1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. milupo

Beiträge von milupo

  • Suche funktioniert nicht

    • milupo
    • 2. September 2020 um 16:51
    Zitat von Felix88

    FF löschen und wieder downloaden? Dann wären alle meine Lesezeichen weg.

    Überhaupt nicht. Alle deinen Daten und Einstellungen werden im Benutzerprofil abgespeichert, das sich in einem eigenen Verzeichnis befindet und nicht im Installationsverzeichnis. Im Umkehrschluss ist es so, dass, wenn es Probleme mit Daten oder Einstellungen gibt, es überhaupt nichts bringt, Firefox zu deinstallieren. Du könntest Firefox bereinigen, dabei wird ein neues Profil angelegt, die Daten des alten Profils werden in einem Ordner namens "Alte Dateien" oder so ähnlich auf dem Desktop deines Rechners abgelegt, von wo du sie in das neue Profilverzeichnis kopieren kannst. Aber vielleicht findet sich ja noch eine Lösung, ohne dass du Firefox bereinigen musst.

  • Fehlermeldung beim Start von Firefox

    • milupo
    • 2. September 2020 um 15:35

    Wie hast du das Update gemacht? Hast du das durch ein externes Programm machen lassen oder hast du in einem externen Programm die Update-Funktion aktiviert? Externe Programme können z. B. Updateprogramme oder Antivirenprogramme sein. Hier ist der gleiche Fehler, bei dem Kaspersky der Verursacher war:

    XML-Verarbeitungsfehler - Firefox ist unbenutzbar geworden

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 2. September 2020 um 14:41

    Hallo edvoldi,

    auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag.

  • Profil Übertragung

    • milupo
    • 2. September 2020 um 14:17
    Zitat von MichelEyquem

    dieselbe .esr Version upgedated

    Wie? Mit der eingebauten Update-Funktion von Firefox oder hast du das von irgendeinem externen Programm machen lassen, einem Updateprogramm oder einem Antivirenprogramm? Das solltest du nie machen.

  • Damit ich auch immer mein Bestes gebe ...

    • milupo
    • 1. September 2020 um 19:50
    Zitat von .DeJaVu

    Ja, und ich hab dir bzw. euch gezeigt, dass es auch anders, eleganter und aus meiner Sicht einfacher möglich ist. Und die Frage nach dem Unterschied war nur dafür gedacht, ob dir bewusst wäre was visibility noch alles bewirkt.

    Noch einmal, du wolltest da ein Problem lösen (Beitrag #9), von dem ich da noch gar nichts wusste, weil ich erst im Beitrag #11 erfahren habe, dass FuchsFan sowohl ::before als auch ::after verwendet.

  • Damit ich auch immer mein Bestes gebe ...

    • milupo
    • 1. September 2020 um 19:32
    Zitat von .DeJaVu

    Darum geht es aber nicht mehr bei mir.

    Worum es bei dir geht, weiß ich nicht. FuchsFan wollte meine Hilfe. Und er wollte sehen, wie ich es bei mir gemacht habe, hat es aber dann anders gestaltet.

  • Damit ich auch immer mein Bestes gebe ...

    • milupo
    • 1. September 2020 um 19:20

    Das konnte ich ja nicht wissen. Dann ersetze mal in Zeile 4 visibility: hidden durch display: none und entferne die Zeilen 7 und 15.


    Zitat von .DeJaVu

    Hier nicht.

    Schaue mal in Beitrag #6. Er ist nicht übergroß. Aber er ist da. Kein Wunder bei der Verwendung von ::before und ::after

  • Damit ich auch immer mein Bestes gebe ...

    • milupo
    • 1. September 2020 um 19:10

    Du hast das doch auseinandergerissen. Einmal ::before und einmal ::after. Dazwischen, wenn auch nicht sichtbar, da verborgen, der Originaltext. Dadurch ist da ein großer Leerraum. Ist das so gewollt?


    Zitat von .DeJaVu

    Den Unterschied zwischen visibility: hidden und display: none kennst du aber? (rein informativ gefragt)

    Davon war in deinem Beitrag überhaupt nicht die Rede.

  • Firefox 80.0.1 via AUS, was wird korrigiert?

    • milupo
    • 1. September 2020 um 19:04

    Habe gerade über Hilfe --> Über Firefox --> Neue Funktionen und Änderungen aktualisiert. Da stehen dann auch die Änderungen.

  • Damit ich auch immer mein Bestes gebe ...

    • milupo
    • 1. September 2020 um 18:43
    Zitat von FuchsFan

    Viele Leerzeichen.

    Das macht man nicht. Abstände werden mit margin (Außenabstände) oder padding (Innenabstände) definiert oder wie hier die Schrift gestreckt. Zeige mal deinen Code.


    Zitat von .DeJaVu

    Eleganter:

    Was soll das bewirken, eine Schriftgröße von 0? Da ist nichts mehr sichtbar.

  • Damit ich auch immer mein Bestes gebe ...

    • milupo
    • 1. September 2020 um 18:26
    Zitat von FuchsFan

    Noch zur Schriftdehnung, das wollte nicht funktionieren (oder ich habe den Code nicht richtig angebracht).

    Wie hast du es denn angegeben? Was funktioniert denn nicht? Verwendest du außerdem letter-spacing oder viele Leerzeichen?

  • Umbenennen eines Eintrag in der Sammlung

    • milupo
    • 1. September 2020 um 17:39

    Es gibt dazu einen Bugreport, könnte also in der Zukunft noch kommen:

    https://github.com/mozilla-mobile/fenix/issues/3751

  • Damit ich auch immer mein Bestes gebe ...

    • milupo
    • 1. September 2020 um 15:57
    Zitat von FuchsFan

    Und weil du das so wunderbar hinbekommen hast, so wäre es ein Leichtes für Dich, den Code hier zu zeigen.;)

    Mal ehrlich , das würde mich wirklich interessieren, denn ich habe die letzten Tage damit verbracht die Schrift von Forum zu dehnen, so wie Du es vorher hattest. Firefox kein Problem, aber für Forum keine Chance.

    Also, bitte, zeige mal das Geheimnis.

    Hm, muss ich mir mal überlegen- :)

    Spaß beiseite. Im Grunde musst du nur zwei Dinge beachten. Für h1.contentTitle ohne ::before den Text verbergen und für h1.contentTitle::before den Text sichtbar machen. Der vollständige Inhalt, der auf der Startseite angezeigt wird, kommt also in die Eigenschaft content von h1.contentTitle::before. Du brauchst aber h1.contentTitle ohne ::before weiterhin, da das ja auf die Unterseiten wirkt. Das behebt auch dein Problem: Jetzt ist nämlich das Wort Forum Bestandteil von content, eine doppelte Anzeige kann nicht passieren, da ja das originale Wort Forum verborgen ist. Hier der dazugehörige Code:

    CSS
    @-moz-document url(https://www.camp-firefox.de/forum/) {
    h1.contentTitle {
    visibility: hidden !important;
    }
    }

    Dieser Code verbirgt den Text von h1.contentTitle (ohne ::before!) (also das originale Wort Forum) und zwar nur auf der Startseite.

    Zum Inhalt von content musst du wissen, dass du mehrere Werte durch Leerzeichen getrennt einbinden kannst, es muss also nicht nur ein Wert sein. In meinem Beispiel werden mehrere Textteile und eine Grafik gemischt. Hier der Code:

    CSS
    @-moz-document url(https://www.camp-firefox.de/forum/) {
    h1.contentTitle::before {
    visibility: visible !important;
    content: "Das beste\1F609  deutsche Firef" url("../icons/firefox_logo.png") "x-Forum" !important;
    }
    }

    Die anderen Eigenschaften lasse ich mal weg, du hast sicherlich andere bzw. andere Werte. Du musst auch noch statt firefox_logo.png den Namen deiner Grafik-Datei angeben. Damit der Text von content angezeigt werden kann, muss hier jetzt visibility: visible gesetzt werden.

    Der Unicode-Code \1F609 bezeichnet das Zwinker-Smiley, ist also Text.

    Für das Dehnen hatte ich ursprünglich letter-spacing verwendet, das den Abstand zwischen Buchstaben verändert. Das klappte aber dann nicht mehr so richtig nach Einfügen der Grafik. Stattdessen verwende ich jetzt:

    CSS
    font-stretch: ultra-expanded !important;

    Der Wert ultra-expanded bezeichnet die größtmögliche Streckung.

  • Firefox Verzögerung Gedenksekunde

    • milupo
    • 1. September 2020 um 14:57

    Ich muss hier mal aber gerechterweise schreiben, dass .DeJaVu etwas unvollständig schreibt, er gibt nie an, dass das in den Code-Kasten einfgefügt werden soll. Das irritiert natürlich Nutzer, die das noch nicht kennen. Mit Beitrag #3 könnte ich auch nicht viel anfangen. Also, .DeJaVu!

  • Firefox Verzögerung Gedenksekunde

    • milupo
    • 1. September 2020 um 14:46
    Zitat von gumbl

    als Code einfügen

    In Code einfügen. Nämlich in den Code-Kasten, der erscheint, wenn du dauf das Symbol </> geklickt hast. Das ist doch in Beitrag #9 gut zu sehen. Die Formatierung erfolgt dann von alleine.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • milupo
    • 1. September 2020 um 13:59

    Hallo bigpen,

    alles Gute zu deinem Geburtstag und das was du dir selbst noch wünschst.

  • Damit ich auch immer mein Bestes gebe ...

    • milupo
    • 1. September 2020 um 13:03
    Zitat von Sören Hentzschel

    Aber was hast du mit dem Logo von camp-firefox.de gemacht? Grünes Holz und Violettes Feuer?

    Das brennt nur nächtens so. :) Am Tage leuchtet es:


    Zitat von Sören Hentzschel

    Leider muss man sagen, dass die Konkurrenz auch nicht sonderlich groß ist.

    Schlimmer noch, man gibt sich selbst immer einen Arschtritt ... :)

  • Damit ich auch immer mein Bestes gebe ...

    • milupo
    • 1. September 2020 um 12:35

    Dieses Forum stellt schon hohe Ansprüche an die Helfer und macht einem das immer wieder bewusst: ;)

  • Symbolleistentext wieder einblenden

    • milupo
    • 31. August 2020 um 18:13
    Zitat von Fox2Fox

    Ja, sie muss dann Verantwortung tragen.

    Sie wird sicher sagen: „Ich schaffe das.“ ;)

  • Symbolleistentext wieder einblenden

    • milupo
    • 31. August 2020 um 15:01
    Zitat von Fox2Fox

    Willkommen im Jahr 2031

    Ist denn der BER schon eröffnet? :D

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon