1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Diverse Probleme seit 09.08.2020

    • milupo
    • 9. August 2020 um 15:55
    Zitat von cehu

    leider überschreitet das Einfügen als Code das 10.000 Zeichenlimit einer Nachricht hier.

    Das kann ich mir nicht vorstellen. Du hast sicherlich nicht den Text in einen Code-Kasten (Symbol </>) gesetzt, schon beim ersten Mal hast du stattdessen das Spoiler-Symbol verwendet. Schaue dir das Video hinter dem Link siehe dazu in Beitrag #2 von AngelOfDarkness einfach noch mal an.

  • "Icons" UND "Arial" UND "keine Seiten-Eigenen-Schriften zulassen"

    • milupo
    • 8. August 2020 um 23:43

    OK, ja du hast recht. Ich habe im Nightly getestet und dort habe ich eine ganze Reihe Anpassungen für das Forum wirken. In Fx 79 wird das Symbol angezeigt, obwohl diee Einstellung deaktiviert ist. Ehrlich gesagt habe ich das auch noch nicht gewusst, dass die Anzeige schon lange unabhängig von dieser Einstellung ist.

  • "Icons" UND "Arial" UND "keine Seiten-Eigenen-Schriften zulassen"

    • milupo
    • 8. August 2020 um 22:01
    Zitat von Bafire

    Tatsächlich. Wenn ich die Option so einstelle, dass "eigene" Schriften nicht erlaubt sind, wird das Such-Icon trotzdem korrekt angezeigt.

    Das sehe ich aber anders. Wenn du das Häkchen entfernst, wird das Lupen-Symbol nicht angezeigt, weil die Zeichen von fontawesome.com nicht genutzt werden dürfen. Das eigentliche Problem ist hier, dass das Unicode-Zeichen F002 benutzt wird. Dieses Zeichen gehört zum privaten Bereich von Unicode, der standardmäßig nicht belegt ist. Das gibt Websites die Chance eigene Zeichen dafür zu definieren, Fontawesome hat den Zeichencode F002 mit dem Lupensymbol belegt. Eine andere Schrift wird daran nichts ändern, denn in den Standardschriftarten ist dieser private Zeichenbereich nicht belegt. Du könntest also zwei Dinge tun: Entweder den Zeichencode F002 in deinem Arial duch ein Lupensymbol belegen (neu einbauen!) oder irgendein anderes Zeichen nutzen, das standardmäßig in Arial enthalten ist.

  • Tab Toolbar verstecken wenn nur ein Tab vorhanden

    • milupo
    • 7. August 2020 um 23:33
    Zitat von click-click

    Ich möchte dass die Zeile einhetlich ist und nicht unterschiedliche Hintergrunde enthällt wie oben angezeigt . Gibt es eine Möglichkeit es so zu verwirklichen das die ganze Zeile

    transparent bleibt?

    Das Aussehen bei dir ist kein Standard. Du hast das Aussehen bereits verändert, du müsstest eigentlich wissen wie. Verwendest du ein anderes Theme als das Standard-Theme? Oder verwendest du CSS-Code, der das Aussehen der Leiste verändert?

    Zitat von click-click

    Ich werde mich wohl mit Tabs Oben anfreunden müssen um Platz für den Inhalt zu erweitern.

    Wie 2002Andreas in Beitrag #12 geschrieben hat, gibt es dafür ein Skript:

    JavaScript
    (function() {
      var tabbar = document.getElementById('TabsToolbar');
      if (tabbar && !tabbar.collapsed) {
        tabbar.parentNode.parentNode.appendChild(tabbar);
      };
    })();

    Übrigens: Die Leiste in Beitrag #13 sieht wohl so aus, weil du anscheinend die Titelleiste ausgeblendet hast. In deinen Bildschirmfotos oben hast du die Titelleiste eingeblendet. Die Titelleiste gehört zu Windows, nicht zu Firefox, und hat demzufolge das in Windows vorgesehene Aussehen. Wie es scheint, verwendest du ein Windows-Design.

  • Warum ermöglicht Firefox nicht die Startseite als neue Tab Seite zu nutzen?

    • milupo
    • 7. August 2020 um 22:25
    Zitat von monounion

    Soweit ich weiß ist Firefox OpenSource und zumindest aus der Linux Szene ist es da nicht selten, dass man in solchen Communities eben auch Developer antrifft bzw. Personen die eben genauere Hintergrundinfos haben.

    Hier lesen keine Entwickler von Mozilla mit. Es ist ein deutsches Forum und Mozilla ist ein amerikanisches Unternehmen. Linux ist keine Anwendung, sondern eine eigene Welt, mit vielen Communities. also überhaupt nicht vergleichbar.

    Zitat von monounion

    Mal angenommen es würden mehrere Personen sagen, dass dieser Umgang damit in der Tat etwas unglücklich war und man sich eine bessere Form des Umgangs damit wünscht, muss man im nächsten Schritt sicherlich über den Bug Tracker o.ä. gehen, was ggf. auch Feature-Requests ermöglicht.

    Ich wüsste nicht, was es an unserem Verhalten dir gegenüber auszusetzen geben sollte. Was Hinweise auf Bug-Tracker usw. betrifft, so hast du schon selbst den betreffenden Bugreport angegeben und es sollte dir auch klar gewesen sein, dass wir hier nichts tun können. Zumindest nicht jetzt und hier. Du hast Lösungen bekommen, wenn dir das noch nicht reicht, tut es uns Leid.

  • Warum ermöglicht Firefox nicht die Startseite als neue Tab Seite zu nutzen?

    • milupo
    • 7. August 2020 um 21:30
    Zitat von monounion

    bisher kam jedoch nichts, wo ich sage - kann ich nachvollziehen, warum man die IST-Situation seit Jahren so belässt und damit Nutzer ärgert/vergrault/in ihrem Workflow stört und Basisfunktionen Erweiterungen überlässt.

    Von uns kann nur das kommen, was fakt ist, wir sind nicht Mozilla. Und Mozilla hat seine Gründe. Außerdem hat jeder eine andere Arbeitsweise. Dass jeder nur seine Wünsche sieht, ist legitim. Wir haben dir Lösungen aufgezeigt, was du ja auch anerkennst. Sie sind nicht perfekt, nichtdestotrotz sind es Lösungen. Du kannst sie annehmen oder stattdessen weiterhin nur klagen. Letzteres bringt dich aber keinen Schritt weiter.

  • Warum ermöglicht Firefox nicht die Startseite als neue Tab Seite zu nutzen?

    • milupo
    • 7. August 2020 um 20:00

    Ergänzend: Wenn du es nicht so mit der Maus hast, kannst du auch F6, Strg+L oder Alt+S verwenden, die setzen den Fokus auf die Adressleiste und markieren gleichzeitig die ganze URL.

  • Warum ermöglicht Firefox nicht die Startseite als neue Tab Seite zu nutzen?

    • milupo
    • 7. August 2020 um 19:35
    Zitat von monounion

    Genau mir geht es aber darum z.B. https://www.google.de als neue Tab-Startseite nutzen zu könenn

    Kannst du doch, mit einer Erweiterung, siehe Link aus Beitrag #13. Und mit einem Dreifach-Klick kannst du auch die URL vollständig markieren. So belastend kann das doch nicht sein.

  • Warum ermöglicht Firefox nicht die Startseite als neue Tab Seite zu nutzen?

    • milupo
    • 7. August 2020 um 18:28
    Zitat von monounion

    Oder warum kriegt man es bei der Startseite hin und neuen Tab Seite nicht? Das verstehe ich einfach nicht.

    Die Neue-Tab-Seite ist seit einigen Jahren bereits die Standard-Startseite. Und lies dir Beitrag #3 noch einmal genau durch. Da steht drin, warum das nicht mehr geht.

  • Tab Toolbar verstecken wenn nur ein Tab vorhanden

    • milupo
    • 7. August 2020 um 17:17

    CSS (und auch Benutzerskripte) werden offiziell nicht unterstützt. Mozilla stellt nur die Möglichkeit der Anpassung zur Verfügung. Und die möglichen Anpassungen richten sich nach dem Entwicklungsstand von Firefox und nicht der Entwicklungsstand von Firefox nach den Anpassungen.

  • Firefox per command-line F5 und Bildschirmgröße ändern

    • milupo
    • 7. August 2020 um 15:42
    Zitat von Scriptor

    immer aktuell

    Das ist keine vernünftige Angabe. Es gibt mehrere aktuelle Firefox-Versionen, also bitte eine konkrete Angabe machen.

  • Adressleiste "suche"

    • milupo
    • 6. August 2020 um 22:44

    Gern geschehen.

    Nur zur Ergänzung: Die andere Einstellung bezieht sich auf die Suchleiste.

  • Adressleiste "suche"

    • milupo
    • 6. August 2020 um 22:33
    Zitat von Abendstern2010

    in der Adressleiste etwas suche

    Setze mal browser.urlbar.openintab auf true.

  • Wieso kann Firefox eine Ausnahmeliste aus einem Forum übernehmen?

    • milupo
    • 6. August 2020 um 22:25

    Mache trotzdem noch den Scan mit AdwCleaner.

  • Firefox unter Android veraltet? Gleiche Version unterschiedliche Ansicht & Useragents inkl. Sicherheitshinweis

    • milupo
    • 6. August 2020 um 19:19

    Ich habe nicht viel Ahnung von Mobilgeräten, aber auf dem Desktop kommt es vor, dass Nutzer ihren Useragent verschleiern wollen. Da Webseiten diesen auslesen, kann es zu Problemen kommen, abgesehen mal davon, dass man mit solch einem Useragent erst recht auffällt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Firefox sich als Safari ausgibt.

  • Zusätzliche Felder für Lesezeichen

    • milupo
    • 5. August 2020 um 17:40

    You're welcome! :)

  • Appmenü Button verschieben

    • milupo
    • 5. August 2020 um 15:31

    Hallo Abendstern2010,

    versuche mal Folgendes: Ersetze den Text aus Zeile 203 durch folgenden Text:

    JavaScript
    var TabsToolbar = document.getElementById("toolbar-menubar");

    Starte dann Firefox neu. Es muss da eigentlich der Skript-Cache geleert werden, damit die Änderung wirksam wird, vielleicht klappt es aber auch so. Wenn du eines der Restart-Skripts hast (Symbol mit den beiden dicken blauen Pfeilen), darauf Rechtsklick.

  • Zusätzliche Felder für Lesezeichen

    • milupo
    • 5. August 2020 um 14:16
    Zitat von Bafire

    Wo wird dann eigentlich der Inhalt von "Beschreibung" gespeichert?

    Es wird beim ersten Mal im Profil im Ordner chrome eine Datei BookmarkDescription.json angelegt und später darin immer abgespeichert.

  • Suchmaschine in Browserleiste

    • milupo
    • 4. August 2020 um 23:14
    Zitat von a-mx

    SP wurde als Add-On angeboten das habe ich installiert aber keine Änderung.

    Surfst du vielleicht im privaten Modus oder lässt keine Chronik anlegen, was dem privaten Modus entspricht? Wenn dem so ist, musst du dem Add-on erst erlauben, dass es im privaten Modus ausgeführt werden kann. Gehe dazu in Extras --> Add-ons --> Erweiterungen und klicke doppelt auf den Eintrag des Startpage-Addons. Es erscheint die Beschreibungsseite des Add-ons und scrolle dort hinunter bis zu In privaten Fenstern ausführen und klicke dort auf Erlauben.

  • Suchmaschine in Browserleiste

    • milupo
    • 4. August 2020 um 22:47

    Das ist doch die Suchleiste und nicht die Browserleiste. Es gibt keine Browserleiste, es gibt eine Adressleiste, eine Suchleiste, eine Menüleiste, ein Tableiste usw. Für das Suchen kann man die Suchleiste oder die Adressleiste verwenden. Je nach Einstellungen. Oder auch das Suchen-Feld auf der Startseite.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon