Beiträge von milupo
-
-
-
Ich habe heute nicht schlecht geguckt, als der Profilmanager fast leer war: Nur das Dummy-Profil default und das Profil default-nightly (ich nutze TB Daily).
Mir war schon irgendwie klar, dass das mit der profiles.ini zusammenhängen muss und da habe ich erst einmal nachsehen wollen, wie das bei Firefox aussieht. Bei dieser Gelegenheit sah ich dann, dass es plötzlich unter Roaming/Mozilla den Ordner Thunderbird gibt. Mit den Profilordner für default, default-nightly im Ordner Profiles und den entsprechenden Dateien profiles.ini und installs.ini. Ich habe erst in dieser profiles.ini herumgedoktert, es kam dann beim TB-Start nur die Fehlermeldung, dass ein TB-Profil nicht geladen werden konnte. Es fehle oder wäre nicht zugänglich, obwohl ich mein produktives TB-Profil in diesen Ordner Profiles herüberkopiert hatte. Das Herumdoktern habe ich nun sein gelassen und habe die profiles.ini von Roaming/Thunderbird nach Roaming/Mozilla/Thunderbird kopiert. Das funktioniert jetzt.
Mal sehen, wann die ersten Aufschreie kommen.
-
-
Und du verwendest wirklich noch das Profil default? default war vor einer Ewigkeit mal das Standardprofil von Firefox, seit Firefox 69 ist das aber default-release. Möglicherweise startest du default-release, hast aber die Skripte in default drin. Allerdings müsstest du dann das Restart-Skript auch in default-release haben, denn das funktioniert wohl.
-
Da bin ich auch sehr vorsichtig und kritisch eingestellt.
Es ist aber doch manchmal so, dass jemand etwas übersieht, was Andere dann sehen. Darum ist es immer besser, den Code hier einzustellen. Es fehlt sonst die Vergleichsmöglichkeit für die Helfer, denn die können nicht sehen, was der Nutzer an seinem Computer macht.
-
Nur diese Programmierdaten aus diesem Script #47 stehen in der betreffenden Jave-Scriptdatei bei mir drin.
Ich bin da immer misstrauisch. Man übersieht schnell etwas. Und bei Skripten kommt es auf die kleinste Kleinigkeit an, fehlendes Semikolon, fehlende Klammer u.ä. Deshalb habe ich darum gebeten, den Code hier einzustellen.
-
Tut mir leid, aber das Wort „automatisch“ hat mir in dem Zusammenhang nichts gesagt. Ich verwende die Funktion nicht, auch nicht das Skript.
Jetzt, wo ich weiß, worum es genau geht, kann ich bestätigen, dass das Skript bei mir in Fx 135.01 mit der erforderlichen Einstellung das tut, was es soll. Beim Drücken einer Taste wird die komplette Suchleiste geöffnet.
-
-
-
-
Da hast du doch einen möglichen Verursacher, das Skript Vollständige_Suchleiste.js. Sollte besser Vollständige_Suchleiste.uc.js heißen.
Stelle mal dessen Inhalt hier ein. Klicke dazu auf den Pfeil neben dem 5. Symbol von rechts (Code-Block einfügen), siehe hier:
Wähle dort JavaScript aus. Du bist wieder zurück in Code-Block-Dialog. Klicke dort auf die Schaltfläche Einfügen. Der Code-Block-Dialog wird geschlossen. Füge jetzt den Inhalt deiner Skript-Datei in den Code-Block ein.
-
unter about:dialog
Nur mal so: about:dialog gibt es nicht. Es handelt sich hier nicht um eine about:-Seite, sondern einfach um die Dateibezeichnung aboutDialog.xhtml für das Fenster „Über Firefox“.
-
Es gibt unterschiedliche Kontextmenüs. Bitte stelle mal ein Bildschirmfoto ein.
-
Daten, Einstellungen und Erweiterungen werden im Benutzerprofil gespeichert. Jeder Browser verwendet seine eigenen Profile, insofern bringt ein Browservergleich nichts bis nicht viel.
-
-
Siehe #9...
Ja und? Wirklich im Ordner chrome_debugger_profile? Du redest immer nur von userChrome.css und userContent.css. Hast du noch mehr Text in der entsprechenden userContent.css? Möglicherweise hast du dann einen Syntaxfehler in der userContent.css, z. B. eine fehlende Klammer oder eine zuviel.
-
-
Also bei mir im Nightly klappt es auch.
Ich wiederhole mal einen Satz von Andreas, vielleicht ist dir da etwas durch die Lappen gerutscht:
Im Ordner chrome_debugger_profile unter chrome..userContent.css diesen Code eintragen:
Sicherheitshalber: Es geht um den Ordner chrome und die Datei userContent.css. Es könnte ja sein, die beiden Punkte haben dich irritiert.
-