "+"-Zeichen um einen neuen Tab zu öffnen (funktioniert nicht)*/
    
    #tabs-newtab-button {
        height: 32px !important;
        background-position: center center !important;
    }
    /*Verändert (die Höhe) des schwarzen Hintergrund hinter den Tabs (aber nicht beliebig klein)*/
    
    #TabsToolbar {
        min-height: 32px !important;
     }
    
    /*verkleinert/vergrössert den Schliessen-,Minimieren- & Maximierenbutton*/
    
    .titlebar-button {
        transform: translateY(-2px) scale(1,1);
    }
    
    /*Macht die (blaue) Linie beim aktiven Tab dünner*/
    
    .tab-line {
        height: 1px !important;
    }
    
    /*Verändert die Höhe des (kompletten) Zoombutton*/
    
    #zoom-controls {
        margin-top: -6px !important;
    }
    
    /*Verändert die Höhe des Menubutton (3 Striche)*/
    
    #PanelUI-menu-button {
        margin-top: -6px !important;
    }
    
    /*Verändert die Höhe des "+" & "-" Zoombutton*/
    
    #zoom-out-button, #zoom-in-button {
        margin-top: 6px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Ich habe bei .tabbrowser-tab den Wert von min-height, bei #nav-bar den Wert von height, #tabs-newtab-button von height und #Tabs-Toolbar von height jeweils auf 32px gesetzt.

    Außerdem habe ich für #tabs-newtab-button die Eigenschaft background: center center hinzugefügt. Schließlich habe ich für #nav-bar margin-top auf 0 gesetzt.

  • [gelöst] Farbdarstellung in Notepad++ anpassen

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 21:12
    Zitat von .DeJaVu

    Und die Bilder von ihm zeigen, dass nicht genutzt wird.

    Weil er nur Default genommen hat. Das ist keine Hervorhebung, das ist der Basis-Stil. Das meinte ich. Er könnte unter Einstellungen --> Stile auch ein Design auswählen und könnte dann für die entsprechen Elemente (bei CSS z.B: Identifier, Class usw.) auch eigene Werte für die angegebenen Eigenschaften rechts zuweisen.

    Aber nun gut. Es liegt jetzt an ihm, was er tun wird.

  • [gelöst] Farbdarstellung in Notepad++ anpassen

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 19:55

    Das hat er mit Einstellungen --> Stile gemacht und mit der Einstellung Default (stylers.xml). Rechts siehst du, was das bedeutet: Schriftfarbe schwarz und Hintergrundfarbe weiß. Hervorhebung ist etwas anderes.

    So sieht der Code aus Beitrag #1 mit Sprachen --> C --> CSS in Notepad++ aus:

  • [gelöst] Farbdarstellung in Notepad++ anpassen

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 19:08
    Zitat von spiderman

    ich hätte gern eine Farbdarstellung in Notepad++. Also eine Darstellung von unterschiedlichen Syntax-Elementen in unterschiedlichen Farben. Sowas habe ich in meinem jetzigen Editor HTML-Kit für CSS und ähnlich für HTML oder XML:

    Das Standard-Farbschema unter Sprachen --> C --> CSS reicht dir nicht?

  • Lesezeichen Problem

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 18:55
    Zitat von Boersenfeger

    =O

    :/

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 18:00

    So, habe ein bisschen experimentiert. Das Bildschirmfoto basiert auf Beitrag #39 mit folgenden Änderungen:

    CSS
    #nav-bar {
        height: 32px !important;
    }
    
    #nav-bar .chromeclass-toolbar-additional .toolbarbutton-icon
    {
        -moz-appearance: none !important;
         background-position: center center !important;
    }

    Bei #nav-bar habe ich min-height und max-height zu height zusammengefasst, da beide Werte gleich sind. Height habe ich auf 32px gesetzt. Außerdem habe ich margin-top entfernt.

    Bei der zweiten Regel habe ich transform und margin-top entfernt. Stattdessen habe ich -moz-appearance und background-position eingefügt. -moz-appearance bewirkte, dass alle Symbole die gleiche Höhe haben, für background-position habe ich beide Werte auf center gesetzt, d. h. die Symbole sind nun waagerecht und senkrecht zentriert.

    Das Ganze sieht mit dem dunklen Thema so in der Beta aus:


    Habe gerade gesehen, durch das Entfernen von margin-top aus #navbar ist eine Lücke zwischen Tab und Navigationsleiste entstanden. Hm.

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 16:58

    So sieht der Code von Beitrag #39 bei mir in der Beta aus:


    Zitat von BrokenHeart

    Stimmt. Es könnte aber auch sein, dass die Höhe für die Nav-Bar so klein ist, dass die Url-Bar abgeschnitten wird und es deswegen so aussieht, als wären die Icons zu hoch angeordnet. Also müsste man entweder die Url-Bar verkleinern oder die Nav-Bar vergrößern.

    Probiere doch mal die Eigenschaft background-position - da kannst du die Symbole vertikal und horizontal pixelgenau positionieren. Den Selektor herauszufinden überlasse ich jetzt mal dir. :)

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 16:19
    Zitat von BrokenHeart

    Ich hätte eine große Bitte an euch: Könntet ihr den Code aus #24 bei euch mal testen (egal ob FF76, FF77 oder FF78)?

    So sieht das bei mir in Fx 76.0.1 mit einem neuen Profil aus, mit dem dunklen Theme. In dem Profil ist nur der Code aus Beitrag #24 drin.

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 16:00
    Zitat von sotnu

    developer

    Was verstehst du unter Developer? Es gibt eine Developer-Version, die ist aber im Grunde identisch mit der Beta. Oder meinst du das Nightly?

  • Bewegte Inhalte auf Wikipedia

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 15:59
    Zitat von Fox2Fox

    Beim sauberen Profil hatte ich Verdana mit der Größe 17 eingestellt.

    Du hattest doch zuletzt schon ein Problem mit der Schriftgröße 17. Aber auch mit der Schriftgröße 17 habe ich kein Problem.

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 15:41

    Also dein Code aus Beitrag #39 stimmt aber nicht mit dem von BrokenHeart aus Beitrag #24 überein. Den oberen Abstand von -8px hast du zusätzlich zum Selektor #nav-bar hinzugefügt. Das verschiebt natürlich die ganze Navigationsleiste.

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 15:06
    Zitat von sotnu

    Bei der Beta habe ich 2 verschiedene Profile. Und beim 2. Profil der beta geht es, beim anderen profil der beta nicht und bei der developer-edition auch nicht.

    Du hast bei allen verwendeten Profilen immer die Einstellung toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gesetzt? Das musst du für jedes Profil machen. Einfach die userChrome.css kopieren reicht nicht.

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 14:42
    Zitat von sotnu

    Ich habe nur das Webseiten-Zeugs gelesen und dann gedacht, ist nicht das, was ich will.

    Bequemlichkeit führt oft nicht zum Ziel. ;)

    Leider ist es in Forumsbeiträgen nicht möglich, Inhaltsverzeichnisse anzulegen.

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 11:41
    Zitat von sotnu

    Mal eine Zwischenfrage: Wie findest du heraus, wie die Bezeichnungen für die jeweiligen Symbole, Leisten usw. sind? Wie kriegst du da die Namen heraus?

    Hier kannst du dich umfassend belesen:

    Anleitung zur Nutzung des Inspektors und der Stilbearbeitung aus den Entwicklerwerkzeugen

  • Fehlermeldung: "Dein Browser erkennt kein HTML5"

    • milupo
    • 1. Juni 2020 um 11:12
    Zitat von Boy2006

    Ich möchte auf ein Linux OS wechseln leider gibt es genug Software die es nur für Win7 gibt.

    Warum nicht auf Win 10?

    Und wenn es doch Linux sein soll, es gibt genug geeignete Software für Linux und - es gibt genug Software, die es sowohl für Windows als auch für Linux gibt, z. B. Firefox. ;)

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • milupo
    • 31. Mai 2020 um 21:47
    Zitat von sotnu

    Diesen code habe ich momentan gerade drinn (das ist der von der Frage, nur anstatt # ein Punkt.

    Schau mal genau hin: Es heißt .tabbrowser-tab aber #tabbrowser-tabs.

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • milupo
    • 31. Mai 2020 um 20:41
    Zitat von BrokenHeart

    Also bei mir funktioniert es:

    Bei mir auch.

    2002Andreas Im neuen Profil getestet? An die Einstellung in about:config gedacht? ;)

    sotnu Hast du beide Codes in ein- und derselben userChrome.css? Wenn ja, den zweiten Code von Reddit herauslöschen, da sich ansonsten beide Codes in die Quere kommen.

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • milupo
    • 31. Mai 2020 um 19:45
    Zitat von sotnu

    Wenn ihr ja sagt, es liegt daran, dass oben etwas definiert ist, was unten nicht vorkommt, dann sollten doch wenigstens die anderen beiden funktionieren, wenn ich --min-tab-heigth lösche ?

    Die beiden anderen funktionieren auch sicher. Woran machst du fest, dass sie nicht funktionieren? Die unter :root definierte Variable --tab-min-height legt für die Tabs eine Mindesthöhe von 0 Pixeln fest. Das heißt sie wären de facto nur ein horizontaler Strich, wenn überhaupt. Wenn du sie löschst wird sich nichts verändern, da sie vorher ja nicht wirkte.

  • Höhe der Tabs und der Leiste darunter ändern (inklusive den Symbolen von z.B Addons)

    • milupo
    • 31. Mai 2020 um 18:14
    Zitat von sotnu

    Und ich verstehe auch nicht ganz, was der Unterschied zwischen :root und "im Code" ist. Das ganze ist doch der Code ?

    Gut, etwas unglücklich ausgedrückt. Aber diese Variablen (CSS-Varbiablen beginnen immer mit zwei Bindestrichen --) werden mit dem Selektor :root nur definiert, sie müssen dann auch im nachfolgenden Code verwendet werden, um wirksam zu werden. Verwendet werden dann nur --height und --right-end, nicht aber --tab-min-height.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon